Schluesselszene.net

Neue Investoren

Looxus
Natürlich sind die Voraussetzungen als Drittligist besser als als Oberligist und natürlich ist es schwer, dort unten wieder rauszukommen.

Trotzdem heißt das nicht, dass der Verein tot sein muss und ein Einstieg eines Investors alternativlos ist. Denn wenn die Investoren wie MP hier nicht viel gebacken bekommen, bringt uns das ganze Geld und die Lizenz nichts und zieht uns nur weiter runter. Dann kann man auch seriös Oberliga oder Regionalliga spielen "mit den richtigen Leuten" und hat mehr Spaß daran.

Die Armenier haben alle Möglichkeiten der Welt, sie können viele richtige Leute installieren, sie müssen die Chance aber auch nutzen. Ansonsten wird auch diese Ära wieder ein Reinfall, der den Verein nicht voranbringt.
Ich finde es faszinierend, was man so als "nichts" bezeichnet. Wir sind zweimal aufgestiegen, haben den Niederrheinpokal gewonnen, im DFB Pokal gespielt und spielen aktuell in einer Profiliga mit attraktiven Gegner. Ich finde das ist deutlich mehr als "nichts".
Beim Ammenmärchen von der Oberliga/Regionalliga nur mit heimischen Sponsoren und den Spinnereien über eine Namensänderung kann ich nur noch fassungslos mit dem Kopf schütteln. Wie Lernresistent kann man eigentlich sein?

Ich könnte mir vorstellen, dass die Noah Group je nach Ligazugehörigkeit verschiedene Strategien verfolgen wird. Grundsätzlich wird denen klar sein, dass in die Vereinsstrukturen investiert werden muss um langfristig erfolgreich zu sein. Sie werden aber auch mitbekommen haben, dass die 3.Liga sehr teuer ist und man sich möglich wenig Zeit in dieser aufhalten sollte. Könnte mir daher vorstellen, dass man in der Regionalliga nicht den direkten Wiederaufstieg anstreben würde, sondern zu erst in all den anderen Bereichen investiert.
13
so rein objektiv würde ich denken, dass der KFC grundsätzlich die beste Möglichkeit für den neuen Investor darstellt, mit einem seiner Projekte mittelfristig in die erste oder zweite Spielklasse zu kommen
2
Thomas13
Antwort auf kfc9999
Eine Antwort darauf werden wir vermutlich schon bald bekommen, weil ich davon ausgehe, dass die Stadt zeitnah eine verbindliche Zusage von Noah erwarten wird, auch in der Regionalliga weiterzumachen. Da wird das gleiche Spielchen wie unter MP weitergehen und dann werden wir erfahren was Sache ist. Wenn Noah dort auch sagt "nun gucken wir mal ob wir drin bleiben und dann schauen wir weiter" lacht sich die Stadt wieder ins Fäustchen und es wird an der Burg bis Sommer vermutlich gar nichts geschehen.

„Allerdings wissen wir alle, dass sich der Verein aktuell in einer schwierigen Lage befindet. Wir werden alles versuchen, um die Dritte Liga zu halten und die Zukunft des KFC Uerdingen zu sichern. Wenn das gelungen ist, können wir über konkrete Ziele sprechen.“


Man könnte es auch so lesen:

1. Priorität hat die finanzielle Stabilisierung und der Klassenerhalt. 

2. Wenn man weiß wohin die Reise geht (Insolvenz, Liga), dann wird konkret geplant. Wäre auch logisch, es macht jetzt keinen Sinn mehrere Pläne für diverse Kombinationen aufzustellen.


Meiner Meinung nach gehört die Grotenburg mit zu Punkt 1., das Stadion wird ohnehin gebraucht. Egal in welcher Liga.


Ich kann an der Mitteilung nicht erkennen dass Noah die Absicht hat im Falle eines Abstiegs auszusteigen. Ich kann aber den Pessimismus einiger User absolut nachvollziehen, es ist in den letzten Monaten genug vorgefallen.  


