Neue Investoren
Um nur die ``aktuellen`` Probleme zu beheben müssten ja täglich 20 MA in der GS an Lösungen arbeiten...
Ich bezweifle das die neue Führung genug Wissen,Strukturen etc hat,um das in Kürze (diese Saison) zu schaffen.
Um nur die ``aktuellen`` Probleme zu beheben müssten ja täglich 20 MA in der GS an Lösungen arbeiten...
Ich bezweifle das die neue Führung genug Wissen,Strukturen etc hat,um das in Kürze (diese Saison) zu schaffen.
Es muß ja alles auf ``links`` gedreht werden...
Aber, haben wir etwas anderes erwartet? :D
„Wie oft denn noch, grosse Worte von Vorwärts aber Null Taten“
@Linner: Was genau hast du denn (außerhalb des Forums) getan, um MP, den du ja sehr schätzt, konkret zu unterstützen und zu stärken?
Das ist doch ein Totschlägerargument: Zweifeln und kritisieren darf man nur, wenn man es selber (besser) macht? Da hätten wir ja jede Woche einen neuen Trainer…
Nach der Ankündigung des Antrages auf Eigenverwaltung gab es hier nach dem ersten Entsetzen eine große Bereitschaft, sich (theoretisch und praktisch) daran zu beteiligen, dass/ wie es mit dem Verein weitergeht und es gab jede Menge Ideen. „Gaga“ hatte sich auch zu einem Austausch bereit erklärt, seinerzeit aber (verständlicherweise) noch um etwas Zeit gebeten. Ich weiß nicht, ob es zu diesem Austausch gekommen ist, zumindest habe ich davon aber nichts mehr gehört/ gelesen (gut, ich bin jetzt auch nicht der Nabel der Welt) und auch das aktuelle Kommunikationverhalten des Vereins strahlt erst mal kein „Wir packen es jetzt zusammen an“ aus.
Ob es überhaupt etwas gebracht hätte? Keine Ahnung. Ob es ein anderer KFC (in der Aufstellung aber vermutlich auch Spielklasse) geworden wäre? Vermutlich. Ob das allen gefallen hätte? Vermutlich nicht. Ob es andere Möglichkeiten als den neuen Investor gegeben hätte? Ich weiß es nicht.
Aber gerade dieses Mal war eben die Bereitschaft, etwas mitzugestalten (und dann vielleicht auch etwas mitzutragen, was einem eher nicht so gefällt) da.
„Wie soll der Ruf gerettet werden, 25 Jahre Kreisliga?“
Auch 25 Jahre Kreisliga retten den Ruf nicht, wenn man sich als Verein weiter so verhält, wie MP das getan hat. Es spielt sich dann nur auf einem niedrigeren Level ab und interessiert schlicht keinen mehr. Einen besseren Ruf kriegt man (gemeint ist hier „der Verein und seine handelnden Personen“) nicht mal eben so, im Vorbeigehen. Man kann sich verlorenes Vertrauen durch Seriosität, Verlässlichkeit, Einhalten von Absprachen, Akzeptieren der Rechte und Ansprüche Anderer… Stück für Stück zurückerarbeitet und seinen Ruf dadurch nach und nach verbessern. Indem man ganz praktisch an den verschiedensten Stellen durch seine Handlungen beweist, dass man es nun anders macht. Nicht eine Woche oder einen Monat, sondern auf Strecke. Und meistens ist es dann so, dass die Anderen einem dann auch wieder Stück für Stück entgegenkommen. Aber in Vorleistung muss schon der gehen, der es in der Vergangenheit verbasselt hat. Denn Dritte warten sicher nicht darauf, endlich wieder mit dem KFC zusammenarbeiten zu dürfen. Die kommen eigentlich auch ganz gut alleine klar.
„Wie oft denn noch, grosse Worte von Vorwärts aber Null Taten“
@Linner: Was genau hast du denn (außerhalb des Forums) getan, um MP, den du ja sehr schätzt, konkret zu unterstützen und zu stärken?
