Neue Investoren
Hierzu mal eine Frage, vielleicht kennt sich damit jemand aus:
11/17 wurde die Lizenzspielerabteilung in die KFC Uerdingen 05 Fußball GmbH ausgegliedert. Für die Umbenennung einer GmbH reicht eine Gesellschafterentscheidung.
Gemäß § 15 der DFB Satzung sind die "Namensanforderungen" nicht so hoch:
1. Die Vereine sind als Mitglieder der Mitgliedsverbände die Träger des Fußballsports. Die Vereinsnamen haben dieser Bedeutung zu entsprechen.
2. Änderungen, Ergänzungen oder Neugebungen von Vereinsnamen und Vereinszeichen zum Zwecke der Werbung sind unzulässig.(…)
Mal unabhängig davon, wie die "Außenwirkung" wäre: Wäre es denkbar, dass die Linzenzabteilung (durch Gesellschafterentscheid) umbenannt wird, der eigentliche Verein (e.V.) aber nicht?
Und nochmals zum Thema Banner an der Grotenburg für die, die es immer noch nicht geschnallt haben.
Diese ganze SCHEISSE mit MP soll sich eben mit NG nicht wiederholen.
Wir haben mit MPso viel verbrannte Erde in Krefeld und Umgebung hinterlassen.
Zum Thema Vereinsnamen:
Warum wird die Diskussion dazu hier von den immer gleichen Usern abgewürgt die versuchen für jede Fehlentwicklung im Verein eine Relativierung zu finden!
"Der KFC Uerdingen wird somit Teil der Noah Company, der auch der FC Noah Jerevan (Armenien), Noah Jurmela (Lettland) sowie ACN Siena (Italien) angehören. "
Es ist doch offensichtlich dass "KFC Uerdingen" nicht recht ins Produktportfolio passt. Natürlich sind die Hürden in Deutschland höher. Aber wenn das ein Investor unbedingt will, dann wird er auch einen Weg finden.
Ein Herr H hat jetzt ja bekommen was er wollte. Kunstrasenplatz für 1,2 Millionen aus Steuergeldern auf privatem Grund liegt, jetzt kann man gucken das man den Parasit den man dafür einlassen musste wieder los wird.
Trotzdem glaube ich ihm auch und es bleibt für mich einfach unverständlich, dass man in manchen Bereichen ein Heidengeld rausgehauen hat, aber bei den sehr wichtigen Kleinigkeiten immer wieder gespart hat.
Es bleibt jetzt nur neues Vertrauen aufzubauen.
Und alle die hier gegen neuen Investoren sind , überlegt Mal wo ihr das Geld für Trainingsplätze her bekommt. Ich denke das ein oder andere Gehalt von euch wird nicht reichen und verlässt euch bitte nicht auf die Stadt Krefeld. Wo das endet sieht man ja.
"Eine Namensänderung ist nur möglich, wenn die Mitglieder des Vereins zustimmen. Was ist denn da so schwer dran zu verstehen?"
Was für mich daran zumindest nicht so ganz einfach zu verstehen ist, ist das, was ich weiter oben geschrieben habe. Für mich (!) ist halt fraglich, ob das mit der nötigen Zustimmung der Mitglieder tatsächlich so ist. Reines Wiederholen finde ich da wenig überzeugend. Denn ich kann ja z.B. auch tausendmal wiederholen, dass sich der KFC mit vertragslosen Spielern verstärken könnte - es wird dadurch trotzdem nicht möglich.Die GmbH kann sich, wenn die Gesellschafter dies wünschen. in was auch immer umbenennen.
Beim e.V. muss der Name der DFB Satzung entsprechen. Mir fällt keine ausreichende Begründung ein mit der man das "Noah" im Vereinsnamen unterbringen könnte.
Die sogenannte Lizenzabteilung ist Teil der GmbH. Die GmbH kann sich - siehe oben - in was auch immer umbenennen. Angetreten wird aber unter dem Namen und dem Wappen des e.V.
Danke! Dass mit dem Antreten unter dem Namen des e.V. klärt meine Frage (und war mir so eben nicht bekannt).
Wobei ja "Noah" nicht gegen das Werbeverbot verstoßen würde und man laut Satzung nicht die Namensänderung begründen muss sondern bei Namensänderung nur nicht gegen die Vorgaben verstoßen darf."Aber wenn das ein Investor unbedingt will, dann wird er auch einen Weg finden."
