Schluesselszene.net

Neue Investoren

Üdinho
Das ist nicht vergleichbar - Dynamo Dresden war nie eine Kapitalgesellschaft, wenngleich sie damals nach der Wende auf diesen Blender reingeflogen sind aber daraus gelernt haben. Das wird denen nie wieder passieren. Krefeld lernt leider gar nichts und rennt von einem Blender zum Nächsten - auf der Suche nach dem großen Glück verkauft und verraten 
Das ist absolut richtig. Nur die Kritik am KFC richtet sich ja nicht gegen die Tatsache, dass man eine Kapitalgesellschaft ist.


Sondern man sagt; "Investoren ja, aber bitte nicht so Typen wie Ponomarev. Anständige Leute wie Capelli sind ok." 


Und da muss man einfach sehen, dass man jederzeit an solche Leute geraten kann. Das hat mit der Gesellschaftsform nichts zu tun. Zu Hellmich und Kentsch muss man auch nicht viel sagen.

4
Antwort auf Üdinho
Das ist absolut richtig. Nur die Kritik am KFC richtet sich ja nicht gegen die Tatsache, dass man eine Kapitalgesellschaft ist.


Sondern man sagt; "Investoren ja, aber bitte nicht so Typen wie Ponomarev. Anständige Leute wie Capelli sind ok." 


Und da muss man einfach sehen, dass man jederzeit an solche Leute geraten kann. Das hat mit der Gesellschaftsform nichts zu tun. Zu Hellmich und Kentsch muss man auch nicht viel sagen.

Dazu war Dresden das denkbar falsche Beispiel - Wer Investoren Zugang und Einflussmöglichkeiten gewährt, läuft immer Gefahr sich auszuliefern - das ist der Moment, an dem eine Abhängigkeit anfängt und man nicht mehr frei agieren kann. Was derzeit in Krefeld passiert, die eigene Existenz von genau einem Menschen abhängig zu machen, ist das Schlimmste, was in der Folge einer solchen Entwicklung passieren kann. Jetzt wäre die Chance gewesen das Rad zurück zu drehen und statt dessen scheint es noch schlimmer zu kommen. 
2
Die Verantwortlichen von Noah wollen sich laut WZ in dieser Woche in Deutschland auf einer Pressekonferenz vorstellen.
5
Na da bin ich gespannt wieviel sie auf den Tisch legen, um den Spielbetrieb bis zum Schluss aufrecht zu erhalten .... 👍 mal sehen, ob sie die Frage gestellt bekommen und vor allem beantworten. Bin auch sehr gespannt, ob er IV dabei ist, ohne den das nur eine Showveranstaltung wäre...


Zum 01.03. muss die Lizenz für die neue Saison beantragt werden - laut IV sollte Mitte dieser Woche finanzielle Klarheit bestehen. Es sieht für mich alles danach aus, dass man die Lizenz nächste Saison nicht bekommt und in der Folge würde jede Investition in dieser Saison absolut keinen Sinn machen. In Italien ist es vom Prinzip genau so gelaufen. 

1
Na da bin ich gespannt wieviel sie auf den Tisch legen, um den Spielbetrieb bis zum Schluss aufrecht zu erhalten .... 👍 mal sehen, ob sie die Frage gestellt bekommen und vor allem beantworten. Bin auch sehr gespannt, ob er IV dabei ist, ohne den das nur eine Showveranstaltung wäre...


Zum 01.03. muss die Lizenz für die neue Saison beantragt werden - laut IV sollte Mitte dieser Woche finanzielle Klarheit bestehen. Es sieht für mich alles danach aus, dass man die Lizenz nächste Saison nicht bekommt und in der Folge würde jede Investition in dieser Saison absolut keinen Sinn machen. In Italien ist es vom Prinzip genau so gelaufen. 

Und deshalb steht im offiziellen Text auf der Homepage: ,, wir werden alles versuchen , um die 3 Liga zu halten und die Zukunft zu sichern"?! 


6
Soao
Es gibt doch sowieso keine Alternative als abzuwarten. Ohne die neuen Investoren, wäre der Ofen doch eh aus gewesen. Alles andere ist spekulativ. Ich denke, den Investoren war vor dem Einstieg klar, welche Dinge hier zu regeln sind. Es ist ja nichts dabei, was nicht schon über die Presse zu erfahren war.  
3
chris05
Antwort auf CptFantastic
Wenn ich das hier alles so lese, muss ich schon ein wenig den Kopf schütteln. Nehmt ihr das alles noch ernst? Der eine schreibt was von "hätte ich ein paar Millionen" und versteht dabei nicht, dass sowas ein laufendes Commitment ist und nicht eine Einmal-Investition, der andere bangt um den Investor, als würden wir hier über einen Club reden, der mit Blut, Schweiß und Fan-Fundament in dieser Liga ist.


