Der KFC in den Medien
Jadon Sancho, zumindest englischer Nationalspieler, war damals groß gehypter Jungstar, spielte für BVB II in der Regionalliga West 2017/18. Heimspiel des KFC in der Grotenburg am Sa., den 28.10.2017 , 1:0 Sieg für uns .
Jadon Sancho in dem Spiel blaß bis unauffällig, sein Talent konnte man mit etwas Wohlwollen erkennen.
Sehrou Guirassy, aus Wikipedia:
Serhou Yadaly Guirassy (* 12. März 1996 in Arles, Frankreich) ist ein guineisch-französischer Fußballspieler auf der Position eines Stürmers. Er ist mehrmaliger französischer Nachwuchsnationalspieler und guineischer A-Nationalspieler. Er steht seit der Saison 2022/23 beim VfB Stuttgart unter Vertrag.
...und zerschießt derzeit mit seinen Toren die 1.BL ...
Spielte im Testspiel des 1.FC Köln hier in der Grotenburg gegen unseren KFC Uerdingen 05, Endstand 0:0, am 21.07.2017: Bewegte Bilder:
https://www.youtube.com/watch?v=BpWADIt1r2M
mMn nach war er als Ersatz für Modeste (glaube ich) nach Köln gekommen aus FRankreich. Hatte im Spiel gegen uns keine einzige gute Szene. Wurde mMn zu REcht ziemlich früh ausgewechselt, ging dann schon bald als Fehleinkauf vom 1.FC Köln zurück nach Frankreich
Am 26. Januar 2020 war beim FC Bayern der jetzige amerikanische Nationalspieler Chris Richards dabei.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/nachspiel-100.html
Hier geht es am Sonntag wohl (unter anderem) auch um den KFC.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/nachspiel-100.html
Hier geht es am Sonntag wohl (unter anderem) auch um den KFC.
Schön, der Kultur zugeordnet zu werden... .
Ich setze es mal hier rein.
Seit der AFC Wrexham von zwei Schauspielern aus den USA übernommen wurde, ist alles anders im Norden von Wales. Der Viertligist wird mit einer Dokuserie zum weltweiten Kultklub gepusht.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/hollywood-in-wales-fast-alles-nach-drehbuch/979298/artikel
Hier könnte man auch ne Doku über die ganze Situation und das Leben des KFC drehen.
KFC Hollywood
Vielleicht hat ja Ralf Möller und Till Schweiger Lust den KFC zu übernehmen und eine Kult Doku darüber zu drehen 🙈😁
Sportstadt Krefeld
Nicht nur Platz für Spitzenklasse
Viele der erfolgreichen Breitensportler in Krefeld und Umgebung haben auch ein Herz für den Fußball. Und das schlägt im Stadtteil Uerdingen. Dort wird 1905 der heimische Fußballklub gegründet. 1953 schließt sich dieser mit der Betriebssportgruppe des Chemiekonzerns Bayer zusammen. 1975 steigt der Verein erstmals in die Bundesliga auf, nach einer Saison jedoch sofort wieder ab. Die erfolgreichste Zeit erlebt Bayer 05 nach dem dritten Bundesliga-Aufstieg im Jahr 1983. Damals im Tor: Werner Vollack. Wir treffen den heute 68-Jährigen in seiner Wohnung in Krefeld-Traar. Für ihn hat er seine stärksten Leistungen als Profi-Torwart in den Bundesliga-Relegationsspielen im Sommer ´83 gegen Schalke 04 gezeigt.
Sieg im DFB-Pokal
Mit Werner Vollack im Tor arbeitet sich Bayer 05 Uerdingen in den folgenden drei Spielzeiten bis auf Platz drei hoch und erreicht 1985 das Endspiel im DFB-Pokal gegen den FC Bayern München. An einem heißen Frühsommerabend gelingt dem Außenseiter die Überraschung. Der Lohn für diesen absolut verdienten Sieg gegen die damals schon übermächtigen Bayern ist die Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger. In diesem heute nicht mehr existierenden Wettbewerb schafft es der Verein sogar bis in Halbfinale, und Werner Vollack erlangt in den Spielen gegen Atletico Madrid internationale Bekanntheit. Die spanische Presse gibt ihm daraufhin den Namen „El Milagro“, was übersetzt „Das Wunder“ heißt.
Absturz in die 6. Liga
Hinter dem KFC Uerdingen, so heißt der Verein seit der Trennung von der Bayer AG 1995, liegen knapp 30 Jahre mit dramatischen Tiefschlägen. Nach dem letzten Bundesliga-Abstieg 1996 stürzt der Verein bis in die 6. Liga ab und ist zudem mehrfach insolvent. Zuletzt eröffnet das Amtsgericht Krefeld im März 2021 ein Verfahren wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung. Dieses ist inzwischen abgeschlossen. Seitdem versucht der neue Vorstand unter Präsident Marc Schürmann, der seit April dieses Jahres im Amt ist, das Vertrauen gegenüber den Fans und der Stadt wiederaufzubauen.
Ungebrochene Unterstützung
Die finanziellen Altlasten, die der KFC Uerdingen immer noch mit sich herumträgt, sind nicht unbeträchtlich. Dennoch ist Präsident Marc Schürmann zuversichtlich. Bis Ende des Jahres will man aus dem Gröbsten heraus sein. Beeindruckend ist die nach wie vor ungebrochene Unterstützung der Fans. Aktuell kommen etwa 2000 zu den Heimspielen. Was auch zeigt, dass die Sportstadt Krefeld ihre Vereine nicht im Stich lässt, selbst wenn sie, so wie der KFC, viel Kredit verspielt haben. Ein Aushängeschild wie in den Achtzigern ist der Verein längst nicht mehr, aber er ist und bleibt ein Kind Krefelds
https://www.deutschlandfunkkultur.de/sportstadt-krefeld-100.html
Nächste Spiele
08.12. 19:30 |
Straelen
|
-:- |
|
09.12. 18:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
10.12. 14:15 |
Kleve
|
-:- |
|
10.12. 14:15 |
Hamborn
|
-:- |
|
10.12. 14:15 |
VfB Homb.
|
-:- |
|
10.12. 15:00 |
TVD Velb.
|
-:- |
|
10.12. 15:15 |
Nettetal
|
-:- |
|
10.12. 15:30 |
Hilden
|
-:- |
|
10.12. 15:30 |
SC Tönis
|
-:- |
|
Letzte Spiele
01.12. 20:00 |
SF Baumb.
|
3:0 |
|
03.12. 14:00 |
ETB Essen
|
: |
|
03.12. 14:15 |
Sonsbeck
|
2:0 |
|
03.12. 15:00 |
Schonneb.
|
1:2 |
|
03.12. 15:00 |
Rat. 04/19
|
4:1 |
|
03.12. 15:00 |
E-Frintrop
|
1:1 |
|
03.12. 15:00 |
TSV Meerb.
|
1:3 |
|
03.12. 15:30 |
Büderich
|
2:0 |
|
03.12. 15:30 |
FC Mülh.
|
0:5 |
|