Schluesselszene.net

Grotenburg / Stadionneubau?

JimPanse
Woher stammt eigentlich diese Idee mit dem mobilen Stadion? Vielleicht täusche ich mich ja, aber die WZ hat es doch ins Spiel gebracht oder? Wenn es so ist, warum tun die so, als wäre das wirklich ein Thema? Die Story ist irgendwie auch schon wieder komisch.


Das ganze hat in Düsseldorf 3 Mio. gekostet. Schön und gut, aber das waren auch nur ein paar Spiele und keine ganze Saison. Ich halte die Idee für völlig utopisch und frag mich, wo es herkommt

0
Andy
Richitg, das Thema "mobiles Stadion" stammt nur von der WZ und hat mit der Entscheidung von Mittwoch nichts zu tun. 


Ich hoffe jedoch auf eine Mehrheit am Mittwoch, die zumindest im ersten Schritt die nötigen Maßnahmen in Höhe von ca. 2 Mio. EUR genehmigen. SPD, CDU und UWG scheinen ja positiv gestimmt zu sein...


Wird jemand vor Ort sein? Das Interesse scheint groß zu sein. Lt. Online Ratsportal wird die Sitzung dort in einem Vorraum live übertragen.

0
DrJones
Vor allem: 3 Millionen soll eine klamme Stadt hinlegen, damit ihre Verwaltung nicht so einen Druck bei der Entscheidung hat?!?!? Da muss es einmal etwas schneller gehen, weil der KFC eine gewisse Planungssicherheit braucht, soll es in den Profifußball gehen, und dann geht das, was man Jahrzehnte lang verpennt hat, plötzlich alles sooo schnell und jetzt, da die Herren und Damen aufgerüttelt werden, soll denen erstmal für 3 Mio. der Druck genommen werden........ Was ist, wenn am Ende doch für die Sanierung gestimmt wird? Dann waren drei Millionen nur dafür da, der Stadtverwaltung den Stress zu nehmen....

(Wobei mir natürlich klar ist, was die WZ bezwecken will: sie will die Entscheidung pro Sanierung, für die es im Moment offenbar gute Chancen gibt, hinauszögern, in der Hoffnung, durch weitere "Enthüllungsstories" die Stadtverwaltung von der Kriminalität der KFC-Führung zu überzeugen, damit der Fußballstandort Krefeld einem gewissen anderen Sportstandort Krefeld nicht gefährdet. Bravo, Passon, Lerch und Esser! Aber DAS (damit meine ich, sinnvolle Vorschläge abzuwägen und zu debattieren) ist nicht Aufgabe der Medien (der Investigationsjournalismus – so er denn nicht missbraucht wird – natürlich schon), das ist Aufgabe der Politik. Wenn also ein Herr Passon bei der Gestaltung und in den Entscheidungsprozessen der Stadt mitmischen und mitstreiten will, sollte er sich gefälligst in den Stadtrat wählen lassen.)
0

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/sport/eigentum-verpflichtet-aid-1.7449699


Sehr guter Kommentar!

0
Andy
Antwort auf Nostalgie1905

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/sport/eigentum-verpflichtet-aid-1.7449699


Sehr guter Kommentar!

So siehts aus !!
0
Lanker83
Kurz, knapp und treffend
0
Andy

Anscheind wird hier morgen auch wieder nicht beschlossen...


https://www.ratsportal.krefeld.de/rat/vorlagen-niederschriften/18-ertuechtigung-des-grotenburg-stadions-7499287/



0
Unglaublich!

Ist das jetzt eine Hinhaltetatik oder was? 

0
Stroem
Ist doch doch normale Ablauf. Erst geht es in die Fachausschüsse und anschließend durch den Stadtrat.
0
Lanker83

Richtig. Ich als Kommunalpolitiker kann das nur bestätigen, dass dies der richtige Weg ist. Zudem werden Entscheidungen in den Ausschüssen vorbereitet und im Rat "nur" noch abgenickt.

