Schluesselszene.net

Neuer Hauptsponsor

JP57
Antwort auf Uerdingen1893

Ich glaube einige der Sponsoren sind ganz gut in Thema und man schreibt sich ja auch freundliche Mails zwischen VWR und FuF .

Wer soll denn in Zukunft in den Vorstand gehoben werden ?

Peter Löwenzahn oder Ernie & Bert ?

Ich glaube FuF Leute sollen doch den Verein führen, aber so wie Du es darstellst sind die nur für alles verantwortlich ab Mai 25. Dann wäre es besser sie hätten einen eigenen Verein gegründet. Ab dem Tag wo es einen neuen Vorstand gibt , muss auch zurück geblickt und aufgearbeitet werden .

Was schreibst Du für einen Unsinn?

Ich hab auf die aktuelle Situation hingewiesen, in der die FuF lediglich für eine Reihe von Aufgaben vom IV beauftragt worden sind.

Du schreibst über eine mögliche und wünschenswerte (oder was hast Du für Alternativvorschläge?) Zukunft, die es noch nicht gibt.

Es ist doch absurd, in der aktuellen Situation von den FuF einzufordern, sie sollten jetzt Ermittlungen anstellen über das Verschwinden von Geldern, das alte Vorstände zu verantworten haben.

-1
KFC-Fan 62
Antwort auf JP57

Was schreibst Du für einen Unsinn?

Ich hab auf die aktuelle Situation hingewiesen, in der die FuF lediglich für eine Reihe von Aufgaben vom IV beauftragt worden sind.

Du schreibst über eine mögliche und wünschenswerte (oder was hast Du für Alternativvorschläge?) Zukunft, die es noch nicht gibt.

Es ist doch absurd, in der aktuellen Situation von den FuF einzufordern, sie sollten jetzt Ermittlungen anstellen über das Verschwinden von Geldern, das alte Vorstände zu verantworten haben.

Wer denn sonst ?

6
Antwort auf JP57

Was schreibst Du für einen Unsinn?

Ich hab auf die aktuelle Situation hingewiesen, in der die FuF lediglich für eine Reihe von Aufgaben vom IV beauftragt worden sind.

Du schreibst über eine mögliche und wünschenswerte (oder was hast Du für Alternativvorschläge?) Zukunft, die es noch nicht gibt.

Es ist doch absurd, in der aktuellen Situation von den FuF einzufordern, sie sollten jetzt Ermittlungen anstellen über das Verschwinden von Geldern, das alte Vorstände zu verantworten haben.

Für nur gewisse Aufgaben 😂😂😂. Das ist ja gut das der IV schonmal ein neues Radio beauftragt. 💪💪💪.

Ich fordere es von dem zukünftigen Vorstand ein , egal welcher es jeh wird.

Was willst Du mit Alternativvorschlägen ? Damit dann bei Facebook steht , ich JP habe das und das gelesen und mache mich mal wieder wichtig .

Selbst wenn es seriöse Alternativen gäbe , würden die nie akzeptiert, da setzt man lieber auf bewährte Kräfte .

0
vandeLoo
Antwort auf Uerdingen1893

Für nur gewisse Aufgaben 😂😂😂. Das ist ja gut das der IV schonmal ein neues Radio beauftragt. 💪💪💪.

Ich fordere es von dem zukünftigen Vorstand ein , egal welcher es jeh wird.

Was willst Du mit Alternativvorschlägen ? Damit dann bei Facebook steht , ich JP habe das und das gelesen und mache mich mal wieder wichtig .

Selbst wenn es seriöse Alternativen gäbe , würden die nie akzeptiert, da setzt man lieber auf bewährte Kräfte .

Das neue Fanradio kommt nicht vom KFC e.V. und liegt damit komplett außerhalb des Insolvenzverwalters.

Betreiber von Burgfunk 05 ist FuF e.V.

Es ist schon korrekt, dass FuF innerhalb des KFC e.V. vom Insolvenzverwalter nur mit Teilen der Aufgaben beauftragt ist.

3
Antwort auf vandeLoo

Das neue Fanradio kommt nicht vom KFC e.V. und liegt damit komplett außerhalb des Insolvenzverwalters.

Betreiber von Burgfunk 05 ist FuF e.V.

Es ist schon korrekt, dass FuF innerhalb des KFC e.V. vom Insolvenzverwalter nur mit Teilen der Aufgaben beauftragt ist.

Nichts gegen das neue Fanradio, so etwas muss ja sein, und das alte Radio wird es bestimmt in der Form wie wir es kannten auch nicht wieder kommen. Aber wer kann derzeit beim KFC ein neues offizielles KFC Radio genehmigen außer dem IV??