4
die Pressemitteilungen sind natürlich alle etwas knapp

aber:
die Übertragung der Gesellschaftsanteile muss notariell beurkundet werden
ich kann mir kaum vorstellen, dass der Notar eine Beurkundung vornimmt, die mit der Insolvenzordnung nicht vereinbar ist

6
Ürdi
Wenn man liest was der Investor in Armenien in kürzester Zeit alles im Fußballbereich übernommen, aufgebaut und verpflichtet hat könnte man glauben dass so schnell wie möglich die 1. Liga angestrebt wird, denn nur dort würden sich seine Investitionen lohnen.
1
Antwort auf Kotbullar
die Pressemitteilungen sind natürlich alle etwas knapp

aber:
die Übertragung der Gesellschaftsanteile muss notariell beurkundet werden
ich kann mir kaum vorstellen, dass der Notar eine Beurkundung vornimmt, die mit der Insolvenzordnung nicht vereinbar ist

die Übertragung der Gesellschaftsanteile muss notariell beurkundet werden



Ist sie denn beurkundet worden?

Quelle dafür?

Und, wenn ja, war es ein deutscher oder ein russischer Notar? ;-)

0
Antwort auf kfc9999
Eine Antwort darauf werden wir vermutlich schon bald bekommen, weil ich davon ausgehe, dass die Stadt zeitnah eine verbindliche Zusage von Noah erwarten wird, auch in der Regionalliga weiterzumachen. Da wird das gleiche Spielchen wie unter MP weitergehen und dann werden wir erfahren was Sache ist. Wenn Noah dort auch sagt "nun gucken wir mal ob wir drin bleiben und dann schauen wir weiter" lacht sich die Stadt wieder ins Fäustchen und es wird an der Burg bis Sommer vermutlich gar nichts geschehen.
Ja, das könnte tatsächlich der entscheidende Hebel sein. Hoffen wir, dass die Stadt schnell Gespräche sucht und dass diese Gespräche auch zustande kommen. 

Die Verzögerung bei der Verkündung der Übernahme lässt schließen, dass das womöglich nicht so einfach ist.


Aber wir werden ja auch an zwei anderen Terminen schon mehr wissen:

- Welche Lizenzen werden insgesamt beantragt? (Nur 3. Liga oder mehr)

- Wird die Stadionmiete bis zum Wochenende überwiesen?

Ich kann mir nämlich gerade nicht wirklich vorstellen, woher der Insolvenzverwalter 200 000 Euro vorab nehmen soll. Welche Einnahmen sollen das sein, außer eben Geld von MP oder Noah. Fernsehgelder und Sponsoring-Zahlungen dürften doch längst aufgefressen sein.

3
Antwort auf Valentin05
Ja, das könnte tatsächlich der entscheidende Hebel sein. Hoffen wir, dass die Stadt schnell Gespräche sucht und dass diese Gespräche auch zustande kommen. 

Die Verzögerung bei der Verkündung der Übernahme lässt schließen, dass das womöglich nicht so einfach ist.


Aber wir werden ja auch an zwei anderen Terminen schon mehr wissen:

- Welche Lizenzen werden insgesamt beantragt? (Nur 3. Liga oder mehr)

- Wird die Stadionmiete bis zum Wochenende überwiesen?

Ich kann mir nämlich gerade nicht wirklich vorstellen, woher der Insolvenzverwalter 200 000 Euro vorab nehmen soll. Welche Einnahmen sollen das sein, außer eben Geld von MP oder Noah. Fernsehgelder und Sponsoring-Zahlungen dürften doch längst aufgefressen sein.

Das würde ja überhaupt keinen Sinn machen, in einem Statement zu sagen,
wir werden alles erdenkliche für einen Klassenerhalt tun um dann keine
Lizenz zu beantragen.
Also diese Möglichkeit besteht nicht, genauso verhält es sich mit dem Stadion,
das wäre genauso schwachsinnig.

