Neue Investoren
Ich bin da bei Johannes.
Man ist (verständlicherweise) etwas hibbelig und möchte gerade in der heutigen Zeit wissen wie es in Zukunft mit dem KFC weitergehen soll.
Der IV will mit NOHA bis Mitte der Woche gesprochen haben. Livestream gibt es eher weniger ;-)
Und im Laufe der Woche möchte sich NOAH äußern.
Aus der Erfahrung heraus wird "Laufe der Woche" nicht vor Freitag sein und dann wird es bei der Erklärung das geben was man auf den Investoren-Seminaren so lernt. Man investiert hier in die Zukunft, hofft darauf alle Beteiligten mit auf die Reise nehmen zu können usw....
Wird sich bestimmt nicht schlecht anhören, aber das es Details geben wird, das glaube ich nicht. Da wird man auf die laufenden Geschehnisse wie Grotenburg und Insolvenz verweisen.
Also wird der kommende Montag wichtiger sein. Denn dann wird gezockt.
Ich weiß jetzt nicht ob die letzten Tage zuviele Spiele von Dortmund oder den Pinguinen waren, aber irgendwie ist das Problem an Dir vorbeigegangen. Ich zitiere aus der Presse "Spätestens Mitte dieser Woche benötigen wir hier Planungssicherheit, um den Geschäfts- und Spielbetrieb des KFC Uerdingen aufrechterhalten zu können". Heißt jawohl nichts anderes als entweder diese Woche Geldsicherheit durch Noah oder wir spielen Montag gar nicht mehr. Diese PK ist da völlig sekundär.
Eigentlich gibt es noch einige Unterschiede mehr. Auf die Schnelle fallen mir ein:
In Duisburg hat man aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und will sich eben keinem Sonnengott a la Hellmich mehr ausliefern.
Dort gibt es mit Ingo Wald einen Präsidenten und Vorstandvorsitzenden, der seit vielen Jahren seriöse (finanzielle) Arbeit macht.
Man nimmt dafür seit Jahren in Kauf, finanziell immer auf der Rasierklinge zu reiten, will aber eine Insolvenz, bei der die langjährigen Partner die Verlierer wären, verhindern.
MSV und seriöse finanzielle Arbeit. Aha. Daher wohl der Verkauf der Anteile an Capelli - weil es dem MSV so gut geht. Und als nächstes willst du uns erzählen dass es auch sportlich super läuft bei denen.
Wie schläft es sich eigentlich so in MSV-Bettwäsche?
Jetzt ist der böse KFC also schon für den Niedergang anderer Clubs verantwortlich. Wahnsinn was sich hier wieder Leute rumtreiben...
Was hat die "Geldsicherheit" damit zu tun das ich vermute das es nicht eine Minute nach Unterschrift eine Veröffentlichung dazu gibt?
Ich finde Dortmund und die Pinguine gut und Du hast schon zwei Abstiege hinter dir. So hat halt jeder seine Laster.
MSV und seriöse finanzielle Arbeit. Aha. Daher wohl der Verkauf der Anteile an Capelli - weil es dem MSV so gut geht. Und als nächstes willst du uns erzählen dass es auch sportlich super läuft bei denen.
Wie schläft es sich eigentlich so in MSV-Bettwäsche?
Jetzt ist der böse KFC also schon für den Niedergang anderer Clubs verantwortlich. Wahnsinn was sich hier wieder Leute rumtreiben...
Das hatten wir ja schon länger nicht mehr, dass du mich in eine Ecke stellst und angreifst. Ich verstehe nur nicht, warum?
1. Ich habe keine MSV Bettwäsche.
2. Ich habe doch geschrieben, dass es dem MSV finanziell nicht gut geht. Das schließt aber doch seriöse Arbeit nicht aus? Es macht sie nur schwieriger.
3. Zur sportlichen Situation habe ich nichts geschrieben.
4. Wo siehst du eine Verbindung von dem, was ich geschrieben habe und dem "bösen KFC, der für den Niedergang anderer Clubs verantwortlich ist"???
