Neue Investoren
Übrigens muss ich mal sagen, das Plakat an der Grotenburg auf
dem steht:
Lasst Tradition nicht untergehen!
das finde ich richtig klasse!
https://rp-online.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/3-liga-spiel-des-kfc-uerdingen-am-samstag-in-lotte-steht-auf-der-kippe_aid-56206895
Ich werde auch nie verstehen, wieso hier so notorisch gehatet wird gegen die Investoren. Bedenken...ok. Das einem es nicht passt auch ok. Nur hört doch mal mit den Theorien auf und gebt den Leuten zumindest eine Chance. Ich kann nichts damit anfangen, gleich alles kaputt zuschreiben bevor was passiert ist. Sogar wenn ihr am Ende Recht habt, sollten sie trotzdem eine faire Chance bekommen. Nie vergessen, es besteht auch immer die Möglichkeit, das es doch anders kommt als man denkt.
8 Monate nachdem wir unter Lakis mit 0:3 in Ratingen verloren haben (mit 20 Auswärtsfahrern) und einem Stimmungsboykott in der Grotenburg - sind wir mir 800 Zuschauern an einem Mittwoch-Abend nach Schonnebeck gefahren und haben Mannschaft und Verein und den vorzeitigen Aufstieg gefeiert.
Und noch ein Jahr später haben Leute die seit 10 Jahren nicht mehr im Stadion waren früher Feierabend gemacht um mit hunderten anderen Fans vor der Geschäftstelle zu stehen damit man noch Karten für ein Auswärtsspiel in Mannheim bekommt (wo am Ende mehr als 3000 Uerdinger waren).
Das alleine zeigt was mit ein wenig Euphorie und guten Ergebnissen alles möglich ist. Nicht nur hier - aber hier ganz besonders.
Das selbe gilt übrigens auch für die Spieler.
" Anders als in Italien, Armenien oder Lettland lässt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) eine Namensänderung zu Gunsten des Investors allerdings nicht zu. "Änderungen, Ergänzungen oder Neugebungen von Vereinsnamen zum Zwecke der Werbung sind unzulässig", heißt es in der DFB-Satzung. Die KFC-Fans müssen sich also nicht sorgen, dass aus dem Krefelder Fußballclub Uerdingen 05 der Krefelder Fußballclub Noah Uerdingen 05 werden könnte."
Quelle: wdr.de
Damit dürfte wohl hoffentlich nun alles klar sein.
" Anders als in Italien, Armenien oder Lettland lässt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) eine Namensänderung zu Gunsten des Investors allerdings nicht zu. "Änderungen, Ergänzungen oder Neugebungen von Vereinsnamen zum Zwecke der Werbung sind unzulässig", heißt es in der DFB-Satzung. Die KFC-Fans müssen sich also nicht sorgen, dass aus dem Krefelder Fußballclub Uerdingen 05 der Krefelder Fußballclub Noah Uerdingen 05 werden könnte."
Quelle: wdr.de
Damit dürfte wohl hoffentlich nun alles klar sein.
https://www1.wdr.de/sport/fussball/dritte-liga/kfc-uerdingen-investor-noah-company-100.html
Hier steht es auch!
Hier der komplette Artikel:
Nordrhein-Westfalen Neuer Investor für KFC Uerdingen - neuer Name ist aber nicht drin
Stand: 11.02.2021 10:00 Uhr
Der KFC Uerdingen hat in der armenischen "Noah Company" einen Käufer für die Anteile des ehemaligen Investors und Präsidenten Michail Ponomarev gefunden. Das Unternehmen sorgte zuletzt im italienischen Fußball für Aufsehen und änderte nicht nur einmal den Namen eines Clubs. Das ist jedoch in Deutschland nicht so einfach.
Von Jakob Halbfas
Sommer 2018 - der KFC kehrt nach 19 Jahren Abstinenz in den Profifußball zurück. Den damaligen Aufstieg in die 3. Liga hatte der Krefelder Fußballclub vor allem Ex-Präsident Michail Ponomarev zu verdanken.
