Kaderideen 2025/2026
Schon klar. Wenn es aber so kommt, wie du es für möglich hältst, dann dürften aber einige Sponsoren (von FuF) abspringen. Ob das der aktuelle Vorstand mit seinen möglichen Sponsoren auffangen kann?
Ich gehe doch mal davon aus, dass die Verträge (sofern es welche gibt) mit dem KFC abgeschlossen wurden und nicht mit FuF.
btw. ich gehe nicht davon aus, es aber eine Möglichkeit wo ich mir vorstelle, dass der Vorstand so denkt
Ich gehe doch mal davon aus, dass die Verträge (sofern es welche gibt) mit dem KFC abgeschlossen wurden und nicht mit FuF.
btw. ich gehe nicht davon aus, es aber eine Möglichkeit wo ich mir vorstelle, dass der Vorstand so denkt
wird bestimmt zeitnah vom Vorstand und von FuF transparent ( mein Wort des Jahres in Verbindung mit dem Verein) alles mitgeteilt.
aber das ich ja auch nicht das Thema hier geht es um Kaderideen und da sieht es derzeit so aus als fehlt da der eine oder andere Spieler, der sofort weiterhelfen kann.
Ich gehe doch mal davon aus, dass die Verträge (sofern es welche gibt) mit dem KFC abgeschlossen wurden und nicht mit FuF.
btw. ich gehe nicht davon aus, es aber eine Möglichkeit wo ich mir vorstelle, dass der Vorstand so denkt
Wenn der Vorstand so denken würde, zeigt das ein weiteres Mal, wie naiv die unterwegs sind. Eine MV muss laut Satzung erstens jährlich, zweitens wenn das Interesse des Vereins es erfordert und drittens wenn die Mitglieder das zu zwei Dritteln beantragen, stattfinden.
Da wird es mit Sicherheit eine ausreichende Grundlage geben, um das gerichtlich erzwingen zu lassen. Mich wundert tatsächlich, dass man das nicht schon über das Interesse des Vereins versucht hat, sondern den Weg über die Unterschriftenliste gewählt hat. Eigentlich hätte es im Interesse des Vereins sein müssen, ein geordnetes Insolvenzverfahren, eine Unterstützung der Mitglieder für den Plan und passend besetzte Gremien zu haben.
Wenn der Vorstand so denken würde, zeigt das ein weiteres Mal, wie naiv die unterwegs sind. Eine MV muss laut Satzung erstens jährlich, zweitens wenn das Interesse des Vereins es erfordert und drittens wenn die Mitglieder das zu zwei Dritteln beantragen, stattfinden.
Da wird es mit Sicherheit eine ausreichende Grundlage geben, um das gerichtlich erzwingen zu lassen. Mich wundert tatsächlich, dass man das nicht schon über das Interesse des Vereins versucht hat, sondern den Weg über die Unterschriftenliste gewählt hat. Eigentlich hätte es im Interesse des Vereins sein müssen, ein geordnetes Insolvenzverfahren, eine Unterstützung der Mitglieder für den Plan und passend besetzte Gremien zu haben.
Ja das wundert mich auch das es da keine gerichtlichen Schritte gibt, warum das nicht so ist ??? Wäre mal gut eine transparente Info vom IV oder vom VWR zu bekommen, da ja vom Vorstand gar nichts mehr kommt.
Zu Punkt Eins: das hat früher schon keinen gejuckt, da wird einfach keine gemacht und jetzt auch.
Drittens wäre ja erfolgt, wenn es wirklich 2 Drittel beantragt hätten, ich glaube es wurde auch nicht transparent vom VWR erklärt warum man da gescheitert ist oder warum es die nicht stattfinden konnte.
Wenn der Vorstand so denken würde, zeigt das ein weiteres Mal, wie naiv die unterwegs sind. Eine MV muss laut Satzung erstens jährlich, zweitens wenn das Interesse des Vereins es erfordert und drittens wenn die Mitglieder das zu zwei Dritteln beantragen, stattfinden.
Da wird es mit Sicherheit eine ausreichende Grundlage geben, um das gerichtlich erzwingen zu lassen. Mich wundert tatsächlich, dass man das nicht schon über das Interesse des Vereins versucht hat, sondern den Weg über die Unterschriftenliste gewählt hat. Eigentlich hätte es im Interesse des Vereins sein müssen, ein geordnetes Insolvenzverfahren, eine Unterstützung der Mitglieder für den Plan und passend besetzte Gremien zu haben.
