FuF Infoveranstaltungen
Der will nur seine Fünf Freunde unterstützen, dabei versteht er einfach nicht, dass er sich am besten gar nicht mehr zum KFC äußern sollte.
Ex-Hauptsponsor vs. Ex-Finanzvorstand vs. Ex-Ehrenratsvorsitzender.
Die KFC-Daily-Soap im Vorabendprogramm.
Du meinst Heulsuse vs. Kompetenz vs. Vollpfosten😉
Nun , es geht ja auch schon länger das Gerücht um das beim Sponsoring von JW/Bioelectra nicht so viel Geld geflossen ist , wie vereinbart.
Um das zu vertuschen , möchte er deswegen wieder ins Spiel...
Wahrheitsgehalt? keine Ahnung...und es ist auch nicht meine persönliche Meinung!!
Bernd Limberg auf Facebook:
Lieber Jörg,
ein „ehrenhafter Plan“, den Ihr vorgelegt habt, so meine Äußerung zu deiner Vorstellung am Montag, der ich als Vertreter eines ehemaligen Sponsors des Vereins beiwohnen konnte. Die Ironie darin erkannten viele Deiner Anhänger nicht und vereinnahmten sie für eine Argumentation pro dieser Vorstellung. Deshalb muss ich festhalten:
Für eine Doktorarbeit ist der Plan unzulänglich, da Ihr die Quellenangaben „Dmitry Voronov, Christian Ritzenfeld, Stephan Helmes und Bernd Limberg u.a.“ in den Fußnoten vergessen habt.
Der farbliche Rahmen der Präsentation und „Stramm den Blick nach vorne richten!“ ist noch kein Rezept für die Heilung der Wunden der Vergangenheit. Erst wenn diese aufgearbeitet sind, wird der KFC wieder gesunden.
Verstörend ist nicht, dass Ihr unseren Plan abgekupfert habt, verstörend wirkt, dass Du wesentliche Fakten und Ereignisse auslässt. Dazu gehört zu allererst Deine fehlende Selbstreflektion, Dein Eingeständnis, dass die Art und Weise Deines fortwährenden Einflusses auf die operativen Entscheidungen der Vereinsverantwortlichen und den VWR in den vergangenen Jahren die katastrophale Lage des Vereins mehr als begünstigt hat.
Es gehört erwähnt, dass Du im Frühjahr 2024 alle Anstrengungen unternommen hast, um die Verantwortlichen des Vereins auf die Abenteuerreise Regionalligaaufstieg einzuschwören, koste es was es wolle. Ein bereits todkranker Patient sollte für den Marathonlauf fit gemacht werden. Nicht mehr und nicht weniger.
Also musste der damals schon „ehrenhafte Plan“ Mitte April 2024 mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln bekämpft werden.
40.000 Silberlinge in bar von Gummert, kein Plan und kein Konzept kamen dem Verwaltungsrat von Deinen Gnaden im April recht, um die Insolvenz zum damaligen Zeitpunkt abzuschmettern. Jeder recht und billig denkende Mensch konnte voraussehen, dass Gummert nur eine Kurzepisode sein würde, zumal die restliche Amtszeit ohnehin begrenzt war.
Nils Gehlings betonte zu der Zeit mehrfach: „Der Jörg wird uns nicht hängen lassen!“. Das Resultat haben wir gesehen. Ihr habt den Verein verarmt und sportlich mittellos auf eine Expedition ins Blaue geschickt und dann, als Platzer und Eser mit Deinem Segen zu Hilfe gerufen wurden, hast Du Dich gepflegt an die Seitenlinie zurückgezogen und Deine Agenda vorangetrieben.
Schon im April 2024 war die Insolvenz durchführbar. Die Aussage Deines Mitstreiters Eberhard Stock, die Insolvenz würde zur Löschung des Vereins führen war reine Panikmache. Knappe 11 Monate später ist nun der richtige Moment gekommen?
Das glaubt Euch doch kein Mensch!
Die Insolvenz wäre damals ohne größere Kollateralschäden, ohne den ganzen Ärger mit K&R, ohne die Zersplitterung und Spaltung des Vereins möglich gewesen. Nun ist es eine andere Situation, der Schuldenberg und die Anzahl der Verprellten ist höher, der Verein gespalten und der Imageschaden für den Verein viel größer, da man keine Demut gezeigt hat, den Aufstieg unbedingt durchziehen musste und dadurch auch den anderen Vereinen Schaden zugefügt hat.
Heute stehen wir vor den Scherben Deiner Hinterzimmerpolitik. Der inflationäre Gebrauch von Worten wie „seriös“ oder „Seriosität“ ist nicht vertrauenerweckend, wenn Du die alten Gesichter und Verantwortlichen, namentlich die Mitglieder des Verwaltungsrats und Sven Hartmann um Dich scharst. Und es würde keinen wundern, wenn die Spieltagsorganisation wieder bei einem uns wohlbekannten Herrn landen würde.