Wir liegen am Boden und du trittst nach, das gehört sich nicht. Das ist eine Frage des Charakters, darüber solltest du mal selbstkritisch nachdenken. Ihr Duisburger habt überhaupt keinen Grund, das Maul so weit aufzureißen. Noch vor ein paar Wochen war überhaupt nicht klar, ob ihr die Saison zu Ende spielen könnt. Und demjenigen, dem ihr den Zwangsabstieg in die 3.Liga zu verdanken habt, hattet ihr zugejubelt. Ich war selbst mit meinem Bruder, einem MSV-Fan, im Stadion, als viele Tausend "Walter Hellmich" feierten. Es hätte damals nicht viel gefehlt und ihr hättet dem ein Denkmal vors Stadion gesetzt. Ihr habt euch euren Henker selbst gewählt. Jetzt heult ihr über eure Lage, obwohl ihr euch mit eurer Unterstützung für Hellmich selbst in diese gebracht habt. Das ist der Unterschied zu uns. Bei uns gab es solche Jubelorgien für MP nie. Vereine wie Sandhausen, Heidenheim, Regensburg, Kiel, Aue, Paderborn, Greuther Fürth und Wehen Wiesbaden haben euch sportlich und wirtschaftlich abgehängt. Verl und Saarbrücken werden die nächsten sein, danach dann RW Essen, wenn die aufsteigen. Das sind alles Vereine, die ihr als "großer" MSV vor 10 Jahren noch mitleidig belächelt habt. Es gibt nicht mehr viele Vereine, auf die ihr herabblicken könnt, und es werden jedes Jahr weniger. Das merkst du und deshalb bist du hier. Auf dem absteigenden Ast jemanden suchen, dem es noch schlechter geht: Das ist ein bekanntes Muster, das sich überall in der Gesellschaft zeigt. Die Mittelschicht hat Angst vor dem eigenen Niedergang und tritt diejenigen, die noch schwächer sind und unter ihr stehen, um sich abzugrenzen. Leute wie du sind der Nährboden der AfD.
Wenn wir unter gehen dann mit euch
rein sportlich gesehen------sonst alles gut ----Capitano
Forza KFC
Das hatten wir ja schon länger nicht mehr, dass du mich in eine Ecke stellst und angreifst. Ich verstehe nur nicht, warum?
1. Ich habe keine MSV Bettwäsche.
2. Ich habe doch geschrieben, dass es dem MSV finanziell nicht gut geht. Das schließt aber doch seriöse Arbeit nicht aus? Es macht sie nur schwieriger.
3. Zur sportlichen Situation habe ich nichts geschrieben.
4. Wo siehst du eine Verbindung von dem, was ich geschrieben habe und dem "bösen KFC, der für den Niedergang anderer Clubs verantwortlich ist"???
Da brauche ich mich nicht auf den Kopf stellen. Denn erstens habe ich nie gesagt dass ich "die Armenier" lieber habe als einen "stragetischen Partner" wie Capelli. Und zweitens haben wir vor 5 Jahren noch gegen die Zweite Mannschaft des MSV gespielt während deren erste Mannschaft in der 2.Bundesliga gespielt hat.
Dass ein Verein aus einer größeren Stadt - mit mehr Rückhalt in der Stadt und mehr Fans - wirtschaftlich und auch sonst besser aufgestellt ist als wir es sind das sollte doch keine allzu große Überraschung sein oder? Das ist so als würdest du den MSV Duisburg dafür kritisieren dass Borussia Dortmund besser aufgestellt sei als der MSV. Klingt komisch? Vielleicht. Aber der Abstand zwischen Uerdingen und Duisburg war bis MP sogar noch größer als jetzt zwischen BVB und MSV. Es ist also völlig normal dass wir noch nicht auf Augenhöhe sind was das angeht (ohne die Fehler von MP jetzt schönreden zu wollen - was ich auch nie gemacht habe).
Zumindest sind wir aktuell aber so weit dass wir deren Stammspieler verpflichten (während die unsere Ersatzspieler wie Krempicki und Velkov holen) und wir (aktuell) sportlich über ihnen stehen. Dazu kommt dass die jetzt ihren 3.Trainer in einer Saison verpflichtet haben. Richtig toll. Und dennoch kommt hier wieder diese Wurst CptFantastic an und erzählt was von fehlendem "Blut, Schweiß und Fan-Fundament"? Wenn es in Deutschland eine Fanbase gibt die Blut und Schweiß und Tränen geopfert hat - und ein paar Jahre Ruhe und Erfolg verdient hätte - dann wir. So einen Müll muss ich mir in einem KFC-Forum also sicherlich nicht geben. Und dann halt noch zu erzählen wir wären Schuld an dem Niedergang anderer Vereine...einfach nur Wahnsinn was in manchen Köpfen vorgeht.
Wie gesagt: Wenn wir runter gehen dann will ich dass wir wenigstens den MSV mitnehmen. Nach den ganzen ekelhaften Sprüchen seitdem wir dort spielen mussten hätten die nichts besseres verdient.