Hier gab es Jahrelang keine MV und da hat sich auch kaum jemand für interessiert. Und wenn einmal im Jahr eine stattfinden MUSS, dann führt man die abgebrochene eben am 23.12.2025 fort, damit wäre es getan.
Das mit dem Rechtsweg ist so ne Sache, am 13.06. hat der VWR doch den Rechtsweg gehen wollen bzw. ist ihn nach meinen Info´s sogar. Aber leider hat der VWR es bis heute nicht geschafft, dass Ergebnis dieser Bemühungen zu posten, bestimmt Zufall.
Aber hier sollte es wirklich nur um den Kader gehen und wenn hier nicht noch 3-4 gestandene Oberliga Spieler kommen, die auch Verantwortung übernehmen und die Jungen Wilden führen, wird es eine Saison zum Vergessen
Wenn der Vorstand so denken würde, zeigt das ein weiteres Mal, wie naiv die unterwegs sind. Eine MV muss laut Satzung erstens jährlich, zweitens wenn das Interesse des Vereins es erfordert und drittens wenn die Mitglieder das zu zwei Dritteln beantragen, stattfinden.
Da wird es mit Sicherheit eine ausreichende Grundlage geben, um das gerichtlich erzwingen zu lassen. Mich wundert tatsächlich, dass man das nicht schon über das Interesse des Vereins versucht hat, sondern den Weg über die Unterschriftenliste gewählt hat. Eigentlich hätte es im Interesse des Vereins sein müssen, ein geordnetes Insolvenzverfahren, eine Unterstützung der Mitglieder für den Plan und passend besetzte Gremien zu haben.
Zählt die im diesen Jahr abgebrochene MV, trotzdem als vollständige MV oder muss diese rechtlich beziehungsweise laut der Satzung, im diesen Jahr fortgeführt werden?
Zählt die im diesen Jahr abgebrochene MV, trotzdem als vollständige MV oder muss diese rechtlich beziehungsweise laut der Satzung, im diesen Jahr fortgeführt werden?
Ich bin kein Jurist. Da aber auch der Inhalt der jährlichen Mitgliederversammlung vorgegeben ist, würde ich vermuten, dass es - überspitzt formuliert - nicht reicht, einmal im Jahr für Jubilare zu ehren und dann die MV zu beenden. Die Frage der letzten Jahre war, wer die Energie aufgrund, dafür vor Gericht zu ziehen. Das könnte im Fall des Insolvenzverwalters und von FuF anders sein.
Zählt die im diesen Jahr abgebrochene MV, trotzdem als vollständige MV oder muss diese rechtlich beziehungsweise laut der Satzung, im diesen Jahr fortgeführt werden?
Meiner Meinung nach müsste die Zeitnah fortgeführt werden
Ich bin kein Jurist. Da aber auch der Inhalt der jährlichen Mitgliederversammlung vorgegeben ist, würde ich vermuten, dass es - überspitzt formuliert - nicht reicht, einmal im Jahr für Jubilare zu ehren und dann die MV zu beenden. Die Frage der letzten Jahre war, wer die Energie aufgrund, dafür vor Gericht zu ziehen. Das könnte im Fall des Insolvenzverwalters und von FuF anders sein.
Auf eine MV in den letzten Jahren hätte der VWR bestehen müssen, auch der ist in der Kontrollpflicht und ist dieser Pflicht wiederholt nicht nachgekommen. Gab oder gibt es Konsequenzen...Never. Nach 2022 fängt man 3 Jahre später wieder bei Null an, als hätte es die 3 Jahre nie gegeben und niemand hätte Schuld.
Hier geht es um den Kader. KADER
Die Oberliga ist glaube ich die niedrigste Liga, in der wir überhaupt angetreten sind. Wenn ich mir den Kader Stand jetzt, und es wurde gesagt, dass nur noch ein 6er kommt. Vom Trainer! anschaue, dann könnte das der schlechteste Kader der Vereinsgeschichte sein.
Hier geht es um den Kader. KADER
Die Oberliga ist glaube ich die niedrigste Liga, in der wir überhaupt angetreten sind. Wenn ich mir den Kader Stand jetzt, und es wurde gesagt, dass nur noch ein 6er kommt. Vom Trainer! anschaue, dann könnte das der schlechteste Kader der Vereinsgeschichte sein.
Die Oberliga ist nicht die niedrigste Liga gewesen. Zum Start von Lakis waren wir in der 6. Spielklasse (Verbandsliga Niederrhein). Die ist zwar heute die Oberliga Niederrhein, es gab dazwischen aber noch die fünftklassige NRW-Liga.