0
vandeLoo
Antwort auf Uerdingen1893

Nichts gegen das neue Fanradio, so etwas muss ja sein, und das alte Radio wird es bestimmt in der Form wie wir es kannten auch nicht wieder kommen. Aber wer kann derzeit beim KFC ein neues offizielles KFC Radio genehmigen außer dem IV??

Da das Fanradio nicht vom KFC Uerdingen e.V. betrieben wird muss der Insolvenzverwalter den Betrieb nicht genehmigen. Einzig muss die Frage geklärt werden, ob die Erlaubnis erteilt wird, eine Übertragung der Spiele durchzuführen.

Da diese Übertragung aber keine Kosten erzeugt, ist das eigentlich ein rein formeller Akt.

Der IV muss alles genehmigen und unterschreiben, was Kosten erzeugt. Das ist aber hier, weil der Betrieb durch FuF stattfindet nicht der Fall. Das heißt es geht einzig um eine Genehmigung (Presseakkreditierung).

Ich würde eher überlegen, ob es sinnig ist wieder ein gleiches System zu etablieren, wie in der Vergangenheit. Nämlich das Dinge wie das Fanradio nicht vom Verein selbst, sondern durch "dritte" betrieben und verwaltet werden. FuF wird den Namen und die Marke Burgradio selbst verwalten, damit liegt sowas wieder außerhalb des Vereins. Im eventuellen Falle hat man da wieder eine Baustelle im Bereicht Markenrechte etc.

2

Sichert die fuffies nur diese Saison fehlende Sponsoreneinnahmen oder auch in den nächsten Jahren?

Von dem "Kleinkram" der bis jetzt da ist, lässt sich keine OL-Teilnahme finanzieren.

Zumal der Hauptsponsor nur in Naturalien zahlt. Aber vielleicht spielen die Spieler ja für Resto-Gutscheine.

1
Antwort auf vandeLoo

Da das Fanradio nicht vom KFC Uerdingen e.V. betrieben wird muss der Insolvenzverwalter den Betrieb nicht genehmigen. Einzig muss die Frage geklärt werden, ob die Erlaubnis erteilt wird, eine Übertragung der Spiele durchzuführen.

Da diese Übertragung aber keine Kosten erzeugt, ist das eigentlich ein rein formeller Akt.

Der IV muss alles genehmigen und unterschreiben, was Kosten erzeugt. Das ist aber hier, weil der Betrieb durch FuF stattfindet nicht der Fall. Das heißt es geht einzig um eine Genehmigung (Presseakkreditierung).

Ich würde eher überlegen, ob es sinnig ist wieder ein gleiches System zu etablieren, wie in der Vergangenheit. Nämlich das Dinge wie das Fanradio nicht vom Verein selbst, sondern durch "dritte" betrieben und verwaltet werden. FuF wird den Namen und die Marke Burgradio selbst verwalten, damit liegt sowas wieder außerhalb des Vereins. Im eventuellen Falle hat man da wieder eine Baustelle im Bereicht Markenrechte etc.

Was für eine Wortklauberei.

Das Fan Radio wird nicht vom KFC betrieben, aber ist ein offizielles KFC Radio ( steht auf der Homepage des Vereins).

Aber FuF hat mit alles nix zu tun ( wie fast immer ) , der IV auch nicht, es kommt durch Zauberei auf die Homepage.

2
toni361

Sichert die fuffies nur diese Saison fehlende Sponsoreneinnahmen oder auch in den nächsten Jahren?

Von dem "Kleinkram" der bis jetzt da ist, lässt sich keine OL-Teilnahme finanzieren.

Zumal der Hauptsponsor nur in Naturalien zahlt. Aber vielleicht spielen die Spieler ja für Resto-Gutscheine.

Du hast das mit dem Hauptsponsor auch nicht verstanden… Der Hauptsponsor zahlt, angeblich, kein Geld, übernimmt im Gegenzug das komplette Catering, inkl. aller Kosten für Waren und Personal. Dafür geht der komplette Umsatz an den Verein. Bei 1.500 Zuschauern im Schnitt und 4,-€ p.P. sind das 6.000,-€ pro Spiel, was bei 17 Spielen mindestens 100.000,-€ ausmacht. Das für die OL ist schon gar nicht so schlecht. Je mehr Zuschauer, desto mehr Umsatz. Beim kalkulierten Schnitt von 1.800 Zuschauern wären es also 7.200,-€ pro Spiel, bei 17 Spielen demnach ca. 120.000,-€…

2
vandeLoo
Antwort auf Uerdingen1893

Was für eine Wortklauberei.

