Neue Investoren
Trotzdem oder gerade deshalb kann ich tatsächlich die aktuelle Empörung hier wg. des Cpt-Beitrags nicht wirklich nachvollziehen. Zum einen kann ich nicht erkennen, dass er übermäßig dispektierlich über den KFC gesprochen hätte, sondern lediglich - ja, durchaus harte, aber in meinen Augen durchaus berechtigte - Kritik vorgebracht hat. Und ganz ehrlich, wenn sich alle diejenigen, die sich über den Beitrag so echauffieren mal genau in sich reinhorchen würden, würden sie vermutlich auch bemerken, dass an dieser Kritik einiges dran ist:
der KFC ist ein Traditionsverein. Absolut korrekt, aber m.E. ruhen sich sehr viele hier eben genau darauf aus und sehen nicht, dass die Kritik des Konstrukts absolut gerechtfertigt ist. Ein Verein - und das müssen wir aktuell leider sehr schmerzhaft feststellen - kann nicht ohne gewisse Grundmauern (Scouting, Sportdirektor, UNABHÄNGIGER Trainer, Infrastruktur!, etc.) irgendwann mal selbständig funktionieren, sondern wird immer auf einen MP angewiesen sein.
Dass es auch jede Menge andere Vereine gibt, die das gleiche Schicksal teilen, ist dabei völlig unerheblich - solange sich an der Raffgier-Mentalität des DfB z.B. nichts ändern und der Sport Fussball sich endlich wieder mal auf seine eigentlichen Ambitionen berufen wird, werden wir diese Abhängigkeiten überall haben.
Und dass der KFC, trotz Traditionsstatus, bei seinen Spielen immer nur max. 3k Zuschauer ins Stadion lockt (ja, das war auch schon so, als wir noch in unserer Grotenburg gespielt haben und ich fürchte, selbst wenn diese fertig sein wird - wann auch immer das sein mag - wird sich das erst signifikant ändern, wenn der KFC min. in der 2. Liga spielen wird, was aktuell eher unwahrscheinich ist), zeigt ja nur, dass Tradition allein nicht reicht...
Versteht mich nicht falsch: ich will den KFC beim besten Willen nicht totreden, nur muss man Kritik auch mal annehmen und halbwegs "objektiv" - soweit das durch einen Fan möglich ist - auch mal zu hinterfragen... das wäre m.E. auch schonmal ein guter Schritt in die richtige Richtung und könnte insb. zu einer Gesundung des Vereins beitragen!
Just my 2ct.
Trotzdem oder gerade deshalb kann ich tatsächlich die aktuelle Empörung hier wg. des Cpt-Beitrags nicht wirklich nachvollziehen. Zum einen kann ich nicht erkennen, dass er übermäßig dispektierlich über den KFC gesprochen hätte, sondern lediglich - ja, durchaus harte, aber in meinen Augen durchaus berechtigte - Kritik vorgebracht hat. Und ganz ehrlich, wenn sich alle diejenigen, die sich über den Beitrag so echauffieren mal genau in sich reinhorchen würden, würden sie vermutlich auch bemerken, dass an dieser Kritik einiges dran ist:
der KFC ist ein Traditionsverein. Absolut korrekt, aber m.E. ruhen sich sehr viele hier eben genau darauf aus und sehen nicht, dass die Kritik des Konstrukts absolut gerechtfertigt ist. Ein Verein - und das müssen wir aktuell leider sehr schmerzhaft feststellen - kann nicht ohne gewisse Grundmauern (Scouting, Sportdirektor, UNABHÄNGIGER Trainer, Infrastruktur!, etc.) irgendwann mal selbständig funktionieren, sondern wird immer auf einen MP angewiesen sein.
Dass es auch jede Menge andere Vereine gibt, die das gleiche Schicksal teilen, ist dabei völlig unerheblich - solange sich an der Raffgier-Mentalität des DfB z.B. nichts ändern und der Sport Fussball sich endlich wieder mal auf seine eigentlichen Ambitionen berufen wird, werden wir diese Abhängigkeiten überall haben.