Allerdings muss das mit dem Stadion jetzt schnell passieren, da Zwickau noch
die Möglichkeit braucht, ein Hotel zu buchen.
0
Antwort auf Looxus
Ich finde es faszinierend, was man so als "nichts" bezeichnet. Wir sind zweimal aufgestiegen, haben den Niederrheinpokal gewonnen, im DFB Pokal gespielt und spielen aktuell in einer Profiliga mit attraktiven Gegner. Ich finde das ist deutlich mehr als "nichts".
Beim Ammenmärchen von der Oberliga/Regionalliga nur mit heimischen Sponsoren und den Spinnereien über eine Namensänderung kann ich nur noch fassungslos mit dem Kopf schütteln. Wie Lernresistent kann man eigentlich sein?

Ich könnte mir vorstellen, dass die Noah Group je nach Ligazugehörigkeit verschiedene Strategien verfolgen wird. Grundsätzlich wird denen klar sein, dass in die Vereinsstrukturen investiert werden muss um langfristig erfolgreich zu sein. Sie werden aber auch mitbekommen haben, dass die 3.Liga sehr teuer ist und man sich möglich wenig Zeit in dieser aufhalten sollte. Könnte mir daher vorstellen, dass man in der Regionalliga nicht den direkten Wiederaufstieg anstreben würde, sondern zu erst in all den anderen Bereichen investiert.
Ich habe nicht von "nichts" gesprochen.

Abgesehen davon ist deine künstlich verlängerte Auflistung doch nicht sehr substanziell, sondern bezieht sich rein auf ein paar sportliche Erfolge: Wir sind zweimal aufgestiegen. Aus der Oberliga in die Regionalliga, was jeder halbwegs fähige Investor hinbekommt und aus der Regionalliga in die 3. Liga mit dem nötigen Glück. Das war für die finanziellen Möglichkeiten ganz ordentlich. Dass wir dadurch in einer Profiliga gegen attraktive Gegner spielen, ist klar. Den Niederrheinpokal haben wir mit Müh und Not gegen Regionalligisten geholt, das ist keine herausragende Leistung. Auch hier ist klar, dass man dadurch im DFB-Pokal startet. Hätten wir dort gegen Heidenheim gespielt, hätte es keinen gejuckt, aber klar, MP hat uns das Spiel gegen Dortmund geschenkt, was ansonsten nie möglich gewesen wäre. Wären wir z.B. 2013 nicht so unglücklich gegen Oberhausen ausgeschieden, hätten wir auch den DFB-Pokal erreichen können, das ist also nichts Außergewöhnliches.

Was steht also unter dem Strich sportlich: Ein Pflichtaufstieg, ein starkes Jahr in der Regionalliga mit Aufstieg dank herausragendem Finish, ein mehr oder weniger Pflichtsieg im Niederrheinpokal mit Highlightspiel in erster DFB-Pokal-Hauptrunde als Bonbon, aber zuletzt vor allem zwei sportlich ziemlich verkorkste Spielzeiten mit Fastabstieg trotz sehr vollen Geldbeutels. So genial ist das jetzt nicht.

Auf allen anderen Ebenen haben wir uns nicht weiterentwickelt, teilweise zurückentwickelt: Sponsoring, Außendarstellung, Service, Fanshop, Infrastruktur, Verhältnis zu Stadt und Fans...Wenn überhaupt hat die Jugendabteilung einen sportlichen Sprung nach vorne gemacht, wobei Niederrheinliga für einen so potenten Verein auch das Mindeste sein muss.

Für mich ist das einzige, was MP wirklich erreicht hat, dass wir in die 3. Liga aufgestiegen sind. Der Rest war - besonders gemessen an den Möglichkeiten - maximal ausreichend bis befriedigend.
3
nebomb
Interessant was manche hier aus diesem Statement alles lesen.


Im Grunde steht da nur blabla blabla 

1
Die Aufbruchstimmung in diesem Forum ist mal wieder außergewöhnlich 
10
Ach und zum Thema Spinnerei wegen der Namensänderung: Hier finden sich tatsächlich mehrere KFC-Fans, die bereit wären, das K für Krefeld aus dem Namen zu streichen, bei einem Krefelder Fußballverein, um den wenigen Kredit in der Stadt erst so ganz zu verspielen und meckern gleichzeitig weiter, die Stadt müsse dies und das für den KFC erledigen. So wird das nie etwas.

