Schluesselszene.net

FuF Infoveranstaltungen

Aber diese Mannschaft wir den Klassenerhalt schaffen und dann können sich JW und Konsorten vom Acker machen

0
flojo

Waren diesmal auch Leute wie Ultras, Gummert, Scholten, Thißen und VWR vor Ort und haben die Versammlung gestört und sich danach abgeklatscht?

18
Ötzi
Antwort auf kfc9999

Es ist echt fast rührend wie manche dieses Konzept feiern. Erinnert mich an die Fans in Wuppertal damals als sie nen ähnlichen Weg einschlagen wollten. Paar Monate später kamen noch paar Hundert Leute ins Stadion und alle wünschten sich Runge zurück. :-)

Joah, wir haben nur leider keinen Runge.

-2
KFC Alien

Kein Bock auf unteres Oberliga Niveau für Jahre mehr !

Vertraue Eser Team und ja wir können mit dem geilen Team trotz Punkteabzug und wtf Insolvenz noch RL Erhalt schaffen !

Alleine dieses Gemobbe was da passiert ist und passiert : NO GO !

Dann Neustart mit Eser Team und Attacke !

Die SC Krefeld Forderungen ein Witz ! Soviel erpressen geht garnicht ! AUCH NO GO ! Dann suchen wir uns halt andere Plätze ausserhalb!!!!!! Krefelds !!!! Prio Nummer 1 Problem dann gelöst ! Weg dieses Denken dass nur in Krefeld geht wenn nicht geht ! = ANDERSDENKEN ! Genug der Verarsche !

-2

Alles oder nichts....mit der truppe......eser und co! Es käme einem fussballwunder gleich!

Aber so ist das jetzt...bis zur letzten patrone kämpfen...und die regio halten!

Ansonsten werde ich diese kriminellen nicht mehr unterstützen....fertig!

-12
Wahrheit
Antwort auf flojo

Erstmal vielen Dank, an die Leute die uns Informationen geliefert haben!

Was soll man zu diesem Abend sagen? Die schlimmsten Befürchtungen sind wahr geworden und das 1000 mal schlimmer als erwartet.

Hier haben JW und Co seit mehreren Monaten hinterrücks den Verein geschadet und Leute wie Zell, die Stadt, Heydel und Sponsoren ins Boot geholt und schlecht über den KFC sprechen lassen. Die nötige Zeit die man durch Kahstein und Röthig bekommen hat (jeder der meint das JW und Kahstein und Röhtig nichts miteinander zu tun haben, lebt hinterm Mond) hat man genutzt, um etwas "auszubauen".

Aber das soll die Zukunft des KFC Uerdingen 05 e.V sein? Ein Verein von vielen, der im Niemandsland der Oberliga sein dasein fristet?

Man kritisiert Eser und Platzer für die Luftschlösser aber was sind denn das für Zahlen die man präsentiert? Woher sollen die Gelder denn kommen? Von den Sponsoren die man angeblich in der Hinterhand hat? Sei froh wenn die vierstellig zahlen. Und klar, jetzt schön Bayer mit ins Boot holen, der Heydel lacht sich kaputt. Bekommt 200K im Jahr, der hat seinen neuen Goldesel gefunden.

Auch das sportliche Konzept ist miserabel. Wer macht hier jahrelang Oberliga mit? Nach einer Saison ist die Euphorie vorbei. Und wenn man echt erst im Mai, sich wählen lassen möchte, ist es Juni und man fängt mit der Spielersuche an. Trainer und sportliche Leitung gibt's natürlich noch nicht, wieso auch, sind doch nur hier um schwarze Zahlen zu schreiben.

Unser Verein wird ein Kreisklasse Verein werden, wo man Sonntags bei Kuchen und Bier zuschaut, das Ergebnis ist zweitrangig. Hauptsache man hat sich lieb.

Und hier stundenlang über Platzer und Eser herziehen wie scheiße die doch sind ist kein guter Stil.

Jeder muss es für sich wissen, wählt man JW, wählt man einen Fußballverein ohne Ambitionen und dann ist man der nächsten Insolvenz schneller da als einem lieb ist, weil die Sponsoren und Fans haben keine Lust auf sowas oder schon die letzte Oberligasaison vergessen JW, als man Druck gemacht hat aufzusteigen

Wie billig auch ein Herr Stock ist, erst die MV absagen lassen und dann Eser beim WDFV melden um das prüfen zu lassen.