Das ist doch ein Totschlägerargument: Zweifeln und kritisieren darf man nur, wenn man es selber (besser) macht? Da hätten wir ja jede Woche einen neuen Trainer…
Nach der Ankündigung des Antrages auf Eigenverwaltung gab es hier nach dem ersten Entsetzen eine große Bereitschaft, sich (theoretisch und praktisch) daran zu beteiligen, dass/ wie es mit dem Verein weitergeht und es gab jede Menge Ideen. „Gaga“ hatte sich auch zu einem Austausch bereit erklärt, seinerzeit aber (verständlicherweise) noch um etwas Zeit gebeten. Ich weiß nicht, ob es zu diesem Austausch gekommen ist, zumindest habe ich davon aber nichts mehr gehört/ gelesen (gut, ich bin jetzt auch nicht der Nabel der Welt) und auch das aktuelle Kommunikationverhalten des Vereins strahlt erst mal kein „Wir packen es jetzt zusammen an“ aus.
Ob es überhaupt etwas gebracht hätte? Keine Ahnung. Ob es ein anderer KFC (in der Aufstellung aber vermutlich auch Spielklasse) geworden wäre? Vermutlich. Ob das allen gefallen hätte? Vermutlich nicht. Ob es andere Möglichkeiten als den neuen Investor gegeben hätte? Ich weiß es nicht.
Aber gerade dieses Mal war eben die Bereitschaft, etwas mitzugestalten (und dann vielleicht auch etwas mitzutragen, was einem eher nicht so gefällt) da.
„Wie soll der Ruf gerettet werden, 25 Jahre Kreisliga?“
Auch 25 Jahre Kreisliga retten den Ruf nicht, wenn man sich als Verein weiter so verhält, wie MP das getan hat. Es spielt sich dann nur auf einem niedrigeren Level ab und interessiert schlicht keinen mehr. Einen besseren Ruf kriegt man (gemeint ist hier „der Verein und seine handelnden Personen“) nicht mal eben so, im Vorbeigehen. Man kann sich verlorenes Vertrauen durch Seriosität, Verlässlichkeit, Einhalten von Absprachen, Akzeptieren der Rechte und Ansprüche Anderer… Stück für Stück zurückerarbeitet und seinen Ruf dadurch nach und nach verbessern. Indem man ganz praktisch an den verschiedensten Stellen durch seine Handlungen beweist, dass man es nun anders macht. Nicht eine Woche oder einen Monat, sondern auf Strecke. Und meistens ist es dann so, dass die Anderen einem dann auch wieder Stück für Stück entgegenkommen. Aber in Vorleistung muss schon der gehen, der es in der Vergangenheit verbasselt hat. Denn Dritte warten sicher nicht darauf, endlich wieder mit dem KFC zusammenarbeiten zu dürfen. Die kommen eigentlich auch ganz gut alleine klar.
Die Technik hat sauber funktioniert, die Mitglieder konnten zugeordnet werden und alle kamen auf ihre Kosten.
Das war zu dem damaligen Zeitpunkt eine gute Kommunikation, auch wenn wir es mit dem heutigen Wissen anders beurteilen.
Also, mein Votum steht. Wir brauchen eine Mitgliederversammlung die Klarheit schafft, den neuen starken Mann an unserer Spitze der GmbH vorstellt und wir wieder etwas mehr Gewissheit erlangen.
§11 Abs. 15 der Satzung des KFC Uerdingen 05 e. V.
"Außerordentliche Mitgliederversammlungen sind einzuberufen, wenn das Interesse des Vereins es erfordert oder die Berufung von einem Drittel aller stimmberechtigten Vereinsmitglieder schriftlich, unter Angabe des Zwecks und der Gründe, in ein und derselben Sache vom Vorstand verlangt wird."
Ich bin zwar auch der Meinung, dass eine Mitgliederversammlung überfällig ist, aber wenn wir auf MP respektive "den Vorstand" warten, warten wir ungefähr so lange, bis Friedhelm Funkel seine Ankündigung sich engagieren zu wollen in die Tat umsetzt.
Also muss die Initiative wohl von den Mitgliedern ausgehen, @Siegeszug.
Nächste Spiele
11.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
11.04. 19:30 |
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
FC Dür.
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
|
-:- |
|
13.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
04.04. 19:30 |
Pader2
|
3:1 |
|
04.04. 19:30 |
|
2:0 |
|
04.04. 19:30 |
|
1:1 |
|
05.04. 14:00 |
Hkepp
|
0:0 |
|
05.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
05.04. 14:00 |
|
1:1 |
|
05.04. 14:00 |
|
3:2 |
|
05.04. 16:00 |
KFC Uerd.
|
0:4 |
|