Schluesselszene.net

Antrag auf Insolvenz

BenTheMan

Die Entscheidung mit welchem Weg es weiter geht sollte auf jeden Fall von den Mitgliedern bestimmt werden. Und man sollte für die MV auch direkt einen Antrag auf Änderung der Satzung beantragen. Das Beispiel Fortuna Köln sollte man hier evtl. ins Auge fassen. Klar kann man dann sagen 2 Jahre sind evtl zu wenig um was zu bewegen oder zu ändern, aber wenn jemand gute arbeitet leistet, dann wird Er auch mit einer Wiederwahlt belohnt und kann seinen Weg fortführen.

5
Stroem
Antwort auf BenTheMan

Die Entscheidung mit welchem Weg es weiter geht sollte auf jeden Fall von den Mitgliedern bestimmt werden. Und man sollte für die MV auch direkt einen Antrag auf Änderung der Satzung beantragen. Das Beispiel Fortuna Köln sollte man hier evtl. ins Auge fassen. Klar kann man dann sagen 2 Jahre sind evtl zu wenig um was zu bewegen oder zu ändern, aber wenn jemand gute arbeitet leistet, dann wird Er auch mit einer Wiederwahlt belohnt und kann seinen Weg fortführen.

Die Satzungsänderungen würden für die anstehende MV nicht direkt helfen, da sie erst mit Eintrag im Vereinsregister wirksam werden (anders als bei neuen Vorständen). Solche Satzungsänderungen (und es dürften ziemlich viele sein) handelt man nicht mal eben in 15 Minuten ab. Da kann man locker 3-4 Stunden einplanen und das auch nur bei guter Vorbereitung. Das würde die anstehende MV sprengen.

Grundsätzlich aber ein wichtiges Thema, dass man in der zweiten Jahreshälfte angehen sollte. Es macht auch Sinn so etwas in einer kleineren Gruppe vorzubereiten, ohne es gleich als Hinterzimmergespräch kaputt zureden. Eventuell schafft man da aber etwas mehr Transparenz wie so eine (notwendige) Vorbereitung aussieht.

3
BenTheMan
Antwort auf Stroem

Die Satzungsänderungen würden für die anstehende MV nicht direkt helfen, da sie erst mit Eintrag im Vereinsregister wirksam werden (anders als bei neuen Vorständen). Solche Satzungsänderungen (und es dürften ziemlich viele sein) handelt man nicht mal eben in 15 Minuten ab. Da kann man locker 3-4 Stunden einplanen und das auch nur bei guter Vorbereitung. Das würde die anstehende MV sprengen.

Grundsätzlich aber ein wichtiges Thema, dass man in der zweiten Jahreshälfte angehen sollte. Es macht auch Sinn so etwas in einer kleineren Gruppe vorzubereiten, ohne es gleich als Hinterzimmergespräch kaputt zureden. Eventuell schafft man da aber etwas mehr Transparenz wie so eine (notwendige) Vorbereitung aussieht.

Das sollte jedem klar sein, dass es nicht sofort umsetzbar wäre. Aber wie gesagt für die Zukunft ist es denke ich ein wichtiger Schritt und sollte nicht so lange vor sich hergeschoben werden nach dem Motto es läuft doch jetzt alles.

1
nebomb
Antwort auf Stroem

Die Satzungsänderungen würden für die anstehende MV nicht direkt helfen, da sie erst mit Eintrag im Vereinsregister wirksam werden (anders als bei neuen Vorständen). Solche Satzungsänderungen (und es dürften ziemlich viele sein) handelt man nicht mal eben in 15 Minuten ab. Da kann man locker 3-4 Stunden einplanen und das auch nur bei guter Vorbereitung. Das würde die anstehende MV sprengen.

Grundsätzlich aber ein wichtiges Thema, dass man in der zweiten Jahreshälfte angehen sollte. Es macht auch Sinn so etwas in einer kleineren Gruppe vorzubereiten, ohne es gleich als Hinterzimmergespräch kaputt zureden. Eventuell schafft man da aber etwas mehr Transparenz wie so eine (notwendige) Vorbereitung aussieht.

