Grotenburg - Sanierung
Die ganze Sache hat wohl einen kleinen Haken, bzw. eine kleine Unterschrift.
Egal was es für Vorschriften und Vorgaben einer Spielstätte gibt - es muss einen "Dummen" geben der mit seiner Unterschrift bestätigt das die Anforderungen erfüllt sind und wenn wider erwarten etwas passiert dafür auch seinen Kopf hin hält. In diesem Fall eine Verantwortlicher der Stadt Krefeld.
An den anderen Standorten gibt es diese Person scheinbar. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe befindet / befand sich dieser Bereich der Stadt Krefeld im Umbruch. Ausscheidende Mitarbeit, Neubesetzung usw.. Und in dieser Phase soll es niemand gegeben haben welche die Verantwortung übernehmen wollte (hörensagen).
"Der DFB fordert lediglich eine gezeichnete Erklärung von Stadioneigentümer und Verein dass das Stadion für den gesamten Spielbetrieb des Vereins zur Verfügung steht. Bedeutet meines Erachtens dass der Stadioneigentümer sich verpflichtet das Stadion zur Verfügung zu stellen selbst wenn der Verein z.b. die Miete nicht oder nur teilweise bezahlt. Das würde dann wiederum bedeuten dass die Stadioneigentümer die Miete für die betreffende Spielzeit im Voraus verlangen werden. "
Das kann ich mir nicht vorstellen. Der DFB wird keinen Stadioneigentümer verpflichten können, bei Vertragsbruch/ mietwidrigem Verhalten (also z.B. Nichtzahlung der Miete, aber es könnte ja auch was anderes sein, z.B. die Fans nehmen das Stadion auseinander) nicht handeln zu können.
Meines Erachtens bedeutet das nur, dass es eine feste Spielstätte geben muss, die faktisch die ganze Saison zur Verfügung steht. Dass man nicht mehr wie Türkgücü 4 mögliche Spielstätten angeben kann. Dass sich eben nicht zig Vereine ein Stadion teilen und es dadurch zu Terminkollisionen oder auch zu Spielabsagen wegen Unbespielbarkeit kommen kann, dass nicht nach der Winterpause umfangreiche Sanierungen geplant sind, die keinen geregelten Spielablauf mehr möglich machen. So was in der Art.
""Der DFB fordert lediglich eine gezeichnete Erklärung von Stadioneigentümer und Verein dass das Stadion für den gesamten Spielbetrieb des Vereins zur Verfügung steht. Bedeutet meines Erachtens dass der Stadioneigentümer sich verpflichtet das Stadion zur Verfügung zu stellen selbst wenn der Verein z.b. die Miete nicht oder nur teilweise bezahlt. Das würde dann wiederum bedeuten dass die Stadioneigentümer die Miete für die betreffende Spielzeit im Voraus verlangen werden. "
Das kann ich mir nicht vorstellen. Der DFB wird keinen Stadioneigentümer verpflichten können, bei Vertragsbruch/ mietwidrigem Verhalten (also z.B. Nichtzahlung der Miete, aber es könnte ja auch was anderes sein, z.B. die Fans nehmen das Stadion auseinander) nicht handeln zu können.
Meines Erachtens bedeutet das nur, dass es eine feste Spielstätte geben muss, die faktisch die ganze Saison zur Verfügung steht. Dass man nicht mehr wie Türkgücü 4 mögliche Spielstätten angeben kann. Dass sich eben nicht zig Vereine ein Stadion teilen und es dadurch zu Terminkollisionen oder auch zu Spielabsagen wegen Unbespielbarkeit kommen kann, dass nicht nach der Winterpause umfangreiche Sanierungen geplant sind, die keinen geregelten Spielablauf mehr möglich machen. So was in der Art. "
Ich bin da wohl etwas weiter als Du, ich kann mir mittlerweile fast alles vorstellen ;-)))
Der DFB verpflichtet im Endeffekt auch nicht den Stadioneigentümer sondern den Verein. Der Verein hat diese gezeichnete Erklärung abzugeben, und der Stadioneigentümer wird die Erklärung vermutlich nur unterzeichnen wenn er das Geld bereits auf dem Konto hat. Damit werden Vereine wie der KFC und Türkgücü unter Druck gesetzt dafür zu sorgen dass ein Stadion gemeldet wird das garantiert für die gesamte Spielzeit zur Verfügung steht (ausgenommen "höhere Gewalt").
