Ja, dass ein vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt wurde, lässt darauf schließen, dass das Gericht eine Insolvenz in Eigenverantwortung als wenig aussichtsreich ansieht.
So ist es - allerdings habe ich auch damit gerechnet dass es so kommt. Mit Gründen halte ich mich lieber zurück - sonst werde ich wieder in die Ecke des "MP-Hassers" gestellt.
Für den KFC dürfte die Einsetzung eines (vorläufigen) Insolvenzverwalters jedoch nur positiv sein. Jedenfalls sind MP und sein Generalsekretär NW mit dieser Entscheidung deutlich entmachtet.
Oder, anders gesagt, der Insolvenzverwalter kann jetzt den Fokus deutlich verschieben, und zwar von der Rettung des Invests von MP hin zu einer Priorität den KFC zu sanieren.
Oder er macht den Laden direkt dicht. Er wird ja jetzt nur den Euro ausgeben der auch da ist. Fraglich welches Geld noch fließt. Telekom? SWK? Werden da vielleicht noch Teilraten fällig, die es ermöglichen eine Stadionmiete, Trainingsgelände und Fahrten zu den Spielen zu finanzieren? Von Spielergehälter will ich gar nicht sprechen, aber werden ja evtl. (wie lange?) durch ein Insolvenzgeld ersetzt.
Bisher hat MP vielleicht Löscher gestopft, aber wird er das auch noch tun, wenn er nicht entscheiden welche Rechnung bezahlt wird?
Wir werden sehen wie es weiter geht. Hoffe, dass ich noch ein Spiel in Liga 3 sehen kann.
Oder er macht den Laden direkt dicht. Er wird ja jetzt nur den Euro ausgeben der auch da ist. Fraglich welches Geld noch fließt. Telekom? SWK? Werden da vielleicht noch Teilraten fällig, die es ermöglichen eine Stadionmiete, Trainingsgelände und Fahrten zu den Spielen zu finanzieren? Von Spielergehälter will ich gar nicht sprechen, aber werden ja evtl. (wie lange?) durch ein Insolvenzgeld ersetzt.
Bisher hat MP vielleicht Löscher gestopft, aber wird er das auch noch tun, wenn er nicht entscheiden welche Rechnung bezahlt wird?
Wir werden sehen wie es weiter geht. Hoffe, dass ich noch ein Spiel in Liga 3 sehen kann.
Nun, jetzt können MP und NW beweisen, wie ernst ihnen die Rettung des KFC (in der dritten Liga) ist.
Denn an ihren Taten sollt ihr sie erkennen.
Oder er macht den Laden direkt dicht. Er wird ja jetzt nur den Euro ausgeben der auch da ist. Fraglich welches Geld noch fließt. Telekom? SWK? Werden da vielleicht noch Teilraten fällig, die es ermöglichen eine Stadionmiete, Trainingsgelände und Fahrten zu den Spielen zu finanzieren? Von Spielergehälter will ich gar nicht sprechen, aber werden ja evtl. (wie lange?) durch ein Insolvenzgeld ersetzt.
Bisher hat MP vielleicht Löscher gestopft, aber wird er das auch noch tun, wenn er nicht entscheiden welche Rechnung bezahlt wird?
Wir werden sehen wie es weiter geht. Hoffe, dass ich noch ein Spiel in Liga 3 sehen kann.
Sehe das ganze auch eher pessimistisch. Woher soll denn Geld reinkommen. Es kann jetzt leider sehr schnell zu Ende gehen.
Die einzige Chance ist der Investor, der sich, wie in Lautern, verpflichtet, nach Ende der Insolvenz zu investieren. Aber ehrlich Leute, ich glaube an keinen Investor.
Hier die Kanzlei der Insolvenzverwalters:
https://www.andrespartner.de/de/4,nach-taetigkeitsbereich-sortieren/79,index.html
Interessant
"Beratung: Anwaltliche Beratung einer Stadt im Insolvenzverfahren eines Fußball-Drittligisten"
Herr Kruth dürfte übrigens selbst Krefelder sein
Oder er macht den Laden direkt dicht. Er wird ja jetzt nur den Euro ausgeben der auch da ist. Fraglich welches Geld noch fließt. Telekom? SWK? Werden da vielleicht noch Teilraten fällig, die es ermöglichen eine Stadionmiete, Trainingsgelände und Fahrten zu den Spielen zu finanzieren? Von Spielergehälter will ich gar nicht sprechen, aber werden ja evtl. (wie lange?) durch ein Insolvenzgeld ersetzt.
Bisher hat MP vielleicht Löscher gestopft, aber wird er das auch noch tun, wenn er nicht entscheiden welche Rechnung bezahlt wird?
Wir werden sehen wie es weiter geht. Hoffe, dass ich noch ein Spiel in Liga 3 sehen kann.