Und dass der KFC, trotz Traditionsstatus, bei seinen Spielen immer nur max. 3k Zuschauer ins Stadion lockt (ja, das war auch schon so, als wir noch in unserer Grotenburg gespielt haben und ich fürchte, selbst wenn diese fertig sein wird - wann auch immer das sein mag - wird sich das erst signifikant ändern, wenn der KFC min. in der 2. Liga spielen wird, was aktuell eher unwahrscheinich ist), zeigt ja nur, dass Tradition allein nicht reicht...
Versteht mich nicht falsch: ich will den KFC beim besten Willen nicht totreden, nur muss man Kritik auch mal annehmen und halbwegs "objektiv" - soweit das durch einen Fan möglich ist - auch mal zu hinterfragen... das wäre m.E. auch schonmal ein guter Schritt in die richtige Richtung und könnte insb. zu einer Gesundung des Vereins beitragen!
Just my 2ct.
Geduld :-)
Das Wort Geduld (auch altertümlich: Langmut) bezeichnet die Fähigkeit zu warten oder etwas zu ertragen. Oft gilt Geduld als eine Tugend; ihr Gegenteil ist die Ungeduld.
Als geduldig erweist sich, wer bereit ist, mit ungestillten Sehnsüchten und unerfüllten Wünschen zu leben oder diese zeitweilig bewusst zurückzustellen. Diese Fähigkeit ist eng mit der Fähigkeit zur Hoffnung verbunden. Geduldig ist auch, wer Schwierigkeiten, Leiden oder lästige Situationen mit Gelassenheit und Standhaftigkeit erträgt.
Das haben die wenigsten :-)
Trotzdem oder gerade deshalb kann ich tatsächlich die aktuelle Empörung hier wg. des Cpt-Beitrags nicht wirklich nachvollziehen. Zum einen kann ich nicht erkennen, dass er übermäßig dispektierlich über den KFC gesprochen hätte, sondern lediglich - ja, durchaus harte, aber in meinen Augen durchaus berechtigte - Kritik vorgebracht hat. Und ganz ehrlich, wenn sich alle diejenigen, die sich über den Beitrag so echauffieren mal genau in sich reinhorchen würden, würden sie vermutlich auch bemerken, dass an dieser Kritik einiges dran ist:
der KFC ist ein Traditionsverein. Absolut korrekt, aber m.E. ruhen sich sehr viele hier eben genau darauf aus und sehen nicht, dass die Kritik des Konstrukts absolut gerechtfertigt ist. Ein Verein - und das müssen wir aktuell leider sehr schmerzhaft feststellen - kann nicht ohne gewisse Grundmauern (Scouting, Sportdirektor, UNABHÄNGIGER Trainer, Infrastruktur!, etc.) irgendwann mal selbständig funktionieren, sondern wird immer auf einen MP angewiesen sein.
Dass es auch jede Menge andere Vereine gibt, die das gleiche Schicksal teilen, ist dabei völlig unerheblich - solange sich an der Raffgier-Mentalität des DfB z.B. nichts ändern und der Sport Fussball sich endlich wieder mal auf seine eigentlichen Ambitionen berufen wird, werden wir diese Abhängigkeiten überall haben.
Und dass der KFC, trotz Traditionsstatus, bei seinen Spielen immer nur max. 3k Zuschauer ins Stadion lockt (ja, das war auch schon so, als wir noch in unserer Grotenburg gespielt haben und ich fürchte, selbst wenn diese fertig sein wird - wann auch immer das sein mag - wird sich das erst signifikant ändern, wenn der KFC min. in der 2. Liga spielen wird, was aktuell eher unwahrscheinich ist), zeigt ja nur, dass Tradition allein nicht reicht...