Jetzt ist die Insolvenz aufeinmal notwendig weil nichts bezahlt wird, das hier aber Scholten, Thißen, VWR und auch JW die letzten Jahre nichts bezahlt haben oder zu geguckt haben, ist wohl schon wieder in Vergessenheit geraten oder?

Ich habe fertig. Es macht keinen Spaß mehr. Mitgliedschaft wird sofort gekündigt wenn JW übernimmt.

Übrigens für alle Leute die immer Daumen runter machen und eine Meinung nicht akzeptieren, ich möchte mich nicht selber loben, aber meine Befürchtungen sind wahr geworden, wie auch damals bei Scholten und Thißen. Aber manche Leute akzeptieren ja hier keine andere Meinung.

Nee, nee....nicht Daumen runter.

Genau meine Denke!

-4
Schachfuchs

Ich habe das gestern nur am Rande verfolgt, ein Punkt ist mir aber besonders aufgestoßen:

Wie kann man es wagen, als reiner Verwalter von Vereinsvermögen zu entscheiden, dass es eine Zusammenarbeit zwischen dem SC Krefeld und dem KFC unter P+E auf gar keinen Fall geben wird?

Dies auszuschließen unter den gegebenen Rahmenbedingungen empfinde ich als persönlich übergriffig, erpresserisch und unter erwachsenen Menschen oberflächlich!

Es mag nachvollziehbare Gründe für persönliche Animositäten geben, aber alle Synergien, die sich aus einer Zusammenarbeit für beide Seiten ergeben, an Befindlichkeiten und schlechten Erfahrungen scheitern zu lassen, ist entweder unterirdisch und dämlich....

....oder es ist Kalkül, weil der KFC keine Wahl hat.

Ich glaube klar an Letzteres und das mache ich so nicht mit.

Erwachsene Menschen setzen sich zusammen und finden eine vernünftige Lösung, notfalls mit Hilfe eines Moderators oder Mediators!

Das scheint mir aber nicht gewollt. Mit dem Löschenhofweg hat Team J.W.den stärksten Hebel, P+E durch Erpressung der Mitglieder wieder loszuwerden.

7
flojo

Lustig auch, das vorgestern also am ersten Abend der Veranstaltung auch der gesamte VWR anwesend war. Aber bestimmt auch alles wieder nur Zufall.

1
aphex2
Antwort auf flojo

Lustig auch, das vorgestern also am ersten Abend der Veranstaltung auch der gesamte VWR anwesend war. Aber bestimmt auch alles wieder nur Zufall.

Wieso nicht? Dir ist schon klar, dass die auch alle Sponsoren sind? Und zwar aktive. Wir können die jetzt auch noch alle rauswerfen, dann stehen wir halt nächste Saison bei sieben Sponsoren oder so.

0
flojo

Und die Anzeichen das hier seit über einem Jahr im Hintergrund an dieser Lösung gearbeitet wurde, verdichten sich immer mehr. Oder wieso tauchen hier auch Namen wie Nagorny auf, die vor einem Jahr schon hier einsteigen sollten?

Nur dann kamen Schürmann und Knasti Gummert und durchkreutzen die Pläne. Scholten und Thißen sollten die Insolvenz nicht anmelden um in die Regionalliga aufzusteigen, also suchte man sich Eser. Nur blöd, das dieser nicht nur die 80.000€ zahlte sondern auch richtig Lust auf den KFC hatte. Am Ende haben Kahstein und Röhtig den Job erledigt, die genauso mysteriös verschwanden, wie Sie kamen.

So hatte man genug Zeit und konnte im Hintergrund alles planen.

Wurden eigentlich auch die Fragen beantwortet, wieso JW in der Oberliga nicht sponsern wollte und Druck gemacht hat aufzusteigen?

Wieso er im Sommer unbedingt in die Regionalliga wollte?

Wieso er sich nicht von Kahstein und Röthig distanziert hat?

Aber die Fragen passen ja nicht in die heile "wir kicken jetzt jeden Sonntag ohne Druck" Welt.

Jetzt hat man sich schön von Bayer erpressen lassen, die nicht nur eine Menge Kohle bekommen sondern mit Heydel, Wagner und Nagorny auch noch mindestens 3 Plätze im Team JW bekommen.

