Schluesselszene.net

FuF Infoveranstaltungen

flojo

Diese Aussage aus dem Heydel Interview von Februar erscheint jetzt auch nochmal in einem anderen Licht. Für alle die meinen, das keiner aus Team JW, Eser beim DFB und FVN gemeldet hat.

"Das Modell, dass eine Spielerberatungsagentur die gesamten Geschicke des Vereins lenkt, ist wirtschaftlich fragwürdig. Es wird immer mit sich selber verhandelt. Wer vertritt dabei eigentlich die originären Vereinsinteressen? Auch rein sportlich ist es nachhaltig unsinnig, da man ohne Not sich selber den Spielermarkt beschränkt. Zudem zweifle ich an der Kompatibilität mit den DFB-Verbandsstatuten."

-3
Dominique
Antwort auf flojo

Diese Aussage aus dem Heydel Interview von Februar erscheint jetzt auch nochmal in einem anderen Licht. Für alle die meinen, das keiner aus Team JW, Eser beim DFB und FVN gemeldet hat.

"Das Modell, dass eine Spielerberatungsagentur die gesamten Geschicke des Vereins lenkt, ist wirtschaftlich fragwürdig. Es wird immer mit sich selber verhandelt. Wer vertritt dabei eigentlich die originären Vereinsinteressen? Auch rein sportlich ist es nachhaltig unsinnig, da man ohne Not sich selber den Spielermarkt beschränkt. Zudem zweifle ich an der Kompatibilität mit den DFB-Verbandsstatuten."

An der Fragwürdigkeit des Modells ist demnach nicht der Spielerberater schuldtragend sondern, die Person die das dem Verband gemeldet haben könnte?

Oder was ist der Grund, dass du krampfhaft nach Köpfen suchst, die den Verband darauf gestoßen haben könnten?

-3

Das Spielerberatermodell von Herrn Eser hätte vielleicht funktioniert.Leider hat er mit Herrn Platzer einen unfähigen Vorstandsvorsitzenden installiert.Platzer hat in keinster Weise die enorme Bedeutung des SC Krefeld 05 für die Jugendarbeit und auch deren Trainingsgelände für die erste Mannschaft erkannt.Einen Herrn Heydel mit dessen Einbindung hier in der Krefelder Sportwelt und Sportpolitik hat er wohl gar nicht auf dem Schirm gehabt.Dass Herr Heydel mit den derzeit Verantwortlichen keine Zukunft sieht, ist der Todesstoß für das "Weiter so".In diesem Fall kann es auch nicht früher Verantwortlichen angelastet werden.Eindeutig selbst verbockt,leider.

1
Blu-Rosso

Abschnitt aus der RP von heute:

Ein nicht genauer genannter – kolportiert aber namhafter – Betrag muss bis dahin auf den Konten des Insolvenzverwalters eingehen, um wichtige Rechnungen zu bezahlen. Sollte das nicht geschehen, so hat Ellrich bereits bekannt gegeben, würde auch der KFC mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb abgemeldet. Das würde bedeuten, dass es im nächsten Spieljahr womöglich nicht in der Ober- oder gar Regionalliga weitergehe, sondern ein neuer Verein gegründet würde, der in der Kreisliga C den Spielbetrieb aufnehmen müsste.

Jetzt mal in einem ganz einfachen Deutsch: Wenn bis Freitag kein Geld eingeht sind wir am Samstag VERGANGENHEIT!? Demnach frage ich mich: Fand die Wiczoreck-Veranstaltung statt um für einen Neuanfang in der Kreisliga zu werben? Wovon geht man denn da aus?!

Ach so, ich bin kein Mensch der in der Vergangenheit wühlt. Aber in Anbetracht dessen, dass wir kurz vor der endgültigen Beerdigung stehen, nochmal ein großes DANKE an die Menschen, die in den letzten Monaten an der "Spitze" unseres KFC waren und großen Anteil daran hatten, eine tollen Traditionverrein zu beerdigen. Es war bestimmt toll, sich mal wie Trump zu fühlen, ein Machtgefühl zu verspüren, aber von nix Ahnung haben. Jetzt geht ihr in die Geschichtsbücher ein,als diejenigen, die diesem wundervollen Verein den Speer ins Herz stoßen. Hoffentlich werdet ihr immer daran erinnert, sobald ihr in den Spiegel schaut. 120 Jahre hat es diesen Club gegeben, bis ihr kamt.

