Fanartikel
Sehr gut gesagt, Jim.
Ich frage mich manchmal bei Aufzählungen wie dieser
"Die einzige Lösung ist mehr Personal! Marketing, Controlling, Fanbeauftragter (hauptamtlich), Schnittstelle zur Verwaltung, Dauerkartenbeauftragter, Post-/E-Mailbeantworter, Mitgliederbeauftragter, Projektleiter, Merchandiser, Fan-Shop-Bearbeiter, Beauftragter Soziale Medien, Jugend-Abteilung usw. Mir fallen noch mehr Posten ein! DAS ist mMn die Hauptaufgabe in der neuen Saison, bevor wir ab 2021/22 wieder zu Hause spielen und das Thema Aufstieg wirklich auch eins für uns ist!"
ob man sich auch darüber Gedanken gemacht hat dass diese Leute alle bezahlt werden müssen.
Beispiel Fan-Shop-Bearbeiter: Schon mal überlegt wie viele Fanartikel im Monat verkauft werden müssen damit sich dieser Mitarbeiter quasi selbst finanziert? Bitte dabei auch in Relation zu der Anzahl der Fans setzen.
Beispiel Fanbeauftragter (hauptamtlich): Für knapp 3.500 Fans? Echt jetzt?
Fanschopecke bei Sport Borgmann oder so...
Damals hieß es "Nein, machen wir selber" kommt nur nix. Da kann die Kritik nicht groß genug sein.....
https://www.kfc-uerdingen.de/geschaeftsstelle/
Sehr guter Beitrag vorwärtsblaurot, einziger Kritikpunkt:
"Aber auch offline sollten wir z.B. einfach wieder präsenter in der Stadt werden, auch da bietet sich der Umzug in die Grotenburg an, "
Das wäre dann schon zu spät, man müsste dieses Jahr damit noch anfangen und Vorfreude wecken. Das ist ein langer Prozess und am besten fängt man bald damit an.
Das Potential sind die Eventies, die bei Erfolg ins Stadion gehen und sich einen Schal kaufen weil sie ja schon immer zum KFC gehen....
Das Thema kommt regelmäßig seit 20 Jahren wieder hoch, ein breites Sortiment an Fanartikeln lohnt sich (noch) nicht, da der Absatz in keinem Verhältnis zu den Mindestbestellmengen der Lieferanten steht. Kleine Mengen bedeuten hinterher höhere Einkaufspreise, und hinterher wird z.b. wieder gemeckert warum die Artikel so teuer sind.
Frag einfach mal bei denen nach die sich in den letzten 20 Jahren um Fanartikel gekümmert haben, z.b. Stoffel.
Ich würde mir z.b. auch ein paar schöne Shirts wünschen, Handtücher etc.... Ich habe aber auch Verständnis dafür dass der Verein sich kein Lager mit totem Kapital anlegen möchte.
Ein Handtuch bedrucken mit Kleinmengen ab 50 Stück? Stückpreis 10 Euro. https://www.maxilia.de/handtuecher-bedrucken/alle-handtuecher/badehandtuch-100x50-cm-450-g/?pdp=1&scale=50&pid=155269
Nochmal soviel draufschlagen, Versandkosten 5 Euro berechnen, 500+ Euro verdient, ist das Gehalt eines Praktikanten bereits bezahlt, der dafür einmalig zur Bestellung eine Stunde, zum Annehmen der Aufträge durch die Fans, die Zahlungsabwicklung und den Versand dann nochmal in Summe ein Arbeitstag. Stellt sich raus, die Nachfrage ist größer als 50 Stück, nachbestellen oder beim nächsten Artikel 100 Stück bestellen. Jeden Monat ein anderer Artikel - Fanartikel des Monats. Und 50-100 Leute finden sich immer.
Den Rest des Monats kann er die Homepage, Facebook usw pflegen. Dazu ein Gewinnspiel in der Stadt, 1.Preis: Fanartikel des Monats, handsigniert von der ganzen Mannschaft. Strapaziert die Spieler auch nicht über Gebühr.
Kleine Mittel, am Ende finanziell ein Nullsummenspiel, aber Präsenz, Fanfreundlichkeit gezeigt und eventuell auch Fachkompetenz und neue Ideen durch den Praktikanten ins Haus geholt.
"Und 50-100 Leute finden sich immer."
Ja, genau das haben alle auch immer gedacht/gesagt die sich um die Fanartikel gekümmert haben.... ;-)
Aber lassen wir das, die Diskussionen wurden schon oft genug geführt....
https://rp-online.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/die-schlacht-um-die-sitzschalen-ehemaliger-spieler-frank-kirchhoff-contra-kfc-uerdingen_aid-52227435
Herr Schulze hat wohl Langeweile.
Wieder eine (dramatisierte) Überschrift die nicht wirklich zum (kostenpflichtigen) Artikel passt.
Es gibt hier weder eine neue Aussage von Kirchhoff gegen den KFC. Noch gibt es eine Aussage des KFC gegen Kirchhoff. Wie genau ist das jetzt also eine Schlacht und womit rechtfertigt eine erneute Zusammenfassung der (bereits genannten) Dinge einen neuen Artikel?
Soll da irgendwas forciert werden?
Da ist im Moment aber noch Ebbe...
https://www.sitzerinnerungen.de/
Wurde die Seite hier schon geteilt? Ich weiß ja nicht. Direkt im Einleitungstext wird die Geschichte nach 1995, als hätten wir danach nicht noch das ein oder andere erwähnenswerte Spiel in der Grotenburg erlebt, verschwiegen und nur Bayer 05 & nicht der KFC wird erwähnt, dazu noch der stolze Preis (sowie die Tatsache, dass ich altersbedingt keine der "Legenden" je beim KFC in Aktion gesehen habe, außer dass Werner Vollack mal die Grotenburg auf- und zugeschlossen hat), ich bin glaube ich echt nicht die Zielgruppe dieser Aktion.
André Schahidi hat gestern auf Facebook folgenden Aufruf gestartet:
Hallo zusammen,
wir befinden uns auf der Zielgeraden der Sitzschalenaktion, die wir gemeinsam mit der Stadt Krefeld durchführen - wir brauchen jedoch einmal eure Hilfe! Bevor wir die Schalen anbieten können, müssen sie einmal vom gröbsten Dreck der vergangenen 40 Jahre befreit werden. Wir haben bereits damit angefangen - aber mit ein paar helfenden Händen geht das alles doch deutlich schneller! 🙂
Gibt es hier Fans, die bereit wären, am morgigen Mittwoch ein paar Stündchen auszuhelfen? Weitere Infos gibt es bei unserem Fanbeauftragten Lenny Lennackers und unter fanbeauftragter@kfc-uerdingen.de!
Nächste Spiele
11.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
11.04. 19:30 |
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
FC Dür.
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
|
-:- |
|
13.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
04.04. 19:30 |
Pader2
|
3:1 |
|
04.04. 19:30 |
|
2:0 |
|
04.04. 19:30 |
|
1:1 |
|
05.04. 14:00 |
Hkepp
|
0:0 |
|
05.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
05.04. 14:00 |
|
1:1 |
|
05.04. 14:00 |
|
3:2 |
|
05.04. 16:00 |
KFC Uerd.
|
0:4 |
|