PS: Wie gut die Kommunikation zwischen dem MSV und seinen Fans ist - und wie erfolgreich man aus seinen Fehlern aus der Vergangenheit gelernt hat - das hat man ja zuletzt wieder bei der TOP-Verpflichtung von Gino Lettieri gesehen. Wie viele MSV-Fans haben da Wald und Grilic beschimpft und sogar gedroht ihre Mitgliedschaft zu kündigen? Nicht wenige. Auch da ist also ganz sicher nicht alles Gold was glänzt. Oder mit anderen Worten: Der MSV ist alles - aber sicherlich kein Vorbild für Fussball-Deutschland.
Hat der MSV wirklich aus der Hellmich-Zeit gelernt?
Woran machst du das konkret fest - wenn man mal sämtliche Emotionen rauslässt?
Aus meiner Sicht lebt man beim MSV immer noch deutlich über den Verhältnissen. Einerseits bettelt man die Fans an. Auf der anderen Seite ist aber für Trainerentlassungen regelmäßig Geld da.
Ein Vermeij verdient meines Wissens nach mehr als eine halbe Million Euro im Jahr. Das ist doch nur möglich, weil Fans, die selber zum Teil unterbezahlte Knochenjobs haben, ihr Geld spenden.
Man finanziert sich nicht durch Spielerverkäufe (wie Haching mit Nico Mantl), sondern man verkauft sich.
Und anstatt das Geld des Investors erstmal auf die Kante zu legen, verprasst man es direkt für neue Spieler.
Dem Sportdirektor hat man vor Kurzem auch noch einen Dreijahresvertrag zugeschustert.
Seriöses Wirtschaften würde für mich bedeuten, dass man junge Spieler ausbildet und sie teuer verkauft. Aber eben diese Strategie fährt man gerade NICHT.
https://www.wz.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/krefeld-kfc-wartet-auf-frisches-geld_aid-56298525
https://www.wz.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/krefeld-kfc-wartet-auf-frisches-geld_aid-56298525
ob das Spiel in Wehen-Wiesbaden stattfindet. (Kosten Busfahrt und evtl. Hotel)
Der übernimmt uns doch nicht.bezahlt 200 000 für Lotte und gibt dann kein Geld und lässt uns kaputt gehen.
Das wäre das selbe als würde ich nur leere Bierkästen kaufen und volle bezahlen.
Dann müsste ich ja mit einem Bügeleisen verprügelt werden.
Bleibt ruhig.so was regelt man nicht innerhalb von 2 Tagen.
Da brauche ich mich nicht auf den Kopf stellen. Denn erstens habe ich nie gesagt dass ich "die Armenier" lieber habe als einen "stragetischen Partner" wie Capelli. Und zweitens haben wir vor 5 Jahren noch gegen die Zweite Mannschaft des MSV gespielt während deren erste Mannschaft in der 2.Bundesliga gespielt hat.
Dass ein Verein aus einer größeren Stadt - mit mehr Rückhalt in der Stadt und mehr Fans - wirtschaftlich und auch sonst besser aufgestellt ist als wir es sind das sollte doch keine allzu große Überraschung sein oder? Das ist so als würdest du den MSV Duisburg dafür kritisieren dass Borussia Dortmund besser aufgestellt sei als der MSV. Klingt komisch? Vielleicht. Aber der Abstand zwischen Uerdingen und Duisburg war bis MP sogar noch größer als jetzt zwischen BVB und MSV. Es ist also völlig normal dass wir noch nicht auf Augenhöhe sind was das angeht (ohne die Fehler von MP jetzt schönreden zu wollen - was ich auch nie gemacht habe).
Zumindest sind wir aktuell aber so weit dass wir deren Stammspieler verpflichten (während die unsere Ersatzspieler wie Krempicki und Velkov holen) und wir (aktuell) sportlich über ihnen stehen. Dazu kommt dass die jetzt ihren 3.Trainer in einer Saison verpflichtet haben. Richtig toll. Und dennoch kommt hier wieder diese Wurst CptFantastic an und erzählt was von fehlendem "Blut, Schweiß und Fan-Fundament"? Wenn es in Deutschland eine Fanbase gibt die Blut und Schweiß und Tränen geopfert hat - und ein paar Jahre Ruhe und Erfolg verdient hätte - dann wir. So einen Müll muss ich mir in einem KFC-Forum also sicherlich nicht geben. Und dann halt noch zu erzählen wir wären Schuld an dem Niedergang anderer Vereine...einfach nur Wahnsinn was in manchen Köpfen vorgeht.
Wie gesagt: Wenn wir runter gehen dann will ich dass wir wenigstens den MSV mitnehmen. Nach den ganzen ekelhaften Sprüchen seitdem wir dort spielen mussten hätten die nichts besseres verdient.