-3
Stroem
Antwort auf Blu-Rosso

Abschnitt aus der RP von heute:

Ein nicht genauer genannter – kolportiert aber namhafter – Betrag muss bis dahin auf den Konten des Insolvenzverwalters eingehen, um wichtige Rechnungen zu bezahlen. Sollte das nicht geschehen, so hat Ellrich bereits bekannt gegeben, würde auch der KFC mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb abgemeldet. Das würde bedeuten, dass es im nächsten Spieljahr womöglich nicht in der Ober- oder gar Regionalliga weitergehe, sondern ein neuer Verein gegründet würde, der in der Kreisliga C den Spielbetrieb aufnehmen müsste.

Jetzt mal in einem ganz einfachen Deutsch: Wenn bis Freitag kein Geld eingeht sind wir am Samstag VERGANGENHEIT!? Demnach frage ich mich: Fand die Wiczoreck-Veranstaltung statt um für einen Neuanfang in der Kreisliga zu werben? Wovon geht man denn da aus?!

Ach so, ich bin kein Mensch der in der Vergangenheit wühlt. Aber in Anbetracht dessen, dass wir kurz vor der endgültigen Beerdigung stehen, nochmal ein großes DANKE an die Menschen, die in den letzten Monaten an der "Spitze" unseres KFC waren und großen Anteil daran hatten, eine tollen Traditionverrein zu beerdigen. Es war bestimmt toll, sich mal wie Trump zu fühlen, ein Machtgefühl zu verspüren, aber von nix Ahnung haben. Jetzt geht ihr in die Geschichtsbücher ein,als diejenigen, die diesem wundervollen Verein den Speer ins Herz stoßen. Hoffentlich werdet ihr immer daran erinnert, sobald ihr in den Spiegel schaut. 120 Jahre hat es diesen Club gegeben, bis ihr kamt.

Der Satz in der RP ist falsch.

3
Blu-Rosso
Antwort auf Stroem

Der Satz in der RP ist falsch.

Und was ist richtig?

0
Stroem
Antwort auf Blu-Rosso

Und was ist richtig?

Das mit dem Rückzug vom Spielbetrieb automatisch die Löschung folgt und ein neuer Verein neu beginnen müsste. Das wäre nur der Fall, wenn es im Insolvenzverfahren keine Lösung bezüglich der Schulden gibt (Insolvenzplan) und auch keine positive Fortführungsprognose. Die RP hat hier ein paar Zwischenschritte übersprungen und den Sachverhalt sehr verkürzt dargestellt.

9
aphex2
Antwort auf Blu-Rosso

Und was ist richtig?

Die Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden führt erstmal nur zum Abstieg in die Oberliga.

Man muss dann natürlich noch das Insolvenzverfahren überleben. Das kostet auch Geld, hat aber erst mal nichts mit den Zahlungen zu tun, die für den Spielbetrieb benötigt werden.

2
Blu-Rosso

Merci für die kurze Aufklärung

1
Blu-Rosso

Merci für die kurze Aufklärung

1
Mr who

Einfach abmelden.

Was ist das denn für ein Geschäftsmodell?

„Schulden machen bis zur Insolvenz und dann von vorne. Hey Gläubiger, Pech gehabt“.

Und ich kann diesen ganzen Neustart und solide in der Oberliga neu starten nicht mehr hören. Immer dieselbe Leier, am Ende steht dann doch wieder Insolvenz

11
nebomb

Was mich so richtig stört, dass JW keine Aufarbeitung der letzten Monate, der letzten Jahre will. Es muss aufgearbeitet werden, damit es verarbeitet werden kann. Man kann die Geschehnisse nicht einfach beiseite kehren.