Versteht mich nicht falsch: ich will den KFC beim besten Willen nicht totreden, nur muss man Kritik auch mal annehmen und halbwegs "objektiv" - soweit das durch einen Fan möglich ist - auch mal zu hinterfragen... das wäre m.E. auch schonmal ein guter Schritt in die richtige Richtung und könnte insb. zu einer Gesundung des Vereins beitragen!
Just my 2ct.
Gesamt in allen Saisonspielen 48.102, Durchschnitt pro Spiel 2830.
Und ja, gegen W waren es mehr - dafür in anderen Spielen auch mal deutlich weniger. Sonst kommst Du nicht auf den Schnitt.
https://www.transfermarkt.de/kfc-uerdingen-05/besucherzahlenentwicklung/verein/95
Die eine Zahl ist i.m.A. auch nicht "kriegsentscheidend" ...
Aber dann gleich von "heftig" zu sprechen, zeigt mir wieder, wie dünnhäutig hier einige unterwegs sind und dass sie von meiner eigentlich Kritik dann auch nicht viel verstanden haben dürften.
Immerhin erhält man wohl die Lizenz für die neue Spielzeit.
Aus der heutigen WZ:
Achtung - nicht für den KFC relevant!
Der Artikel bezieht sich auf die DFL (nicht DFB) und somit auf die 36 Vereine in der ersten und der zweiten Liga!
Achtung - nicht für den KFC relevant!
Der Artikel bezieht sich auf die DFL (nicht DFB) und somit auf die 36 Vereine in der ersten und der zweiten Liga!
Aber dann gleich von "heftig" zu sprechen, zeigt mir wieder, wie dünnhäutig hier einige unterwegs sind und dass sie von meiner eigentlich Kritik dann auch nicht viel verstanden haben dürften.
Die Schlinge um unseren Hals wird gefühlt immer enger. Bin echt gespannt auf die PK des neuen Investors.
https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/sozialrecht/rentenversicherung/themen/beitrag/ansicht/rentenversicherung/wer-beitraege-der-arbeitnehmer-nicht-abfuehrt-ist-ein-straftaeter/details/anzeige/?cHash=23e2c7ea2ea34ec8ec7782e7ffee6e40&type=999
Ob die Noah Group tatsächlich für diese Saison noch 7 stellig investiert, ist fraglicher denn je - auf verbrannte Erde fiele dann verbranntes Geld. Bis Freitag muss irgendwas passieren, sonst soll das Spiel in Wiesbaden wanken.
Trotzdem oder gerade deshalb kann ich tatsächlich die aktuelle Empörung hier wg. des Cpt-Beitrags nicht wirklich nachvollziehen. Zum einen kann ich nicht erkennen, dass er übermäßig dispektierlich über den KFC gesprochen hätte, sondern lediglich - ja, durchaus harte, aber in meinen Augen durchaus berechtigte - Kritik vorgebracht hat. Und ganz ehrlich, wenn sich alle diejenigen, die sich über den Beitrag so echauffieren mal genau in sich reinhorchen würden, würden sie vermutlich auch bemerken, dass an dieser Kritik einiges dran ist:
der KFC ist ein Traditionsverein. Absolut korrekt, aber m.E. ruhen sich sehr viele hier eben genau darauf aus und sehen nicht, dass die Kritik des Konstrukts absolut gerechtfertigt ist. Ein Verein - und das müssen wir aktuell leider sehr schmerzhaft feststellen - kann nicht ohne gewisse Grundmauern (Scouting, Sportdirektor, UNABHÄNGIGER Trainer, Infrastruktur!, etc.) irgendwann mal selbständig funktionieren, sondern wird immer auf einen MP angewiesen sein.
Dass es auch jede Menge andere Vereine gibt, die das gleiche Schicksal teilen, ist dabei völlig unerheblich - solange sich an der Raffgier-Mentalität des DfB z.B. nichts ändern und der Sport Fussball sich endlich wieder mal auf seine eigentlichen Ambitionen berufen wird, werden wir diese Abhängigkeiten überall haben.
