Schluesselszene.net

Neue Investoren

Antwort auf Ürdi
Schau mal auf Deine PN
Habe es gefunden 😀
Jetzt Kannst du schauen.
0
TimK
Ich denke, dieser armenische Investor hat keine Ahnung von Fußball. schon gar nicht von der 3.Liga in D - wahrscheinlich auch nicht von der Serie D-E in Italia.

Also benötigt er kompetente Mitarbeiter, die einen Kader planen können und noch v.a.m.

Die haben wir aktuell, nur ob, diese Leute mitgehen, ist mehr als fraglich.

Sorry, aber welche kompetenten Leute haben wir denn derzeit, die einen Drittligakader planen können ?


2
Antwort auf Ardo

Die Leichenfledderer stehen schon wieder bereit: https://www.dieblaue24.com/1860/20334-1860-wuerde-profitieren-gehen-am-donnerstag-die-lichter-beim-kfc-uerdingen-aus

Die Bild Zeitung auch, dem KFC droht morgen das aus!
Ich habe es mir aber nicht angesehen, mit ihren Überschriften
wollen die nur Clicks generieren.

1
Boah jetzt erst RECHT !!! hilf uns Obi Ben Noah Kenobi ! Zeigen wir es denen !
KFC von vielen Totgeglaubt +Totgehofft ..Aber SurvivalREFERENZblauroterPhöenix ..niemals zu und auf Asche  !!!!!!
1
JimPanse
Antwort auf Ardo

Die Leichenfledderer stehen schon wieder bereit: https://www.dieblaue24.com/1860/20334-1860-wuerde-profitieren-gehen-am-donnerstag-die-lichter-beim-kfc-uerdingen-aus

Es wird immer geiler im Fußball. Jetzt haben also schon gegnerische FANSEITEN Informationen, was und wie bei uns bezahlt wird. Ist denen eigentlich gar nichts mehr peinlich. Sollen vor ihrer eigenen scheiss Haustüre kehren. 


Ich lese jeden Tag irgendwelche scheiss Artikel und Informationen, aber unser Investor hat sich noch gar nicht geäußert. Außer Klickbait sehe ich derzeit nichts. 


Und jetzt die große Bombe mit den Sozialversicherungen, oh nein. Natürlich ist es scheisse und das kann dich zerstören. Nur es ist doch offensichtlich, das es sich anscheinend um einen Fall handelt, wo irgendwas falsch gelaufen ist. Das hat doch nichts mit finanziellen Schwierigkeiten zu tun, wenn es seit August ist und anscheinend nur bei einem Spieler. Sind Sachen die sich regeln lassen. Wenn es mehr Spieler wären, dann wären wir längst weg vom Fenster, weil es aufgefallen wäre. 


Hauptsache jeden Tag Drama und basierend auf sehr wenigen Infos.


Ich finds auch scheisse, was bei uns abgeht und das niemand spricht. Gefällt mir alles nichts, nur die ganzen aktuellen Artikel kann man in die Tonne kloppen, weil sich die feinen Journalisten es sich aus den Fingern ziehen. Auf welchen Fakten basieren denn die ganzen Aussagen in den letzten Tagen, wenn doch niemand spricht?

11
Viele können es kaum erwarten uns tot zu sehen. Da wir Uerdingen sind, wird es irgendwie mit den neuen Investoren klappen und die Saison wird dann zu Ende gespielt. 
2
kfc9999
Morgen um 12 weiß man Bescheid. Inzwischen seh ich das total gelassen, wenn es vorbei ist ist es eben vorbei. Macht sowieso längst keinen Spaß mehr mit dem ganzen Investoren-Bashing hier. Dann können die Maulhelden morgen ihren Plan B vorstellen und uns nachhaltig aus der Landesliga nach oben führen.
20
Antwort auf uerdinger75
Nur kurz überflogen
Aber die Lüge mit 3000 Zuschauern MAX. ist schon heftig
Über 6000 waren es im bislang letzten Heimspiel gegen Wuppertal. Und so könnte auch die durchschnittliche Zuschauerzahl in einem schönen umgebauten Stadion sein.
Das ist in meinen Augen keine Lüge. Allerdings muss man dabei bedenken, dass diese Zuschauerzahlen in fremden Heimspielen, also in Düsseldorf und Duisburg, zustande gekommen sind. In Krefeld wären sicher ein paar Zuschauer mehr gekommen.
Wahr ist auch, dass die Spielweise in den vorherigen Saisons häufig fürs Auge nicht gerade umwerfend war. Leider sind ja in Corona-Zeiten keine Zuschauer zugelassen, aber ich glaube, dass die jetzige Mannschaft auch in Düsseldorf mehr Zuschauer angelockt hätte.