Aber einem dahergelaufenen Investoren zu erlauben, überhaupt darüber nachzudenken, ein N in unseren Vereinsnamen zu quetschen, das ist kein Problem. (unabhängig davon, ob es so kommen wird) Schließlich bezahlen die Neuen ja alles, also kann man verstehen, dass die sich hier auch verewigen möchten. Hat zwar überhaupt keinen Sinn, aber was schluckt man nicht alles für den Traum vom Bundesligafußball...

DA kann man nur noch mit dem Kopf schütteln.
4
Thomas13
Antwort auf Valentin05
Ja, das könnte tatsächlich der entscheidende Hebel sein. Hoffen wir, dass die Stadt schnell Gespräche sucht und dass diese Gespräche auch zustande kommen. 

Die Verzögerung bei der Verkündung der Übernahme lässt schließen, dass das womöglich nicht so einfach ist.


Aber wir werden ja auch an zwei anderen Terminen schon mehr wissen:

- Welche Lizenzen werden insgesamt beantragt? (Nur 3. Liga oder mehr)

- Wird die Stadionmiete bis zum Wochenende überwiesen?

Ich kann mir nämlich gerade nicht wirklich vorstellen, woher der Insolvenzverwalter 200 000 Euro vorab nehmen soll. Welche Einnahmen sollen das sein, außer eben Geld von MP oder Noah. Fernsehgelder und Sponsoring-Zahlungen dürften doch längst aufgefressen sein.

"- Wird die Stadionmiete bis zum Wochenende überwiesen?

Ich kann mir nämlich gerade nicht wirklich vorstellen, woher der Insolvenzverwalter 200 000 Euro vorab nehmen soll. Welche Einnahmen sollen das sein, außer eben Geld von MP oder Noah. Fernsehgelder und Sponsoring-Zahlungen dürften doch längst aufgefressen sein."


MP und/oder Noah werden vermutlich dafür sorgen dass die Miete bezahlt wird, denn ohne "Heim"-Stadion wird das wohl alles nichts. 

2
Also Fernsehgeld sollte auf jeden Fall noch etwas kommen. War ja letzte Saison ein Grund, weshalb trotz Corona weitergespielt wurde. 


Darüber hinaus gehe ich davon aus, dass fällige Kosten jetzt von Noah übernommen werden 

2
Nach der Bekanntgabe hatte ich sofort eine Vision, ich sah die Grotenburg zum Arche-Park gewandelt und die Tiere im benachbarten Zoo warteten darauf, dass   Noah Uerdingen sie einlädt. 
4
Thomas13
Ich habe nicht von "nichts" gesprochen.

Abgesehen davon ist deine künstlich verlängerte Auflistung doch nicht sehr substanziell, sondern bezieht sich rein auf ein paar sportliche Erfolge: Wir sind zweimal aufgestiegen. Aus der Oberliga in die Regionalliga, was jeder halbwegs fähige Investor hinbekommt und aus der Regionalliga in die 3. Liga mit dem nötigen Glück. Das war für die finanziellen Möglichkeiten ganz ordentlich. Dass wir dadurch in einer Profiliga gegen attraktive Gegner spielen, ist klar. Den Niederrheinpokal haben wir mit Müh und Not gegen Regionalligisten geholt, das ist keine herausragende Leistung. Auch hier ist klar, dass man dadurch im DFB-Pokal startet. Hätten wir dort gegen Heidenheim gespielt, hätte es keinen gejuckt, aber klar, MP hat uns das Spiel gegen Dortmund geschenkt, was ansonsten nie möglich gewesen wäre. Wären wir z.B. 2013 nicht so unglücklich gegen Oberhausen ausgeschieden, hätten wir auch den DFB-Pokal erreichen können, das ist also nichts Außergewöhnliches.

Was steht also unter dem Strich sportlich: Ein Pflichtaufstieg, ein starkes Jahr in der Regionalliga mit Aufstieg dank herausragendem Finish, ein mehr oder weniger Pflichtsieg im Niederrheinpokal mit Highlightspiel in erster DFB-Pokal-Hauptrunde als Bonbon, aber zuletzt vor allem zwei sportlich ziemlich verkorkste Spielzeiten mit Fastabstieg trotz sehr vollen Geldbeutels. So genial ist das jetzt nicht.