In der Vorlage heißt es im Punkt 3: Der Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften beauftragt die Verwaltung, die Finanzierung der geplanten Maßnahme „Erneuerung des Grotenburg-Stadions“ für die Sitzung des Rates am 12.04.2018 darzustellen und beauftragt die Verwaltung, die Ausführungsplanung auf Basis der Grobkostenschätzung vorzunehmen.

Hier wird es ja schon sehr konkret und die Verwaltung zum Handeln aufgefordert. Das bedeutet, dass die Umsetzung unmittelbar nach der Ratssitzung beginnen kann.

Geht jemand aus dem Forum am Mittwoch zur Ausschusssitzung hin?
0
Andy

Ausschusssitzung ist morgen (Mittwoch, 14.03.18) um 17 Uhr !!

0
JimPanse

http://www.mein-krefeld.de/die-stadt/die-zukunft-der-grotenburg-aid-1.7452453

0
Crossy
Ich finde die Wortwahl einer Sarnierung / Instandsetzung als "Erneuerung des Grotenburg-Stadions" sehr spannend.
Unter "Erneuerung" verstehe ich was anderes... Bagger? ;-)
0
Lanker83
Antwort auf Andy

Ausschusssitzung ist morgen (Mittwoch, 14.03.18) um 17 Uhr !!

Ups. Danke :)
0
JimPanse
Ich frag mich mittlerweile, ob die Stadt es nicht direkt "richtig" angehen sollte. Wenn die bereit sind fast 9. Mio zu zahlen, dann finde ich sollte nicht nur ausgebessert werden. Warum nicht direkt richtig? Sprich die West weg und eine Gästetribüne hinters Tor. Aufgeteilt in Steh- und Sitzplätze für die Gäste. Dahinter wäre genug Platz für einen Gästesektor, der getrennt wäre von den restlichen Tribünen. Genauso könnten sie die Ost fit machen. Zum Beispiel ein Dach drauf, wie es mal ursprünglich vorgesehen war oder halt abreißen und ne kleine überdachte Stehplatztribüne. Bevor 600.000 Euro in die Fantrennung gesteckt wird, sollte man mal drüber nachdenken, wie teuer ein Neubau wäre. 


Klar kommt die Stadt dann nicht mit 9 Mio hin, dann sind es vielleicht 12-15 Mio. Sehr viel Geld, aber dann würde man es einmal "richtig" machen und nicht nur wieder Löcher stopfen. 


P.S. Von Aue der Umbau hat z.B. 20 Mio. gekostet und die haben alle Tribünen neu

0

Ich weiss nicht , wie Die Grünen darauf kommen :


Das sehen auch die Grünen so, die sich für eine Sanierung aussprechen und fordern, dass sich der KFC Uerdingen "angemessen an den Kosten beteiligt".


Uns gehört die Burg doch garnicht - wir sind doch nur Mieter
0
Das wurde doch schon gemacht oder hat etwa die Stadt die Kabinen und einen Großteil des Innenraums sanieren lassen....
0
Thomas13
Richtig, Jim, hatte ich schon ein paar mal angeregt, und angesichts der 9 Mio.€ Ausbesserung bzw. Flickschusterei wird der Gedanke immer realistischer... Ohne Nostalgie-Brille etc. betrachtet macht ein Neubau für 15.000 - 20.000 Zuschauern doch immer mehr Sinn. 
0

Naja der KFC zehrt schon noch viel von der glorreichen Vergangenheit. Dazu gehört natürlich die altehrwürdige Grotenburg. Warum sollte man es nicht so machen wie bei Pauli damals. Wobei wir den Vorteil hätten nur eine Tribüne komplett neu errichten zu müssen und die andere lediglich überdachen +neue Wellenbrecher+ neue Anzeigentafel. Die beiden Haupttribünen sind doch noch gut in Schuss und die Heimkurve ist auch nur gesperrt wegen der falschen Wellenbrecher und nicht weil sie marode ist...