Das ist es alles nicht. Betrachten wir mal die Fakten: Ponomarev hat sich in den letzten Jahren in Krefeld und Umgebung den Ruf seiner schlechten Zahlungsmoral so brutal erarbeitet, dass der KFC allen ernstes bis nach Lotte (!!!) fahren muss, um da einen Platz zu bekommen. Beim MSV anscheinend verbrannte Erde hinterlassen, von Düsseldorf fangen wir gar nicht erst an. Und jetzt kommt der nächste Investor aus der nächsten Ecke, die mehrere 1.000 Kilometer entfernt ist, der sich nur für den KFC und die Fußballhochburg Krefeld interessiert.


Das Stadion ist mehr oder weniger das Berlin-Schönefeld des Niederrheins, die Spieler, die alle aus rein finanziellen Gründen den Weg zum KFC gefunden haben, der Trainer, den sie alle hier schon mehrfach zum Teufel gejagt haben, nur um ihn nun in den Himmel zu loben, die unfassbare Personalfluktuation, egal ob Spieler, Trainer, Sportdirektor - all dieser Blödsinn:


Was in aller Welt hat das mit einem Fußballverein zu tun? Hier wird jeder mundtot gemacht, der von einem "Konstrukt" redet. Aber welchen Beweis braucht ihr denn noch, dass es kein bisschen mehr als das ist? Ein FCK geht den Bach runter... Ein FCM geht den Bach runter... Ein sich gerade stabilisierendes Unterhaching fällt nach und nach in sich zusammen... 


Es ist traurig anzusehen, was Konstrukte wie der KFC und Türkgücü aus dem deutschen Profifußball machen. In Zeiten von Corona müsste man einfach einmal sehen, was eine echte Vereinsinfrastruktur für Konsequenzen hat und warum sowas hier einfach nur zum Kopfschütteln ist.


Ist nicht so, dass ich Krefeld keinen Fußballverein gönne. Aber wenn die Spielstätte dann erstmal in Lotte sein wird? Das könnt ihr doch selbst nicht ernst nehmen, oder?

Wir liegen am Boden und du trittst nach, das gehört sich nicht. Das ist eine Frage des Charakters, darüber solltest du mal selbstkritisch nachdenken. Ihr Duisburger habt überhaupt keinen Grund, das Maul so weit aufzureißen. Noch vor ein paar Wochen war überhaupt nicht klar, ob ihr die Saison zu Ende spielen könnt. Und demjenigen, dem ihr den Zwangsabstieg in die 3.Liga zu verdanken habt, hattet ihr zugejubelt. Ich war selbst mit meinem Bruder, einem MSV-Fan, im Stadion, als viele Tausend "Walter Hellmich" feierten. Es hätte damals nicht viel gefehlt und ihr hättet dem ein Denkmal vors Stadion gesetzt. Ihr habt euch euren Henker selbst gewählt. Jetzt heult ihr über eure Lage, obwohl ihr euch mit eurer Unterstützung für Hellmich selbst in diese gebracht habt. Das ist der Unterschied zu uns. Bei uns gab es solche Jubelorgien für MP nie. Vereine wie Sandhausen, Heidenheim, Regensburg, Kiel, Aue, Paderborn, Greuther Fürth und Wehen Wiesbaden haben euch sportlich und wirtschaftlich abgehängt. Verl und Saarbrücken werden die nächsten sein, danach dann RW Essen, wenn die aufsteigen. Das sind alles Vereine, die ihr als "großer" MSV vor 10 Jahren noch mitleidig belächelt habt. Es gibt nicht mehr viele Vereine, auf die ihr herabblicken könnt, und es werden jedes Jahr weniger. Das merkst du und deshalb bist du hier. Auf dem absteigenden Ast jemanden suchen, dem es noch schlechter geht: Das ist ein bekanntes Muster, das sich überall in der Gesellschaft zeigt. Die Mittelschicht hat Angst vor dem eigenen Niedergang und tritt diejenigen, die noch schwächer sind und unter ihr stehen, um sich abzugrenzen. Leute wie du sind der Nährboden der AfD.

10
Suma
Antwort auf Üdinho



Der Hauptunterschied zwischen dem MSV und dem KFC ist doch folgender (überspitzt formuliert):

In Duisburg hat man ein überdimensioniertes Stadion, das die Stadt am Laufen halten möchte. 


In Krefeld versucht man genau das zu verhindern, nämlich ein überdimensioniertes Stadion zu bekommen. Es besteht kein öffentliches Interesse daran, den KFC am Leben zu halten. 

Eigentlich gibt es noch einige Unterschiede mehr. Auf die Schnelle fallen mir ein:

In Duisburg hat man aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und will sich eben keinem Sonnengott a la Hellmich mehr ausliefern.

