Schluesselszene.net

FuF Infoveranstaltungen

Johannes

Ich möchte daran erinnern, dass wir es in den vergangenen Jahren regelmäßig nicht geschafft haben, kontinuierlich und zuverlässig niedrige dreistellige Aufwandsentschädigungen für die Jugend zu zahlen. Und auch "damals" haben alle Verantwortlichen stets betont, wie wichtig die Jugend sei.

11
aphex2
Antwort auf JimPanse

@Stroem und @aphex2

Das vergleicht ihr aber Äpfel und Birnen. RWO versucht seit Jahren das NLZ zu halten, seit ihrem Abstieg aus 2. Liga vor gefühlt 100 Jahren. Nur was hat es ihnen denn gebracht? Sie sitzen seit Ewigkeiten in der Regionalliga fest. Wo sind die ganzen großen Talente, womit man Geld verdienen kann? Genau RWO ist doch ein gutes Beispiel.

Ich habe nie in Frage gestellt, das ein NLZ so teuer ist oder Hauptberufliche Jugendtrainer Geld kosten. Nur von dem Punkt sind wir meilenweit entfernt. Deren U19 und U17 spielen Bundesliga!!!! Deren U15 ist Tabellenführer in der Niederrheinliga und die werden wieder in die höchste Spielklasse aufsteigen.

Die Frage ist doch, wenn ich kleine Brötchen in der Oberliga backen muss, warum sollte ich 200k in eine Jugend stecken, die hart gesagt auf Bauernliga Niveau kickt. Und um die alle erst einmal in die Niederrheinliga zu bekommen braucht man keine 200k, da wären schon 50k enorm viel Geld. Und am Ende bleibt die Frage wofür? RWO hat eine Topjugend und die sind als Verein blasser als wir. Es reicht eine Jugend auf Niederrheinliga Niveau. Wofür mehr? Das ganze kostet einfach nur Geld und am Ende kommen einfach zu wenige Talente dabei raus, weil alle guten sofort in der Jugend schon weg sind bei großen Bundesligisten.

Man kann das ja gerne diskutieren, ich bin mir selbst nicht sicher, ob man so viel ausgeben sollte.

Es ist halt Teil des Konzepts, dass der Erfolg des Gesamtvereins nicht ausschließlich am (kurzfristigen) Erfolg der ersten Mannschaft gemessen werden soll. So wie es auch in anderen Vereinen der Fall ist. Auch wenn das weiterhin der wichtigste Teil sein wird. Bei der Entscheidung, was an Geld in die Jugend fließt, wird also nicht nur danach gegangen, ob sich das für die erste Mannschaft rentiert.

Ich verstehe, dass das einige nicht gut finden hier. Aber umgekehrt, so hört man, gibt es bestimmte Sponsoren, die exakt dieses Vorgehen begrüßen.

5
Stroem
Antwort auf Johannes

Ich möchte daran erinnern, dass wir es in den vergangenen Jahren regelmäßig nicht geschafft haben, kontinuierlich und zuverlässig niedrige dreistellige Aufwandsentschädigungen für die Jugend zu zahlen. Und auch "damals" haben alle Verantwortlichen stets betont, wie wichtig die Jugend sei.

Daher umso wichtiger hier einen großzügigen Etat zu planen. Sollten am Ende nur 150.000 Euro ausgegeben werden, aber alles wurde gezahlt und die Ziel erfüllt, wird sich niemand beschweren.

1
aphex2
Antwort auf Johannes

Bei aller Liebe, aber wo steht, dass Stock derjenige ist, der Eser "verpetzt" hat? Ich danke Eser für sein bisheriges Engagement, sein Ehrgeiz imponiert mir und ohne ihn wäre hier schon längst Feierabend gewesen. Wenn sein Einfluss beim KFC jedoch rechtswidrig sein sollte - das können andere besser beurteilen als ich - dann finde ich es richtig, dass sich das im Sinne des Fairplays angeschaut wird. Finde, das kann man auch als Fan der aktuellen Mannschaft deutlich so sagen. (In einem normal funktionieren Verein hätte er längst einen offiziellen Posten bekommen, aber das steht auf einem anderen Papier.) Außerdem: Wenn man sich die letzten Monate überhaupt nicht für den KFC interessiert oder bloß Überschriften gelesen hat, dann wird man "Team JW" zwangsläufig unterstützen. Klingt alles gut, klingt alles seriös. Als jemand, der mitbekommen hat, wie es hinter den Kulissen lief, wie seit Monaten gegeneinander und damit auch nicht im Sinne des Vereins gehandelt wurde, macht mich die ganze Situation aber abwechselnd traurig und wütend. Wahrscheinlich wird alles so klappen, wie man es sich die ganze Zeit erhofft hat: Platzer/Eser werden vergrault und dann hat ist man endlich selbst an der Macht. Mich gilt es bei alldem noch zu überzeugen, das schafft man aber nicht durch Infoveranstaltungen und nette Präsentationen, sondern würde Monate dauern: Bevor ich beim KFC nochmal irgendwas öffentlich oder finanziell unterstütze, möchte ich die Gewissheit haben, dass ich nicht zum x-ten Mal verarscht und getäuscht werde. Ich kann das alles nicht mehr.

