Neue Investoren
Dieses permanente negative hier strahlt auch auf die Mannschaft aus!
Mann nennt sowas auch selbstsuggestion!
Spieler lesen hier auch mit jede Wette!
Wir sollten endlich mal positiv denken!
Manchmal ist es grenzwertig was man sich hier selber einredet
Die Presse hat sich völlig grundlos unseren Verein als Zielobjekt rausgepickt.
Die saßen irgendwann in Ihren Redaktionen, hatten nix zu tun und haben einen Verein gesucht, den sie zum Chaosclub schreiben konnten. Ich habe keinen Plan, wie die auf uns gekommen sind. Das ist so abwegig.
PS: Die Reviersport berichtet übrigens positiv über die Spendenaktion, ziemlich weit oben. Interessiert wohl keinen. Das nennt man dann selektive Wahrnehmung.
PPS: Achtung, eine Formel für die Mathematiker: keine Skandale=keine Skandalpresse
Dieses permanente negative hier strahlt auch auf die Mannschaft aus!
Mann nennt sowas auch selbstsuggestion!
Spieler lesen hier auch mit jede Wette!
Wir sollten endlich mal positiv denken!
Grundsätzlich gebe ich Dir auch recht, dass positiv denken sinnvoll wäre, auch mit Blick auf die Mannschaft. Aber dann poste diesen Aufruf doch lieber unter all die beleidigenden und niederträchtigen Kommentare in anderen Themen. In jedem Spieltags- oder Kaderpost wird die Mannschaft zerrissen und abgeschrieben und einzelne Spieler werden teilweise zum Teufel gejagt. Dass die DARÜBER kaputt gehen, kann ich mir vorstellen. Aber warum sollten die Spieler ein Problem damit haben, wenn wir uns hier Sorgen um den Verein machen, für den sie auf dem Platz (oft) alles geben.
Vertritt der Verwaltungsrat denn auch den e.V. (also als Organ so wie der Vorstand) und wenn ja, woraus ergibt sich das ?
Das ist nicht richtig!
Es ist wie Kotbullar sagt: Die Vorstandsmitglieder führen die Geschäfte bis zu Amtsantritt eines neuen Vorstandes weiter. Scheidet der Vorsitzende aus, hat der Verwaltungsrat für die laufende Amtsperiode einen neuen Vorsitzenden zu berufen, ohne dass die Stellung der übrigen Vorstandsmitglieder berührt wird. Eine Ersetzung hat zwingend zu erfolgen, wenn der Vorstand durch das Ausscheiden eines Mitglieds seine satzungsgemäße Mindestzahl unterschreitet.
Die Satzung ist unter folgendem Link einsehbar: https://www.kfc-uerdingen.de/ueber-uns/
Hayk Hovakimyan scheint derzeit übrigens der verantwortliche NOAH-Vertreter vor Ort zu sein. Er ist seit Monaten bei den Spielen im Stadion, wurde in Saarbrücken im Gespräch mit Krämer von Magenta gefilmt und ist heute auf Trainingsfotos in Hüls zu sehen.
Krämer sagte über ihn im RBR-Interview kürzlich, dass er bereits im Oktober vor Ort war, um den LHW zu sichten und das ganze jetzt hier vorantreiben soll.
Über Hovakimyan sind verschiedene Informationen zu finden: Er ist offiziell noch Sportdirektor vom FC NOAH in Erewan. Gut möglich, dass er aber nun eine gewisse Rolle bei uns einnehmen wird. Denn durch sein Studium in Wien dürfte er zumindest etwas Deutsch sprechen können, was sicher einiges erleichtert. Er scheint zudem lizenzierter Scout zu sein.
Das ist nicht richtig!
Es ist wie Kotbullar sagt: Die Vorstandsmitglieder führen die Geschäfte bis zu Amtsantritt eines neuen Vorstandes weiter. Scheidet der Vorsitzende aus, hat der Verwaltungsrat für die laufende Amtsperiode einen neuen Vorsitzenden zu berufen, ohne dass die Stellung der übrigen Vorstandsmitglieder berührt wird. Eine Ersetzung hat zwingend zu erfolgen, wenn der Vorstand durch das Ausscheiden eines Mitglieds seine satzungsgemäße Mindestzahl unterschreitet.