Dort gibt es mit Ingo Wald einen Präsidenten und Vorstandvorsitzenden, der seit vielen Jahren seriöse (finanzielle) Arbeit macht. 

Man nimmt dafür seit Jahren in Kauf, finanziell immer auf der Rasierklinge zu reiten, will aber eine Insolvenz, bei der die langjährigen Partner die Verlierer wären, verhindern.

3
Na da bin ich gespannt wieviel sie auf den Tisch legen, um den Spielbetrieb bis zum Schluss aufrecht zu erhalten .... 👍 mal sehen, ob sie die Frage gestellt bekommen und vor allem beantworten. Bin auch sehr gespannt, ob er IV dabei ist, ohne den das nur eine Showveranstaltung wäre...


Zum 01.03. muss die Lizenz für die neue Saison beantragt werden - laut IV sollte Mitte dieser Woche finanzielle Klarheit bestehen. Es sieht für mich alles danach aus, dass man die Lizenz nächste Saison nicht bekommt und in der Folge würde jede Investition in dieser Saison absolut keinen Sinn machen. In Italien ist es vom Prinzip genau so gelaufen. 

Und um zu verkünden, daß es keine Lizenz und erstmal kein Geld gibt, kommen die dann extra jetzt nach Deutschland für eine Pressekonferenz um sich vorzustellen? Aha... klingt irgendwie nicht so furchtbar logisch ehrlich gesagt.
3
nebomb
Find ich mega, Krefeldbeobachter oder cptirgendwas haben scheinbar nur halbwissen und labern hier mit, als ob man was wüsste.. einfach lächerlich. 

Allein dass scheinbar jeder glaubt, dass wir uns was aussuchen konnten

2
JimPanse
Antwort auf CptFantastic
Wenn ich das hier alles so lese, muss ich schon ein wenig den Kopf schütteln. Nehmt ihr das alles noch ernst? Der eine schreibt was von "hätte ich ein paar Millionen" und versteht dabei nicht, dass sowas ein laufendes Commitment ist und nicht eine Einmal-Investition, der andere bangt um den Investor, als würden wir hier über einen Club reden, der mit Blut, Schweiß und Fan-Fundament in dieser Liga ist.


Das ist es alles nicht. Betrachten wir mal die Fakten: Ponomarev hat sich in den letzten Jahren in Krefeld und Umgebung den Ruf seiner schlechten Zahlungsmoral so brutal erarbeitet, dass der KFC allen ernstes bis nach Lotte (!!!) fahren muss, um da einen Platz zu bekommen. Beim MSV anscheinend verbrannte Erde hinterlassen, von Düsseldorf fangen wir gar nicht erst an. Und jetzt kommt der nächste Investor aus der nächsten Ecke, die mehrere 1.000 Kilometer entfernt ist, der sich nur für den KFC und die Fußballhochburg Krefeld interessiert.


Das Stadion ist mehr oder weniger das Berlin-Schönefeld des Niederrheins, die Spieler, die alle aus rein finanziellen Gründen den Weg zum KFC gefunden haben, der Trainer, den sie alle hier schon mehrfach zum Teufel gejagt haben, nur um ihn nun in den Himmel zu loben, die unfassbare Personalfluktuation, egal ob Spieler, Trainer, Sportdirektor - all dieser Blödsinn:


Was in aller Welt hat das mit einem Fußballverein zu tun? Hier wird jeder mundtot gemacht, der von einem "Konstrukt" redet. Aber welchen Beweis braucht ihr denn noch, dass es kein bisschen mehr als das ist? Ein FCK geht den Bach runter... Ein FCM geht den Bach runter... Ein sich gerade stabilisierendes Unterhaching fällt nach und nach in sich zusammen... 


Es ist traurig anzusehen, was Konstrukte wie der KFC und Türkgücü aus dem deutschen Profifußball machen. In Zeiten von Corona müsste man einfach einmal sehen, was eine echte Vereinsinfrastruktur für Konsequenzen hat und warum sowas hier einfach nur zum Kopfschütteln ist.


Ist nicht so, dass ich Krefeld keinen Fußballverein gönne. Aber wenn die Spielstätte dann erstmal in Lotte sein wird? Das könnt ihr doch selbst nicht ernst nehmen, oder?

Ich hoffe so Vereine wie eurer gehen kaputt. Einfach die Seele verkaufen, wenn es sportlich nicht läuft. Fast 50% der Anteile nach Amerika verkaufen. Ekelhaft, scheiss Kommerzverein. 


Sollen wir auf dem Level diskutieren?


Einfach mal vor der eigenen Haustür kehren und Sachen reflektieren. 

