Neue Investoren
und GmbH abgeht?
Gibt es nicht einen Ehrenrat beim KFC, und wenn ja, was ist dessen Aufgabe?
Doch leider interessiert es entsprechende Personen nicht
Es geht ja schon damit los, dass nicht streng zwischen Verein und GmbH getrennt wird. Dann wird es eben undurchschaubar.
Im Grunde ist es relativ einfach.
Es geht ja schon damit los, dass nicht streng zwischen Verein und GmbH getrennt wird. Dann wird es eben undurchschaubar.
Im Grunde ist es relativ einfach.
Roman Gevorkyan stellt sich am Donnerstag der Mannschaft vor (leider RP+):
https://rp-online.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/kfc-uerdingen-investor-roman-gevorkyan-stellt-sich-donnerstag-der-mannschaft-vor_aid-56591541
Vielleicht bringt das ein wenig mehr Ruhe und/oder im Idealfall einen Motivationsschub...
Vorweg: womit Noah sein Geld verdient, weiß ich leider auch nicht
Korrekt, zumal sich ja jetzt auch die Mehrheitsverhältnisse geändert haben. Rot grün hat keine Mehrheit mehr. Nun ist die CDU das Zünglein an der Waage.Diese will sich die Planung/ Finanzierung der Burg im Detail ansehen und dann entscheiden.Möglich auch das zu rot grün noch die Linken ins Boot geholt werden. Wie die jedoch zur Burg stehen ist auch fraglich.Übrigens fällt die Entscheidung pro Grotenburg etwas leichter wenn man das errechnete Einsparpotential von ca 1 Million, und die bereits 2020 für die Sanierung und Erweiterung des Grotenburg Stadions bewilligtenFördermittel in Höhe von 3,3 Millionen Euro anrechnet. So bleiben noch ca 3 Millionen. Das sollte durch den nicht abgesprochenen Verkauf von Teilen des Kunstrasenplatzes vor der Burg an den Zoo doch mindestens zusammen kommen. Wenn nicht,kann man ja Nachverhandeln .Ansonsten sehe ich die Stadt ohnehin n derVerantwortung diesen deutlich reduzierten Betrag, auch als kleine Wiedergutmachung für das schändliche Verhalten beim Grundstücksverkauf , und das lukrative Trainingsangebot aus Hüls,4 Monate für 100 000€ , aufzubringen. übrigens war die Tage der KFC auch Thema bei Welle Niederrhein. Hier meinte man das durch die Sicherstellung des Spielbetriebes jetzt doch alles in Ordnung sei. Ich habe dann mal angerufen und angeregt doch auch mal auf die Quasi nicht vorhandenen Trainingsbedingungen und auf das Angebot aus Hüls einzugehen um hier evtl. auch Entscheidungsträger der Stadt mit zu konfrontieren. Man wollte dies prüfen.
Vorweg: womit Noah sein Geld verdient, weiß ich leider auch nicht
Nach klar in den Medien kommunizierten Informationen sind die Anteile verkauft. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Eine andere halbwegs vernünftige Frage kann ich in dem Beitrag leider nicht erkennen.
Nach klar in den Medien kommunizierten Informationen sind die Anteile verkauft. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Eine andere halbwegs vernünftige Frage kann ich in dem Beitrag leider nicht erkennen.
Roman Gevorkyan stellt sich am Donnerstag der Mannschaft vor (leider RP+):
https://rp-online.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/kfc-uerdingen-investor-roman-gevorkyan-stellt-sich-donnerstag-der-mannschaft-vor_aid-56591541
Vielleicht bringt das ein wenig mehr Ruhe und/oder im Idealfall einen Motivationsschub...