Und dann sollten Leute wie Du und Kotbullar dort Federführend sein

3
km1905
Antwort auf nebomb

Ich hab es doch gestern gesagt, jetzt kommt die Werbeabteilung... wenn man es wenigstens geschickt anstellen würde aber so Plump

Ganz ehrlich? Mir ist diese Art der "Werbung" lieber als über das Radio Unwahrheiten und haltlose Beschuldigungen zu vebreiten nur um andere zu diskreditieren.

Aber gut, das hier mit zweierlei Maß gemessen wird ist ja nichts neues.

-13
BlauRot1975

Du verstehst es einfach nicht.

-2
BenTheMan
Antwort auf nebomb

Und dann sollten Leute wie Du und Kotbullar dort Federführend sein

ABSOLUT !!!! Wobei ich mir Johannes dort auch sehr gut vorstellen könnte.

3
Stroem
Antwort auf BenTheMan

ABSOLUT !!!! Wobei ich mir Johannes dort auch sehr gut vorstellen könnte.

Buch 3 - Die Satzung

2
Abri

Ich denke alle Änderungen zur Satzung sollten von unabhängigen Personen (Anwälte für Vereinsrecht, evtl. Vorschläge DFB) erarbeitet und aufbereitet werden.

Wie wir jetzt leider sehen, gibt es zwei Lager. Fakten spielen leider schon lange keine Rolle mehr. Egal welche "Seite" etwas vorschlägt, würde es die andere "Seite" mit Skepsis aufnehmen und bewerten.

1
Stroem
Antwort auf Abri

Ich denke alle Änderungen zur Satzung sollten von unabhängigen Personen (Anwälte für Vereinsrecht, evtl. Vorschläge DFB) erarbeitet und aufbereitet werden.

Wie wir jetzt leider sehen, gibt es zwei Lager. Fakten spielen leider schon lange keine Rolle mehr. Egal welche "Seite" etwas vorschlägt, würde es die andere "Seite" mit Skepsis aufnehmen und bewerten.

Eine Diskussion mit den Mitgliedern ist da schon sinnvoll. Allerdings kann eine professionelle Begleitung bei der konkreten Formulierung nicht schaden.

6
kfc9999
Antwort auf giulia76

Der Bericht von Hartmann fasst die Lage ,und wie es dazu kam , gut zusammen.

Platzer scheint nach WZ Bericht von heute nun die Insolvenz akzeptiert zu haben.

Ich hoffe mal, dass ein Teil der 1,8mio Schulden die Eser Darlehen sind, die er gegeben hat , um die Spieler zu entlohnen, die er geholt hat und die eigentlich über Sponsoren bezahlt werden sollten.

Wenn die jetzigen Spieler an Bord bleiben , wäre es eventuell sogar möglich die Regio zu halten auch mit 9 Punkten Abzug. Ein Sieg in Gütersloh wäre in starkes Signal dafür.

Die Wechselfrist in der Regio läuft ja bald am 03.02. ab.

Gehälter bis Mai wären aber schwierig im Insolvenzverfahren , es sei denn Eser übernimmt weiter Teile der Gehälter damit seine Spieler weiterkicken und er sie besser vermitteln kann.

Netto-Einnahmen aus den restlichen Heimspielen schätze ich mal auf 200k€ maximal wenn im Schnitt 2500 Leute kommen. Vielleicht gelingt es ja mit einer Aktion die Burg nochmal voll zu kriegen zb. gegen Wuppertal.

Ich hoffe das Team JW führt unser mittelfristig wieder in die Regionalliga, falls wir in der Oberliga müssen.

Ich hoffe das Team JW führt unser mittelfristig wieder in die Regionalliga, falls wir in der Oberliga müssen.

Na klar! Die Fleischerei Hasebaum und Gärtnerei Rosenbach stehen bestimmt schon mit je 500 Euro parat! Das wird schon!