Auf allen anderen Ebenen haben wir uns nicht weiterentwickelt, teilweise zurückentwickelt: Sponsoring, Außendarstellung, Service, Fanshop, Infrastruktur, Verhältnis zu Stadt und Fans...Wenn überhaupt hat die Jugendabteilung einen sportlichen Sprung nach vorne gemacht, wobei Niederrheinliga für einen so potenten Verein auch das Mindeste sein muss.

Für mich ist das einzige, was MP wirklich erreicht hat, dass wir in die 3. Liga aufgestiegen sind. Der Rest war - besonders gemessen an den Möglichkeiten - maximal ausreichend bis befriedigend.
In der Aufstellung fehlt dass MP mit seinem Einstieg den Verein vor der Insolvenz gerettet und somit diese Auflistung erst möglich gemacht hat. Wie würdest Du das benoten? ;-)  
8
Antwort auf Thomas13
In der Aufstellung fehlt dass MP mit seinem Einstieg den Verein vor der Insolvenz gerettet und somit diese Auflistung erst möglich gemacht hat. Wie würdest Du das benoten? ;-)  
Das stimmt, dafür kann man dankbar sein, auch wenn klar ist, dass er uns nicht aus Nächstenliebe gerettet hat.
2
Antwort auf nebomb
Interessant was manche hier aus diesem Statement alles lesen.


Im Grunde steht da nur blabla blabla 

Lustig. Vor 2 Tagen warst du derjenige der noch meinte: "Mir würde erstmal ein 3-Zeiler reichen und den Rest kann man dann immer noch später kommunizieren. Aber hauptsache es gibt überhaupt eine Meldung."

Und jetzt wo eben dieses Statement raus ist - ist es für dich nur "bla bla bla".

Ich hätte mir zwar auch mehr/andere Infos gewünscht. Aber ein Teil der Kritik ist langsam einfach nur willkürlich.
17
Looxus
Für die Lizensierung muss ein Verein anzeigen wofür er Geld ausgeben will und nachweisen woher er die Kohle bekommt die er ausgeben will. Sponsorengelder, Zuschauereinnahmen, Fernsehgelder etc.. D.h., es wird auch eine schriftliche Vereinbarung zwischen Ponomarev und der GmbH über einen bestimmten Betrag X geben, den dieser in der Saison an bestimmten Tagen zu zahlen hat. Also wird MP weiter zahlen müssen oder, wovon ich eher ausgehe, die neuen Investoren haben diese Vereinbarung übernommen und müssen zu einem bestimmten Tag zahlen.
Sollte man nicht nachweisen können, dass man genügend Einnahmen für die Saison hat, dann bekommt man die Lizenz nur unter dem Vorbehalt einer Nachlizensierung oder überhaupt nicht.
Bei einem Insolvenzantrag ist es ja nicht so, dass das Konto auf Null sein muss, vielmehr zählt die drohende Zahlungsunfähigkeit. Es könnte also durchaus noch 1 Millionen auf dem Konto liegen, wenn ich jedoch weiß, dass ich im nächsten Monat zwei Millionen zu zahlen haben und keine Möglichkeit sehen diesen Fehlbetrag aufzubringen, muss ich Insolvenz anmelden. Der IV verwaltet dann die 1 Millionen möglichst so, dass alle was davon haben und die GmbH überlebt.
4
Üdinho



Ist es denn jetzt schon klar, ob man in die Insolvenz geht?

Oder gibt es noch eine Restchance, diese zu verhindern und einen Punktabzug zu vermeiden?

2
Suma

Der Verein: "Der KFC Uerdingen wird somit Teil der Noah Company, der auch der FC Noah Jerevan (Armenien), Noah Jurmela (Lettland) sowie ACN Siena (Italien) angehören."