Soll nicht so aussehen, als würde ich hier Überzeugungsarbeit leisten wollen, aber inwiefern an die Macht kommen die vorrangie Motivation ist, da bin ich mir wirklich nicht so sicher.

Ich kenne nur eine Person vom FuF1905 persönlich und kann auch entsprechend nur für diese sprechen. Aber diese Person ist Fan seit Kindheitstagen und ich nehme es ihm schon ab, dass er eigentlich am liebsten einfach Sponsor geblieben wäre (gekündigt hatte er übrigens schon vor Eser), anstatt dieser Gruppierung beizutreten. Hätte er nicht unter dem derzeitigen Vorstand Sponsor werden können? Anscheinend für ihn absolut unvorstellbar, ohne dass ich die genauen Details kenne.

0
JimPanse
Antwort auf aphex2

Man kann das ja gerne diskutieren, ich bin mir selbst nicht sicher, ob man so viel ausgeben sollte.

Es ist halt Teil des Konzepts, dass der Erfolg des Gesamtvereins nicht ausschließlich am (kurzfristigen) Erfolg der ersten Mannschaft gemessen werden soll. So wie es auch in anderen Vereinen der Fall ist. Auch wenn das weiterhin der wichtigste Teil sein wird. Bei der Entscheidung, was an Geld in die Jugend fließt, wird also nicht nur danach gegangen, ob sich das für die erste Mannschaft rentiert.

Ich verstehe, dass das einige nicht gut finden hier. Aber umgekehrt, so hört man, gibt es bestimmte Sponsoren, die exakt dieses Vorgehen begrüßen.

Gebe ich dir Recht, natürlich hört es sich gut an. Und wenn es Sponsoren bringt, dann bitte. Und mich auch nicht falsch verstehen. Die Jugend ist wichtig für den Verein. Ich habe da nichts gegen, absolut nicht. Nur man muss halt das Mittelmaß finden. Nur darum geht es mir. Ich bekomme einfach Gänsehaut, wenn angefangen wird, das Ziel muss sein Talente aus der Jugend in die erste Mannschaft zu bekommen. Da sage ich immer wieder nur, schaut euch an, wo unsere Spieler der 1. Mannschaft in den letzten Jahren alle in der Jugend gespielt haben. Die kommen zum größtenteils aus NLZ von Bundesligisten. Es wird halt einfach eine falsche Hoffnung verbreitet. Was ich viel wichtiger fände ist halt eine 2.Mannschaft oder gar 3.Mannschaft. Das muss das Ziel sein. Diese Mannschaften würden die Spieler alle auffangen. Am besten wäre halt 1. Mannschaft Regionalliga, 2. Mannschaft Landesliga, 3. Mannschaft Kreisliga A. Dazu U15-U19 Niederrheinliga oberes Drittel. Das wäre absolut fein und könnte sich sehen lassen. Außerdem wären die Kosten überschaubar.

P.S. Wobei das halt auch gut 5 Jahre braucht mit der 2.Mannschaft. Aber zumindest eine 2.Mannschaft wäre wichtig, damit die U19 Spieler nicht immer alle den Verein verlassen müssen.