Das Fan Radio wird nicht vom KFC betrieben, aber ist ein offizielles KFC Radio ( steht auf der Homepage des Vereins).

Aber FuF hat mit alles nix zu tun ( wie fast immer ) , der IV auch nicht, es kommt durch Zauberei auf die Homepage.

Leider ist das keine Wortklauberei und eigentlich müsste spätestens in den letzen Monaten jeder verstanden haben, wie wichtig diese rechtlichen Konstrukte sind!

"BURGFUNK 05
Das offizielle KFC-Fanradio

Angaben gemäß § 5 TMG

Freunde und Förderer des KFC Uerdingen 05 e.V."

Steht so auf der Homepage https://www.burgfunk05.de/impressum.

Damit ist der KFC Uerdingen 05 e.V. erstmal raus. Und das "offizielle KFC-Fanradio" ist auch sauber formuliert. Die Rechte an der Marke KFC Uerdingen besitzt nämlich die Radio BlauRot Entertainment GmbH. (Die sich nach wie vor als Radio BlauRot ist das offizielle Vereinsradio des KFC Uerdingen 05 e.V. bezeichnen)

Alles kompliziert, aber eben und das hat sich in der jüngsten Vergangenheit gezeigt enorm wichtig.

2
Stroem

Sichert die fuffies nur diese Saison fehlende Sponsoreneinnahmen oder auch in den nächsten Jahren?

Von dem "Kleinkram" der bis jetzt da ist, lässt sich keine OL-Teilnahme finanzieren.

Zumal der Hauptsponsor nur in Naturalien zahlt. Aber vielleicht spielen die Spieler ja für Resto-Gutscheine.

FuF trägt im besten Fall gar nichts. Die Sponsoreneinnahmen kommen bereits jetzt (trotz der ganzen Unsicherheiten) mit bis zu 80 % von Sponsoren. Die restlichen 20% wird man sicherlich auch noch schaffen, wenn die Vorstandsfrage geklärt ist. Genau dieser Betrag wird auch im nächste Jahr wieder für die Oberliga benötigt. Aufgabe ist es dann die Sponsoren zu überzeugen ein weiteres Jahr dabei zu sein. Mit guter Arbeit sollte dies gelingen. Da sind dann auch keine FuF Gelder zur Absicherung notwendig.

5
Antwort auf toni361

Du hast das mit dem Hauptsponsor auch nicht verstanden… Der Hauptsponsor zahlt, angeblich, kein Geld, übernimmt im Gegenzug das komplette Catering, inkl. aller Kosten für Waren und Personal. Dafür geht der komplette Umsatz an den Verein. Bei 1.500 Zuschauern im Schnitt und 4,-€ p.P. sind das 6.000,-€ pro Spiel, was bei 17 Spielen mindestens 100.000,-€ ausmacht. Das für die OL ist schon gar nicht so schlecht. Je mehr Zuschauer, desto mehr Umsatz. Beim kalkulierten Schnitt von 1.800 Zuschauern wären es also 7.200,-€ pro Spiel, bei 17 Spielen demnach ca. 120.000,-€…

Bist Du sicher, dass der Umsatz an den Verein geht, und nicht nur der Gewinn?

4
Antwort auf toni361

Du hast das mit dem Hauptsponsor auch nicht verstanden… Der Hauptsponsor zahlt, angeblich, kein Geld, übernimmt im Gegenzug das komplette Catering, inkl. aller Kosten für Waren und Personal. Dafür geht der komplette Umsatz an den Verein. Bei 1.500 Zuschauern im Schnitt und 4,-€ p.P. sind das 6.000,-€ pro Spiel, was bei 17 Spielen mindestens 100.000,-€ ausmacht. Das für die OL ist schon gar nicht so schlecht. Je mehr Zuschauer, desto mehr Umsatz. Beim kalkulierten Schnitt von 1.800 Zuschauern wären es also 7.200,-€ pro Spiel, bei 17 Spielen demnach ca. 120.000,-€…

Das ist wirklich so?????

3
Antwort auf Stroem

FuF trägt im besten Fall gar nichts. Die Sponsoreneinnahmen kommen bereits jetzt (trotz der ganzen Unsicherheiten) mit bis zu 80 % von Sponsoren. Die restlichen 20% wird man sicherlich auch noch schaffen, wenn die Vorstandsfrage geklärt ist. Genau dieser Betrag wird auch im nächste Jahr wieder für die Oberliga benötigt. Aufgabe ist es dann die Sponsoren zu überzeugen ein weiteres Jahr dabei zu sein. Mit guter Arbeit sollte dies gelingen. Da sind dann auch keine FuF Gelder zur Absicherung notwendig.