6
TimK
Na da bin ich gespannt wieviel sie auf den Tisch legen, um den Spielbetrieb bis zum Schluss aufrecht zu erhalten .... 👍 mal sehen, ob sie die Frage gestellt bekommen und vor allem beantworten. Bin auch sehr gespannt, ob er IV dabei ist, ohne den das nur eine Showveranstaltung wäre...


Zum 01.03. muss die Lizenz für die neue Saison beantragt werden - laut IV sollte Mitte dieser Woche finanzielle Klarheit bestehen. Es sieht für mich alles danach aus, dass man die Lizenz nächste Saison nicht bekommt und in der Folge würde jede Investition in dieser Saison absolut keinen Sinn machen. In Italien ist es vom Prinzip genau so gelaufen. 

Die Frage "wie viel" ist doch völlig unerheblich.
Die Frage ist, werden sie den Spielbetrieb aufrechterhalten und ich wüsste nicht, was es daran zu Zweifeln gibt ehrlicherweise.

Ich verstehe gar nicht so sehr, warum Noah aktuell so negativ gesehen wird. Sie haben noch nichts gemacht, was man ihnen negativ auslegen könnte. Haben hier von MP einen absoluten Scherbenhaufen in allen Bereichen übernommen und müssen jetzt die Scherben aufkehren. Glaubt hier ernsthaft jemand, dass das in ein oder zwei Wochen Geschichte ist, Noah dann sagt "Wir investieren jetzt 3 Mio. für diese Saison, 10 Mio. für die nächste und 80 Mio für die Übernächte. Die Ziele sind Platz 13, Platz 4 und Platz 1".

Sie werden sich jetzt in aller Ruhe und Ernsthaftigkeit ein Bild von der Lage machen und genau überlegen, was wo getan werden muss und dann hoffentlich die richtigen Schlüsse ziehen.


Und ja, dieses Szenario basiert ein bisschen auf der Hoffnung. Ist aber nicht weniger realistisch (im Gegenteil) als das von vielen hier negativ gezeichnete Bild.
10
TimK
Antwort auf JimPanse
Ich hoffe so Vereine wie eurer gehen kaputt. Einfach die Seele verkaufen, wenn es sportlich nicht läuft. Fast 50% der Anteile nach Amerika verkaufen. Ekelhaft, scheiss Kommerzverein. 


Sollen wir auf dem Level diskutieren?


Einfach mal vor der eigenen Haustür kehren und Sachen reflektieren. 

Ach, im MSV Forum werden Dir 10 Leute 20 Gründe nennen, warum das ja gar nicht vergleichbar sei und dass das ja was ganz anderes ist.

Ganz ehrlich: wir sind immer so uninteressant und widerlich für andere, die dann aber nichts besseres mit ihrer Zeit zu tun wissen, als über uns oder auch noch in unseren Foren zu sprechen.
Das zeigt doch eindeutig, was Sache ist.
7
Johannes
Noch nie konnte ich es mehr empfehlen, das Forum (und damit all die Spekulationen und Untergangsszenarien) für eine Zeitlang einfach mal das Forum sein zu lassen und sich mit anderen Dingen beschäftigen. Man muss nicht jeden dummen Kommentar hier kommentieren. Den Unsinn einfach mal stehenlassen. Niemand weiß so doch wirklich was und bei allem Verständnis dafür, dass wir alle wissen wollen, wie es weitergeht und dass dementsprechend jeder Halbsatz analysiert & jeder Zeitungsartikel aus Siena dreimal durch den Google-Übersetzer gejagt wird: Muss das denn wirklich sein? Ich überfliege hier aktuell alles nur und warte, bis Klarheit herrscht. Erfahrungsgemäß wird mich der KFC in diesem Jahr eh noch drei bis fünfzig Mal wahnsinnig werden lassen, da spare ich mir die Energie aktuell. Aber müsst ihr selber wissen.
11
Antwort auf chris05