6
Stroem
Antwort auf JimPanse

Gebe ich dir Recht, natürlich hört es sich gut an. Und wenn es Sponsoren bringt, dann bitte. Und mich auch nicht falsch verstehen. Die Jugend ist wichtig für den Verein. Ich habe da nichts gegen, absolut nicht. Nur man muss halt das Mittelmaß finden. Nur darum geht es mir. Ich bekomme einfach Gänsehaut, wenn angefangen wird, das Ziel muss sein Talente aus der Jugend in die erste Mannschaft zu bekommen. Da sage ich immer wieder nur, schaut euch an, wo unsere Spieler der 1. Mannschaft in den letzten Jahren alle in der Jugend gespielt haben. Die kommen zum größtenteils aus NLZ von Bundesligisten. Es wird halt einfach eine falsche Hoffnung verbreitet. Was ich viel wichtiger fände ist halt eine 2.Mannschaft oder gar 3.Mannschaft. Das muss das Ziel sein. Diese Mannschaften würden die Spieler alle auffangen. Am besten wäre halt 1. Mannschaft Regionalliga, 2. Mannschaft Landesliga, 3. Mannschaft Kreisliga A. Dazu U15-U19 Niederrheinliga oberes Drittel. Das wäre absolut fein und könnte sich sehen lassen. Außerdem wären die Kosten überschaubar.

P.S. Wobei das halt auch gut 5 Jahre braucht mit der 2.Mannschaft. Aber zumindest eine 2.Mannschaft wäre wichtig, damit die U19 Spieler nicht immer alle den Verein verlassen müssen.

Daher wahrscheinlich auch die Idee einer U21 Mannschaft der FuF1905. Man wird es insbesondere in den ersten Jahren nicht schaffen, dass die Jugendspieler den Sprung in die Erste schaffen. So kann man aber Spieler halten und nach und nach die Qualität (und auch Liga) steigern.

Damit man Jugendspieler für den Verein gewinnen kann, müssen aber auch die Rahmenbedingungen stimmen. Die größeren Clubs in der Gegend scouten immer früher und bieten den Jungs (zunehmend auch Mädels) auch etwas. Da gibt es tolle Trainingsgelände, gute Trainingsausstattungen, viele Fahrten zu spielen (teilweise ziemlich weit weg) usw. Das kostet Geld.

2
BenTheMan
Antwort auf JimPanse

Gebe ich dir Recht, natürlich hört es sich gut an. Und wenn es Sponsoren bringt, dann bitte. Und mich auch nicht falsch verstehen. Die Jugend ist wichtig für den Verein. Ich habe da nichts gegen, absolut nicht. Nur man muss halt das Mittelmaß finden. Nur darum geht es mir. Ich bekomme einfach Gänsehaut, wenn angefangen wird, das Ziel muss sein Talente aus der Jugend in die erste Mannschaft zu bekommen. Da sage ich immer wieder nur, schaut euch an, wo unsere Spieler der 1. Mannschaft in den letzten Jahren alle in der Jugend gespielt haben. Die kommen zum größtenteils aus NLZ von Bundesligisten. Es wird halt einfach eine falsche Hoffnung verbreitet. Was ich viel wichtiger fände ist halt eine 2.Mannschaft oder gar 3.Mannschaft. Das muss das Ziel sein. Diese Mannschaften würden die Spieler alle auffangen. Am besten wäre halt 1. Mannschaft Regionalliga, 2. Mannschaft Landesliga, 3. Mannschaft Kreisliga A. Dazu U15-U19 Niederrheinliga oberes Drittel. Das wäre absolut fein und könnte sich sehen lassen. Außerdem wären die Kosten überschaubar.

P.S. Wobei das halt auch gut 5 Jahre braucht mit der 2.Mannschaft. Aber zumindest eine 2.Mannschaft wäre wichtig, damit die U19 Spieler nicht immer alle den Verein verlassen müssen.

Das stimme ich dir absolut zu Jim mit dem Unterbau. Genau so müsste es aussehen !!!

Allerdings kostet das inkl. Jugend in der Tat eine menge Kohle. Da wirst du auch mit den 200K nicht hinkommen in der Saison. Klar werden wir keine mega Talente zu uns bekommen, aber es gibt genug gute Kicker bei den Ortsansässigen Vereinen die dann anstatt nach Meerbusch oder so, doch lieber zu uns kommen, weil die Trainingsmöglichkeiten besser sind oder wir denen den ein oder anderen Euro mehr bieten können. Das Spieler den Sprung in die 1. Mannschaft schaffen, von dem Gedanken sollte sich wohl jeder verabschieden.