Und dass der KFC, trotz Traditionsstatus, bei seinen Spielen immer nur max. 3k Zuschauer ins Stadion lockt (ja, das war auch schon so, als wir noch in unserer Grotenburg gespielt haben und ich fürchte, selbst wenn diese fertig sein wird - wann auch immer das sein mag - wird sich das erst signifikant ändern, wenn der KFC min. in der 2. Liga spielen wird, was aktuell eher unwahrscheinich ist), zeigt ja nur, dass Tradition allein nicht reicht...
Versteht mich nicht falsch: ich will den KFC beim besten Willen nicht totreden, nur muss man Kritik auch mal annehmen und halbwegs "objektiv" - soweit das durch einen Fan möglich ist - auch mal zu hinterfragen... das wäre m.E. auch schonmal ein guter Schritt in die richtige Richtung und könnte insb. zu einer Gesundung des Vereins beitragen!
Just my 2ct.
Alles richtig. Wir brauchen aber keine Duisburger, die bei uns auftauchen und ihre Finger in unsere reichlich vorhandenen Wunden bohren. Wer anders nicht zum Orgasmus kommt, tut mir einfach nur leid.
Nein ich will jetzt nicht noch mal auf Kuschelkurs mit MP gehen aber wenn diese Saison einer von den beiden Clubs "gelernt" hat - zumindest was das sportliche Geschehen angeht - dann der KFC. Sich nachher (wie Grlic) hinzustellen und sagen dass es ein Fehler war die Trainer zu holen und zu feuern ist zwar ganz nett - aber dennoch wurden die Fehler gemacht. Und das nicht nur einmal. Nicht ohne Grund sind die MSV-Fans ausgeflippt und haben ihre Hubkonzerte veranstaltet und einen riesigen Social Media Shitstorm ausgelöst in dem die Führungsetage mehr als nur "kritisiert" wurde.
Und wenn man überlegt: Der KFC hat kein Stadion. Zahlt keine pünktlichen Gehälter. Hat kaum Trainingsmöglichkeiten. Unruhe im Verein. Einen Mini-Kader. Einen scheidenden Präsidenten und eine laufende Insolvenz. Und dennoch spielt dieser KFC in der selben Liga wie der MSV und hat diesen im letzten Spiel verdient geschlagen. Was sagt das also über den MSV aus? Ehrlich gesagt nicht viel Gutes.
Aber ist ja auch egal. Das ist ja nicht der KFC gegen MSV Vergleichs-Thread.
Die meisten von uns haben die Duelle Uerdingen gegen Duisburg noch in der 1.Bundesliga erlebt - jetzt gibt es diese Spiele vielleicht dieses Jahr schon in der Regionalliga. So gesehen können beide Vereine nicht all zu viel richtig gemacht haben.
Der Unterschied ist nur dass wir nicht die Frechheit besitzen anderen Fans in deren Foren auf dümmste Art und Weise quasi die Existenz abzusprechen (während man in Wahrheit genau in der selben Scheisse sitzt).
Bei einzelnen Spielerverpflichtungen haben wir tatsächlich gelernt. Diese Einschätzung teile ich. Wenn ich aber die gesamte Kaderplanung betrachte, sehe ich auch in dieser Saison viele Defizite. So haben wir zum Beispiel zu viele zentrale Mittelfeldspieler und zu wenige Spieler für die Außenbahnen (defensiv und offensiv). Mit unserem Spieleretat müssten wir ganz klar um den Aufstieg spielen.
Jetzt haben wir möglicherweise auch noch einen Sozialversicherungsbetrug begangen. Passt ins Bild, das wir seit Monaten abgeben. Der MSV - dies ist meine letzte Anmerkung zum Nachbarn - ist sicherlich nicht das Maß aller Dinge. Aber in derselben Scheiße sitzen wir mit denen nicht. Was die Seriosität angeht, stehen wir dank MP abgeschlagen am Tabellenende. Man kann sich nur noch schämen!
