Schluesselszene.net

Neue Investoren

Johannes

KFC-Investor vor Rückzug in Lettland

Einstieg im Januar 2021, Ausstieg im März 2021: Die Noah Gruppe, der neue Investor des KFC Uerdingen, soll sich angeblich beim FC Noah Jurmala, einem ebenfalls übernommenen Klub in Lettland, zurückziehen.

https://www.kicker.de/kfc-investor-vor-rueckzug-in-lettland-799263/artikel


0
Kfcrene
Wenn man das so liest,fragt man sich halt was so ein Investor möchte?! 


Mittlerweile steige ich da nicht mehr so hinter..


2
So ist es halt wenn man auf Investoren angewiesen ist.
1
Flo
Antwort auf Kfcrene
Wenn man das so liest,fragt man sich halt was so ein Investor möchte?! 


Mittlerweile steige ich da nicht mehr so hinter..


Ich denke ein Investor möchte nicht von seinem Vorgänger verarscht werden und / oder diverse Altlasten übernehmen.
3
Kfcrene
Aber eine Jugendabteilung aus einem anderen Verein `` raus kaufen``...um in Lettland Fuß zu fassen...


Geld verdienen kannst du da noch weniger,als bei uns-)

Mit welchen Vorstellungen geht man so ein Invest in so einer Liga an?? Was ist die Ambition??

1
kfc9999
Unglaublich wie wichtig es mittlerweile auch dem kicker ist, negative Presse über uns zu verbreiten. Da ist es sogar nen fetten Artikel wert und es werden alle möglichen Leute gefragt was der Investor in Lettland macht. :-)) Eigentlich ist das WZ-Niveau und mittlerweile auch nicht mehr zu unterscheiden.
13
nebomb
Unglaublich wie man alles so drehen kann, wie man es braucht 
1
Antwort auf kfc9999
Unglaublich wie wichtig es mittlerweile auch dem kicker ist, negative Presse über uns zu verbreiten. Da ist es sogar nen fetten Artikel wert und es werden alle möglichen Leute gefragt was der Investor in Lettland macht. :-)) Eigentlich ist das WZ-Niveau und mittlerweile auch nicht mehr zu unterscheiden.
Reviersport hat die vom kicker abgeschriebene Meldung inzwischen sogar als Headliner auf die Startseite platziert. Die tun sich inzwischen alle nichts.
3
Antwort auf Johannes

KFC-Investor vor Rückzug in Lettland

Einstieg im Januar 2021, Ausstieg im März 2021: Die Noah Gruppe, der neue Investor des KFC Uerdingen, soll sich angeblich beim FC Noah Jurmala, einem ebenfalls übernommenen Klub in Lettland, zurückziehen.

https://www.kicker.de/kfc-investor-vor-rueckzug-in-lettland-799263/artikel


Parallelen zum KFC gibt es nur (auf den ersten Blick) für Kicker, WZ, Bild & Co., um daraus eine fette Überschrift machen zu können. Ich gehe mal davon aus, dass zwischen Noah und M.P. genau diese Punkte vertraglich so fixiert wurden, dass für die "Altfälle" M.P. weiter zuständig bleibt. Andernfalls kann man dann ernsthaft am wirtschaftlichen Verständnis von Noah zweifeln.
2
nebomb
Jetzt erklärt mir mal bitte, was euch stört oder besonders negativ ist? Es gibt eine Verbindung zu einem deutschen profiVerein und dann wird berichtet. Das wäre auch passiert wenn es beim FCK oder in Saarbrücken passiert wäre. 


Manchmal ist es grenzwertig was man sich hier selber einredet 

5
Antwort auf nebomb
Jetzt erklärt mir mal bitte, was euch stört oder besonders negativ ist? Es gibt eine Verbindung zu einem deutschen profiVerein und dann wird berichtet. Das wäre auch passiert wenn es beim FCK oder in Saarbrücken passiert wäre. 


