Schluesselszene.net

Antrag zur Einberufung einer AoMV mit dem Ziel der Abberufung der Vorstände Dirk Röthig und Peter Kahstein

km1905
Antwort auf Johannes

Wer Angst davor hat, was die Mitglieder auf einer MV beschließen oder erfahren könnten, der schreibt exakt sowas.

Außerdem: Gehen wir mal davon aus, dass Röthig und Kahstein im Vorstand bleiben wollen (aus welchen Motiven auch immer): Wäre es dann nicht klüger und zielführender, vor einer möglichen MV um Fürsprecher im Verein zu werben, in dem man sich und seine Pläne beispielsweise vorstellt? Klingt absurd, ich weiß. Aber lieber wieder irgendwen irgendwas juristisch prüfen lassen...

Ja, das ist die einzige, logische Erklärung, anders kann es garnicht sein.

Stark Johannes.

-11
Johannes
Antwort auf km1905

Ja, das ist die einzige, logische Erklärung, anders kann es garnicht sein.

Stark Johannes.

Ironie, oder? Ich ruf mal meinen Anwalt an und lass das prüfen.

6
nebomb

Wenn man GEMEINSAM für den KFC kämpft dann wäre die Prüfung im Vorfeld schon passiert, spätestens letzten Mittwoch.

Wieso legt Herr Kahstein nicht 680tsd auf den Tisch? Und Herr Röthig auch? Und dann noch Herr Platzer...

Dieses Schmierentheather wird immer schlimmer

Am 19. Weiß man mehr und dann werden wir sehen, was geschieht

6
Antwort auf klaraka

http://archive.is/SXnNo

"Zum anderen soll die Satzung geändert werden, die erst vor wenigen Jahren mit Hilfe von Experten erarbeitet und beschlossen wurde – in Anlehnung an große, gut geführte Vereine. Da darf man gespannt sein, was geändert werden soll und warum."

Was waren das denn für Experten? Bei solchen gravierenden Mängel in der Satzung.

Herr Schulze hat auch schon einmal besser recherchierte Texte geschrieben.

2
Abri

Kurze Frage des Ablaufes an die Fachkundigen hier:

Der Ehrenrat wird von den Mitgliedern gewählt? Vorschläge kommen z.B.von P&E oder anderen ? Der VWR aus Vorschlägen vom Ehrenrat ? Der Vorstand vom VWR?

0
BlauRot1975
Antwort auf km1905

Ja, das ist die einzige, logische Erklärung, anders kann es garnicht sein.

Stark Johannes.

Er versteht es einfach nicht.😵‍💫

2
aphex2
Antwort auf Abri

Kurze Frage des Ablaufes an die Fachkundigen hier:

Der Ehrenrat wird von den Mitgliedern gewählt? Vorschläge kommen z.B.von P&E oder anderen ? Der VWR aus Vorschlägen vom Ehrenrat ? Der Vorstand vom VWR?

Ohne Gewähr:

Der Ehrenrat wird von den Mitgliedern gewählt? Ja.

Vorschläge kommen z.B. von P&E oder anderen? Dazu ist nichts in der Satzung ausgeführt.

Der VWR aus Vorschlägen vom Ehrenrat? Ja, durch die MV. (Mal sehen, wie das so mit den Vorschlägen klappt. Es gibt ja zwischen Wahl des Ehrenrats und Wahl des VWR keine Sitzung des Ehrenrats).

Der Vorstand vom VWR? Ja, der Vorsitzende wird durch den VWR bestellt. Die weiteren Vorstandsmitglieder werden auf Vorschlag des Vorsitzenden dann ebenfalls vom VWR bestellt.

0
JP57

Der Ehrenrat wird laut Satzung zwar von der MV gewählt, die Amtszeit des aktuellen Ehrenrates läuft allerdings bis 2026. Insofern überrascht es, dass auf der TO - ohne weitere Erläuterung - der Punkt "Wahl des Ehrenrates" zu finden ist. Möglicherweise geht es "nur" um die Wahl von zusätzlichen Mitgliedern für den Ehrenrat.