Um den Schwenk auf Krefeld zu nehmen, reicht für uns ein Stadtion mit einem Fassungsvermögen von 10.000, maximal 15.000 Zuschauer aus. Für die 3. Liga sowieso und, wenn Noah uns wider Erwarten in absehbarer Zeit in die 2. Liga hieven würde, auch.

In Krefeld ist es schon immer schwierig gewesen, dauerhaft größere Zuschauerzahlen zu halten. Das war auch in früheren Erstrligazeiten so. Ich erinnere mich noch gut an das legendäre 7:3 gegen Dresden. Die Grotenburg war längst nicht ausverkauft und zur Halbzeit sind gefühlt fast die Hälfte der Anwesenden nach Hause gefahren. Das nächste Heimspiel in der Liga war wenige Tage später gegen Kaiserslautern, was übrigens mit 3:1 gewonnen wurde. Zu meinem Erstaunen wollten nur 15.000 Zuschauer das Spiel sehen. In jeder anderen Stadt wäre mit Sicherheit nach dem legendären Sieg das nächste Heimspiel ausverkauft gewesen.
Richtig voll ist es in der Grotenburg doch nur dann geworden, wenn der Gegner, also z. B. Dortmund, Gladbach, ect., viele Fans mitgebracht hat. Oftmals waren die gegnerischen Fans sogar in der Überzahl.

Hinzu kommt, wenn der KFC drei Spiele hintereinander verloren  hat, bleiben sofort die Zuschauer aus. Die lassen sich erst dann wieder ins Stadion locken, wenn 10 Spiele hintereinander gewonnen wurden (ist sicher ein wenig übertrieben, aber die Richtung ist doch so). Das ist nicht nur beim Fußball so, sondern auch im Eishockey beim heimischen KEV.
4
Antwort auf MoritzWuschel
Das ist in meinen Augen keine Lüge. Allerdings muss man dabei bedenken, dass diese Zuschauerzahlen in fremden Heimspielen, also in Düsseldorf und Duisburg, zustande gekommen sind. In Krefeld wären sicher ein paar Zuschauer mehr gekommen.
Wahr ist auch, dass die Spielweise in den vorherigen Saisons häufig fürs Auge nicht gerade umwerfend war. Leider sind ja in Corona-Zeiten keine Zuschauer zugelassen, aber ich glaube, dass die jetzige Mannschaft auch in Düsseldorf mehr Zuschauer angelockt hätte.

Um den Schwenk auf Krefeld zu nehmen, reicht für uns ein Stadtion mit einem Fassungsvermögen von 10.000, maximal 15.000 Zuschauer aus. Für die 3. Liga sowieso und, wenn Noah uns wider Erwarten in absehbarer Zeit in die 2. Liga hieven würde, auch.