Manchmal ist es grenzwertig was man sich hier selber einredet 

Jetzt mal ernsthaft, merkst du denn nicht, das jedes Medium versucht,
den KFC zu diskreditieren, in einigen Fällen vielleicht zu recht, aber in
wirklich vielen Fällen auch zu unrecht.
Die Meldung von Noah und Lettland interessiert keinen Menschen,
damit versuchen die nur Unruhe zu stiften, das muss du doch auch merken,
oder?
6
Antwort auf derlinner
Jetzt mal ernsthaft, merkst du denn nicht, das jedes Medium versucht,
den KFC zu diskreditieren, in einigen Fällen vielleicht zu recht, aber in
wirklich vielen Fällen auch zu unrecht.
Die Meldung von Noah und Lettland interessiert keinen Menschen,
damit versuchen die nur Unruhe zu stiften, das muss du doch auch merken,
oder?
Will er nicht merken, da er ja selbst in dieses Horn stößt 
7
Antwort auf nebomb
Jetzt erklärt mir mal bitte, was euch stört oder besonders negativ ist? Es gibt eine Verbindung zu einem deutschen profiVerein und dann wird berichtet. Das wäre auch passiert wenn es beim FCK oder in Saarbrücken passiert wäre. 


Manchmal ist es grenzwertig was man sich hier selber einredet 

Das stimmt so nicht ganz.


Beispiel: Der Investor von Carl-Zeiss Jena hatte teilweise 4 bis 5 verschiedene Vereine gleichzeitig in seiner Hand. Es gab also auch eine Verbindung zu einem deutschen Profi-Verein. Ich kann mich aber nicht daran erinnern dass der Name auch nur einmal in einem Spielbericht von Jena erwähnt wurde. Und auch beim MDR hat man nicht darüber berichtet dass es in Charlton und in Belgien massive Proteste gegen ihn gab wo sogar die Polizei einschreiten musste.  (https://www.skysports.com/football/news/11684/10272573/charlton-fans-continue-protest-against-owner-roland-duchatelet-with-sit-in-at-burnley-matc)


Das hingegen ist jetzt eine Top-News (!) auf verschiedenen Fussballseiten wert - weil es Probleme in Lettland (!) gibt wo zudem garkeiner hier die Hintergründe kennt? Wie viele von den Seiten haben die Meldung auf ihre Richtigkeit überprüft und sich erstmal beide Seiten angehört? Wieviele Leute würde diese Meldung interessieren ohne KFC-Logo auf dem Foto?


Um nochmal auf den Anfang zurück zu kommen: Ich gehe davon aus dass 99% der 3.Liga-Fans den Namen "des Belgiers" noch nie gehört haben (und die Hälfte davon nicht mal weiss dass Jena überhaupt ein "Investor-Club" ist.) Bei uns stehen die Leute hingegen jetzt schon in den Schlagzeilen obwohl noch garnichts passiert ist. Also natürlich wird hier mit dem (selbstverschuldeten) Chaos-Club Image des KFC gespielt.


Um was anderes geht es den ganzen Seiten doch schon lange nicht mehr.

12
wtf....Habe Lettland auch sportlich nie wahrgenommen ..sorry Letties...Lettland??!?!?
Yeah soo wichtig... wichtiger als Schlake im Phantasialand....
Wir sind die Sahne auf Noahs Torte ....da kann man auch mal Krümel "wegwischen" ...
Chaosclub Rulez ! GERNE dann !!!! Wir mischen alles neu Auf.. Auf Kameraden !!!
2
andi1
Das Klickmonster Chaos05...einfach erste Sahne;)
1
Looxus
Antwort auf nebomb
Jetzt erklärt mir mal bitte, was euch stört oder besonders negativ ist? Es gibt eine Verbindung zu einem deutschen profiVerein und dann wird berichtet. Das wäre auch passiert wenn es beim FCK oder in Saarbrücken passiert wäre. 