So sieht Zukunft weiß Gott nicht aus!
Zumindest einer war ehrlich am Montagabend. Jörg Heidel hat zugegeben, dass Deine Initiative bereits von langer Hand vorbereitet war.
Demut wäre tatsächlich angebracht, ein „mea culpa“ ebenfalls.
Ansonsten wirkt die Initiative nur wie das letzte Experiment in einer pharmazeutischen Testreihe.
Zu den wirtschaftlichen Inhalten erlaube mir folgende Hinweise:
- Zuschauerschnitt mit Bezug zur letzten Oberligasaison: Der Schnitt aus 2023/2024 war durch das „Aufstiegsspiel“ gegen Schonnebeck um ca. 200 Zuschauer nach oben verfälscht. Die Basis ist damit eher Augenwischerei. Das Prinzip „Hoffnung“ und der fromme Wunsch „oben mitspielen“ wird nach dem Theater der letzten Monate keine 1.800 Zuschauer im Schnitt hinter dem Ofen hervorlocken, vor Allem geht die Rechnung dann und dadurch nicht auf, wenn wir im Herbst und Winter gegen irgendwelche Dorfvereine spielen. Es besteht auch keine Notwendigkeit mehr, Dauerkarten zu kaufen. Insgesamt eine optimistische Annahme!
- Sponsorengelder € 680.000,-- + „X“ für die Insolvenzquote:
o Eine Mammutaufgabe. Vor Allem, wenn noch nichts für die Quote („X“) im Pott ist. Leider deuten die empörten Kommentare von Sven Hartmann in der KFC-Family genau auf diese Achillesferse hin. Und Sponsorengeld muss sich erarbeitet werden. Das wächst nicht auf Bäumen! Auch hier eine optimistische Annahme!
o Wieviel gibst Du, Jörg?
- Jugendarbeit € 200.000,--: Wer lässt sich da goldene Wasserhähne bauen?
Aktuell ist ein Händereichen der sinnvollste Weg, erfordert aber Transparenz und einen konstruktiven Austausch von allen handelnden Parteien.
Für jemanden, dem der Verein über Jahrzehnte eigentlich egal war, drängt sich der Mann nun überraschend nachdrücklich in eine aktive Rolle. Er gründet Firmen im Umfeld, sichert sich Markenrechte und spinnt – wie alle anderen Beteiligten – Intrigen im Hintergrund.
Für mich war es eine absolute Überraschung, als er plötzlich im Umfeld von Eser bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung auftauchte.
Seine Motivation ist für mich nicht nachvollziehbar – nach seinen eigenen Aussagen scheint ihm am Verein ja nicht viel zu liegen.
Auch wenn ich dieses öffentliche sich äußern in Gruppen oder sonstwo nicht in Ordnung finde, egal von wem, klingen die Sachen die ein Platzer, Eser oder jetzt auch ein Limberg äußern, 1000 mal glaubwürdiger als uns ein JW, VWR oder Sven Hartmann erzählen.
Hier wurde unter Duldung des VWR jahrelang nichts bezahlt und man erzählt uns, der aktuelle Kader sei das Problem. Dann lass Ihn halt teuer sein, aber jetzt habe ich wenigstens jemanden, der Ihn zahlt und ohne die ganzen Altlasten würde ich auch diesen Kader leichter stemmen können, als jetzt.
Anstatt sich mal das eigene Versagen vor Augen zu führen, ergreift man Partei und möchte uns dir "Opposition" schmackhaft machen. Und so gut kennen wir alle den KFC, jeder der hier pro JW ist, wird sich dort auch seinen Platz sichern.
Überlegt euch das mal uns wurden diese 12 Punkte geklaut! Und ich bin nachwievor davon überzeugt das hier Kahstein und Röthig nur eine Mission hatten, die Insolvenz beizuführen, indem man nichts zahlt, Geld beiseite schafft und Gerichtsvollzieher Besuche verheimlicht.
Weil komischerweise hört man von den anderen ganzen Gläubigern garnichts mehr. Sei es die Gruppe um Kenia oder auch ein John, der sich sonst alle 2 Wochen gemeldet hat. Also wurde dort scheinbar ja was gemacht.
Und auch diese ganzen Schulden haben Scholten, Thißen, VWR und auch Ehrenrat zu verantworten und genau diese Leute schlagen und jetzt eine Partei vor. Finde den Fehler.
Nächste Spiele
05.04. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 16:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
11.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
11.04. 19:30 |
|
-:- |
|
Letzte Spiele
29.03. 14:00 |
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
|
1:1 |
|
29.03. 14:00 |
FC Dür.
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:2 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
0:0 |
|
29.03. 14:00 |
Wiedbr.
|
0:3 |
|
29.03. 14:00 |
S04 II
|
1:2 |
|
04.04. 19:30 |
Pader2
|
3:1 |
|
04.04. 19:30 |
|
2:0 |
|
04.04. 19:30 |
|
1:1 |
|