In Krefeld ist es schon immer schwierig gewesen, dauerhaft größere Zuschauerzahlen zu halten. Das war auch in früheren Erstrligazeiten so. Ich erinnere mich noch gut an das legendäre 7:3 gegen Dresden. Die Grotenburg war längst nicht ausverkauft und zur Halbzeit sind gefühlt fast die Hälfte der Anwesenden nach Hause gefahren. Das nächste Heimspiel in der Liga war wenige Tage später gegen Kaiserslautern, was übrigens mit 3:1 gewonnen wurde. Zu meinem Erstaunen wollten nur 15.000 Zuschauer das Spiel sehen. In jeder anderen Stadt wäre mit Sicherheit nach dem legendären Sieg das nächste Heimspiel ausverkauft gewesen.
Richtig voll ist es in der Grotenburg doch nur dann geworden, wenn der Gegner, also z. B. Dortmund, Gladbach, ect., viele Fans mitgebracht hat. Oftmals waren die gegnerischen Fans sogar in der Überzahl.

Hinzu kommt, wenn der KFC drei Spiele hintereinander verloren  hat, bleiben sofort die Zuschauer aus. Die lassen sich erst dann wieder ins Stadion locken, wenn 10 Spiele hintereinander gewonnen wurden (ist sicher ein wenig übertrieben, aber die Richtung ist doch so). Das ist nicht nur beim Fußball so, sondern auch im Eishockey beim heimischen KEV.
Mit den Zuschauern aus Krefeld hast du zu 100% Recht!
3
Antwort auf derlinner
Die Bild Zeitung auch, dem KFC droht morgen das aus!
Ich habe es mir aber nicht angesehen, mit ihren Überschriften
wollen die nur Clicks generieren.

BILD erfuhr: Der vorläufige Insolvenz-Verwalter Dr. Claus-Peter Kruth hat Uerdingen bis Donnerstag um 12 Uhr eine Frist gesetzt!


Mehr kann man ohne Bild+ eh nicht lesen

0
Herr Galland, Herr Weinhart, vielen Dank für das überaus feige Verhalten. Anders kann man Ihre Reaktion nicht deuten. Sie verstecken sich und es gelangen keine Informationen zu Fans oder der Presse, die sich gerade die Finger danach lecken, Mal wieder etwas negatives über den KFC zu schreiben. Sie liefern das perfekte Drehbuch. Also können wir morgen (Donnerstag) jetzt mit dem Knockout rechnen?? Vom Regen in die Traufe. Herr Ponomarev, wollten Sie nicht alles dafür tun, den KFC, zumindest für diese Saison noch in der 3.Liga zu halten? An wen haben Sie uns verkauft? Die scheinen sich einen feuchten Dreck zu kümmern. Man sieht nix, man hört nix. Wir Fans leiden gerade ohne Ende. Und meinen Hut ziehe ich vor Stefan Krämer und der gesamten Mannschaft. Danke Jungs. Magentasport hab ich vorhin gekündigt, denn das Geld spare ich mir dann ab dem Sommer, wenn wir wieder einmal in der Versenkung verschwinden. Was für ein Alptraum! Wissen Sie eigentlich was Sie uns da gerade antun?!?!?!  Zum Schluss auch noch ein Danke an die Stadt Krefeld, die hat auch einen grossen Anteil an der Misere. Es ist an Lächerlichkeit nicht zu übertreffen. 
15
Antwort auf Ürdi
Schau mal auf Deine PN
Die Quelle hätte ich aber auch gerne mal :)
0

BILD erfuhr: Der vorläufige Insolvenz-Verwalter Dr. Claus-Peter Kruth hat Uerdingen bis Donnerstag um 12 Uhr eine Frist gesetzt!