D.h., dass die veröffentlichten Sponsoren schon 480.000EUR bringen?

Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

2
toni361

Bist Du sicher, dass der Umsatz an den Verein geht, und nicht nur der Gewinn?

Ich sagte ja angeblich, wurde mir in einem Gespräch am Sonntag mit einem Mitglied der FuF so erklärt. Die Leute der FuF mit denen ich gesprochen habe, fand ich übrigens sehr auskunftsfreudig.

-1
Antwort auf vandeLoo

Leider ist das keine Wortklauberei und eigentlich müsste spätestens in den letzen Monaten jeder verstanden haben, wie wichtig diese rechtlichen Konstrukte sind!

"BURGFUNK 05
Das offizielle KFC-Fanradio

Angaben gemäß § 5 TMG

Freunde und Förderer des KFC Uerdingen 05 e.V."

Steht so auf der Homepage https://www.burgfunk05.de/impressum.

Damit ist der KFC Uerdingen 05 e.V. erstmal raus. Und das "offizielle KFC-Fanradio" ist auch sauber formuliert. Die Rechte an der Marke KFC Uerdingen besitzt nämlich die Radio BlauRot Entertainment GmbH. (Die sich nach wie vor als Radio BlauRot ist das offizielle Vereinsradio des KFC Uerdingen 05 e.V. bezeichnen)

Alles kompliziert, aber eben und das hat sich in der jüngsten Vergangenheit gezeigt enorm wichtig.

Alles Gut jeder soll es so verstehen wie er möchte.

Für mich ist Fakt das auf der Homepage vom Verein seht, das neue offizielle Vereinsradio !!!!

Das es extern Verantwortliche gibt ist mir auch klar ( fand ich vorher und auch jetzt nicht gut) , aber wer entscheidet das ein neues Radio installiert wird und wer kann so etwas auf die Homepage stellen.

Angeblich ja nicht der IV, da es ja kein Geld kostet, aber wer dann?

2
Kfcrene
Antwort auf toni361

Du hast das mit dem Hauptsponsor auch nicht verstanden… Der Hauptsponsor zahlt, angeblich, kein Geld, übernimmt im Gegenzug das komplette Catering, inkl. aller Kosten für Waren und Personal. Dafür geht der komplette Umsatz an den Verein. Bei 1.500 Zuschauern im Schnitt und 4,-€ p.P. sind das 6.000,-€ pro Spiel, was bei 17 Spielen mindestens 100.000,-€ ausmacht. Das für die OL ist schon gar nicht so schlecht. Je mehr Zuschauer, desto mehr Umsatz. Beim kalkulierten Schnitt von 1.800 Zuschauern wären es also 7.200,-€ pro Spiel, bei 17 Spielen demnach ca. 120.000,-€…

Zu der Rechnung gibt es wahrscheinlich noch ein paar andere Parameter...

Für die Oberliga ist das nicht übel , unser Kostenapparat ist aber in der Regel eher der RL anzusiedeln.

Ich finde das Haupt Sponsoring gut, aber wenn Sachleistungen anstatt bares `` fließt `` , hat es für mich immer auch etwas von `` Notlösung``....

2
Antwort auf toni361

Ich sagte ja angeblich, wurde mir in einem Gespräch am Sonntag mit einem Mitglied der FuF so erklärt. Die Leute der FuF mit denen ich gesprochen habe, fand ich übrigens sehr auskunftsfreudig.

Dann verkauft man ja quasi das Ausgliedern der Caterings ( wo man ja selber Gewinne mit erzielen könnte), als Hauptsponsoring...genial, aber ist ja auch schnuppe das wird man nie genau erfahren, diese Transparenz gab es früher nicht und wird es in Zukunft nicht geben.

5
Stroem
Antwort auf Uerdingen1893

Alles Gut jeder soll es so verstehen wie er möchte.

Für mich ist Fakt das auf der Homepage vom Verein seht, das neue offizielle Vereinsradio !!!!

Das es extern Verantwortliche gibt ist mir auch klar ( fand ich vorher und auch jetzt nicht gut) , aber wer entscheidet das ein neues Radio installiert wird und wer kann so etwas auf die Homepage stellen.

Angeblich ja nicht der IV, da es ja kein Geld kostet, aber wer dann?

Der Geschäftsführer z.B.

4
toni361
Antwort auf Kfcrene

Zu der Rechnung gibt es wahrscheinlich noch ein paar andere Parameter...