PS: Wie gut die Kommunikation zwischen dem MSV und seinen Fans ist - und wie erfolgreich man aus seinen Fehlern aus der Vergangenheit gelernt hat - das hat man ja zuletzt wieder bei der TOP-Verpflichtung von Gino Lettieri gesehen. Wie viele MSV-Fans haben da Wald und Grilic beschimpft und sogar gedroht ihre Mitgliedschaft zu kündigen? Nicht wenige. Auch da ist also ganz sicher nicht alles Gold was glänzt. Oder mit anderen Worten: Der MSV ist alles - aber sicherlich kein Vorbild für Fussball-Deutschland.
Bei CptFantastic sind wir einer Meinung. Dämlicher Beitrag, ich weiß auch nicht, ob man wirklich jede Unverschämtheit hier stehen lassen muss. Dass beim MSV alles Gold sei, was glänzt, habe ich nicht behauptet. Und als Vorbild für Fußball-Deutschland taugen die Nachbarn auch nicht. Wir sind aber auch nicht Fußball-Deutschland. Es würde schon reichen, wenn unser Verein und unsere Stadt ein bisschen von dem machen würden von dem, was dort passiert. Der Vorstand, die Geschäftsführung und der Sportdirektor haben sich dort zuletzt in einem zweistündigen Live-Stream den Fragen der Fans gestellt. Wald trifft sich regelmäßig zum Gedankenaustausch mit Fans. Nach Hellmich ist dort viel passiert, was die Fans und den Verein wieder näher zueinander gebracht hat. Tut mir leid, aber ich halte das für vorbildlich. Was Lettieri angeht: War dumm von denen, haben sie aber schnell wieder korrigiert und mit Dotchev einen, wie ich finde, guten Trainer verpflichtet. Grlic hat sich für die Lettieri-Rückholaktion bei den Fans entschuldigt. Hat es bei uns sowas schon mal gegeben? Ich halte von Krämer auch nicht viel, diese Rückholaktion fand ich auch falsch. Kann man natürlich anders sehen, ich sehe es aber so. Und die Stadt Duisburg lässt ihren Vorzeigeverein nicht im Regen stehen, sondern hat alles Machbare getan, damit der MSV am Leben geblieben ist. Die Nachbarstadt weiß eben, was sie an ihrem MSV hat. Es gibt Städte, die handeln anders...
Und was den Personalaustausch betrifft: Wir haben denen Albutat weggeschnappt. Das ging nur, weil MP (meiner Meinung nach übermäßig) viel in Beine investiert, dafür anderes aber vernachlässigt hat. Albutat ist sicher nicht zu den gleichen Bezügen wie in Duisburg zu uns gewechselt. Geld spielt bei uns ja keine Rolle. Velkov hätte ich übrigens gerne behalten. Nach dem Ausfall von Girdvainis könnten wir den sehr gut gebrauchen.
Jetzt hast du mich in die Lage gebracht, den MSV mehr zu verteidigen, als er eigentlich verdient hat. Gefällt mir gar nicht. Der arme, einsame CptFantastic wird jetzt in seinem kleinen Kämmerlein sitzen und sich ins Fäustchen lachen.
Nein ich will jetzt nicht noch mal auf Kuschelkurs mit MP gehen aber wenn diese Saison einer von den beiden Clubs "gelernt" hat - zumindest was das sportliche Geschehen angeht - dann der KFC. Sich nachher (wie Grlic) hinzustellen und sagen dass es ein Fehler war die Trainer zu holen und zu feuern ist zwar ganz nett - aber dennoch wurden die Fehler gemacht. Und das nicht nur einmal. Nicht ohne Grund sind die MSV-Fans ausgeflippt und haben ihre Hubkonzerte veranstaltet und einen riesigen Social Media Shitstorm ausgelöst in dem die Führungsetage mehr als nur "kritisiert" wurde.
Und wenn man überlegt: Der KFC hat kein Stadion. Zahlt keine pünktlichen Gehälter. Hat kaum Trainingsmöglichkeiten. Unruhe im Verein. Einen Mini-Kader. Einen scheidenden Präsidenten und eine laufende Insolvenz. Und dennoch spielt dieser KFC in der selben Liga wie der MSV und hat diesen im letzten Spiel verdient geschlagen. Was sagt das also über den MSV aus? Ehrlich gesagt nicht viel Gutes.
Aber ist ja auch egal. Das ist ja nicht der KFC gegen MSV Vergleichs-Thread.
Die meisten von uns haben die Duelle Uerdingen gegen Duisburg noch in der 1.Bundesliga erlebt - jetzt gibt es diese Spiele vielleicht dieses Jahr schon in der Regionalliga. So gesehen können beide Vereine nicht all zu viel richtig gemacht haben.