Nein wird er nicht, siehe DFB Satzung. Und darum heißt z.b. Wolfsburg immer noch nicht VW Wolfsburg und Ingolstadt immer nicht nicht Audi Ingolstadt und Hoffenheim immer noch nicht SAP Hoffenheim, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Einzige Ausnahme ist "Bayer", und das hat historische Gründe.
Kannst Du dann bitte meiner Phantasie auf die Sprünge helfen und mir erklären mit welcher Begründung Du das "Noah" beim DFB durchboxen möchtest?
Dem DFB ist bekannt dass die "Noah Football Group" eine Gesellschaft ist, dementsprechend wird der DFB auf "2. Änderungen, Ergänzungen oder Neugebungen von Vereinsnamen und Vereinszeichen zum Zwecke der Werbung sind unzulässig.(…)" verweisen. Die Begründung "religiöser Hintergrund" wird beim DFB auch nicht ziehen.
Einzige Möglichkeit, die ich sehe, wäre die von kfc9999 schon mal erwähnte Trickserei wie bei RB Leipzig, quasi in "Niederrheinischer Fußball Club Uerdingen 05", kurz NFC. Das würde höchstens zu Spott und Hohn führen (Near Field Communication, da fallen mir jetzt schon spontan ein paar Witze ein ;-) ), aber mit der Football Group würden das die Wenigsten in Verbindung bringen. Also wäre das wohl für einen Investor ziemlich sinnlos.
"Kannst Du dann bitte meiner Phantasie auf die Sprünge helfen und mir erklären mit welcher Begründung Du das "Noah" beim DFB durchboxen möchtest?"
Ich will ja gar nichts durchboxen!
VW Wolfsburg, Audi Ingolstadt oder SAP Hoffenheim.... wäre alles Werbung, ist nicht umsetzbar.
Auch RB Leipzig im Sinne von Red Bull war deshalb in Deutschland nicht möglich. Keine Bedenken bestanden aber offensichtlich, einem konstruierten Namen zuzustimmen, der die Verbindung mit der österreichischen Red Bull GmbH und dem RB Salzburg (mehr als) deutlich erkennen lässt.
Noah wäre ja nun keine Werbung. Es wäre (ein bisschen analog zu RB) der sichtbare Ausdruck eines länderübergreifenden „Vereinskonglomerats“. Und da der neue Investoer bisher jeden übernommenen Verein mit dem Namenszusatz ausgestattet hat, scheint mir das auch für den KFC sehr wahrscheinlich. Nicht mehr und nicht weniger (und Andere dürfen das ja auch gerne anders sehen). Und nur deshalb war für mich die Frage wichtig, ob der Investor das "einfach so machen kann" oder tatsächlich die Zustimmung der Mitglieder erforderlich ist. Eine andere Frage wäre, ob die Mitglieder dann tatsächlich geschlossen gegen eine Namensänderung stimmen oder ob die dann wieder alternativlos ist und der Preis, den man für Profifußball zahlen muss und auch zu zahlen bereit ist. Aber das ist Zukunftsmusik und wird sich dann zeigen (und vielleicht kommt es ja auch gar nicht so weit).
Nochmal zurück zu dem WZ-Artikel.
Also das mit dem nicht gezahlten Greenkeeper und den erneut leeren Versprechungen (oder besser gesagt: Dreisten Lügen) geht mir nur noch auf den Sack. Das macht mich unfassbar wütend.
Gibt es zwei MPs? Wie kann der eine MP auf der Sitzung rumheulen dass er sich für die Platzverhältnisse schämt - während der zweite MP genau weiß dass er SELBST für diese Verhältnisse verantwortlich ist? Das ist doch nicht normal.
Wozu holt der eine MP teure Spieler aus dem In- und Ausland - während der andere MP garnicht vor hat die Miete für einen Trainingsplatz zu bezahlen damit eben diese teuren Spieler ihre bestmögliche Leistung bringen können?
Ist das irgendeine Art krankes Spielchen oder was geht da in solchen Leuten vor? Das muss mir mal jemand erklären. Also da fehlen mir inzwischen auch die Worte.
Und ich bin schwer enttäuscht dass auch die "Kontrollgremien" dieses Vereins keine Konsequenzen daraus gezogen haben dass der KFC Uerdingen alleine in den letzten paar Jahren von 4 oder 5 verschiedenen Plätzen geflogen ist - und zwar immer aus dem selben Grund. Das Verhalten von MP war und ist hochgradig vereinsschädigend und bei weitem nicht die einzigen nicht gezahlten Rechnungen dieses Vorstands.