Solch eine Aufarbeitung kann man seriös und ohne viel Tamtam machen. Aufarbeiten und auf einer MV berichten, gerne MV ohne Presse. Und sollten bei dieser Aufarbeitung Verfehlungen, strafbare Verfehlungen entdeckt werden, müssen diese zur Anzeige gebracht werden. Dann gibt es noch moralische Verfehlungen, auch diese müssen Konsequenzen haben.

Wenn man das alles nicht macht, bleibt der Klüngelgeruch hängen

22
Stroem
Antwort auf nebomb

Was mich so richtig stört, dass JW keine Aufarbeitung der letzten Monate, der letzten Jahre will. Es muss aufgearbeitet werden, damit es verarbeitet werden kann. Man kann die Geschehnisse nicht einfach beiseite kehren.

Solch eine Aufarbeitung kann man seriös und ohne viel Tamtam machen. Aufarbeiten und auf einer MV berichten, gerne MV ohne Presse. Und sollten bei dieser Aufarbeitung Verfehlungen, strafbare Verfehlungen entdeckt werden, müssen diese zur Anzeige gebracht werden. Dann gibt es noch moralische Verfehlungen, auch diese müssen Konsequenzen haben.

Wenn man das alles nicht macht, bleibt der Klüngelgeruch hängen

Wäre wünschenswert. Wie bereits geschrieben, kostet das viel Zeit und Geld. Und ob am Ende etwas wirklich belastbares herauskommt ist mehr als fraglich. Falsche Entscheidungen alleine reichen nicht für einen Schadenersatzanspruch.

4
aphex2
Antwort auf Stroem

Wäre wünschenswert. Wie bereits geschrieben, kostet das viel Zeit und Geld. Und ob am Ende etwas wirklich belastbares herauskommt ist mehr als fraglich. Falsche Entscheidungen alleine reichen nicht für einen Schadenersatzanspruch.

Das ist nur angerissen worden am Dienstag. Man muss da aber zwischen verschiedenen Aspekten unterscheiden:

Wir hatten in den letzten vier Jahren mehr als ein Dutzend Leute in der Verantwortung, die insgesamt schlechte Arbeit geleistet haben. Wer welchen Schuldanteil an der derzeitigen wirtschaftlichen Lage hat, wird sich gar nicht exakt beziffern lassen. Ich weiß auch nicht, ob es uns weiterhilft, wenn irgendjemand ausrechnen würde, dass z.B. 4,7% des aktuellen Schuldenbergs ein Herr Rath schuld ist oder irgendwie sowas. Für Dummheit und Inkompetenz wird man sowieso niemand in die Haftung nehmen können.

Es wurde aber erwähnt, dass es durch unsere Satzung praktisch unmöglich ist, dass die Kontrollorgane, also in erster Linie der VWR, auf die Fehlleistungen des Vorstands reagieren können. Der VWR ist auf der eine Seite sehr mächtig bei der Auswahl des Vorstands, dann aber völlig hilflos bei der Kontrolle. Platzer ist ja z.B. von Anfang an seinen satzunggemäßen Berichtspflichten nicht nachgekommen. Der VWR kann da aber nichts machen, außer irgendwann böse Mitteilung auf der Homepage veröffentlichen oder zur Presse zu rennen. Das ist so nicht gut. Dem Thema Satzung will sich FuF durchaus widmen.

Dann steht ja noch der Vorwurf im Raum, das einzelnen Personen sich in strafrechtlich relevanter Weise am Verein bereichert haben. Dieses Thema ist nicht angesprochen worden. Ich selbst habe auch keien Vorstellung, wie da die Beweislage ist.