Manchmal ist es grenzwertig was man sich hier selber einredet 

Was mich stört ist, dass auf Grundlage eines unbelegten Gerüchts, über einen Verein in einem anderen Land, ein Artikel zusammengesetzt wurde, der einzig der Diskreditierung des Vereins KFC Uerdingen dient. Und diese Diskreditierung erfolgt nicht aufgrund von jounalistischer Sorgfalt, sondern nur weil es vermeintlich das ist, was die Leute lesen wollen. Dazu wird bewusst mit Worten wie "gefühlt eine Kammer des lokalen Arbeitsgerichts alleine beschäftigte" das Mittel der maßlosen Übertreibung genutzt, um auch neutralen Lesern diese Diskreditierung möglichst nahe zu bringen. Es geht hier also einzig und alleine darum, einen Artikel zu schreiben, der den Wünschen der Leser entspricht und somit hohe Zugriffswerte erzielt. Das kann man als Romanschreiber gerne machen, aber mit Journalismus hat das wenig zu tun. Sollte sich das Gerücht übrigens nicht bewahrheiten, kann man jetzt schon sicher sein, dass eine Richtigstellung nicht erfolgen wird.

Wenn ich dann noch im Linkedin Profil des Schreibers lesen muss, dass ihm journalistische Objektivität das wichtigste ist, dann weiß ich nicht ob ich weinen oder lachen soll.

 
6
Flo

Die WZ will wissen, dass es nächste Woche im Rathaus zu einem Treffen zwischen Politik und den neuen Investoren kommen wird. Den Großteil des Plus-Artikels widmet Steffen Hoss aber einer Kopie der Inhalte aus dem Kicker. Dass WZ und Kicker Hand in Hand arbeiten und sich gegenseitig als Quelle nennen, ist ja nichts Neues mehr. Bezeichnend aber wieder mal, dass geschrieben wird, dass die Noah Company "nach Querelen um nicht gezahlte Gehälter" in Lettland wieder auf dem Absprung steht. Dass die nicht gezahlten Gehälter aber auf die ehemaligen Besitzer / Vereinsführung zurückzuführen sind und nicht auf Noah, das lässt man natürlich unerwähnt und impliziert damit, dass Noah in Lettland von Beginn an keine Gehälter gezahlt hat und sich jetzt aus dem Staub macht.

5
Man  kann das ganze in den Medien auch so übersetzen: Wir BILDen dir deine Meinung!
0
Wenn wir ohne Stress und Corona der Stadt zeigen wollen, dass wir Blau-Rote auch Krefelder sind und unsere Burg endlich zurück wollen, ist doch eine Aktion vor der nächsten Seidenbaron Sitzung abdolut zwingend.

Idee:

Habe geträumt, dass wir jeden Laternenpfahl vom Bahnhof über Neusser Str. und Hochstr. bis zum Rathaus mit Blau - Roten Tüchern / Bändern / o. ä.  verknoten und verzieren! 

Krefelder flaggen KFC! 

Keine Ahnung, wo man so etwas her bekommt und ob die Kosten überschaubar wären. In einer Nacht- und Nebel-Aktion sollte das gehen und für eine Riesen-Aufmerksamkeit sorgen! 

Stelle die Idee einfach mal zur Diskussion.

 Einen meiner alten KFC - Schals würde ich dafür sogar opfern und verknoten! 

4
Sorry, gehört eigentlich zu

Grotenburg. 

0

Auch wenn ich mich gar nicht an der Panikmache rund um Ereignisse in Lettland beteiligen will, frage ich mich trotzdem: 

Gibt es eigentlich noch irgendwen im Verein, der den e.V. auf mögliche Worst-Case-Szenarien vorbereitet? Oder generell verantwortlich ist?
Der IV hat mit dem e.V. nun mal nichts zu tun. 
Vom Verwaltungsrat hört man gar nichts mehr.
Es gibt keinen Präsidenten/Vorstand und scheinbar keine Ambitionen für eine Neubesetzung.

Für den Fall, dass die Investoren aber wirklich abspringen, ist der e.V. doch gar nicht handlungsfähig und könnte eine Teilnahme an welcher Liga auch immer, wohl kaum in wenigen Wochen realisieren. Deshalb ist es nicht nur für die Stadt in Bezug auf die Grotenburg, sondern auch für den KFC Uerdingen e.V. in Bezug auf ALLES wichtig, mal irgendwas über die Pläne der Investoren zu erfahren. 
Will Gevorkyan Präsident werden?
Wird der KFC im Falle eines - sehr wahrscheinlichen - sportlichen Abstiegs oder einer - nicht unwahrscheinlichen - Lizenzverweigerung fallen gelassen? 