Mehr kann man ohne Bild+ eh nicht lesen

Wenn die Zahlungen von Noah Group morgen bis 12 Uhr nicht eingehen wird das Insolvenzverfahren abgebrochen. 
1
Soao
Antwort auf Blu-Rosso
Herr Galland, Herr Weinhart, vielen Dank für das überaus feige Verhalten. Anders kann man Ihre Reaktion nicht deuten. Sie verstecken sich und es gelangen keine Informationen zu Fans oder der Presse, die sich gerade die Finger danach lecken, Mal wieder etwas negatives über den KFC zu schreiben. Sie liefern das perfekte Drehbuch. Also können wir morgen (Donnerstag) jetzt mit dem Knockout rechnen?? Vom Regen in die Traufe. Herr Ponomarev, wollten Sie nicht alles dafür tun, den KFC, zumindest für diese Saison noch in der 3.Liga zu halten? An wen haben Sie uns verkauft? Die scheinen sich einen feuchten Dreck zu kümmern. Man sieht nix, man hört nix. Wir Fans leiden gerade ohne Ende. Und meinen Hut ziehe ich vor Stefan Krämer und der gesamten Mannschaft. Danke Jungs. Magentasport hab ich vorhin gekündigt, denn das Geld spare ich mir dann ab dem Sommer, wenn wir wieder einmal in der Versenkung verschwinden. Was für ein Alptraum! Wissen Sie eigentlich was Sie uns da gerade antun?!?!?!  Zum Schluss auch noch ein Danke an die Stadt Krefeld, die hat auch einen grossen Anteil an der Misere. Es ist an Lächerlichkeit nicht zu übertreffen. 
Niko Weinhart hat doch hier gar nichts mehr zu melden. Der Insolvenverwalter hat das sagen. Auch Andreas Galland hat keine Funktion in der GmbH, sondern nur im eingetragenen Verein.


Also ist es doch logisch, dass sie sich nicht äußern. 

2
171105
Die Fristsetzung für die Überweisung erinnert mich an die Frist beim DFB für die Liqui-Reserve...     :-)   

Ansonsten kann ich eigentlich nicht lachen...

1
Antwort auf Sipugaloma
Wenn die Zahlungen von Noah Group morgen bis 12 Uhr nicht eingehen wird das Insolvenzverfahren abgebrochen. 

Abgebrochen ist das falsche Wort. Da könnte man ja meinen danach sei "alles gut".


Es dürfen eher darum gehen, dass das Verfahren mangels Masse nicht eröffnet wird.


Sofern ein Insolvenzgrund vorliegt und eine ausreichende Masse ermittelt werden konnte, wird das Insolvenzverfahren eröffnet, ansonsten wird die Eröffnung mangels Masse abgelehnt.


Das war es dann für die GmbH.


Für den e.V. müssten dann ganz neue Lösungswege gesucht werden.

2
171105

Abgebrochen ist das falsche Wort. Da könnte man ja meinen danach sei "alles gut".


Es dürfen eher darum gehen, dass das Verfahren mangels Masse nicht eröffnet wird.


Sofern ein Insolvenzgrund vorliegt und eine ausreichende Masse ermittelt werden konnte, wird das Insolvenzverfahren eröffnet, ansonsten wird die Eröffnung mangels Masse abgelehnt.


Das war es dann für die GmbH.


Für den e.V. müssten dann ganz neue Lösungswege gesucht werden.

runder ball hat wieder Recht.     -> mangels Masse kein Inso-Verf. , dann GmbH-auflösung im Handelsregister und Löschung im Handelsregister .
Für den e.V. sehe ich immer noch die Millionen Schulden die unser e.V. hat , über welche M.P. die schützende Hand hat(te) . Wer ist da der Gläubiger der Forderungen (eine Bank) ?  Dann Inso-Verf. beim e.V. , dann mangels masse kein Inso-Verf. für den e.V. , dann Zwangslöschung im Vereinsregister...   ooh scheixxe.
Scheixxe ich muss werden wie alien und linner, dann ginge es mir hoffentlich besser...
1
171105
Ich hoffe auf die hier im Forum thematisierte P.K. , hoffentlich findet die spätestens am Freitag statt .
Ich hoffe, der Inso-Verw. kann die Karre morgen oder übermorgen mit Noah aus der Scheixxe ziehen. 
1
Antwort auf Soao
Niko Weinhart hat doch hier gar nichts mehr zu melden. Der Insolvenverwalter hat das sagen. Auch Andreas Galland hat keine Funktion in der GmbH, sondern nur im eingetragenen Verein.


Also ist es doch logisch, dass sie sich nicht äußern. 

Auch Andreas Galland hat keine Funktion in der GmbH, sondern nur im eingetragenen Verein.