Für die Oberliga ist das nicht übel , unser Kostenapparat ist aber in der Regel eher der RL anzusiedeln.

Ich finde das Haupt Sponsoring gut, aber wenn Sachleistungen anstatt bares `` fließt `` , hat es für mich immer auch etwas von `` Notlösung``....

Das kann man tatsächlich auch so sehen, ich hätte es auch besser gefunden, einen Hauptsponsor zu haben, womit konkret geplant werden kann, das Catering selber zu machen, oder halt gegen einen angemessenen Betrag abzutreten, so dass man dann mehr Einnahmen erzielen könnte. Hier ist halt jetzt alles vom Zuschaueraufkommen abhängig, je erfolgreicher die Mannschaft, desto besser die Einnahmen.

3
Stroem
Antwort auf Uerdingen1893

Dann verkauft man ja quasi das Ausgliedern der Caterings ( wo man ja selber Gewinne mit erzielen könnte), als Hauptsponsoring...genial, aber ist ja auch schnuppe das wird man nie genau erfahren, diese Transparenz gab es früher nicht und wird es in Zukunft nicht geben.

Wenn es wirklich so sein sollte, dass alle Kosten als Sponsoring übernommen werden, dürfte dies die beste Lösung sein.

Der Gewinn verbleibt so oder so beim Verein. Auch wenn man es selber macht. Haben wir den Leute dafür die es professionell selber machen könnten. Nein. Also müsste man die einkaufen. Ich würde die Kosten (Personal, Verkaufsstände etc.) für die 17 Heimspiele inklusive Wareneinsatz - bei den angenommen Umsätzen von nur 4 Euro - bei ca. 50.000 Euro schätzen. Die müssten wir vom Gewinn abziehen, wenn wir das ganze selber organisieren. Und 50.000 Euro finde ich für die Oberliga ein ordendliches Hauptsponsoring. Zusätzlich sind wir im Catering gut aufgestellt und erzielen einen vernünftigen Gewinn. Wobei die 4 Euro ja vorsichtig kalkuliert sind.

1
Johannes
Antwort auf toni361

Ich sagte ja angeblich, wurde mir in einem Gespräch am Sonntag mit einem Mitglied der FuF so erklärt. Die Leute der FuF mit denen ich gesprochen habe, fand ich übrigens sehr auskunftsfreudig.

Dann scheinen sich die FuF-Leute gegenseitig zu widersprechen, denn ich habe von einem gesagt bekommen, dass vom Hauptsponsor sehr wohl auch Geld fließt. Also fester Betrag + Beteiligung an den Cateringeinnahmen (ich schätze: 50%). Find ich fair.

2
Antwort auf Stroem

Wenn es wirklich so sein sollte, dass alle Kosten als Sponsoring übernommen werden, dürfte dies die beste Lösung sein.

Der Gewinn verbleibt so oder so beim Verein. Auch wenn man es selber macht. Haben wir den Leute dafür die es professionell selber machen könnten. Nein. Also müsste man die einkaufen. Ich würde die Kosten (Personal, Verkaufsstände etc.) für die 17 Heimspiele inklusive Wareneinsatz - bei den angenommen Umsätzen von nur 4 Euro - bei ca. 50.000 Euro schätzen. Die müssten wir vom Gewinn abziehen, wenn wir das ganze selber organisieren. Und 50.000 Euro finde ich für die Oberliga ein ordendliches Hauptsponsoring. Zusätzlich sind wir im Catering gut aufgestellt und erzielen einen vernünftigen Gewinn. Wobei die 4 Euro ja vorsichtig kalkuliert sind.

Alles gut bin ich absolut bei Dir, schade ist nur wie sich viele auf Facebook etc dafür feiern das man endlich einen Hauptsponsor hat und das schon am Anfang der Saison. Warten wir mal ab wie es läuft, die Saison hat ja noch nicht angefangen und das Catering muss ja auch besser werden.

3
Dominique

D.h., dass die veröffentlichten Sponsoren schon 480.000EUR bringen?

Die Botschaft hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

Du musst es auch nicht glauben.

Wenn die Aussage unwahr wäre, wieso sollte sich JW auf den Rasen stellen und so eine Aussage tätigen? Aus Lageweile?

Oder hat er es doch aus dem Grund gemacht, weil es die Wahrheit ist und er stolz auf das bisher erreichte ist?

Verrückt

-1

Nächste Spiele

Keine Spiele in den kommenden sieben Tagen

Letzte Spiele

Keine Spiele in den letzten sieben Tagen