Vielleicht wäre gar nicht der Investoren-Absprung an sich der Todesstoß für den Verein, sondern vielleicht wäre es eher der Zeitpunkt eines möglichen Absprungs. 

4
Flo
Das sind berechtigte Fragen, wenn auch etwas überspitzt formuliert.
Angeblich findet ja nächste Woche ein Meeting zwischen Noah und Stadtspitze statt. Ebenfalls nächste Woche ist die Ratssitzung, wo es definitiv neue Erkenntnisse zum Status "Grotenburg" und hoffentlich eine Entscheidung geben wird. Danach wird man auch von Noah erwarten können, sich ausführlicher zu äußern.
Grundsätzlich gebe ich Dir aber Recht, dass es im e.V., allein wegen der Jugend, aber auch wegen eines Plan B, weitergehen muss und eine außerordentliche Mitgliederversammlung und Nachbesetzung des Vorstands längst überfällig ist. Wenn das Ziel ist, ohne Anhörung der Mitglieder, Vertreter von Noah in den Vorstand des e.V. zu berufen, dann tut sich damit niemand einen Gefallen.
6
Antwort auf Flo
Das sind berechtigte Fragen, wenn auch etwas überspitzt formuliert.
Angeblich findet ja nächste Woche ein Meeting zwischen Noah und Stadtspitze statt. Ebenfalls nächste Woche ist die Ratssitzung, wo es definitiv neue Erkenntnisse zum Status "Grotenburg" und hoffentlich eine Entscheidung geben wird. Danach wird man auch von Noah erwarten können, sich ausführlicher zu äußern.
Grundsätzlich gebe ich Dir aber Recht, dass es im e.V., allein wegen der Jugend, aber auch wegen eines Plan B, weitergehen muss und eine außerordentliche Mitgliederversammlung und Nachbesetzung des Vorstands längst überfällig ist. Wenn das Ziel ist, ohne Anhörung der Mitglieder, Vertreter von Noah in den Vorstand des e.V. zu berufen, dann tut sich damit niemand einen Gefallen.
Ja, nur darum geht es mir. Darum sich überhaupt die Möglichkeit offenzuhalten, noch einen Plan B entwickeln zu können. Irgendwann wäre es dafür zu spät. 


Und ich glaube, das hat auch nichts mit Panikmache oder Ungeduld zu tun. Es ist einfach vollkommen unnormal, wie wenig in diesem Verein kommuniziert wird. Und das trifft mittlerweile eben nicht nur auf alle GmbH-Vertreter und ehemalige Vorstandsmitglieder zu, sondern neuerdings wohl auch den Verwaltungsrat. 

3
Andere Frage: Da ja nun mal ALLE DREI Vorstandsmitglieder Geschichte sind. Müsste eine Neuwahl nicht schon aus rechtlichen Gründen schnell durchgeführt werden? Der e.V. ist ja gar nicht mehr handlungsfähig. Oder ist Strüver noch im Vorstand geblieben? 
3

Nächste Spiele

20.04. 14:00 -:- KFC Uerd.
25.04. 18:30 KFC Uerd. -:-
25.04. 19:30 KFC Uerd. -:-
26.04. 14:00 KFC Uerd. -:-
26.04. 14:00 -:- KFC Uerd.
26.04. 14:00 Wiedbr. -:- Pader2
26.04. 14:00 S04 II -:- Hkepp
26.04. 14:00 -:-
26.04. 14:00 FC Dür. -:-

Letzte Spiele

13.04. 14:00 KFC Uerd. 3:1 Pader2
19.04. 14:00 KFC Uerd. : KFC Uerd.
19.04. 14:00 : KFC Uerd.
19.04. 14:00 Pader2 :
19.04. 14:00 : FC Dür.
19.04. 14:00 :
19.04. 14:00 Hkepp : Wiedbr.
19.04. 16:00 : S04 II