4
Stroem
Antwort auf aphex2

Das ist nur angerissen worden am Dienstag. Man muss da aber zwischen verschiedenen Aspekten unterscheiden:

Wir hatten in den letzten vier Jahren mehr als ein Dutzend Leute in der Verantwortung, die insgesamt schlechte Arbeit geleistet haben. Wer welchen Schuldanteil an der derzeitigen wirtschaftlichen Lage hat, wird sich gar nicht exakt beziffern lassen. Ich weiß auch nicht, ob es uns weiterhilft, wenn irgendjemand ausrechnen würde, dass z.B. 4,7% des aktuellen Schuldenbergs ein Herr Rath schuld ist oder irgendwie sowas. Für Dummheit und Inkompetenz wird man sowieso niemand in die Haftung nehmen können.

Es wurde aber erwähnt, dass es durch unsere Satzung praktisch unmöglich ist, dass die Kontrollorgane, also in erster Linie der VWR, auf die Fehlleistungen des Vorstands reagieren können. Der VWR ist auf der eine Seite sehr mächtig bei der Auswahl des Vorstands, dann aber völlig hilflos bei der Kontrolle. Platzer ist ja z.B. von Anfang an seinen satzunggemäßen Berichtspflichten nicht nachgekommen. Der VWR kann da aber nichts machen, außer irgendwann böse Mitteilung auf der Homepage veröffentlichen oder zur Presse zu rennen. Das ist so nicht gut. Dem Thema Satzung will sich FuF durchaus widmen.

Dann steht ja noch der Vorwurf im Raum, das einzelnen Personen sich in strafrechtlich relevanter Weise am Verein bereichert haben. Dieses Thema ist nicht angesprochen worden. Ich selbst habe auch keien Vorstellung, wie da die Beweislage ist.

Eine Anpassung der Satzung ist mit Blick auf die Vergangenheit auf jeden Fall sinnvoll. Der Vorstand muss handlungsfähig sein, mit entsprechenden Freiheiten, aber gleichzeitig muss es eine wirksame Kontrollinstanz mit Sanktionsmöglichkeiten geben.

6
Siegeszug
Antwort auf nebomb

Was mich so richtig stört, dass JW keine Aufarbeitung der letzten Monate, der letzten Jahre will. Es muss aufgearbeitet werden, damit es verarbeitet werden kann. Man kann die Geschehnisse nicht einfach beiseite kehren.

Solch eine Aufarbeitung kann man seriös und ohne viel Tamtam machen. Aufarbeiten und auf einer MV berichten, gerne MV ohne Presse. Und sollten bei dieser Aufarbeitung Verfehlungen, strafbare Verfehlungen entdeckt werden, müssen diese zur Anzeige gebracht werden. Dann gibt es noch moralische Verfehlungen, auch diese müssen Konsequenzen haben.

Wenn man das alles nicht macht, bleibt der Klüngelgeruch hängen

Guten Morgen,

dein Einwand ist völlig richtig und es sollte auch zum Thema gemacht werden. Ich denke, dass dies auf den Veranstaltungen der FUF bislang kein Thema war, weil der Fokus primär aktuell auf die Zukunft gerichtet wird. Es gilt jetzt die Probleme zu lösen, sich und sein Konzept nebst Menschen vorzustellen usw. - die Vergangenheitsbewältigkeit war schlichtweg in den ersten beiden Vorstellungen kein Thema. Fairerweise, hat es auch inhaltlich nicht reingepasst. Mir war wichtig zu hören, dass AS/ST keine Mitglieder der FUF sind und auch nicht zu deren Umfeld gehören.

Aber ich finde es auch richtig und wichtig, sobald die Zukunft des Vereins halbwegs geklärt oder gesichert ist, sich auf einer oMV mit dem Thema auseinanderzusetzen und Ross und Reiter zu benennen. Die große Frage wird dabei allerdings sein, was ist tatsächlich sachdienlich als Fakten beweisbar und was sind lediglich Mythen. Ich vermute, dass der Graubereich recht groß sein wird.

4
nebomb
Antwort auf Stroem

Wäre wünschenswert. Wie bereits geschrieben, kostet das viel Zeit und Geld. Und ob am Ende etwas wirklich belastbares herauskommt ist mehr als fraglich. Falsche Entscheidungen alleine reichen nicht für einen Schadenersatzanspruch.