Wir liegen am Boden und du trittst nach, das gehört sich nicht. Das ist eine Frage des Charakters, darüber solltest du mal selbstkritisch nachdenken. Ihr Duisburger habt überhaupt keinen Grund, das Maul so weit aufzureißen. Noch vor ein paar Wochen war überhaupt nicht klar, ob ihr die Saison zu Ende spielen könnt. Und demjenigen, dem ihr den Zwangsabstieg in die 3.Liga zu verdanken habt, hattet ihr zugejubelt. Ich war selbst mit meinem Bruder, einem MSV-Fan, im Stadion, als viele Tausend "Walter Hellmich" feierten. Es hätte damals nicht viel gefehlt und ihr hättet dem ein Denkmal vors Stadion gesetzt. Ihr habt euch euren Henker selbst gewählt. Jetzt heult ihr über eure Lage, obwohl ihr euch mit eurer Unterstützung für Hellmich selbst in diese gebracht habt. Das ist der Unterschied zu uns. Bei uns gab es solche Jubelorgien für MP nie. Vereine wie Sandhausen, Heidenheim, Regensburg, Kiel, Aue, Paderborn, Greuther Fürth und Wehen Wiesbaden haben euch sportlich und wirtschaftlich abgehängt. Verl und Saarbrücken werden die nächsten sein, danach dann RW Essen, wenn die aufsteigen. Das sind alles Vereine, die ihr als "großer" MSV vor 10 Jahren noch mitleidig belächelt habt. Es gibt nicht mehr viele Vereine, auf die ihr herabblicken könnt, und es werden jedes Jahr weniger. Das merkst du und deshalb bist du hier. Auf dem absteigenden Ast jemanden suchen, dem es noch schlechter geht: Das ist ein bekanntes Muster, das sich überall in der Gesellschaft zeigt. Die Mittelschicht hat Angst vor dem eigenen Niedergang und tritt diejenigen, die noch schwächer sind und unter ihr stehen, um sich abzugrenzen. Leute wie du sind der Nährboden der AfD.

Hallo Chris 05

Deinen ( eueren ) Ärger kann ich gut verstehen.

Aber lasst euch alle doch nicht immer so provozieren.
Nicht von Beobachtern oder Fantasten. Bleibt gelassen. Auch wenn es schwer fällt.

Es ist doch eindeutig. Die wollen nur Stress machen und freuen sich wenn ihr darauf anspringt. Genau das wollen sie erreichen.
Bitte auch keine politischen Einschätzungen, Beleidigungen usw. Ihr wisst schon was ich meine.

Alles was die da geschrieben haben ist doch,, es könnte, ich meine, mir scheint so............... also nichts verwertbares.

In diesem Sinne,,,,, cool bleiben,,,,,,


5

Das könnte dem MSV so passen!

Das der KFC die Saison nicht zu Ende spielt, damit sie nur 3 Mannschaften

hinter sich lassen müssten, ich fürchte das wir ihnen diesen Gefallen nicht

tun. Jetzt muss der MSV sportlich zeigen was er drauf hat, in deren Foren

geht die pure Angst um, verständlicher Weise.

Früher hätte ich gesagt, hoffentlich retten die sich, aber wenn man liest

wie die über uns denken und schreiben, muss ich mir das ernsthaft nochmal

überlegen. Grundsätzlich ist es aber egal, was mit dem MSV ist, da wir meiner

Meinung nach genug mit uns selbst zu kämpfen haben. Sportlich ist es nicht

einfach, aber wir werden es richten und da ist ja auch noch die andere Seite

der Medaille, wo ich aber auch positiv gestimmt bin, die Ankündigung der

Pressekonferenz ist doch auch erstmal positiv und danach werden wir schon

etwas mehr wissen. Auf geht's KFC, kämpfen und siegen!


https://www.wz.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/bekommt-der-kfc-die-geldsorgen-geloest_aid-56278891

3
Thomas13

Kennst Du den Vertrag mit Lotte?


Was wäre wenn ...


... wenn da z.B. so was wie "Die Zahlung wird fällig xx Stunden vor dem ersten Spiel, ansonsten ist dieser Vertrag hinfällig" drin stehen würde?


Dann wäre der eindringliche Appell des IV an Noah für Liquidität zu sorgen durchaus verständlich ...

"Kennst Du den Vertrag mit Lotte?

Was wäre wenn ...

... wenn da z.B. so was wie "Die Zahlung wird fällig xx Stunden vor dem ersten Spiel, ansonsten ist dieser Vertrag hinfällig" drin stehen würde?

Dann wäre der eindringliche Appell des IV an Noah für Liquidität zu sorgen durchaus verständlich ..."


Nein, kenne ich nicht. Aber wenn das Geld für die Lotte nicht vorhanden wäre, dann hätte der IV den Vertrag auch nicht unterschrieben. Ohne IV geht in einer Insolvenz gar nichts. 

4
Antwort auf Thomas13

"Kennst Du den Vertrag mit Lotte?

Was wäre wenn ...

... wenn da z.B. so was wie "Die Zahlung wird fällig xx Stunden vor dem ersten Spiel, ansonsten ist dieser Vertrag hinfällig" drin stehen würde?

Dann wäre der eindringliche Appell des IV an Noah für Liquidität zu sorgen durchaus verständlich ..."


Nein, kenne ich nicht. Aber wenn das Geld für die Lotte nicht vorhanden wäre, dann hätte der IV den Vertrag auch nicht unterschrieben. Ohne IV geht in einer Insolvenz gar nichts. 

Vielleicht nicht deutlich genug formuliert.

Die Aussage war, dass der Vertrag mit Lotte u.U. eine auflösende Bedingung  gemäß § 158 (2) BGB haben könnte.