Die Satzung ist unter folgendem Link einsehbar: https://www.kfc-uerdingen.de/ueber-uns/
Flo, meine Aussage ziehe ich zurück, denn ...
unter Vereinsrecht.de habe ich folgendes gefunden:
"Falls der Rücktritt der Vorstandsmitglieder wirksam erfolgt sein sollte, wird dann das Vereinsgericht auf Antrag einen Notvorstand bestellen. Möglicherweise ist aber der die Handlungsunfähigkeit herbeiführende Rücktritt gar nicht wirksam und das Vorstandsmitglied mit allen haftungsrechtlichen Risiken noch im Amt. Es ist verpflichtet, die notwendigen Schritte für die Neuwahl zeitnah zu veranlassen."
Es hat ja geheißen, dass der Vorstand zurückgetreten sei. Wenn der Rücktritt wirksam erfolgt sein sollte, dann hätte ein Notvorstand bestellt werden müssen. Da dies nach meinem Kenntnisstand nicht erfolgt ist, dürfte daher der Rücktritt gar nicht wirksam gewesen sein - siehe oben. Danach folgend kommen deine Aussagen.
Flo, meine Aussage ziehe ich zurück, denn ...
unter Vereinsrecht.de habe ich folgendes gefunden:
"Falls der Rücktritt der Vorstandsmitglieder wirksam erfolgt sein sollte, wird dann das Vereinsgericht auf Antrag einen Notvorstand bestellen. Möglicherweise ist aber der die Handlungsunfähigkeit herbeiführende Rücktritt gar nicht wirksam und das Vorstandsmitglied mit allen haftungsrechtlichen Risiken noch im Amt. Es ist verpflichtet, die notwendigen Schritte für die Neuwahl zeitnah zu veranlassen."
Es hat ja geheißen, dass der Vorstand zurückgetreten sei. Wenn der Rücktritt wirksam erfolgt sein sollte, dann hätte ein Notvorstand bestellt werden müssen. Da dies nach meinem Kenntnisstand nicht erfolgt ist, dürfte daher der Rücktritt gar nicht wirksam gewesen sein - siehe oben. Danach folgend kommen deine Aussagen.
Und dann habe ich Euch alle gewarnt, was drin steht, damit Ihr nicht klicken müsst ;-)
Für die Regionalliga wäre Lotte ja eigentlich Schwachsinn. Denn regionalligataugliche Stadien gäbe es ja auch in der Nähe noch bedeutend mehr. Und hier gibt es auch viele Vereine bzw. Städte, die sich über jeden Cent freuen dürften.
Einem Ausweichen in die Nachbarstadt - z.B. nach Duisburg-Homberg - dürfte der DFB vielleicht auch eher zustimmen.
Für die Regionalliga wäre Lotte ja eigentlich Schwachsinn. Denn regionalligataugliche Stadien gäbe es ja auch in der Nähe noch bedeutend mehr. Und hier gibt es auch viele Vereine bzw. Städte, die sich über jeden Cent freuen dürften.
Einem Ausweichen in die Nachbarstadt - z.B. nach Duisburg-Homberg - dürfte der DFB vielleicht auch eher zustimmen.
Hier findet man zumindest schon einmal das Ligastatut der Regionalliga West:
https://wdfv.de/der-wdfv/satzung-und-ordnungen.html
Dort wird auch auf Dokumente verwiesen, die ich nicht finden konnte. In alten Dokumenten ist der Ort des Stadions wie beim DFB geregelt. Alleine entscheidet der WDFV, nicht der DFB und die Anforderungen sind natürlich geringer. Flutlicht und Sicherheit sind die wesentlichen Kriterien. Das ist aber natürlich wesentlich einfacher als Rasenheizung und TV-Fähigkeit.
Nächste Spiele
19.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
Pader2
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
19.04. 16:00 |
|
-:- |
|
20.04. 14:00 |
|
-:- |
|
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
12.04. 14:00 |
FC Dür.
|
0:6 |
|
12.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
1:1 |
|
12.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
12.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
1:3 |
|
12.04. 14:00 |
|
1:4 |
|
13.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:1 |
|