Bzgl. Unterbau mit 2. Mannschaft + 3.Mannschaft :

Unterschätze auch hier nicht, wie viel Geld Leute in der Kreisliga oder Bezirksliga schon bekommen ;)

1
flojo

Aber macht es denn Sinn die Jugendlichen mit Geld zu locken, weil wenn die Talent haben, werden die danach sicherlich nicht in die Oberliga gehen wollen und die Ablösesummen in der Jugend sind überschaubar, jetzt mal die großen Talente ausgenommen. Klar klingt das gut, aber wenn Du als 1. Mannschaft eh keine Ambitionen hast, was bringt das ganze?

Ist ja ähnlich wie Bayer die letzten Jahre vor der Kooperation. Eine gute Jugendabteilung aber spielen selber in der Kreisliga B damals und jetzt sogar C.

4
aphex2
Antwort auf JimPanse

Gebe ich dir Recht, natürlich hört es sich gut an. Und wenn es Sponsoren bringt, dann bitte. Und mich auch nicht falsch verstehen. Die Jugend ist wichtig für den Verein. Ich habe da nichts gegen, absolut nicht. Nur man muss halt das Mittelmaß finden. Nur darum geht es mir. Ich bekomme einfach Gänsehaut, wenn angefangen wird, das Ziel muss sein Talente aus der Jugend in die erste Mannschaft zu bekommen. Da sage ich immer wieder nur, schaut euch an, wo unsere Spieler der 1. Mannschaft in den letzten Jahren alle in der Jugend gespielt haben. Die kommen zum größtenteils aus NLZ von Bundesligisten. Es wird halt einfach eine falsche Hoffnung verbreitet. Was ich viel wichtiger fände ist halt eine 2.Mannschaft oder gar 3.Mannschaft. Das muss das Ziel sein. Diese Mannschaften würden die Spieler alle auffangen. Am besten wäre halt 1. Mannschaft Regionalliga, 2. Mannschaft Landesliga, 3. Mannschaft Kreisliga A. Dazu U15-U19 Niederrheinliga oberes Drittel. Das wäre absolut fein und könnte sich sehen lassen. Außerdem wären die Kosten überschaubar.

P.S. Wobei das halt auch gut 5 Jahre braucht mit der 2.Mannschaft. Aber zumindest eine 2.Mannschaft wäre wichtig, damit die U19 Spieler nicht immer alle den Verein verlassen müssen.

Ich glaube, wir beide sind uns mehr oder weniger einig:)

Ich will das auch klar zugeben, das waren gestern im sportliche Bereich einschließlich der Jugend eher strategische Eckpunkte als ein klar ausgearbeitetes Konzept.

Tatsächlich kam Michael Nagorny überhaupt erst am Ende der Fragerunde erstmalig zu Wort als es um die Perspektive der Jugendspieler geht, wenn die zweite Mannschaft zu Beginn nur in der Kreisliga C spielt. Da hatte also jemand den exakt gleichen Gedankengang wie du. Leider war ich nicht mehr sonderlich aufmerksam bei der Antwort. Er hat auf jeden Fall offen zugegeben, dass die stärksten Jugendspieler auch schon vorher weg sein werden. Daran ändert es auch nichts, wenn man 200.000 Euro pro Jahr in die Hand nimmt.

1
Klinsi18

U21 klingt gut. Hoffe es ist allen bewusst, dass man in der Kreisliga C anfängt. Welcher Spieler, der selbst Ambitionen hat, freiwillig in der Kreisliga C?

Da sind doch für Spieler genügend Vereinen im Raum Krefeld vorhanden, die jeglichen Klassen spielen. Kreisliga bis zur Oberliga.

0
JimPanse

Und vor allem darf man ja auch nicht vergessen. Wir finanzieren ja keine komplette Jugend (oder vielleicht doch) sondern sind ja eigentlich nur für die U15 bis U19 zuständig.

Auch um es noch ein letztesmal es deutlich zu sagen, auch die 200k kann man irgendwann sicherlich in die Jugend stecken. Aber nach einer Insolvenz, wo wir keine komplette Jugend finanzieren müssen und wo eben diese auf einem schwachen Niveau unterwegs ist, da ist eine solche Summe von 200k schon sehr erstaunlich.

Aber noch eine ganz andere Frage. Ist der Etat, der gestern genannt wurde auch schon gedeckt oder kommt der Etat erst zustande, wenn diese ganzen Sponsoren auch wirklich Verträge unterschrieben haben, die bisher nur positives Feedback hinterlassen haben? Zwischen positives Feedback und einer Unterschrift ist ja leider auch noch viel Spielraum.