WDR
WDR
@WDRaktuell
Viereinhalb Jahre lang zog der ehemalige Clubchef und Investor beim KFC die Fäden und gab schließlich Anfang Dezember 2020 seinen vorzeitigen Rücktritt bekannt. Seitdem war der Verein auf der Suche nach einem neuen Geldgeber.
"Noah Company" kauft Anteile
Knapp eine Woche nach Einleitung des regulären Insolvenzverfahren hat diese Suche nun ein Ende. Der Verein teilte am Mittwoch mit, in der "Noah Company" einen Käufer der Ponomarev-Anteile gefunden zu haben. "Ich bin mir sicher, dass das in enger Abstimmung mit der Noah Company eingeleitete Insolvenzverfahren erfolgreich beendet wird", kommentierte Ponomarev.
Der neue Investor gab sich zuversichtlich: "Wir werden alles versuchen, um die Dritte Liga zu halten und die Zukunft des KFC Uerdingen zu sichern. Wenn das gelungen ist, können wir über konkrete Ziele sprechen", sagte Roman Gevorkyan, Head of Noah Company.
Armenischer Investor übernimmt KFC Uerdingen
KFC-Mitglieder stimmen möglicher Anteilsübertragung und Kapitalerhöhung zu
Investor auch in Italien aktiv
Der KFC ist nicht der erste Fußballverein, in den das armenische Unternehmen investiert. "Noah Company" besitzt unter anderem auch Anteile des italienischen Traditionsvereins ACN Siena.
Der heutige Viertligist versucht seit Sommer 2020, unter einem neuen Namen, an alte Erfolge anzuknüpfen. Siena spielte von 2003 bis 2010 - damals als AC Siena - in der erstklassigen Seria A.
Nach dem Abstieg in die Seria B schaffte der Club unter Trainer Antonio Conte 2011 zunächst den direkten Wiederaufstieg. Es folgten allerdings finanzielle Probleme und ein erster Neuanfang samt Namensänderung. Im Sommer 2020 wurde Siena schließlich Teil der "Noah Company", änderte erneut den Vereinsnamen und startete als Associazione Calcio Noah Siena 1904 (ACN Siena) in Liga Vier.
Neuanfang im deutschen Profifußball
Es zeigen sich Parallelen zum KFC, der für einen Neuanfang im deutschen Profifußball ebenfalls die Geschicke in die Hände eines Investors gegeben hatte und an dieser Abhängigkeit vorerst gescheitert war. Wie auch der Club aus der Toskana setzen die Krefelder nun auf armenische Unterstützung.
Neben den Anteilen an Siena und Uerdingen besitzt "Noah Company" auch Anteile an dem armenischen Erstligisten FC Noah Jerewan und dem lettischen Zweitligisten FC Noah Jurmala.
Vierte Namensänderung des Drittligisten?
Der KFC ist demnach der vierte Fußballverein, der die finanzielle Unterstützung des armenischen Investors annimmt und besitzt noch als einziger seinen "alten" Namen. Es liegt nahe, dass sich Anhänger des Krefelder Drittligsiten jetzt fragen, ob der neue Investor auch beim vierten Verein den Namen ändert, oder zumindest anpasst.
Ganz so neu wäre das in Uerdingen ja nicht. So hat der Traditionsverein in seiner 115-jährigen Geschichte schon drei Namensänderungen hinter sich.
Anders als in Italien, Armenien oder Lettland lässt der Deutsche Fußball-Bund (DFB) eine Namensänderung zu Gunsten des Investors allerdings nicht zu. "Änderungen, Ergänzungen oder Neugebungen von Vereinsnamen zum Zwecke der Werbung sind unzulässig", heißt es in der DFB-Satzung. Die KFC-Fans müssen sich also nicht sorgen, dass aus dem Krefelder Fußballclub Uerdingen 05 der Krefelder Fußballclub Noah Uerdingen 05 werden könnte.
Quelle: wdr.de
8 Monate nachdem wir unter Lakis mit 0:3 in Ratingen verloren haben (mit 20 Auswärtsfahrern) und einem Stimmungsboykott in der Grotenburg - sind wir mir 800 Zuschauern an einem Mittwoch-Abend nach Schonnebeck gefahren und haben Mannschaft und Verein und den vorzeitigen Aufstieg gefeiert.