Nein ich will jetzt nicht noch mal auf Kuschelkurs mit MP gehen aber wenn diese Saison einer von den beiden Clubs "gelernt" hat - zumindest was das sportliche Geschehen angeht - dann der KFC. Sich nachher (wie Grlic) hinzustellen und sagen dass es ein Fehler war die Trainer zu holen und zu feuern ist zwar ganz nett - aber dennoch wurden die Fehler gemacht. Und das nicht nur einmal. Nicht ohne Grund sind die MSV-Fans ausgeflippt und haben ihre Hubkonzerte veranstaltet und einen riesigen Social Media Shitstorm ausgelöst in dem die Führungsetage mehr als nur "kritisiert" wurde.
Und wenn man überlegt: Der KFC hat kein Stadion. Zahlt keine pünktlichen Gehälter. Hat kaum Trainingsmöglichkeiten. Unruhe im Verein. Einen Mini-Kader. Einen scheidenden Präsidenten und eine laufende Insolvenz. Und dennoch spielt dieser KFC in der selben Liga wie der MSV und hat diesen im letzten Spiel verdient geschlagen. Was sagt das also über den MSV aus? Ehrlich gesagt nicht viel Gutes.
Aber ist ja auch egal. Das ist ja nicht der KFC gegen MSV Vergleichs-Thread.
Die meisten von uns haben die Duelle Uerdingen gegen Duisburg noch in der 1.Bundesliga erlebt - jetzt gibt es diese Spiele vielleicht dieses Jahr schon in der Regionalliga. So gesehen können beide Vereine nicht all zu viel richtig gemacht haben.
Der Unterschied ist nur dass wir nicht die Frechheit besitzen anderen Fans in deren Foren auf dümmste Art und Weise quasi die Existenz abzusprechen (während man in Wahrheit genau in der selben Scheisse sitzt).
Beim WSV hat sich damals auch der ein oder in deren Forum „ausgelassen“.
Idioten gibt es überall, bei uns mindestens durchschnittlich viele...
„Wir“ und „die“ gibt es nicht, sondern nur Kindergarten und Erwachsene.
Beim WSV hat sich damals auch der ein oder in deren Forum „ausgelassen“.
Idioten gibt es überall, bei uns mindestens durchschnittlich viele...
„Wir“ und „die“ gibt es nicht, sondern nur Kindergarten und Erwachsene.
So wie Du es darstellst, habe ich es nicht betrachtet, das stimmt. Wenn also monatlich eine Gesamtforderung der Kassen auf den Verein zukommt, und diese nicht gedeckt wird, obschon man die Beträge bei der Gehaltsforderung einbehält, wirft es ein neues betrübliches Licht auf diese neuerliche Geschichte. Wobei im Kickerbericht nur von einer Person die Rede ist, dann würde ich mich dort fragen, wie das möglich ist. Wie schon oben geschrieben, ein Skandal würde es in jedem Falle bleiben. Und natürlich sind wir in der Sache beieinander, dass das eigentlich ungeheuerlich ist. - Wenn es denn so stimmt... Diese Wahrscheinlichkeit würde ich aber als hoch einstufen...
P.S. Ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass MP das bei geschätzten 1000€ monatlich bei einem Spieler absichtlich nicht überweist, sonst aber schon. Naja, ich schaue auch nicht in die Buchhaltung hinein. Ich glaube, bei MP geht es um andere Summen... Möglich ist es aber trotzdem... Oder ist der Spieler vielleicht ein "ehemaliger" der noch auf der Gehaltsliste steht? Achtung: Bloß Spekulation!!!!
Nächste Spiele
19.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
Pader2
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
19.04. 16:00 |
|
-:- |
|
20.04. 14:00 |
|
-:- |
|
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
12.04. 14:00 |
FC Dür.
|
0:6 |
|
12.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
1:1 |
|
12.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
12.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
1:3 |
|
12.04. 14:00 |
|
1:4 |
|
13.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:1 |
|