Von Spielergehälter will ich gar nicht sprechen, aber werden ja evtl. (wie lange?) durch ein Insolvenzgeld ersetzt.
Drei Monate - wenn es richtig ist dass die Dezembergehälter noch nicht bezahlt sind also 12/2020, 01/2021 und 02/2021.
In diesem Fall würde das Insolvenzverfahren am 01.03.2021 eröffnet, ab März müsste eine Zahlung durch die Insolvenzverwaltung erfolgen.
Sollte Dezember oder Dezember und Januar entgegen der Pressemeldungen bereits bezahlt sein würde sich das Szenario auf den 01.04. bzw. 01.05. verschieben.
Wird der insolvenzverwalter auch bei dem Verhandlungen mit einem möglichen Investor dabei sein?
Ja - sogar noch "mehr".
Mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens wird aus dem vorläufigen Insolvenzverwalter ein "wirklicher", starker Insolvenzverwalter.
Er ist dann in der Lage auch alleine - also ohne MP (!!!) - den 'ganzen Laden' an einen neuen Investor veräußern. Das nennt sich übertragende Sanierung.
PS: Der Gläubigerausschuss hat bei solchen Entscheidungen Mitspracherecht ...
Welche Rolle spielt denn dabei noch, dass MP über die Entertainment GmbH quasi Alleinbesitzer der (insolventen) Fußball GmbH ist? Sonst besitzt ja nur der e.V. kleinere Anteile.
Welche Rolle spielt denn dabei noch, dass MP über die Entertainment GmbH quasi Alleinbesitzer der (insolventen) Fußball GmbH ist? Sonst besitzt ja nur der e.V. kleinere Anteile.
Voraussetzungen der Übertragung
Der Insolvenzverwalter kann das Unternehmen oder wesentliche Teile davon nur mit Zustimmung des Gläubigerausschusses oder, falls dieser nicht vorhanden ist mit Zustimmung der Gläubigerversammlung verkaufen (§ 160 Abs. 2 Nr. 1 InsO).
Wurde auf den Verkauf in der Einladung hingewiesen und ist die Gläubigerversammlung nicht beschlussfähig, so gilt die Zustimmung als erteilt (§ 160 Abs. 1 Satz 3 InsO).
Die Zustimmung der Gesellschafter der insolventen Firma ist für die Übertragung nicht erforderlich.
Quelle: https://insoguide.de/unternehmenssanierung/uebertragende-sanierung
Gar keine Rolle - die werden nicht gefragt und haben keinerlei Mitspracherecht.
Wird der insolvenzverwalter auch bei dem Verhandlungen mit einem möglichen Investor dabei sein?
Ja - sogar noch "mehr".
Mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens wird aus dem vorläufigen Insolvenzverwalter ein "wirklicher", starker Insolvenzverwalter.
Er ist dann in der Lage auch alleine - also ohne MP (!!!) - den 'ganzen Laden' an einen neuen Investor veräußern. Das nennt sich übertragende Sanierung.
PS: Der Gläubigerausschuss hat bei solchen Entscheidungen Mitspracherecht ...
"Er ist dann in der Lage auch alleine - also ohne MP (!!!) - den 'ganzen Laden' an einen neuen Investor veräußern."
Was natürlich voraussetzt, dass überhaupt noch ein interessierter Investor vorhanden ist. Da habe ich so meine Zweifel
"Er ist dann in der Lage auch alleine - also ohne MP (!!!) - den 'ganzen Laden' an einen neuen Investor veräußern."
Was natürlich voraussetzt, dass überhaupt noch ein interessierter Investor vorhanden ist. Da habe ich so meine Zweifel
Warte ab - spätestens mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist MP und seine "Gesellschaften" quasi endgültig hier raus - dann wird einiges möglich sein was bisher als unmöglich galt.
Lese mal zwischen den Zeilen die Äußerungen von Stadt, von FF, von ...
Warte ab - spätestens mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist MP und seine "Gesellschaften" quasi endgültig hier raus - dann wird einiges möglich sein was bisher als unmöglich galt.
Lese mal zwischen den Zeilen die Äußerungen von Stadt, von FF, von ...
Deine Interpretation mit den Aussagen Würde mich interessieren
Deine Interpretation mit den Aussagen Würde mich interessieren
FF hat es doch sehr deutlich gesagt: Er würde bereit sein dem Verein zu helfen, für die GmbH des Herrn MP hat er das jedoch genauso deutlich ausgeschlossen.