Auch der Geschäftsführer von Bayer sagt ja auch ganz offen dass man angelogen und dass einem die Pistole auf die Brust gesetzt wurde. Und das Schlimmste daran: Wenn bis Ende des Monats keine Kohle kommt dann wird die Mannschaft keinen Zutritt mehr erhalten. Und dann kann man den Verein auch abmelden - dann macht es auch keinen Sinn mehr bis zum Sommer weiter zu spielen.
Wofür der ganze Ärger? Wegen Peanuts. Was kostet denn so ein Greenkeeper? Was kostet so ein Atlethik-Trainer? Was kostet ANSTAND und EHRLICHKEIT? Aber hauptsache das E-Sports Team läuft noch und MP kann sich hier in der Stellungnahme noch mal so aufspielen als hätte er bis zum letzten Moment für alles im Verein gesorgt und all seine Versprechen eingelöst. Das kotzt mich einfach so sehr an. Wir schimpfen immer über die Stadt - meistens zurecht - aber dann fällt einem der eigene Vorstand in den Rücken indem man selbst denen die helfen wollen so über den Tisch zieht?
Und zu Niko Weinharts Geschichten ("Gemeinsame Ziele" / "Alles für den Klassenerhalt") fällt mir schon lange nichts mehr ein. Zumindest nichts nettes. Der größte Blender der Vereinsgeschichte.
Wir hatten schon oft Vorstände die nicht konnten. Aber dieser Vorstand hat es echt geschafft sich wirklich mit JEDEM anzulegen. Und das peinliche daran ist dass man quasi jeden "Krieg" verloren hat. Sei es ein Streit um Trainingsgelände - die Sanierung der Grotenburg - oder irgendwelche Gerichtsverfahren. Immer nur heiße Luft und Niederlagen. Nie hatte man was in der Hand außer Ausreden und Schuldzuweisungen.
Ich habe keine Ahnung wie das weitergehen soll und kann wirklich nur hoffen dass der neue Vorstand anders auftritt als der vorherige. Es gibt wirklich viel Porzellan was wieder aufgekehrt werden muss.
Ganz ehrlich: Mich stört nicht dass die neuen Leute aus Armenien kommen oder Stress in Italien hatten. Mich stört aktuell dass sie mit Empfehlung von MP kommen. Das bereitet mir richtig Sorge.
Ganz ehrlich: Mich stört nicht dass die neuen Leute Armenien kommen oder Stress in Italien hatten. Mich stört aktuell dass sie mit Empfehlung von MP kommen. Das bereitet mir richtig Sorge.
Dazu kommt, was der User `Cello Ya` berichtet hat. Das sind keine `mit Google übersetzten` Pressemeldungen, das sind Informationen von einer vor Ort ansässigen Person.
Ich habe mit einem Landsmann aus Siena Kontakt und es herrschen anscheinend Zustände wie bei uns seitdem die Herrschaften da sind. Daher glaube ich nicht, dass sich hier grundlegend etwas verbessert. Natürlich bekommt jeder eine faire Chance aber den Kredit müssen Sie sich erst ein mal erarbeiten!
Richtig guter Beitrag, der die Probleme der letzten Jahre gut zusammenfasst. Diese Vorgehensweise zieht sich auch bis in die Jugend, wenn diese nun neue Trainingsplätze sucht.
"Und ich bin schwer enttäuscht dass auch die "Kontrollgremien" dieses Vereins keine Konsequenzen daraus gezogen haben dass der KFC Uerdingen alleine in den letzten paar Jahren von 4 oder 5 verschiedenen Plätzen geflogen sind - und zwar immer aus dem selben Grund. "
Genau deswegen hatte ich letztens hier schon geschrieben, dass für einen richtigen Neuaufbau auch der VWR neu besetzt werden muss. Kontrollen fanden sicherlich gar nicht statt und wenn, liefen Sie vielleicht auch wie folgt ab:
VWR: Hallo MP, du musst mal die Rechnungen zahlen
MP: AHRRRG, verschwindet aus meinen Büro. Ich weiß was ich muss zahlen
VWR zieht kleinmütig ab
Wenn dem so sein sollte, hätte der VWR aber auch Konsequenzen ziehen müssen. Entweder MP mehr unter Druck setzen oder von den Ämtern zurücktreten, weil die Kontrollfunktion nicht durchgeführt werden kann.
Ich wollte Dir nicht unterstellen dass Du das durchboxen möchtest. Falls das so angekommen ist, dann sorry. Ich wollte eigentlich wissen wie Du das dann beim DFB verargumentieren möchtest.