Und wer hatte sich letztens noch auf einer Feier des SC Bayer ablichten lassen, dieses SC Bayer das jetzt eine große Rolle beim KFC einnehmen wird genau, Scholten, Thißen, Wronski.

Aber ich weiß, das sind alles nur Zufälle.

9
flojo
Antwort auf aphex2

Wieso nicht? Dir ist schon klar, dass die auch alle Sponsoren sind? Und zwar aktive. Wir können die jetzt auch noch alle rauswerfen, dann stehen wir halt nächste Saison bei sieben Sponsoren oder so.

Klar sind das Sponsoren. Aber Sie sind auch (noch) Teil des VWR. Und beispielsweise bei dem Fanabend in Oppum hat sich nur Graasen getraut, da war der Rest komischerweise nicht anwesend.

2
Siegeszug
Antwort auf flojo

Und die Anzeichen das hier seit über einem Jahr im Hintergrund an dieser Lösung gearbeitet wurde, verdichten sich immer mehr. Oder wieso tauchen hier auch Namen wie Nagorny auf, die vor einem Jahr schon hier einsteigen sollten?

Nur dann kamen Schürmann und Knasti Gummert und durchkreutzen die Pläne. Scholten und Thißen sollten die Insolvenz nicht anmelden um in die Regionalliga aufzusteigen, also suchte man sich Eser. Nur blöd, das dieser nicht nur die 80.000€ zahlte sondern auch richtig Lust auf den KFC hatte. Am Ende haben Kahstein und Röhtig den Job erledigt, die genauso mysteriös verschwanden, wie Sie kamen.

So hatte man genug Zeit und konnte im Hintergrund alles planen.

Wurden eigentlich auch die Fragen beantwortet, wieso JW in der Oberliga nicht sponsern wollte und Druck gemacht hat aufzusteigen?

Wieso er im Sommer unbedingt in die Regionalliga wollte?

Wieso er sich nicht von Kahstein und Röthig distanziert hat?

Aber die Fragen passen ja nicht in die heile "wir kicken jetzt jeden Sonntag ohne Druck" Welt.

Jetzt hat man sich schön von Bayer erpressen lassen, die nicht nur eine Menge Kohle bekommen sondern mit Heydel, Wagner und Nagorny auch noch mindestens 3 Plätze im Team JW bekommen.

Und wer hatte sich letztens noch auf einer Feier des SC Bayer ablichten lassen, dieses SC Bayer das jetzt eine große Rolle beim KFC einnehmen wird genau, Scholten, Thißen, Wronski.

Aber ich weiß, das sind alles nur Zufälle.

Mit Verlaub, das hättest du gestern alles offen fragen können.

-6
aphex2
Antwort auf flojo

Und die Anzeichen das hier seit über einem Jahr im Hintergrund an dieser Lösung gearbeitet wurde, verdichten sich immer mehr. Oder wieso tauchen hier auch Namen wie Nagorny auf, die vor einem Jahr schon hier einsteigen sollten?

Nur dann kamen Schürmann und Knasti Gummert und durchkreutzen die Pläne. Scholten und Thißen sollten die Insolvenz nicht anmelden um in die Regionalliga aufzusteigen, also suchte man sich Eser. Nur blöd, das dieser nicht nur die 80.000€ zahlte sondern auch richtig Lust auf den KFC hatte. Am Ende haben Kahstein und Röhtig den Job erledigt, die genauso mysteriös verschwanden, wie Sie kamen.

So hatte man genug Zeit und konnte im Hintergrund alles planen.

Wurden eigentlich auch die Fragen beantwortet, wieso JW in der Oberliga nicht sponsern wollte und Druck gemacht hat aufzusteigen?

Wieso er im Sommer unbedingt in die Regionalliga wollte?

Wieso er sich nicht von Kahstein und Röthig distanziert hat?

Aber die Fragen passen ja nicht in die heile "wir kicken jetzt jeden Sonntag ohne Druck" Welt.

Jetzt hat man sich schön von Bayer erpressen lassen, die nicht nur eine Menge Kohle bekommen sondern mit Heydel, Wagner und Nagorny auch noch mindestens 3 Plätze im Team JW bekommen.