Immerhin versteht man dank der Werbekampagne hier langsam wie Ultras und Co. denken. Alleine schon die Formulierung "falls wir in die Oberliga müssen" zeigt, dass der Ernst der Lage überhaupt nicht verstanden wurde. Es geht hier gerade um die Existenz des Vereins. Aber diese Leute glauben scheinbar tatsächlich, dass man hier mit ein paar lokalen Sponsoren etwas ganz Tolles aufbauen kann. Als hätte es die letzten 30 Jahre nie gegeben. Soviel Naivität ist wirklich sensationell.

18
Antwort auf Stroem

Eine Diskussion mit den Mitgliedern ist da schon sinnvoll. Allerdings kann eine professionelle Begleitung bei der konkreten Formulierung nicht schaden.

Mitbestimmung der Mitglieder schließt letztlich eine professionelle Begleitung nicht aus. Wir sehen aktuell gerade, was für ein scharfes Schwert eine Satzung ist. Das muss mit entsprechender Expertise gemacht werden. Die Mitglieder sollten sich nicht über einzelne Formulierungen Gedanken machen, sondern darum, wie viel direkte Mitbestimmung notwendig und sinnvoll ist. Und dann muss halt ein Experte das rechtssicher machen und Lösungen für die ganzen Eventualitäten vorschlagen.

Es gibt aber bestimmt Muster-Satzungen des DFB und erfolgreiche Beispiele anderer Vereine.

0
flojo
Amtsgericht Krefeld, Aktenzeichen: 500 IN 1/25 

In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen 

des im Vereinsregister des Amtsgerichts Krefeld unter VR 1036 eingetragenen  Verein Krefelder Fußball-Club Uerdingen 05 e.V. (KFC Uerdingen 05 e.V.), Violstraße 31, 47800 Krefeld, gesetzlich vertreten durch den Vorstand Herrn Thomas Platzer, Am Kaiserweiher 7 A, 87600 Kaufbeuren und  Herrn Dirk Röthig, 33 Glebe Place, SW35JP London, Vereinigtes Königreich und  Herrn Peter Kahstein, Sonnenweg 1, 47800 Krefeld


wird das Rubrum des Beschlusses vom 28.01.2025 gemäß § 4 InsO i. V. m. § 319 ZPO wegen offenbarer Unrichtigkeit wie folgt berichtigt:
Statt Dirk Röthig, Sonnenweg 6, 47800 Krefeld, muss es richtig lauten: Dirk Röthig, 33 Glebe Place, SW35JP London, Vereinigtes Königreich.

500 IN 1/25
Amtsgericht Krefeld, 12.02.2025
1
BenTheMan
Antwort auf flojo
Amtsgericht Krefeld, Aktenzeichen: 500 IN 1/25 

In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen 

des im Vereinsregister des Amtsgerichts Krefeld unter VR 1036 eingetragenen  Verein Krefelder Fußball-Club Uerdingen 05 e.V. (KFC Uerdingen 05 e.V.), Violstraße 31, 47800 Krefeld, gesetzlich vertreten durch den Vorstand Herrn Thomas Platzer, Am Kaiserweiher 7 A, 87600 Kaufbeuren und  Herrn Dirk Röthig, 33 Glebe Place, SW35JP London, Vereinigtes Königreich und  Herrn Peter Kahstein, Sonnenweg 1, 47800 Krefeld


wird das Rubrum des Beschlusses vom 28.01.2025 gemäß § 4 InsO i. V. m. § 319 ZPO wegen offenbarer Unrichtigkeit wie folgt berichtigt:
Statt Dirk Röthig, Sonnenweg 6, 47800 Krefeld, muss es richtig lauten: Dirk Röthig, 33 Glebe Place, SW35JP London, Vereinigtes Königreich.