Korrekt, zumal sich ja jetzt auch die Mehrheitsverhältnisse geändert haben. Rot grün hat keine Mehrheit mehr. Nun ist die CDU das Zünglein an der Waage.Diese will sich die Planung/ Finanzierung der Burg im Detail ansehen und dann entscheiden.Möglich auch das zu rot grün noch die Linken ins Boot geholt werden. Wie die jedoch zur Burg stehen ist auch fraglich.Übrigens fällt die Entscheidung pro Grotenburg etwas leichter wenn man das errechnete Einsparpotential von ca 1 Million, und die bereits 2020 für die Sanierung und Erweiterung des Grotenburg Stadions bewilligtenFördermittel in Höhe von 3,3 Millionen Euro anrechnet. So bleiben noch ca 3 Millionen. Das sollte durch den nicht abgesprochenen Verkauf von Teilen des Kunstrasenplatzes vor der Burg an den Zoo doch mindestens zusammen kommen. Wenn nicht,kann man ja Nachverhandeln .Ansonsten sehe ich die Stadt ohnehin n derVerantwortung diesen deutlich reduzierten Betrag, auch als kleine Wiedergutmachung für das schändliche Verhalten beim Grundstücksverkauf , und das lukrative Trainingsangebot aus Hüls,4 Monate für 100 000€ , aufzubringen. übrigens war die Tage der KFC auch Thema bei Welle Niederrhein. Hier meinte man das durch die Sicherstellung des Spielbetriebes jetzt doch alles in Ordnung sei. Ich habe dann mal angerufen und angeregt doch auch mal auf die Quasi nicht vorhandenen Trainingsbedingungen und auf das Angebot aus Hüls einzugehen um hier evtl. auch Entscheidungsträger der Stadt mit zu konfrontieren. Man wollte dies prüfen.
Indiesem Jahr stehen wichtige Wahlen an. Da wird man doch auf die sonst so Tauben Ohren unserer Volksvertreter auch mal auf weit geöffnete treffen.
Moin.
Es ist im Artikel von TS zwar nicht ersichtlich woher die Information kommt das der neue Chef sich heute vorstellt, aber gehen wir mal davon aus das es stimmt. Wäre wünschenswert. Ob das jetzt für den Fan bedeutet mehr über die aktuelle Lage zu erfahren bleibt abzuwarten.
Wichtig wäre das man beim KFC klare Verantwortlichkeiten regelt. Das von einem IV weniger Wasserstandsmeldungen zu erwarten sind als im Normalbetrieb sollte selbstverständlich sein. Aber mehr Fakten als Spekulatius wären nach aussen hin förderlich.
Beim Thema Grotenburg wird es vor dem 18.03. vermutlich keinen konkreten Aussagen von Niemanden geben. Der Rat der Stadt Krefeld wird noch mal in alten Besetzung zusammenkommen, aber die SPD hat schon angekündigt die letztmalige Mehrheit bei engen Entscheidungen nicht ausnutzen zu wollen.
Und da die CDU sowohl das Projekt Grotenburg und die Rechtskräftigkeit der letzten Beschlüsse (in fehlerhafter Besetzung) evtl. prüfen lässt, ist eine Veränderung der Lage am 18.03. nicht zu erwarten.
Ich gehe immer noch davon aus das die Sanierung per 10,5 Millionen fix ist. Vertreter des Vereins, des DFB, A+S und der Stadt Krefeld sollten / könnten sich an einen (Online)Tisch setzen und Ausloten welche Punkte nach den 10,5 Mio erfüllt sin werden und welche Punkte für die Drittligatauglichkeit noch fehlen, welche durch die Nichtgenehmigung der Mehrkosten noch offen sind.
Wenn wie in Saarbrücken die Bespielbarkeit der Grotenburg zur neuen Saison (egal ob 3. Liga oder Regio) vorerst ohne Zuschauer möglich ist, dann wäre das bestimmt eine Option. Immer noch besser als ein 4. Jahr in der Fremde. Ich wüsste nur nicht wer aktuell den Draht zum DFB beim KFC hält.
RG wurde ja damals wie folgt zitiert: "Wir werden alles versuchen, um die Dritte Liga zu halten und die Zukunft des KFC Uerdingen zu sichern. Wenn das gelungen ist, können wir über konkrete Ziele sprechen."
Mich würde interessieren, was Noah noch versuchen möchte, um die Dritte Liga zu halten? Alles wird aktuell nämlich gewiss nicht versucht. Wer von Noah spricht denn außerdem mit Stadtverantwortlichen, dem DFB etc., damit wenigstens dort ein Mindestmaß an Vertrauen in den KFC entsteht und die Planungen bzgl. der Grotenburg vorangetrieben werden? Oder übernimmt das ein NW? Und was passiert, wenn der Klassenerhalt nicht gelingt? Hat Noah einen Plan B in der Tasche?