2
Siegeszug

Mir gefällt die inhaltliche Diskussion gerade sehr gut. Endlich mal wieder ein respektvoller Umgang rund um Themen des Fußballs. Danke meine Damen und Herren.

Was ich im Nachgang zu gestern Abend interessant finde ist die Frage, wie es nun weitergehen wird. Das Team der FUF1905 wird sich weiter positionieren und in die Öffentlichkeit gehen. Check: Verstanden - Sponsoren und Gönner angesprochen, die ersten 200-300 Fans mit ins Boot geholt etc.

Doch, wie geht es nun weiter? Ich denke, dies wird die allseits kritisch diskutierte Frage sein. Ohne eine ordentliche MV keine Abstimmung der Mitglieder über die einzelnen Teams, Personen, Gremien etc.

Wie schon so oft andere hier geschrieben haben, wäre eine Mitgliederversammlung ideal um alle Konzepte von allen Teams (TP/ME; Team Gummert, Team Limberg und der FUF1905) zu hören. Im Anschluss daran könnte ein Votum der Mitglieder den Weg bestimmen und die Lagerbildung wäre erst einmal vorbei. Denn die Mitglieder sind der größte Hebel im Verein, sonst niemand.

-5
Stroem
Antwort auf JimPanse

Und vor allem darf man ja auch nicht vergessen. Wir finanzieren ja keine komplette Jugend (oder vielleicht doch) sondern sind ja eigentlich nur für die U15 bis U19 zuständig.

Auch um es noch ein letztesmal es deutlich zu sagen, auch die 200k kann man irgendwann sicherlich in die Jugend stecken. Aber nach einer Insolvenz, wo wir keine komplette Jugend finanzieren müssen und wo eben diese auf einem schwachen Niveau unterwegs ist, da ist eine solche Summe von 200k schon sehr erstaunlich.

Aber noch eine ganz andere Frage. Ist der Etat, der gestern genannt wurde auch schon gedeckt oder kommt der Etat erst zustande, wenn diese ganzen Sponsoren auch wirklich Verträge unterschrieben haben, die bisher nur positives Feedback hinterlassen haben? Zwischen positives Feedback und einer Unterschrift ist ja leider auch noch viel Spielraum.

Fixe Verträge mit dem KFC kann es ja in der aktuellen Situation eigentlich noch nicht geben. Vermutlich gibt es eine handvoll die tatsächlich fest zugesagt haben und bei den anderen wird man weiter am Ball bleiben müssen. Spannend wird auch, ob Biolectra wieder einsteigt. Und was ist mit Herbrand. Wären die bei einem Eser Abschied zu 100% raus oder bleiben die vielleicht auch an Board.

-1
Siegeszug
Antwort auf JimPanse

Und vor allem darf man ja auch nicht vergessen. Wir finanzieren ja keine komplette Jugend (oder vielleicht doch) sondern sind ja eigentlich nur für die U15 bis U19 zuständig.

Auch um es noch ein letztesmal es deutlich zu sagen, auch die 200k kann man irgendwann sicherlich in die Jugend stecken. Aber nach einer Insolvenz, wo wir keine komplette Jugend finanzieren müssen und wo eben diese auf einem schwachen Niveau unterwegs ist, da ist eine solche Summe von 200k schon sehr erstaunlich.

Aber noch eine ganz andere Frage. Ist der Etat, der gestern genannt wurde auch schon gedeckt oder kommt der Etat erst zustande, wenn diese ganzen Sponsoren auch wirklich Verträge unterschrieben haben, die bisher nur positives Feedback hinterlassen haben? Zwischen positives Feedback und einer Unterschrift ist ja leider auch noch viel Spielraum.

Zu deinem letzten Punkt.

Der Verein der Freunde und Förderder ist extra dafür gegründet worden, dass man heute schon als Organschaft mit möglichen Sponsoren und Gönnern Verträge schließen kann. Norbert Philipp erklärte gestern dazu, dass die Sponsoren heute bereits mit dem Team FUF1905 solche abschließen können, aber im Falle einer Nichtwahl, Nichtberücksichtung etc. Anspruch darauf hätten, ihr Geld zurück zu erhalten. Ob in der Kürze der Zeit schon Verträge abgeschlossen worden sind, weiß ich nicht.