Diese könnte beinhalten, dass der Vertrag nichtig wäre wenn (z.B.) bis zu einem Stichtag keine Zahlung erfolgt.

Und das wiederum würde bedeuten, dass der IV rechtzeitig vor so einem Stichtag einen Geldeingang von den Noahs benötigt.


https://dejure.org/gesetze/BGB/158.html



0
Thomas13
Antwort auf MoritzWuschel

"Und ehrlich gesagt würde ich die Grotenburg auch nicht kaufen wollen, wenn ich der KFC wäre ;-) Der Standort, die (Standort-) Bedingungen, der Zustand, die allgemeinen Entwicklungsmöglichkeiten....


Ich würde dann eher, vorausgesetzt natürlich das Geld keine Rolle spielt, ein Stadion am Stadtrand bauen.... Dort wo man niemanden stört, man auch andere Veranstaltungen wie Konzerte durchführen kann.... Ich habe irgendwo von einer Studie gelesen dass Stadien in die Stadt gehören, ich halte das für Unsinn. Am neuen Stadion des SC Freiburg kann man sehen was dann garantiert passiert...."


Da bin ich ganz bei dir.

Vor ein paar Jahren waren ja Niederländer bereit, dem KFC ein schmuckes, neues Stadion zu bauen mit angeschlossenem Hotel und Geschäften. Der Stadt (und dem KFC) hätte das keinen Cent gekostet. Die Stadt hätte lediglich ein Grundstück dafür bereitstellen müssen. Aber angeblich hatte sie keins.

Ich wette, dass sich die Stadt im Nachhinein in den Hintern beißt, dass sie das damals nicht ermöglicht hat, denn für eine Modernisierung der Grotenburg wäre dann auch kein Geld bereit zu stellen. Es wären lediglich Abrisskosten, die sicher auch weit mehr als 1 Mio. verschlingen würde, zu stemmen gewesen.  Das ganze Areal hätte man inzwischen dem Zoo zur Verfügung stellen können. Heimspiele in Duisburg, Düsseldorf oder jetzt Lotte würde es nicht geben. So wären alle zufrieden gewesen. Was der Stadt damals fehlte und auch heute noch, ist die Weitsicht.

"Vor ein paar Jahren waren ja Niederländer bereit, dem KFC ein schmuckes, neues Stadion zu bauen mit angeschlossenem Hotel und Geschäften. Der Stadt (und dem KFC) hätte das keinen Cent gekostet. Die Stadt hätte lediglich ein Grundstück dafür bereitstellen müssen. Aber angeblich hatte sie keins.

Ich wette, dass sich die Stadt im Nachhinein in den Hintern beißt, dass sie das damals nicht ermöglicht hat, denn für eine Modernisierung der Grotenburg wäre dann auch kein Geld bereit zu stellen. Es wären lediglich Abrisskosten, die sicher auch weit mehr als 1 Mio. verschlingen würde, zu stemmen gewesen. Das ganze Areal hätte man inzwischen dem Zoo zur Verfügung stellen können. Heimspiele in Duisburg, Düsseldorf oder jetzt Lotte würde es nicht geben. So wären alle zufrieden gewesen. Was der Stadt damals fehlte und auch heute noch, ist die Weitsicht."


Die Stadt hatte auch kein Grundstück auf dem man ein Stadion hätte bauen können. Die Grundstücke, die damals im Gespräch waren, waren kurzfristig nicht verfügbar, weil man den Bebauungsplan hätte ändern müssen. Das kann gut 2 Jahre dauern.

Der Plan mit den Geschäften verstößt gegen der Innenstadtkonzept.

Das Stadion selbst hätte der Stadt (und dem KFC) keinen Cent gekostet, aber das Ganze "drumherum" hätten Stadt und KFC tragen müssen, der Investor hingegen hätte die kompletten Mieten eingestrichen. Das Ganze war sowohl für die Stadt und den KFC mehr oder weniger eine Mogelpackung.  

Die Abrisskosten der Grotenburg würden vermutlich nahe an einen zweistelligen Millionen Betrag herankommen, die Entsorgung des Materials ist kostenintensiv. 


Der FC Midtjylland zum Beispiel hat ein kleines erweiterungsfähiges und vergleichsweise kostengünstiges "Lego"-Stadion in dem CL gespielt wird. Das wäre grundsätzlich auch etwas für Krefeld, wobei sich der städtische Haushalt einen Neubau im Grunde nicht leisten kann und ich weit und breit keinen Investor sehe. Auch wenn man sich vielleicht vor der Sanierung über einen Neubau mal Gedanken hätte machen können, vielleicht sogar machen müssen. Aber hinterher ist man ja auch immer schlauer. Es wollte sich ja auch keiner von der alt-ehrwürdigen Dame trennen, auch wir nicht.   