Und wer hatte sich letztens noch auf einer Feier des SC Bayer ablichten lassen, dieses SC Bayer das jetzt eine große Rolle beim KFC einnehmen wird genau, Scholten, Thißen, Wronski.

Aber ich weiß, das sind alles nur Zufälle.

"Wurden eigentlich auch die Fragen beantwortet, wieso JW in der Oberliga nicht sponsern wollte und Druck gemacht hat aufzusteigen?"

Nein, denn Fragen, die gar nicht gestellt werden, lassen sich halt auch nur schwer beantworten.

Ansonsten bist du glaube ich etwas zu sehr im "Platzer/Eser gegen den Rest der Welt"-Modus. Das wird so nicht funktionieren. Wenn sich alle Stakeholder außer einem Teil der Fans vom Verein abwenden, kann das nichts werden.

2
traritrara
Antwort auf aphex2

Wieso nicht? Dir ist schon klar, dass die auch alle Sponsoren sind? Und zwar aktive. Wir können die jetzt auch noch alle rauswerfen, dann stehen wir halt nächste Saison bei sieben Sponsoren oder so.

..die allesamt zurücktreten wollten als VWR.

0
Stroem

Da ja einige über die 200.000 Euro für die Jugend meckern. Hier mal ein Beitrag von RWO in welchen Bereichen sich ein NLZ (da sind wir natürlich ganz weit von weg) bewegen. Aber RWO hat dies als Kosten für eine zumindest bereits grundlegend bestehende (!), über Jahre gewachsene Struktur. Die haben wir nicht bzw. müssten uns beim SC Krefeld entsprechend beteiligen (für diese Struktur zahlen).

https://www.reviersport.de/fussball/junioren/a545548---anforderungen-hoch-rwo-gibt-sein-nlz.html

Wer Lust hat sich dann mal mit den richtig großen NLZs zu beschäftigen , kann hier mal einen Blick drauf werfen.
https://www.hsv-arena.hamburg/2024/08/16/vorzeige-nlz-geldvernichtungs-nlz/

4
aphex2
Antwort auf Stroem

Da ja einige über die 200.000 Euro für die Jugend meckern. Hier mal ein Beitrag von RWO in welchen Bereichen sich ein NLZ (da sind wir natürlich ganz weit von weg) bewegen. Aber RWO hat dies als Kosten für eine zumindest bereits grundlegend bestehende (!), über Jahre gewachsene Struktur. Die haben wir nicht bzw. müssten uns beim SC Krefeld entsprechend beteiligen (für diese Struktur zahlen).

https://www.reviersport.de/fussball/junioren/a545548---anforderungen-hoch-rwo-gibt-sein-nlz.html

Wer Lust hat sich dann mal mit den richtig großen NLZs zu beschäftigen , kann hier mal einen Blick drauf werfen.
https://www.hsv-arena.hamburg/2024/08/16/vorzeige-nlz-geldvernichtungs-nlz/

Übrigens hat RWO auch nach der Schließung des NLZ immer noch drei hauptamtliche Jugendtrainer. Die werden also auch ohne NLZ weiterhin mehr als 200.000 Euro im Jahr für die Jugend ausgeben. Natürlich als Regionalligist.

Und übrigens sah die Etatplanung 2024/2025 bei RWO 1-1,1 Mio. Euro für die erste Mannschaft bei einem Gesamtetat von 2,8-2,9 Mio. Euro vor. Das ist anteilmäßig sogar weniger als im gestern vorgestellten Konzept.

https://www.reviersport.de/fussball/regionalliga/a606269---rot-weiss-oberhausen-rwo-senkt-etat-weg-alternativlos.html

0
flojo

Anschließend übernimmt der ehemalige Insolvenzverwalter des KFC, Eberhard Stock. Für ihn habe Berater Mehmet Eser klar gegen die Spielordnung des DFB verstoßen. „Irrsinn, dass ein Spielerberater so viel Macht über einen Verein hat“, so der Finanzexperte. Das „Chaos“ versuche man nun zu beseitigen, die Insolvenz wurde erwartungsgemäß eröffnet worden. Nun solle das völlige Aus durch einen Insolvenzplan vermieden werden.

Das Budget dafür berechnete man anhand der Zahlen, die der Claus Röttges als früherer KFC-Steuerberater gemeinsam mit dem Verwaltungsrat bereitgestellt hatte.