Auch berichtete er davon, dass die Webseite bald online gehen soll mit allen weiteren Informationen zum Verein. Auch hat er die Frage beantwortet, ob jeder Mitglied werden kann. Dies wurde klar mit einem: Ja beantwortet. Satzung des Vereins etc. soll dann auch online einsehbar auf der baldigen Webseite sein.

-1
Stroem
Antwort auf JimPanse

Und vor allem darf man ja auch nicht vergessen. Wir finanzieren ja keine komplette Jugend (oder vielleicht doch) sondern sind ja eigentlich nur für die U15 bis U19 zuständig.

Auch um es noch ein letztesmal es deutlich zu sagen, auch die 200k kann man irgendwann sicherlich in die Jugend stecken. Aber nach einer Insolvenz, wo wir keine komplette Jugend finanzieren müssen und wo eben diese auf einem schwachen Niveau unterwegs ist, da ist eine solche Summe von 200k schon sehr erstaunlich.

Aber noch eine ganz andere Frage. Ist der Etat, der gestern genannt wurde auch schon gedeckt oder kommt der Etat erst zustande, wenn diese ganzen Sponsoren auch wirklich Verträge unterschrieben haben, die bisher nur positives Feedback hinterlassen haben? Zwischen positives Feedback und einer Unterschrift ist ja leider auch noch viel Spielraum.

Vielleicht ist ja geplant, dass die Aufteilung Breitensport und Leistungsbereich bereits früher beginnt. Beim KFC ging es ja zunächst einmal darum die Mindestanzahl an Mannschaften zu stellen und die mussten aus den älteren Jahrgängen stammen.

0
nebomb
Antwort auf aphex2

Soll nicht so aussehen, als würde ich hier Überzeugungsarbeit leisten wollen, aber inwiefern an die Macht kommen die vorrangie Motivation ist, da bin ich mir wirklich nicht so sicher.

Ich kenne nur eine Person vom FuF1905 persönlich und kann auch entsprechend nur für diese sprechen. Aber diese Person ist Fan seit Kindheitstagen und ich nehme es ihm schon ab, dass er eigentlich am liebsten einfach Sponsor geblieben wäre (gekündigt hatte er übrigens schon vor Eser), anstatt dieser Gruppierung beizutreten. Hätte er nicht unter dem derzeitigen Vorstand Sponsor werden können? Anscheinend für ihn absolut unvorstellbar, ohne dass ich die genauen Details kenne.

Scholten, Schürmanns oder Thißen waren oder sind auch Fans gewesen. Das ist nach den letzten Jahren für mich eher ein Ausschlusskriterium.

Aber warten wir ab was passiert.

Haben die Herren gestern Abend erwähnt ob sie ggf. für die Insolvenzmasse Geld zur Verfügung stellen?

1
wise
Antwort auf Johannes

Ich möchte daran erinnern, dass wir es in den vergangenen Jahren regelmäßig nicht geschafft haben, kontinuierlich und zuverlässig niedrige dreistellige Aufwandsentschädigungen für die Jugend zu zahlen. Und auch "damals" haben alle Verantwortlichen stets betont, wie wichtig die Jugend sei.

Und jetzt erhält die Jugend einen eigenen Etat. Endlich soll eine entsprechende Wertschätzung erfolgen.

Ich bin selbst Besitzer eines Jugendvorstands eines Krefelder Fußballvereins und weiß, dass Jugendarbeit Geld kostet. Jugendarbeit, die auch erfolgreich sein möchte, benötigt mehr Geld.

Jugendmannschaften benötigen Trainingsanzüge, Trikotsätze, Fußbälle, Trainingsmaterialien, um ein qualitativ hochwertiges Training zu ermöglichen, medizinische Ausrüstung, Fahrtkostenzuschüsse, Aufwandsentschädigungen für Trainer und Betreuer, usw.. Da kommt ganz schnell ein kleiner 5-stelliger Betrag für die Saison nur einer einzigen Jugendmannschaft zusammen.

1
aphex2
Antwort auf Siegeszug

Zu deinem letzten Punkt.

Der Verein der Freunde und Förderder ist extra dafür gegründet worden, dass man heute schon als Organschaft mit möglichen Sponsoren und Gönnern Verträge schließen kann. Norbert Philipp erklärte gestern dazu, dass die Sponsoren heute bereits mit dem Team FUF1905 solche abschließen können, aber im Falle einer Nichtwahl, Nichtberücksichtung etc. Anspruch darauf hätten, ihr Geld zurück zu erhalten. Ob in der Kürze der Zeit schon Verträge abgeschlossen worden sind, weiß ich nicht.