3
Crossy

Ich bin da bei Johannes.

Man ist (verständlicherweise) etwas hibbelig und möchte gerade in der heutigen Zeit wissen wie es in Zukunft mit dem KFC weitergehen soll.

Der IV will mit NOHA bis Mitte der Woche gesprochen haben. Livestream gibt es eher weniger ;-)

Und im Laufe der Woche möchte sich NOAH äußern.

Aus der Erfahrung heraus wird "Laufe der Woche" nicht vor Freitag sein und dann wird es bei der Erklärung das geben was man auf den Investoren-Seminaren so lernt. Man investiert hier in die Zukunft, hofft darauf alle Beteiligten mit auf die Reise nehmen zu können usw....

Wird sich bestimmt nicht schlecht anhören, aber das es Details geben wird, das glaube ich nicht. Da wird man auf die laufenden Geschehnisse wie Grotenburg und Insolvenz verweisen.

Also wird der kommende Montag wichtiger sein. Denn dann wird gezockt.

2
Thomas13
Das ist nicht vergleichbar - Dynamo Dresden war nie eine Kapitalgesellschaft, wenngleich sie damals nach der Wende auf diesen Blender reingeflogen sind aber daraus gelernt haben. Das wird denen nie wieder passieren. Krefeld lernt leider gar nichts und rennt von einem Blender zum Nächsten - auf der Suche nach dem großen Glück verkauft und verraten 

"Das ist nicht vergleichbar - Dynamo Dresden war nie eine Kapitalgesellschaft, wenngleich sie damals nach der Wende auf diesen Blender reingeflogen sind aber daraus gelernt haben. Das wird denen nie wieder passieren. Krefeld lernt leider gar nichts und rennt von einem Blender zum Nächsten - auf der Suche nach dem großen Glück verkauft und verraten"


Dafür ist Dynamo aber sehr stark mit der Stadt verflochten, z,b, mit dem Stadion und dem neuen NLZ. Es ist leicht zu sagen "Wir sind immer noch ein e.V." wenn die Stadt alles (vor-) finanziert und man alles für vergleichsweise kleines Geld bekommt ;-) Im Grunde genommen kann man die Stadt dort durchaus als Investor bezeichnen, Dynamo hätte sich das NLZ sonst sicher nicht leisten können ;-)

Ist aber kein Vorwurf oder Neid, sondern lediglich eine Feststellung. Ich gönne jedem so eine große Unterstützung der Stadt.  

5
Thomas13

Vielleicht nicht deutlich genug formuliert.

Die Aussage war, dass der Vertrag mit Lotte u.U. eine auflösende Bedingung  gemäß § 158 (2) BGB haben könnte.

Diese könnte beinhalten, dass der Vertrag nichtig wäre wenn (z.B.) bis zu einem Stichtag keine Zahlung erfolgt.

Und das wiederum würde bedeuten, dass der IV rechtzeitig vor so einem Stichtag einen Geldeingang von den Noahs benötigt.


https://dejure.org/gesetze/BGB/158.html



Nochmal: Der IV schließt keine neuen Verträge ab wenn er sie nicht finanzieren kann. Ergo muss er dieses Geld bereits sicher haben. 


Lotte ist aber nur ein Teil der Spielbetriebskosten. 

4
Thomas13
Antwort auf CptFantastic
Wenn ich das hier alles so lese, muss ich schon ein wenig den Kopf schütteln. Nehmt ihr das alles noch ernst? Der eine schreibt was von "hätte ich ein paar Millionen" und versteht dabei nicht, dass sowas ein laufendes Commitment ist und nicht eine Einmal-Investition, der andere bangt um den Investor, als würden wir hier über einen Club reden, der mit Blut, Schweiß und Fan-Fundament in dieser Liga ist.


Das ist es alles nicht. Betrachten wir mal die Fakten: Ponomarev hat sich in den letzten Jahren in Krefeld und Umgebung den Ruf seiner schlechten Zahlungsmoral so brutal erarbeitet, dass der KFC allen ernstes bis nach Lotte (!!!) fahren muss, um da einen Platz zu bekommen. Beim MSV anscheinend verbrannte Erde hinterlassen, von Düsseldorf fangen wir gar nicht erst an. Und jetzt kommt der nächste Investor aus der nächsten Ecke, die mehrere 1.000 Kilometer entfernt ist, der sich nur für den KFC und die Fußballhochburg Krefeld interessiert.