Und ja, die Noah Football Group ist eine Gesellschaft, daher wäre der Zusatz "Noah" auch sicher "Werbung". Der Zusatz dient dazu die Noah Football Group bekannter zu machen.
RB steht für "RasenBallsport", so steht es auch im Vereinsnamen. Auch wenn jeder diese Brause kennt, so ist RasenBallsport nun mal keine Werbung und daher auch nicht zu beanstanden. Es kommt nicht darauf an was man aus dem Vereinsnamen deuten kann, es kommt nur darauf an was dort steht. Deswegen könnte man ja auch zu dem Konstrukt "Niederrheinischer Fußball Club" greifen. Passt dann zur Satzung. Nur das Noah nun mal nicht Red Bull ist, und ihnen dieses Konstrukt daher wenig bringen würde.
Also ja, er kann die GmbH umbenennen, dagegen würde sich vermutlich auch niemand wehren. Der Name des e.V. kann nur mit Zustimmung einer MV geändert werden (und muss passend zur DFB Satzung sein).
Ich kann Dir auch nicht sagen wie die Mitglieder abstimmen würden, aber für mich hat alles seine Grenzen. Eine Umbenennung kommt für mich nicht in Frage, wir sind und bleiben der Krefelder Fußball Club Uerdingen 05, und unsere Farben sind blau und rot. Eine Gegenstimme gäbe es also schon. Dabei kann man mir dann auch ruhig die Pistole auf die Brust setzen. Ich neige nämlich stark dazu dann genau das Gegenteil zu machen.
Wir hatten schon oft Vorstände die nicht konnten. Aber dieser Vorstand hat es echt geschafft sich wirklich mit JEDEM anzulegen. Und das peinliche daran ist dass man quasi jeden "Krieg" verloren hat. Sei es ein Streit um Trainingsgelände - die Sanierung der Grotenburg - oder irgendwelche Gerichtsverfahren. Immer nur heiße Luft und Niederlagen. Nie hatte man was in der Hand außer Ausreden und Schuldzuweisungen.
Was mich auch wundert - oder eigentlich schon ärgert - ist, dass auch unsere "Offiziellen" in diesem Forum verstummt sind.
Vor der Abstimmung wurde noch massiv "Werbung" für diese Abstimmung gemacht.
Immerhin sind mindestens zwei Personen sowohl im Verwaltungsrat des e.V. wie auch im Aufsichtsrat der (insolventen) GmbH. Zumindest eine dieser Personen war es, die sich hier im Forum mehrfach zur Abstimmung gemeldet hat.
Da stellt sich die Frage, warum kommt hier keine Stellungnahme mehr aus diesem Kreis? Zumindest ich würde, wenn ich in der Position wäre, und wenn ich voll hinter den neuen Investoren stehen würde, hier intervenieren wenn immer wieder eine "Contra-Stimmung" zu den Investoren aufkommt. Das wäre in meinen Augen zumindest eine logische Reaktion analog der Werbung für die Abstimmung.
Warum ist jetzt überhaupt keine Reaktion?
Man kann nur spekulieren...
Wissen sie nichts? Ich halte das eher für unwahrscheinlich, schließlich sollte der Insolvenzverwalter Kontakt zum AR der GmbH haben.
Oder lassen sie die negativen Äusserungen zu den Investoren bewust durchlaufen? Das wäre auch ein Zeichen ...
Oder wissen sie etwas negatives, was sie noch nicht kommunizieren wollen oder dürfen?
Ergänzung: Oder wissen sie etwas positives (z.B. der Insolvenzverwalter sieht eine andere lösung als NOAH), was sie ebenfalls noch nicht kommunizieren wollen oder dürfen?
Die "Informationspolitik" ist jedenfalls extrem verbesserungsbedürftig, insbesondere wenn zwischen "vor der Abstimmung" und "jetzt" eine völlig andere Linie gefahren wird. Das öffnet der Spekulation Tür und Tor ...
Nächste Spiele
19.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
Pader2
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
19.04. 16:00 |
|
-:- |
|
20.04. 14:00 |
|
-:- |
|
Letzte Spiele
11.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
0:1 |
|
11.04. 19:30 |
|
3:4 |
|
12.04. 14:00 |
FC Dür.
|
0:6 |
|
12.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
1:1 |
|
12.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
12.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
1:3 |
|
12.04. 14:00 |
|
1:4 |
|
13.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:1 |
|