Auch berichtete er davon, dass die Webseite bald online gehen soll mit allen weiteren Informationen zum Verein. Auch hat er die Frage beantwortet, ob jeder Mitglied werden kann. Dies wurde klar mit einem: Ja beantwortet. Satzung des Vereins etc. soll dann auch online einsehbar auf der baldigen Webseite sein.

Ich glaube, um Vertragsabschlüsse zwischen FuF1905 und Sponsoren ging es eher nicht, das ist glaube ich auch schlecht möglich.

Es gibt aber ein Treuhandkonto, auf das man einzahlen kann. Ob das wirklich für viele potentielle Sponsoren in Frage kommt, keine Ahnung.

Auf dem Treuhandkonto sind jetzt nur Zahlungen die die Fuf1905 geleistet haben. Exakt wie viel wurde nicht gesagt, aber von den 630.000 ist man sicherlich Stand gestern noch weit entfernt.

0
aphex2
Antwort auf nebomb

Scholten, Schürmanns oder Thißen waren oder sind auch Fans gewesen. Das ist nach den letzten Jahren für mich eher ein Ausschlusskriterium.

Aber warten wir ab was passiert.

Haben die Herren gestern Abend erwähnt ob sie ggf. für die Insolvenzmasse Geld zur Verfügung stellen?

Da alle Vorstände schlecht waren, kann man Fan oder nicht als Kriterium eigentlich nicht heranziehen, finde ich.

Hier meine Liste, warum nie mehr Nicht-Fans in den Vorstand sollten (scherzhaft):

Rath

Ludendorf

Gummert

Röthig

Kahstein

Platzer

0
Stroem
Antwort auf nebomb

Scholten, Schürmanns oder Thißen waren oder sind auch Fans gewesen. Das ist nach den letzten Jahren für mich eher ein Ausschlusskriterium.

Aber warten wir ab was passiert.

Haben die Herren gestern Abend erwähnt ob sie ggf. für die Insolvenzmasse Geld zur Verfügung stellen?

Müssen sie ja. Sonst macht der ganze Aufwand keine Sinn. Kein Insolvenzplan, keine Fortführung. Ob man sich allerdings in die Karten schauen lässt, würde ich bezweifeln. Man wird versuchen möglichst günstig aus der Sache rauszukommen. Ist ja aus deren Sicht auch absolut nachvollziehbar.

0
aphex2
Antwort auf nebomb

Scholten, Schürmanns oder Thißen waren oder sind auch Fans gewesen. Das ist nach den letzten Jahren für mich eher ein Ausschlusskriterium.

Aber warten wir ab was passiert.

Haben die Herren gestern Abend erwähnt ob sie ggf. für die Insolvenzmasse Geld zur Verfügung stellen?

Die Insolvenzqoute soll auch aus dem Sponsorentopf kommen. In diesen Topf zahlen auch die FuF ein. Mit welchen Summen kann ich dir nicht sagen.

Deshalb hieß es beim Bedarf an Sponsoren auch 680.000 plus X.

Das X ist das, was man für den Insolvenzplan braucht.

0
wise
Antwort auf JimPanse

@Stroem und @aphex2

Das vergleicht ihr aber Äpfel und Birnen. RWO versucht seit Jahren das NLZ zu halten, seit ihrem Abstieg aus 2. Liga vor gefühlt 100 Jahren. Nur was hat es ihnen denn gebracht? Sie sitzen seit Ewigkeiten in der Regionalliga fest. Wo sind die ganzen großen Talente, womit man Geld verdienen kann? Genau RWO ist doch ein gutes Beispiel.

Ich habe nie in Frage gestellt, das ein NLZ so teuer ist oder Hauptberufliche Jugendtrainer Geld kosten. Nur von dem Punkt sind wir meilenweit entfernt. Deren U19 und U17 spielen Bundesliga!!!! Deren U15 ist Tabellenführer in der Niederrheinliga und die werden wieder in die höchste Spielklasse aufsteigen.