Und bei der Stadt kommt genau an dem Tag, an dem das Gericht einen Insolvenzverwalter einsetzt - und keinen Beschluss zur Eigenverwaltung trifft - plötzlich Bewegung in der Stadionfrage ...
https://www.wz.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/grotenburg-bis-zu-eine-million-euro-koennte-eingespart-werden_aid-56034911
Sehe mir nach wenn ich während im TV Pokal läuft nicht nach älteren O-Tönen suchen mag ...
https://www.google.de/amp/s/rp-online.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/claus-peter-kruth-zum-vorlaeufigen-verwalter-beim-kfc-uerdingen-bestellt_aid-56036509%3foutput=amp
https://rp-online.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/claus-peter-kruth-zum-vorlaeufigen-verwalter-beim-kfc-uerdingen-bestellt_aid-56036509
Über die Eigenverwaltung hat die Richterin scheinbar noch nicht entschieden
Was auch wieder voll ins Bild passt, ist der Zeitpunkt der Pressemeldung bzw. der Entscheidung des Gerichts einen Insolvenzverwalter zu bestellen. In etwas mehr als 24 Stunden entscheidet der Rat über die Mehrkosten der Grotenburg. Eine Million können eingespart werden und die Chancen stehen nicht schlecht, dass diesmal vom Rat grünes Licht gegeben wird. Jetzt könnte dies aber wieder die Entscheidung einiger Ratsdamen und Ratsherren negativ beeinflussen. Na ja, schauen wir mal.................
Übrigens wird im Hintergrund sehr stark an einer Lösung für die Jugend gearbeitet. Auch da scheint es Lösungen zu geben........
Mal an diejenigen, die sich mit Insolvenzen besser auskennen: Was bedeutet das denn konkret für den fortlaufenden Betrieb? Wie ist es mit den Kosten, die vertraglich geregelt sind oder geregelt werden müssen (Ausweichstadion, Corona-Verordnungen)? Wie ist es mit den Kosten, die nicht das Personal betreffen, wie Fahrtkosten zu den Auswärtsspielen, Übernachtungen etc.?
Mal an diejenigen, die sich mit Insolvenzen besser auskennen: Was bedeutet das denn konkret für den fortlaufenden Betrieb? Wie ist es mit den Kosten, die vertraglich geregelt sind oder geregelt werden müssen (Ausweichstadion, Corona-Verordnungen)? Wie ist es mit den Kosten, die nicht das Personal betreffen, wie Fahrtkosten zu den Auswärtsspielen, Übernachtungen etc.?
die Gehälter und die Miete sind ja immer erst zu einer gewissen Fälligkeit zu zahlen
eine Forderung, die nicht fällig ist, kann nicht am Insolvenzverfahren teilnehmen
Wo kein Geld, da keine Zahlung, da kein Spielbetrieb. Ich denke, die Lichter der GmbH gehen sehr schnell aus und wir sind der erste Absteiger. Wir generieren keine Einnahmen und Insolvenzmasse ist wohl ebenfalls nicht vorhanden. Was soll da ein Insolvenzverwalter machen? Sry. Ich gehe davon aus, dass wir nicht mehr nach München fahren.
Wo kein Geld, da keine Zahlung, da kein Spielbetrieb. Ich denke, die Lichter der GmbH gehen sehr schnell aus und wir sind der erste Absteiger. Wir generieren keine Einnahmen und Insolvenzmasse ist wohl ebenfalls nicht vorhanden. Was soll da ein Insolvenzverwalter machen? Sry. Ich gehe davon aus, dass wir nicht mehr nach München fahren.
Richtig. Würde auch nach München fliegen, geht schneller...
MP fährt das Ding gerade bewusst vor die Wand. Kein frisches Geld mehr. Anteile will er für einen symbolischen EURO angeben. Kassen sind leer. Over and out. Alles andere wäre eine Überraschung. FF for president. Oberliga-Neustart.
Wo kein Geld, da keine Zahlung, da kein Spielbetrieb. Ich denke, die Lichter der GmbH gehen sehr schnell aus und wir sind der erste Absteiger. Wir generieren keine Einnahmen und Insolvenzmasse ist wohl ebenfalls nicht vorhanden. Was soll da ein Insolvenzverwalter machen? Sry. Ich gehe davon aus, dass wir nicht mehr nach München fahren.
wundern würde mich das nicht
Wo kein Geld, da keine Zahlung, da kein Spielbetrieb. Ich denke, die Lichter der GmbH gehen sehr schnell aus und wir sind der erste Absteiger. Wir generieren keine Einnahmen und Insolvenzmasse ist wohl ebenfalls nicht vorhanden. Was soll da ein Insolvenzverwalter machen? Sry. Ich gehe davon aus, dass wir nicht mehr nach München fahren.
Ohne zu wissen wer die Gläubiger sind, kann man sowas nicht sagen.
Was weiss man den wirklich? Die Miete Januar und Februar ist nicht bezahlt? Und sonst?? Wenn 80% der Schulden bei MP liegt, dann ist die Rettung realistisch.
Aber das ist ja unser Problem, außer MP weiss NIEMAND wie es aussieht.. wobei dies sich ja jetzt wird ändern wird