Davon zeugte auch ein Satz, den Eberhard Stock spät fallen ließ: „Ich kann nur davon abraten, sich mit Eser und seinen Ideen weiter zu beschäftigen.“ So soll auch der Westdeutsche Fußballverband inzwischen laut Stock ein genaues Auge auf Eser und seine Verträge mit dem KFC geworfen haben. Demnach sei eine Kündigung des Kooperationsvertrages sehr sicher.

https://rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/sport/kfc-uerdingen/kfc-uerdingen-joerg-wieczorek-praesentiert-konzept-zur-rettung_aid-125872155

2
flojo

Ach jetzt hat man auf einmal doch Zahlen, hieß es nicht immer der VWR hat keine aktuellen Zahlen. Und das muss man sich mal vorstellen, der VWR steckt einer Partei die keine Funktion im Verein hat, die genauen Zahlen zu und daraus erarbeitet man ein Konzept.

Und das ist es was mir auf den Zeiger geht. Ja die Sachen hören sich gut an (auch wenn man dies bereits 1000 mal gehört hat). Nur die Herangehensweise ist für mich total inakzeptabel. Man hat alle gegen den aktuellen Vorstand aufgebracht, interne Zahlen etc erlangt und ein Konzept erarbeitet. Das die Misswirtschaft aber ganz andere zu verantworten haben und Eser und Platzer jetzt ausbaden müssen, scheinen hier alle vergessen zu haben.

Und ein Herr Stock meldet also Eser beim DFB und WDFV um Eser loszuwerden und das soll einer sein, der uns in Zukunft mach außen präsentiert?

2
aphex2
Antwort auf flojo

Ach jetzt hat man auf einmal doch Zahlen, hieß es nicht immer der VWR hat keine aktuellen Zahlen. Und das muss man sich mal vorstellen, der VWR steckt einer Partei die keine Funktion im Verein hat, die genauen Zahlen zu und daraus erarbeitet man ein Konzept.

Und das ist es was mir auf den Zeiger geht. Ja die Sachen hören sich gut an (auch wenn man dies bereits 1000 mal gehört hat). Nur die Herangehensweise ist für mich total inakzeptabel. Man hat alle gegen den aktuellen Vorstand aufgebracht, interne Zahlen etc erlangt und ein Konzept erarbeitet. Das die Misswirtschaft aber ganz andere zu verantworten haben und Eser und Platzer jetzt ausbaden müssen, scheinen hier alle vergessen zu haben.

Und ein Herr Stock meldet also Eser beim DFB und WDFV um Eser loszuwerden und das soll einer sein, der uns in Zukunft mach außen präsentiert?

Das waren keine Zahlen aus der aktuellen Saison, denn die gibt es in der Tat nicht. Es waren die Zahlen aus der letzten Oberligasaison.

Keine Ahnung, wie du darauf kommst, dass Herr Stock Eser beim WDFV gemeldet hat. Das wurde so mit keinem Wort gesagt.

Sorry, aber du musst echt mal langsam etwas runter kommen.

0
flojo
Antwort auf aphex2

Das waren keine Zahlen aus der aktuellen Saison, denn die gibt es in der Tat nicht. Es waren die Zahlen aus der letzten Oberligasaison.

Keine Ahnung, wie du darauf kommst, dass Herr Stock Eser beim WDFV gemeldet hat. Das wurde so mit keinem Wort gesagt.

Sorry, aber du musst echt mal langsam etwas runter kommen.

Was denkst Du wer Ihn sonst gemeldet hat? Oder wer die MV hat absagen lassen. Aber alles gut, wenn das hier die Leute gutheißen, dann ist das halt so. Früher oder später werdet Ihr auch noch aufwachen.

-3
Johannes
Antwort auf flojo

Ach jetzt hat man auf einmal doch Zahlen, hieß es nicht immer der VWR hat keine aktuellen Zahlen. Und das muss man sich mal vorstellen, der VWR steckt einer Partei die keine Funktion im Verein hat, die genauen Zahlen zu und daraus erarbeitet man ein Konzept.