Im Grunde haben wir also beide die gleiche Meinung. ;-)
Vermutlich sind wir uns auch einig dass die Anforderungen des DFB an ein Stadion zum Teil völlig überzogen sind. Türkgücü hat sich sportlich für die 3. Liga qualifiziert, und eigentlich sollte der Sport immer noch vor dem DFB Business stehen. Ja, ich weiß, sollte.....
Kann natürlich alles Geschwätz von gestern sein, aber:
https://www.wz.de/nrw/krefeld/wo-spd-gruene-und-cdu-prioritaeten-fuer-krefeld-in-2021-setzen_aid-55925635
https://rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/krefeld-spd-und-gruene-stehen-zu-grossprojekten_aid-56141991
Sollten sich die Meinungen der Parteien sich also zwischenzeitlich nicht wieder geändert haben (dazu liegen mir leider keine Informationen vor), dann kann man zumindest die Hoffnung haben dass die Sanierung fortgeführt wird....
Das war doch der Knackpunkt.
Zusätzlich gab es doch jetzt auch diese Arbeitsgruppe , die Kostenoptimierungspotential ausgemacht hat, sowie die Petition von Tim , die auch noch mal der Politik zeigen sollte wie viele Menschen hinter der Sanierung stehen.
Ich gehe stark davon aus , dass die Thematik als Punkt auf der Tagesordnung im März bei der Ratssitzung erscheint und neu abgestimmt wird, sodass zumindest die Arbeiten zur 3. Liga Ertüchtigung weiter fortgeführt werden
Ich glaube, dass die MSV Frauen nicht in Homberg spielen, weil dem Verein die Umsetzung eines 2. Hygienekonzeptes zu teuer war. Deshalb wird das "hygienekonzeptmässig" hergerichtete Stadion jetzt von den Männern und den Frauen genutzt.
Gibt es denn für die Grotenburg überhaupt ein Hygienekonzept? War ja eigentlich bisher aufgrund der Fremdstadien nicht nötig.
@ Bande Büderich
Gute Aktion! Hast du auch mal bei Krefelder Persönlichkeiten nachgefragt, die nicht direkt mit dem KFC verbunden sind?
Zum Beispiel Barbara Rittner (Tennis-Bundestrainerin) oder Andrea Berg (in Krefeld geboren)?
Ansonsten würde ich es auch mal bei Eric Meijer versuchen. Oder ist der schon dabei?
Vielleicht ließe er sich ja dazu überreden, im Rahmen einer Sky-Sendung so ein Schild hochzuhalten.
GROTENBURG !
Es tut so unfassbar weh diese "Battlestar Galactica " da weiter schlafen zu sehen während Verl , Vik und Lotte da besser sein sollen
https://www.youtube.com/watch?v=8hrd767Xzfk
Fck den Stadtcylonen ....Ich will die Zahnstocher eines Riesen da wieder leuchten sehen !!!
https://www.youtube.com/watch?v=ZXV4YqjHFKw
Und um diese immer wieder aufkommenden unsäglichen Diskussionen um einen Abriss ein für allemal einen Riegel vorzuschieben wäre es vielleicht auch eine Überlegung wert, das Stadion unter Denkmalschutz zu stellen. Ich kenne mich da leider nicht mit den Voraussetzungen aus, aber immerhin ist die Burg durch die Aufnahme in die "Fußballroute NRW" ja schon mal ein Kulturdenkmal.
Beim Torjubel zum 2:1 hab ich mal ne ganz dicke Gänsehaut bekommen.
Und das nächste Video war das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=2Bao5jzYfNE
Und um diese immer wieder aufkommenden unsäglichen Diskussionen um einen Abriss ein für allemal einen Riegel vorzuschieben wäre es vielleicht auch eine Überlegung wert, das Stadion unter Denkmalschutz zu stellen. Ich kenne mich da leider nicht mit den Voraussetzungen aus, aber immerhin ist die Burg durch die Aufnahme in die "Fußballroute NRW" ja schon mal ein Kulturdenkmal.
Nächste Spiele
05.04. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 16:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
11.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
11.04. 19:30 |
|
-:- |
|
Letzte Spiele
29.03. 14:00 |
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
|
1:1 |
|
29.03. 14:00 |
FC Dür.
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:2 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
0:0 |
|
29.03. 14:00 |
Wiedbr.
|
0:3 |
|
29.03. 14:00 |
S04 II
|
1:2 |
|
04.04. 19:30 |
Pader2
|
3:1 |
|
04.04. 19:30 |
|
2:0 |
|
04.04. 19:30 |
|
1:1 |
|