Es geht sich nicht nur um Schadensersatzansprüche. Es gibt hier auch um Transparenz, "Behauptungen" die im Raum stehen wie ein Elefant müssen geklärt werden.

2
Stroem
Antwort auf nebomb

Es geht sich nicht nur um Schadensersatzansprüche. Es gibt hier auch um Transparenz, "Behauptungen" die im Raum stehen wie ein Elefant müssen geklärt werden.

Ich würde mich da der Variante von Siegeszug anschließen. Zukunft klären und sichern und dann aufklären. Auch diese Aufklärung wird nicht annähernd lückenlos gelingen und es werde viele Fragezeichen bleiben. Sehen wir ja bei den ganzen bisherige Aufklärungsversuchen. Viele Dinge lassen sich einfach nicht nachvollziehen. Der Wunsch ein echtes Bild von der Lage zu bekommen, ist aber mehr als verständlich.

4
Inrather61
-1
flojo
Antwort auf Inrather61

Ach da sieht man ja auch mal wieder einen Wronski, genau diesen Wronski der letztens noch mit Scholten und Thißen auf der Bayer feier war. Von Ihm hatte man ja auch lange nichts mehr gehört..

0
nebomb
Antwort auf Stroem

Ich würde mich da der Variante von Siegeszug anschließen. Zukunft klären und sichern und dann aufklären. Auch diese Aufklärung wird nicht annähernd lückenlos gelingen und es werde viele Fragezeichen bleiben. Sehen wir ja bei den ganzen bisherige Aufklärungsversuchen. Viele Dinge lassen sich einfach nicht nachvollziehen. Der Wunsch ein echtes Bild von der Lage zu bekommen, ist aber mehr als verständlich.

Und dann aus den Augen aus dem Sinn

-2
Siegeszug
Antwort auf flojo

Ach da sieht man ja auch mal wieder einen Wronski, genau diesen Wronski der letztens noch mit Scholten und Thißen auf der Bayer feier war. Von Ihm hatte man ja auch lange nichts mehr gehört..

Wer ist Wronski? Könnt ihr mich kurz abholen?

-1
Kfcrene
Antwort auf Inrather61

Auf dem Foto erkenne ich schon Leute , die seit mehr als 20 Jahren um Vorstände etc. ``rum turnen`` ...

Ich kann dem handeln von Platzer/Eser auch nicht mehr ganz folgen, aber mit denen wird es auch nicht sonderlich besser!

-3
flojo
Antwort auf Siegeszug

Wer ist Wronski? Könnt ihr mich kurz abholen?

Dennis Wronski ist/war Jugendkassierer. Hat sich aber immer als "Abteilungsleiter Jugend" vorgestellt. War danach im Team von Gummert, mit dem er hier wieder Vorsitzender werden wollte. Wurde danach zusammen mit Scholten, Staude und Gummert auf Schalke abgelichtet. Als letztes war er mit Scholten und Thißen auf einer Bayer Veranstaltung. Und genau dieses Bayer (jetzt SC Krefeld) spielt ja wieder eine wichtige Rolle. Für alle die meinen, das Scholten und Co unter JW keine Funktion haben werden, dafür ist der Kontakt aber mehr als gegeben. Oder wieso das stören der MV und das freuen über den Abbruch der nur JW geholfen hat?

0

Nächste Spiele

04.04. 19:30 Pader2 -:- KFC Uerd.
04.04. 19:30 -:-
04.04. 19:30 -:-
05.04. 14:00 Hkepp -:- KFC Uerd.
05.04. 14:00 -:- FC Dür.
05.04. 14:00 -:-
05.04. 14:00 -:- S04 II
05.04. 16:00 KFC Uerd. -:- KFC Uerd.

Letzte Spiele

29.03. 14:00 0:1
29.03. 14:00 1:1
29.03. 14:00 FC Dür. 0:1 KFC Uerd.
29.03. 14:00 KFC Uerd. 3:2 KFC Uerd.
29.03. 14:00 KFC Uerd. 0:0
29.03. 14:00 Wiedbr. 0:3
29.03. 14:00 S04 II 1:2