Das Stadion ist mehr oder weniger das Berlin-Schönefeld des Niederrheins, die Spieler, die alle aus rein finanziellen Gründen den Weg zum KFC gefunden haben, der Trainer, den sie alle hier schon mehrfach zum Teufel gejagt haben, nur um ihn nun in den Himmel zu loben, die unfassbare Personalfluktuation, egal ob Spieler, Trainer, Sportdirektor - all dieser Blödsinn:


Was in aller Welt hat das mit einem Fußballverein zu tun? Hier wird jeder mundtot gemacht, der von einem "Konstrukt" redet. Aber welchen Beweis braucht ihr denn noch, dass es kein bisschen mehr als das ist? Ein FCK geht den Bach runter... Ein FCM geht den Bach runter... Ein sich gerade stabilisierendes Unterhaching fällt nach und nach in sich zusammen... 


Es ist traurig anzusehen, was Konstrukte wie der KFC und Türkgücü aus dem deutschen Profifußball machen. In Zeiten von Corona müsste man einfach einmal sehen, was eine echte Vereinsinfrastruktur für Konsequenzen hat und warum sowas hier einfach nur zum Kopfschütteln ist.


Ist nicht so, dass ich Krefeld keinen Fußballverein gönne. Aber wenn die Spielstätte dann erstmal in Lotte sein wird? Das könnt ihr doch selbst nicht ernst nehmen, oder?

Dazu ein paar weitere Fakten:


FCK = Kapitalgesellschaft

FCM = Kapitalgesellschaft

Unterhaching = Kapitalgesellschaft

MSV = Kapitalgesellschaft

KFC = Kapitalgesellschaft


Alle sind auf diesen Zug "Ausgliederung" und Investorensuche" aufgesprungen, und bei allen läuft es mehr oder weniger unrund. Echte Vereinsinfrastruktur gibt es also in allen Fällen nicht mehr. Der FCK hat sich z.b. elegant ohne Konsequenzen seiner Verbindlichkeiten der letzten Jahrzehnte entledigt. 


Lotte wurde übrigens als Spielstätte gewählt weil es das günstigste Angebot war, dazu ist der IV auch verpflichtet. Hat also eher wenig mit dem Ruf zu tun. Und in den Zeiten der Pandemie ist es völlig egal ob in Lotte, in Mexiko City oder auf dem Mond gespielt wird. Und das noch nicht in Krefeld gespielt wird = Politisches Sandkastenspiel um Förmchen und den Bagger im Stadtrat. 


Recht hast Du wenn Du sagst dass sich der KFC seinen schlecht Ruf hart erarbeitet hat ;-)


Ach ja, und zeig mir doch bitte mal Profifußballer die aus Liebe bei einem Verein spielen und nicht des Geldes wegen. ;-) 


(Profi-) Fußball ist kein Sport mehr sondern Business. Alle Vereine, die sich dort halten wollen oder dort hinein wollen, sind auf der Suche nach Investoren oder haben bereits welche. Auch der FC Schalke 04, der Retter der Romantik, hat mehr Kapitalgesellschaften als gerade Punkte auf dem Konto. 


Und zu sauberen und schmutzigen Investoren: Beim MSV ist es Capelli aus den sauberen USA. In meinem Trikot steht übrigens "Made in Bangladesh". Stichwort "Kinderarbeit"... Nun ja....  

9
Looxus

Ich finde so schlecht kann es bei uns ja nicht sein. Es wird durch die Medien deutlich mehr daraus gemacht als es in Wirklichkeit ist.

Es gab  bis jetzt genau einen Spieler der uns verlassen hat mit der Begründung es wäre bei uns so schlecht, der ist aber vorher auch nur unter mysteriösen Umständen bei uns gelandet. Das war Maxsö.

Dorda ist z.B. seit 2017 bei uns und hat im Sommer sogar seinen Vertrag noch einmal verlängert. Er hätte sicherlich wechseln können und er war vorher bei der achso sauberen Hansa Rostock, trotzdem ist er noch hier. Warum? Weil man hier am Ende gut bezahlt wird und dies bei Fußballern, wie für 90% der anderer Arbeitnehmer, das wichtigste ist.

3

Nächste Spiele

19.04. 14:00 KFC Uerd. -:- KFC Uerd.
19.04. 14:00 -:- KFC Uerd.
19.04. 14:00 Pader2 -:-
19.04. 14:00 -:- FC Dür.
19.04. 14:00 -:-
19.04. 14:00 Hkepp -:- Wiedbr.
19.04. 16:00 -:- S04 II
20.04. 14:00 -:- KFC Uerd.
25.04. 18:30 KFC Uerd. -:-
25.04. 19:30 KFC Uerd. -:-

Letzte Spiele

12.04. 14:00 FC Dür. 0:6
12.04. 14:00 KFC Uerd. 1:1 KFC Uerd.
12.04. 14:00 4:1 Hkepp
12.04. 14:00 Wiedbr. 1:3
12.04. 14:00 1:4
13.04. 14:00 KFC Uerd. 3:1 Pader2