Und noch ein Jahr später haben Leute die seit 10 Jahren nicht mehr im Stadion waren früher Feierabend gemacht um mit hunderten anderen Fans vor der Geschäftstelle zu stehen damit man noch Karten für ein Auswärtsspiel in Mannheim bekommt (wo am Ende mehr als 3000 Uerdinger waren).
Das alleine zeigt was mit ein wenig Euphorie und guten Ergebnissen alles möglich ist. Nicht nur hier - aber hier ganz besonders.
Das selbe gilt übrigens auch für die Spieler.
Kann sein, aber das ist doch nicht das Thema, oder?... Selbst wenn Noah den Namen (des Vereins) umbenennen wollte, haben wir doch oben gelesen, dass es nicht so einfach geht, oder?
Natürlich kann man im Laufe der Jahre auch den Verein unterhöhlen, damit das nicht passiert sind aber noch immer die Mitglieder verantwortlich.
Diese Gefahr ist nun wahrlich die geringste alle möglichen.
"Uerdingen und Türkgücü belasten das Image der dritten Liga"
https://www.reviersport.de/mobile/artikel/wegen-uerdingen-und-tuerkguecue-image-der-3-liga-belastet/
Der DFB beschwert sich über das schlechte Image anderer? Hahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahahaha!
Auch im Kicker:
"Trotz der öffentlichen Kritik am Modell Uerdingen ("nicht förderlich für die 3. Liga") bestätigte der DFB-Vizepräsident allerdings auch, dass Investoren per se nichts Schlechtes sind: ..."
https://www.kicker.de/dfb-vizepraesident-frymuth-natuerlich-schauen-wir-immer-mit-sorge-auf-klubs-797075/artikel
Wir dürfen dabei auch nicht die aktuelle Gesamtsituation verkennen, die Lage ist aufgrund der Pandemie für alle Klubs nicht einfacher geworden."
Und unsere Mitglieder? Wenn der Investor uns vor die Entscheidung stellt, der Namensänderung zuzustimmen oder den Laden zu schließen, wäre ich mal sehr auf das Abstimmungsergebnis gespannt... Man denke an die Bremer Stadtmusikanten: Etwas Besseres als den Tod findest du überall.
Als neues Logo böte sich dann ein Grotifant auf der Arche an. Sehr lustig, ich weiß. Aber ich bin inzwischen soweit, nichts mehr für unmöglich zu halten.
Ich glaube eher, dass es ein Problem mit der Zahlung der 200.000 € Miete gibt. Irgendwo muss das Geld ja herkommen.
Nööö, das glaube ich nicht.
Das jetzt Schnee liegt wäre kein Grund den vorliegenden Vertrag für die gesamte Restsaison nicht zu unterschreiben.
Ich glaube eher, dass es ein Problem mit der Zahlung der 200.000 € Miete gibt. Irgendwo muss das Geld ja herkommen.
und mögliche Ausweichstadien für diese Lizenzierung angeben.
Muss man Ausweichstadien angeben? Ich dachte, das gilt nur für beispielsweise die Zweitvertretungen mit reduzierter Anforderung ans Stadion. Die müssen für 'Risikospiele' tatsächlich ein Ausweichstadion angeben.
Aber wenn wirklich alle ein Ausweichstadion bräuchten - hat der KFC da wirklich am 01.03.2020 Lotte in den Lizenzantrag geschrieben?
Da könnte der Hase begraben sein.
Nächste Spiele
19.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
Pader2
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
19.04. 16:00 |
|
-:- |
|
20.04. 14:00 |
|
-:- |
|
Letzte Spiele
11.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
0:1 |
|
11.04. 19:30 |
|
3:4 |
|
12.04. 14:00 |
FC Dür.
|
0:6 |
|
12.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
1:1 |
|
12.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
12.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
1:3 |
|
12.04. 14:00 |
|
1:4 |
|
13.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:1 |
|