In naher Zukunft wird man als Fan vermutlich kaum Antworten auf diese Fragen erhalten und muss weiter darauf vertrauen, dass die Verantwortlichen schon das Beste tun...
RG wurde ja damals wie folgt zitiert: "Wir werden alles versuchen, um die Dritte Liga zu halten und die Zukunft des KFC Uerdingen zu sichern. Wenn das gelungen ist, können wir über konkrete Ziele sprechen."
Mich würde interessieren, was Noah noch versuchen möchte, um die Dritte Liga zu halten? Alles wird aktuell nämlich gewiss nicht versucht. Wer von Noah spricht denn außerdem mit Stadtverantwortlichen, dem DFB etc., damit wenigstens dort ein Mindestmaß an Vertrauen in den KFC entsteht und die Planungen bzgl. der Grotenburg vorangetrieben werden? Oder übernimmt das ein NW? Und was passiert, wenn der Klassenerhalt nicht gelingt? Hat Noah einen Plan B in der Tasche?
In naher Zukunft wird man als Fan vermutlich kaum Antworten auf diese Fragen erhalten und muss weiter darauf vertrauen, dass die Verantwortlichen schon das Beste tun...
https://rp-online.de/sport/fussball/kfc-uerdingen/kfc-uerdingen-investor-roman-gevorkyan-stellt-sich-donnerstag-der-mannschaft-vor_aid-56591541?utm_campaign=share?utm_source=mail&utm_campaign=share&utm_medium=referral&utm_medium=referral&utm_source=mail
kurzfristig mit R. Gevorkyan treffen.
falls es terminlich geht. Muss ja nur kurz zur Info sein.
Das ist meines Wissens nicht korrekt. Der Ludwigspark ist bespielbar und der FCS hat dort wegen Corona auch schon spielen können. Es läuft aktuell ein Rechtsstreit. Die Gartenbaufirma - zuständig für die Rasenheizung - erwartet eine Zahlung von 400.000 € (?), welche die Stadt nicht mehr leisten will. Ich vermute der Streit entstand schon während des Umbau. Die Gartenbaufirma hat die Rasenheizung verlegt, aber (wohl bewusst) nicht angeschlossen. Während der Schnee/Eis-Phase musste der FCS daher wieder nach Völklingen ausweichen.
Drei Dinge sind für die Erhaltung der dritten Liga erforderlich:
Sofort gute Trainingsmöglichkeiten (Stadt Krefeld).
Sofort Grundversorgung (Wasser + Material) der Mannschaft + Trainerteam herstellen (KFC)
Rückendeckung von Trainerteam +Mannschaft (Fans) - unabhängig von gemachten Fehlern und Zweifel an Fachkompetenzen
Das ist meines Wissens nicht korrekt. Der Ludwigspark ist bespielbar und der FCS hat dort wegen Corona auch schon spielen können. Es läuft aktuell ein Rechtsstreit. Die Gartenbaufirma - zuständig für die Rasenheizung - erwartet eine Zahlung von 400.000 € (?), welche die Stadt nicht mehr leisten will. Ich vermute der Streit entstand schon während des Umbau. Die Gartenbaufirma hat die Rasenheizung verlegt, aber (wohl bewusst) nicht angeschlossen. Während der Schnee/Eis-Phase musste der FCS daher wieder nach Völklingen ausweichen.
Drei Dinge sind für die Erhaltung der dritten Liga erforderlich:
Sofort gute Trainingsmöglichkeiten (Stadt Krefeld).
Sofort Grundversorgung (Wasser + Material) der Mannschaft + Trainerteam herstellen (KFC)
Rückendeckung von Trainerteam +Mannschaft (Fans) - unabhängig von gemachten Fehlern und Zweifel an Fachkompetenzen
Drei Dinge sind für die Erhaltung der dritten Liga erforderlich:
Und viertens: Punkte, Punkte, Punkte
Nächste Spiele
20.04. 14:00 |
|
-:- |
|
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
S04 II
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
FC Dür.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
13.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:1 |
|
19.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
: |
|
19.04. 14:00 |
|
: |
|
19.04. 14:00 |
Pader2
|
: |
|
19.04. 14:00 |
|
: |
|
19.04. 14:00 |
|
: |
|
19.04. 14:00 |
Hkepp
|
: |
|
19.04. 16:00 |
|
: |
|