@km: "Lieber im Vorfeld prüfen damit Beschlüsse auch rechtens sind als im Nachhinein zu prüfen und dann dumm aus der Wäsche zu gucken, oder?"

Grundsätzlich ein guter Rat, in diesem Fall aber völlig unangemessen.

Wenn in der Krise eines mitgliedergeführten Vereins, in der die Führung völlig zerstritten ist, die Mitglieder über die Situation informiert werden sollen (und zur Läsung der Krise beitragen sollen), dann ist es völlig daneben, wenn ein Vorstandsmitglied dieses Vereins versucht, das mit rechtlichen Mitteln zu hintertreiben.

Die Formulierung in der Satzung zur Einladung ist uneindeutig, der Wille der Mitglieder zur Einberufung einer MV aber eindeutig.

Das muss reichen.

3
kfc9999
Antwort auf flojo

Peter Kahstein, einer der beiden Gegenspieler von Platzer, hat zu all dem eine klare Meinung. Ob Platzer einladen könne, werde juristisch geprüft. „Eine Mitgliederversammlung ist wichtig“, sagt er. „Aber eigentlich hat der Verein derzeit ganz andere Probleme. Wir müssen Geld einsammeln, damit der Insolvenzverwalter in Ruhe seine Arbeit machen kann.“ Und dann kann sich Kahstein einen kleinen Seitenhieb nicht verkneifen: „Wenn Platzer zwei Millionen auf den Tisch legt, ist die Insolvenz vom Tisch und ich bin sofort weg. Bislang hat Platzer aber diesbezüglich nichts getan.“

https://rp-online.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/vorstand-thomas-platzer-plant-machtuebernahme-beim-kfc-uerdingen_aid-123834147

Bemerkenswert wie nahezu deckungsgleich die Aussagen von Kahstein und km in diesem Forum sind.

14
Antwort auf aphex2

Ohne Gewähr:

Der Ehrenrat wird von den Mitgliedern gewählt? Ja.

Vorschläge kommen z.B. von P&E oder anderen? Dazu ist nichts in der Satzung ausgeführt.

Der VWR aus Vorschlägen vom Ehrenrat? Ja, durch die MV. (Mal sehen, wie das so mit den Vorschlägen klappt. Es gibt ja zwischen Wahl des Ehrenrats und Wahl des VWR keine Sitzung des Ehrenrats).

Der Vorstand vom VWR? Ja, der Vorsitzende wird durch den VWR bestellt. Die weiteren Vorstandsmitglieder werden auf Vorschlag des Vorsitzenden dann ebenfalls vom VWR bestellt.

Es ist Comedy pur das der Ehrenrat gewählt wird an dem Abend und 10 Minuten später ist neue Ehrenrat sich einig , der und der und der in den VWR gewählt wird . Also scheint ja alles vorbereitet sein und die Mitglieder haben keine Wahl , werden vor vollendete Tatsachen gestellt .

So wird das alles wieder nichts, nur Klüngelei und Postsicherung .

0

Nächste Spiele

08.02. 14:00 Hkepp -:-
08.02. 14:00 Pader2 -:-
08.02. 14:00 KFC Uerd. -:- KFC Uerd.
08.02. 14:00 Wiedbr. -:- FC Dür.
08.02. 14:00 S04 II -:-
08.02. 14:00 KFC Uerd. -:-
08.02. 14:00 Türk -:-
08.02. 14:00 -:-
09.02. 14:00 -:- KFC Uerd.

Letzte Spiele

31.01. 19:30 2:1 KFC Uerd.
31.01. 19:30 0:2
01.02. 13:00 3:3 Wiedbr.
01.02. 14:00 FC Dür. 0:0
01.02. 14:00 KFC Uerd. 0:2 KFC Uerd.
01.02. 14:00 1:1 Hkepp
01.02. 14:00 2:0 Türk
01.02. 14:00 0:0 S04 II
03.02. 14:00 Pader2 0:1 KFC Uerd.