0
Stroem
Antwort auf KFC-Fan 62

Ich weiss nicht , wie Die Grünen darauf kommen :


Das sehen auch die Grünen so, die sich für eine Sanierung aussprechen und fordern, dass sich der KFC Uerdingen "angemessen an den Kosten beteiligt".


Uns gehört die Burg doch garnicht - wir sind doch nur Mieter
Naja, die Beteiligung könnte ja auch durch einen dann angemessenen Miet- bzw. Pachtzins erfolgen.
0
Karst
Antwort auf Stroem
Naja, die Beteiligung könnte ja auch durch einen dann angemessenen Miet- bzw. Pachtzins erfolgen.

Was die Grünen in ihrer Pressemitteilung übrigens exakt so geschrieben haben!


„Krefelder Grüne für Sanierung der Grottenburg.


Nach eingehender Beratung haben die Grünen beschlossen, eine Sanierung der Grotenburg zur Herstellung der Drittligatauglichkeit mitzutragen.


Gleichzeitig allerdings erwarten und fordern sie, dass sich der KFC über eine deutliche, im konkreten Umfang von der jeweiligen Ligazugehörigkeit abhängigen Erhöhung des Mietzinses angemessen an den Kosten beteiligt. Die Verwaltung wird gebeten, zum gegebenen Zeitpunkt entsprechende Verhandlungen mit dem KFC aufzunehmen.


Eine weitere Voraussetzung für ihre Zustimmung besteht für die Grünen darin, dass das finanziell notwendige Engagement für die Sanierung keinesfalls zu Lasten des Breitensports geht. Insbesondere bei der Bezirkssportanlagen besteht angesichts teils maroder, ebenfalls über lange Zeit hinweg vernachlässigter Sportanlagen ein mindestens ebenso großer Bedarf.“

0
Stroem
Berechtigte Forderung.
0
Crossy
Die Frage ist, wieviel Vorlauf hatten Hamburg (St.Pauli) und Aue bei der Planung - sprich ab wann wurde das in den Haushaltsplanungen berücksichtigt.

Die Stadt Krefeld hatte nur ein Tadchengeld zurückgelegt und sucht vermutlich noch den Topf aus welchem die Gelder fließen sollen.


Ein komplett neues Stadion wird es eher nicht geben - nicht jetzt und nicht in Krefeld. Falls sich nicht der Niederländer noch mal meldet.
Es müsste bei einer großen Lösung ja auch nicht alles sofort erfolgen.

Rasenheizung, Toiletten, Techn. Anlagen und neue West (wie angeregt) mit Gäste-Trenn-Sektor. Auch wenn es nicht gut ankommt, aber die Ost könnte noch warten.
Ist Platz genug...
0
Pemol007
Ich find der Charme der Grotenburg sollte erhalten bleiben. Und ebenfalls die West. Da die Hälfte Stehplatz für Gäste (bis zum Zaun am Rasen alles fit machen ) Und ein Viertel von der Nord. So eine olle Kiste mit 15.000 wie in Paderborn ist nicht schön
0

Nächste Spiele

20.04. 14:00 -:- KFC Uerd.
25.04. 18:30 KFC Uerd. -:-
25.04. 19:30 KFC Uerd. -:-
26.04. 14:00 KFC Uerd. -:-
26.04. 14:00 -:- KFC Uerd.
26.04. 14:00 Wiedbr. -:- Pader2
26.04. 14:00 S04 II -:- Hkepp
26.04. 14:00 -:-
26.04. 14:00 FC Dür. -:-

Letzte Spiele

13.04. 14:00 KFC Uerd. 3:1 Pader2
19.04. 14:00 KFC Uerd. 2:0 KFC Uerd.
19.04. 14:00 2:1 KFC Uerd.
19.04. 14:00 Pader2 0:0
19.04. 14:00 4:1 FC Dür.
19.04. 14:00 4:3
19.04. 14:00 Hkepp 2:4 Wiedbr.
19.04. 16:00 0:3 S04 II