Verwaltungsrat beim e.V. und Aufsichtsrat bei der GmbH.


😉

1
Üdinho
Antwort auf 171105
runder ball hat wieder Recht.     -> mangels Masse kein Inso-Verf. , dann GmbH-auflösung im Handelsregister und Löschung im Handelsregister .
Für den e.V. sehe ich immer noch die Millionen Schulden die unser e.V. hat , über welche M.P. die schützende Hand hat(te) . Wer ist da der Gläubiger der Forderungen (eine Bank) ?  Dann Inso-Verf. beim e.V. , dann mangels masse kein Inso-Verf. für den e.V. , dann Zwangslöschung im Vereinsregister...   ooh scheixxe.
Scheixxe ich muss werden wie alien und linner, dann ginge es mir hoffentlich besser...



Welche Konsequenzen hätte das denn für die Anteile der Noah-Company? Würden die weiter bestehen?


Welche Absicht könnte Noah im ungünstigen Fall verfolgen? Neugründung in der 5.Liga?

0
Antwort auf 171105
Ich hoffe auf die hier im Forum thematisierte P.K. , hoffentlich findet die spätestens am Freitag statt .
Ich hoffe, der Inso-Verw. kann die Karre morgen oder übermorgen mit Noah aus der Scheixxe ziehen. 
Die ist nicht nur im Forum thematisiert. Die wz hat heute noch berichtet, dass der 27 jährige Sportdirektor ( hayk hovakiyam) vom fc Noah bereits bestätigt hat , dass in dieser Woche eine Vorstellung erfolgen soll. 
0
chris
Ich vermute dass der neue Investor ein ganz ganz böses Spiel spielen will. Quasi mit der Pistole auf unserer Brust. Entweder kommt sein komisches Noah in den Vereinsnamen oder er lässt uns wie eine heiße Kartoffel fallen 
3
171105

Auch Andreas Galland hat keine Funktion in der GmbH, sondern nur im eingetragenen Verein.



Verwaltungsrat beim e.V. und Aufsichtsrat bei der GmbH.


😉

Grundsätzlich: Aufsichtsrat einer GmbH kenne ich nicht (bei einer AG hingegen schon) .
Der Sinn dieser Extra Firma, die da gegründet wurde, die uns als Aufsichtsrat "verkauft" wurde (Nachricht damals auf der Homepage) erschließt sich mir nicht.
Ich mache mir da schon meine Gedanken zum Zweck dieser Firma ("Aufsichtsrat"), aber die will hier sicherlich keiner hören... 
0

Wir werden es so sehen müssen, wie 4x9, er hat schon recht,

ändern können wir es nicht!

Also abwarten!


Was mich angeht, ich weigere mich zu glauben, das Noah uns

hängen lässt!

Im Statement hörte sich alles ganz anders an!

Z.B. „Wir sind unglaublich erfreut und auch stolz, einen Traditionsverein wie den KFC Uerdingen in unserer Noah-Familie willkommen zu heißen“, sagt Roman Gevorkyan, Head of Noah Company.


Wer würde so schreiben, wenn das am Ende nicht stimmt!
1

Nächste Spiele

20.04. 14:00 -:- KFC Uerd.
25.04. 18:30 KFC Uerd. -:-
25.04. 19:30 KFC Uerd. -:-
26.04. 14:00 KFC Uerd. -:-
26.04. 14:00 -:- KFC Uerd.
26.04. 14:00 Wiedbr. -:- Pader2
26.04. 14:00 S04 II -:- Hkepp
26.04. 14:00 -:-
26.04. 14:00 FC Dür. -:-

Letzte Spiele

13.04. 14:00 KFC Uerd. 3:1 Pader2
19.04. 14:00 KFC Uerd. : KFC Uerd.
19.04. 14:00 : KFC Uerd.
19.04. 14:00 Pader2 :
19.04. 14:00 : FC Dür.
19.04. 14:00 :
19.04. 14:00 Hkepp : Wiedbr.
19.04. 16:00 : S04 II