Abgesehen davon muss Uerdingen in der Oberliga stets einen Top-3 Kader haben, um am Ende im oberen Drittel der Tabelle zu landen. Und das hat nichts mit fehlender Demut zu tun, sondern damit, dass die Gegner in den unteren Ligen IMMER hochmotiviert sind, wenn es gegen den "großen" KFC geht und IMMER 110% Einsatz zeigen.
Davon ist unser aktueller Kader meiner bescheidenen Meinung nach noch ein Stück weit entfernt.
Sehe alles nicht so pessimistisch. Wenn die sportliche Leitung die bislang verpflichteten Spieler und vor allem das komplette Trainerteam über eine Zeit bei der Stange halten kann,wird sich auch ein Mannschaftsgeist entwickeln.Zusammen mit positiv eingestellten Zuschauern/Umfeld kann dann was wachsen.Auf welchem OL Platz die Reise endet,weiß heute ja keiner. Die Strukturen und das Umfeld,um mitzumachen sind gegeben. Also werden wir mal sehen.
Den Kader kann ich absolut nicht einschätzen. Wirklich gut wird er nicht sein, aber kein Plan ob da nicht doch ein paar gute Talente bei sind.
Was mich einfach nur ärgert im Moment, dass der aktuelle Vorstand (Chris/voronov) die Niederlage nicht eingestehen wollen und eine MV blockieren. Das machen sie ja nur, weil sie wissen, dass sie dann abgewählt werden.
Das kann man nicht unterstützen und gut heißen. Der Verein muss immer an erster Stelle stehen. Bin auch kein Fan der Abläufe durch FUF in den Wochen vor der Insolvenz, aber für meine Unterstützung für Team Platzer im Frühjahr schäme ich mich jetzt …
Die Oberliga ist nicht die niedrigste Liga gewesen. Zum Start von Lakis waren wir in der 6. Spielklasse (Verbandsliga Niederrhein). Die ist zwar heute die Oberliga Niederrhein, es gab dazwischen aber noch die fünftklassige NRW-Liga.
Ach ja, erinnere mich Dunkel. Viel mehr "Konkurrenz" gibt es nicht. Klar, kann auch gut gehen, kann aber auch gegen den Abstieg gehen. Rein von den Statistiken. Am Ende liegt die Wahrheit auf dem Platz.
Noch ein Nachtrag.Schiefgegangen war es mit einer komplett neu rekrutierten Mannschaft in der Saison 21/ 22 . Das war aber Regionalliga und unsere Jungspunde Obst,Kretschmer/Fesenmeyer etc. sind an den gestandenen Oberhausenern im ersten Spiel förmlich körperlich abgeprallt. Das war das einzige Fußballspiel,bei dem ich vorzeitig gegangen bin. Es tat mir weh,das Desaster anzuschauen.6:0 ist es für OB ausgegangen.Was ist nun anders? Mit U19 Spielern in der RL anzutreten,war damals aus der Not geboren und hat nicht funktioniert. In der Oberliga sieht dies m.E. aber anders aus. Es gab ja in früheren Jahren eine Marketingstrategie: " Die jungen Wilden". Wenn die jungen neuen Spieler ausreichend bekannt gemacht werden, können sich hierüber auch Sympathien entwickeln.Und wieder ein Vereinsgefühl.
Sehe alles nicht so pessimistisch. Wenn die sportliche Leitung die bislang verpflichteten Spieler und vor allem das komplette Trainerteam über eine Zeit bei der Stange halten kann,wird sich auch ein Mannschaftsgeist entwickeln.Zusammen mit positiv eingestellten Zuschauern/Umfeld kann dann was wachsen.Auf welchem OL Platz die Reise endet,weiß heute ja keiner. Die Strukturen und das Umfeld,um mitzumachen sind gegeben. Also werden wir mal sehen.
Minus 2 auf einen so harmlos,wohlmeinenden Beitrag von mir.Schade. Es zuckt im Runter Daumen wohl automatisch,wenn jemand " gut vorbereitete Strukturen" erkennen möchte. Traurig begrenzt.
Minus 2 auf einen so harmlos,wohlmeinenden Beitrag von mir.Schade. Es zuckt im Runter Daumen wohl automatisch,wenn jemand " gut vorbereitete Strukturen" erkennen möchte. Traurig begrenzt.
Traurig ist, wenn man auch nur einen Taubenschiss auf diese Daumen gibt.