Der Unterschied ist nur dass wir nicht die Frechheit besitzen anderen Fans in deren Foren auf dümmste Art und Weise quasi die Existenz abzusprechen (während man in Wahrheit genau in der selben Scheisse sitzt).
Bei CptFantastic sind wir einer Meinung. Dämlicher Beitrag, ich weiß auch nicht, ob man wirklich jede Unverschämtheit hier stehen lassen muss. Dass beim MSV alles Gold sei, was glänzt, habe ich nicht behauptet. Und als Vorbild für Fußball-Deutschland taugen die Nachbarn auch nicht. Wir sind aber auch nicht Fußball-Deutschland. Es würde schon reichen, wenn unser Verein und unsere Stadt ein bisschen von dem machen würden von dem, was dort passiert. Der Vorstand, die Geschäftsführung und der Sportdirektor haben sich dort zuletzt in einem zweistündigen Live-Stream den Fragen der Fans gestellt. Wald trifft sich regelmäßig zum Gedankenaustausch mit Fans. Nach Hellmich ist dort viel passiert, was die Fans und den Verein wieder näher zueinander gebracht hat. Tut mir leid, aber ich halte das für vorbildlich. Was Lettieri angeht: War dumm von denen, haben sie aber schnell wieder korrigiert und mit Dotchev einen, wie ich finde, guten Trainer verpflichtet. Grlic hat sich für die Lettieri-Rückholaktion bei den Fans entschuldigt. Hat es bei uns sowas schon mal gegeben? Ich halte von Krämer auch nicht viel, diese Rückholaktion fand ich auch falsch. Kann man natürlich anders sehen, ich sehe es aber so. Und die Stadt Duisburg lässt ihren Vorzeigeverein nicht im Regen stehen, sondern hat alles Machbare getan, damit der MSV am Leben geblieben ist. Die Nachbarstadt weiß eben, was sie an ihrem MSV hat. Es gibt Städte, die handeln anders...
Und was den Personalaustausch betrifft: Wir haben denen Albutat weggeschnappt. Das ging nur, weil MP (meiner Meinung nach übermäßig) viel in Beine investiert, dafür anderes aber vernachlässigt hat. Albutat ist sicher nicht zu den gleichen Bezügen wie in Duisburg zu uns gewechselt. Geld spielt bei uns ja keine Rolle. Velkov hätte ich übrigens gerne behalten. Nach dem Ausfall von Girdvainis könnten wir den sehr gut gebrauchen.
Jetzt hast du mich in die Lage gebracht, den MSV mehr zu verteidigen, als er eigentlich verdient hat. Gefällt mir gar nicht. Der arme, einsame CptFantastic wird jetzt in seinem kleinen Kämmerlein sitzen und sich ins Fäustchen lachen.
Da haben sich alle drüber aufgeregt. Ich denke an Wollitz. Aber wenn Grlic das eloquent und blumig verpackt, ist es auf einmal toll?
In Duisburg weiß man sich einfach besser zu verkaufen. Die haben halt immer noch Bundesligastrukturen, die der KFC nach so vielen Oberligajahren gar nicht haben KANN. Lass Duisburg mal ein Jahrzehnt in der 5. oder 4.Liga spielen.
Das ist wie mit dem Kothaufen im Mittelkreis. Da kann man sich hinstellen und sagen: "Bah, der stinkt!". Man kann aber auch sagen: "Sieht aus wie Schokolade!" Und wenn man dann noch Mousse au Chocolat dazumischt, merkt keiner mehr etwas. Alles eine Frage des Blickwinkels.
Entscheidend ist doch die Entwicklung der letzten Jahre. Und da kann man Duisburg keine bessere Arbeit als dem KFC bescheinigen.
Der übernimmt uns doch nicht.bezahlt 200 000 für Lotte und gibt dann kein Geld und lässt uns kaputt gehen.
Das wäre das selbe als würde ich nur leere Bierkästen kaufen und volle bezahlen.
Dann müsste ich ja mit einem Bügeleisen verprügelt werden.
Bleibt ruhig.so was regelt man nicht innerhalb von 2 Tagen.
Und ob er uns kaputt gehen lässt, kommt auf seinen Plan an, den niemand kennt
Nächste Spiele
19.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
Pader2
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
19.04. 16:00 |
|
-:- |
|
20.04. 14:00 |
|
-:- |
|
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
12.04. 14:00 |
FC Dür.
|
0:6 |
|
12.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
1:1 |
|
12.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
12.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
1:3 |
|
12.04. 14:00 |
|
1:4 |
|
13.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:1 |
|