Der Investor: „Wir sind unglaublich erfreut und auch stolz, einen Traditionsverein wie den KFC Uerdingen in unserer Noah-Familie willkommen zu heißen.“

Dass die Aufnahme „in die Familie“ wie auch immer geartete Konsequenzen haben wird, scheint klar – welche das sind, kann man nur spekulieren. Offensichtlich scheint aber hier von gestern auf heute die Bereitschaft, sich mit einer Namensänderung zu arrangieren, deutlich angestiegen zu sein.

Vielleicht werden die durch das vieldiskutierte Banner - „Unser Verein wird kein Spielzeug der Noah Football Group!“ - geäußerten Befürchtungen nun zumindest ein bisschen nachvollziehbar?

3
Heini
Antwort auf Suma

Der Verein: "Der KFC Uerdingen wird somit Teil der Noah Company, der auch der FC Noah Jerevan (Armenien), Noah Jurmela (Lettland) sowie ACN Siena (Italien) angehören."

Der Investor: „Wir sind unglaublich erfreut und auch stolz, einen Traditionsverein wie den KFC Uerdingen in unserer Noah-Familie willkommen zu heißen.“

Dass die Aufnahme „in die Familie“ wie auch immer geartete Konsequenzen haben wird, scheint klar – welche das sind, kann man nur spekulieren. Offensichtlich scheint aber hier von gestern auf heute die Bereitschaft, sich mit einer Namensänderung zu arrangieren, deutlich angestiegen zu sein.

Vielleicht werden die durch das vieldiskutierte Banner - „Unser Verein wird kein Spielzeug der Noah Football Group!“ - geäußerten Befürchtungen nun zumindest ein bisschen nachvollziehbar?

Sehe ich aktuell nicht so, dass es eine Bereitschaft gibt, den Namen zu ändern. 


Das wird es hier auch nicht geben, das können die knicken, wenn es den Gedanken geben sollte. Und das meine ich recht freundlich mit einem „Willkommen bei KFC Uerdingen 05“ - und das bleibt auch so :-)

4
Antwort auf Üdinho



Ist es denn jetzt schon klar, ob man in die Insolvenz geht?

Oder gibt es noch eine Restchance, diese zu verhindern und einen Punktabzug zu vermeiden?

das wurde zuletzt schon einmal diskutiert und es sieht nach den Statuten des DFB so aus, als würde ein Eigenantrag reichen, um die Punkte abgezogen zu bekommen
die Insolvenz muss nicht eröffnet werden
2
Suma
Antwort auf Üdinho



Ist es denn jetzt schon klar, ob man in die Insolvenz geht?

Oder gibt es noch eine Restchance, diese zu verhindern und einen Punktabzug zu vermeiden?

Welche Folgen sind im Grundsatz bei einem Insolvenzantrag vorgesehen?

Relevant hierfür ist die DFB-Spielordnung. Unter § 6 Nr. 6. b) ist dort festgehalten: Beantragt ein Klub der 3. Liga selbst die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gegen sich, werden der ersten Mannschaft in der Saison 2020/2021 drei Punkte aberkannt. Maßgeblich für diese Rechtsfolge ist der Insolvenzantrag, nicht die Eröffnung des Insolvenzverfahrens.

https://www.dfb.de/news/detail/faq-zum-fall-uerdingen-was-bedeutet-ein-insolvenzantrag-in-3-liga-223704/

2

Nächste Spiele

11.04. 19:30 KFC Uerd. -:-
11.04. 19:30 -:-
12.04. 14:00 FC Dür. -:-
12.04. 14:00 KFC Uerd. -:- KFC Uerd.
12.04. 14:00 -:- Hkepp
12.04. 14:00 Wiedbr. -:-
12.04. 14:00 -:-

Letzte Spiele

04.04. 19:30 Pader2 3:1 KFC Uerd.
04.04. 19:30 2:0
04.04. 19:30 1:1
05.04. 14:00 Hkepp 0:0 KFC Uerd.
05.04. 14:00 4:1 FC Dür.
05.04. 14:00 1:1
05.04. 14:00 3:2 S04 II
05.04. 16:00 KFC Uerd. 0:4 KFC Uerd.