500 IN 1/25
Amtsgericht Krefeld, 12.02.2025

So so der feine Herr wohnt also in London :D

1
nebomb

Wie kann es passieren, dass man beim einreichen des Insolvenzantrages die falsche Adresse angibt? Und wieso wohnt der in London?? Da Stimmt doch schon wieder was nicht

4
BlauRot1975
Antwort auf BenTheMan

So so der feine Herr wohnt also in London :D

Das wird nie der Hauptwohnsitz sein, das sind Apartments.🧐

Im April bin ich da in der Ecke.🤗

-2
flojo
Antwort auf BlauRot1975

Das wird nie der Hauptwohnsitz sein, das sind Apartments.🧐

Im April bin ich da in der Ecke.🤗

Habe ich mir auf Google Maps mal angesehen. Sieht nicht schlecht aus. Kannst Ihn ja besuchen gehen 😂

1
BlauRot1975
Antwort auf nebomb

Wie kann es passieren, dass man beim einreichen des Insolvenzantrages die falsche Adresse angibt? Und wieso wohnt der in London?? Da Stimmt doch schon wieder was nicht

Wieso der in London wohnt? Steuern, wieso auch sonst!

Oder meinst du der Name taucht in den Panama Papers auf, weil er nebenberuflich als Steuerberater gearbeitet hat?

-5
BlauRot1975
Antwort auf flojo

Habe ich mir auf Google Maps mal angesehen. Sieht nicht schlecht aus. Kannst Ihn ja besuchen gehen 😂

Ne, lass mal. Ich gehe nicht auf die Kirmes.

-3
nebomb
Antwort auf BlauRot1975

Wieso der in London wohnt? Steuern, wieso auch sonst!

Oder meinst du der Name taucht in den Panama Papers auf, weil er nebenberuflich als Steuerberater gearbeitet hat?

England hat im Grunde die gleiche Steuerlast wie DE, also da geht man sicher nicht wegen den Steuern hin. Und wenn jeder aus den Panama Papers in England wohnen würde, dann wäre die Insel Überbevölkert

1
flojo

Herr Ellrich, verfügt der KFC über ausreichend Mittel oder muss ein Insolvenzverfahren eröffnet werden?

Thomas Ellrich: Ich gehe davon aus, dass das für uns zuständige Amtsgericht das Verfahren am 1. April eröffnet wird. Noch kenne ich die Gesamtpassivseite des Verfahrens nicht. Wir haben viele Rückmeldungen von Gläubigern erhalten, aber noch nicht von allen.

https://www.wz.de/nrw/krefeld/krefeld-vorlaeufiger-insolvenzverwalter-des-kfc-fordert-liquiditaet_aid-125330611

3
Hub05

Mit Willensbekundungen oder Zusicherung indes arbeitet kein vorläufiger Insolvenzverwalter. Ellrich stellt klar: „Ich habe alle Beteiligten gebeten, nicht nur Absichtsbekundungen zu tätigen, sondern diese bis Mitte März auch mit Liquidität zu unterlegen. Denn nur die reine Zusicherung, finanzielle Beiträge zu leisten, genügt zu diesem Zeitpunkt nicht mehr aus.“

https://www.wz.de/nrw/krefeld/kfc-uerdingen-rettung-wohl-gescheitert-insolvenz-ab-april_aid-125330969

6
aphex2

Das Interview ist ein ziemlich deutlicher Wink mit dem Zaunpfahl, welche Personen das Ruder übernehmen müssen, damit der Verein eine Chance hat die Insolvenz zu überleben.

5
Wahrheit

Sorry, spätestens als ich seinerzeit gelesen hatte, dass Herr Stock auf der anderen Seite mitarbeitet, war für mich die Insolvenz klar.😡

-4

Nächste Spiele

29.03. 14:00 -:-
29.03. 14:00 -:-
29.03. 14:00 FC Dür. -:- KFC Uerd.
29.03. 14:00 KFC Uerd. -:- KFC Uerd.
29.03. 14:00 KFC Uerd. -:-
29.03. 14:00 Wiedbr. -:-
29.03. 14:00 S04 II -:-

Letzte Spiele

19.03. 19:00 1:0
22.03. 14:00 Türk : KFC Uerd.
22.03. 14:00 Pader2 3:0 Hkepp