Die Frage ist doch, wenn ich kleine Brötchen in der Oberliga backen muss, warum sollte ich 200k in eine Jugend stecken, die hart gesagt auf Bauernliga Niveau kickt. Und um die alle erst einmal in die Niederrheinliga zu bekommen braucht man keine 200k, da wären schon 50k enorm viel Geld. Und am Ende bleibt die Frage wofür? RWO hat eine Topjugend und die sind als Verein blasser als wir. Es reicht eine Jugend auf Niederrheinliga Niveau. Wofür mehr? Das ganze kostet einfach nur Geld und am Ende kommen einfach zu wenige Talente dabei raus, weil alle guten sofort in der Jugend schon weg sind bei großen Bundesligisten.

Mir scheint, du hast gar keine Vorstellung davon, wie viel Kosten eine Jugendabteilung abruft. Schon mal daran gedacht, dass Spieler Trainingsanzüge, Trikots, Fußbälle usw. benötigen, die Trainer & Betreuer anständiges Trainingsmaterial, ebenfalls Trainingsanzüge, medizinisches Material usw. und nicht jedes Elternteil in der Lage ist seine Kinder zu Spielen außerhalb Krefelds zu fahren? Mit 50k bekommst du evtl. 5 Jugendmannschaften anständig ausgestattet. Eine ganze Jugendabteilung beheimatet aber schnell 20+ Mannschaften.

1
flojo
Antwort auf wise

Mir scheint, du hast gar keine Vorstellung davon, wie viel Kosten eine Jugendabteilung abruft. Schon mal daran gedacht, dass Spieler Trainingsanzüge, Trikots, Fußbälle usw. benötigen, die Trainer & Betreuer anständiges Trainingsmaterial, ebenfalls Trainingsanzüge, medizinisches Material usw. und nicht jedes Elternteil in der Lage ist seine Kinder zu Spielen außerhalb Krefelds zu fahren? Mit 50k bekommst du evtl. 5 Jugendmannschaften anständig ausgestattet. Eine ganze Jugendabteilung beheimatet aber schnell 20+ Mannschaften.

Trainingsanzüge und Trikots werden ja in der Regel gesponsert. Und fängt man bei 0 an? Oder wieso muss man alles neu kaufen, trainiert man derzeit bei Bayer ohne Bälle oder wie? Ich dachte die verfügen über eine top ausgestattete Anlage und alles drum und dran. Wieso wollen JW sonst mit denen zusammenarbeiten wenn die nichts besitzen?

0
wise
Antwort auf flojo

Aber macht es denn Sinn die Jugendlichen mit Geld zu locken, weil wenn die Talent haben, werden die danach sicherlich nicht in die Oberliga gehen wollen und die Ablösesummen in der Jugend sind überschaubar, jetzt mal die großen Talente ausgenommen. Klar klingt das gut, aber wenn Du als 1. Mannschaft eh keine Ambitionen hast, was bringt das ganze?

Ist ja ähnlich wie Bayer die letzten Jahre vor der Kooperation. Eine gute Jugendabteilung aber spielen selber in der Kreisliga B damals und jetzt sogar C.

Es geht gar nicht darum Jugendliche mit Geld zu locken, sondern einen anständigen Spiel- und Trainingsbetrieb zu sichern. Wenn man sich von anderen Vereinen in Krefeld abheben möchte, seine Mannschaften entsprechende Trainingsbedingungen bieten möchte, dann verursacht das Kosten, die nicht unerheblich sind. Vereine, wie der SC St. Tönis und der TSV Meerbusch würden ohne ihre sehr erfolgreiche Jugendarbeit nicht in den aktuellen Ligen spielen. Erfolgsversprechende Jugendspieler, die der KFC aufziehen könnte, wechseln zu diesem Vereinen, weil diese im Gegensatz zum KFC professionelle Jugendarbeit bieten.

0

Nächste Spiele

04.04. 19:30 Pader2 -:- KFC Uerd.
04.04. 19:30 -:-
04.04. 19:30 -:-
05.04. 14:00 Hkepp -:- KFC Uerd.
05.04. 14:00 -:- FC Dür.
05.04. 14:00 -:-
05.04. 14:00 -:- S04 II
05.04. 16:00 KFC Uerd. -:- KFC Uerd.

Letzte Spiele

29.03. 14:00 0:1
29.03. 14:00 1:1
29.03. 14:00 FC Dür. 0:1 KFC Uerd.
29.03. 14:00 KFC Uerd. 3:2 KFC Uerd.
29.03. 14:00 KFC Uerd. 0:0
29.03. 14:00 Wiedbr. 0:3
29.03. 14:00 S04 II 1:2