Und das ist es was mir auf den Zeiger geht. Ja die Sachen hören sich gut an (auch wenn man dies bereits 1000 mal gehört hat). Nur die Herangehensweise ist für mich total inakzeptabel. Man hat alle gegen den aktuellen Vorstand aufgebracht, interne Zahlen etc erlangt und ein Konzept erarbeitet. Das die Misswirtschaft aber ganz andere zu verantworten haben und Eser und Platzer jetzt ausbaden müssen, scheinen hier alle vergessen zu haben.

Und ein Herr Stock meldet also Eser beim DFB und WDFV um Eser loszuwerden und das soll einer sein, der uns in Zukunft mach außen präsentiert?

Bei aller Liebe, aber wo steht, dass Stock derjenige ist, der Eser "verpetzt" hat? Ich danke Eser für sein bisheriges Engagement, sein Ehrgeiz imponiert mir und ohne ihn wäre hier schon längst Feierabend gewesen. Wenn sein Einfluss beim KFC jedoch rechtswidrig sein sollte - das können andere besser beurteilen als ich - dann finde ich es richtig, dass sich das im Sinne des Fairplays angeschaut wird. Finde, das kann man auch als Fan der aktuellen Mannschaft deutlich so sagen. (In einem normal funktionieren Verein hätte er längst einen offiziellen Posten bekommen, aber das steht auf einem anderen Papier.) Außerdem: Wenn man sich die letzten Monate überhaupt nicht für den KFC interessiert oder bloß Überschriften gelesen hat, dann wird man "Team JW" zwangsläufig unterstützen. Klingt alles gut, klingt alles seriös. Als jemand, der mitbekommen hat, wie es hinter den Kulissen lief, wie seit Monaten gegeneinander und damit auch nicht im Sinne des Vereins gehandelt wurde, macht mich die ganze Situation aber abwechselnd traurig und wütend. Wahrscheinlich wird alles so klappen, wie man es sich die ganze Zeit erhofft hat: Platzer/Eser werden vergrault und dann hat ist man endlich selbst an der Macht. Mich gilt es bei alldem noch zu überzeugen, das schafft man aber nicht durch Infoveranstaltungen und nette Präsentationen, sondern würde Monate dauern: Bevor ich beim KFC nochmal irgendwas öffentlich oder finanziell unterstütze, möchte ich die Gewissheit haben, dass ich nicht zum x-ten Mal verarscht und getäuscht werde. Ich kann das alles nicht mehr.

11
nebomb
Antwort auf aphex2

Das waren keine Zahlen aus der aktuellen Saison, denn die gibt es in der Tat nicht. Es waren die Zahlen aus der letzten Oberligasaison.

Keine Ahnung, wie du darauf kommst, dass Herr Stock Eser beim WDFV gemeldet hat. Das wurde so mit keinem Wort gesagt.

Sorry, aber du musst echt mal langsam etwas runter kommen.

bitte löschen

0
JimPanse

@Stroem und @aphex2

Das vergleicht ihr aber Äpfel und Birnen. RWO versucht seit Jahren das NLZ zu halten, seit ihrem Abstieg aus 2. Liga vor gefühlt 100 Jahren. Nur was hat es ihnen denn gebracht? Sie sitzen seit Ewigkeiten in der Regionalliga fest. Wo sind die ganzen großen Talente, womit man Geld verdienen kann? Genau RWO ist doch ein gutes Beispiel.

Ich habe nie in Frage gestellt, das ein NLZ so teuer ist oder Hauptberufliche Jugendtrainer Geld kosten. Nur von dem Punkt sind wir meilenweit entfernt. Deren U19 und U17 spielen Bundesliga!!!! Deren U15 ist Tabellenführer in der Niederrheinliga und die werden wieder in die höchste Spielklasse aufsteigen.

Die Frage ist doch, wenn ich kleine Brötchen in der Oberliga backen muss, warum sollte ich 200k in eine Jugend stecken, die hart gesagt auf Bauernliga Niveau kickt. Und um die alle erst einmal in die Niederrheinliga zu bekommen braucht man keine 200k, da wären schon 50k enorm viel Geld. Und am Ende bleibt die Frage wofür? RWO hat eine Topjugend und die sind als Verein blasser als wir. Es reicht eine Jugend auf Niederrheinliga Niveau. Wofür mehr? Das ganze kostet einfach nur Geld und am Ende kommen einfach zu wenige Talente dabei raus, weil alle guten sofort in der Jugend schon weg sind bei großen Bundesligisten.

3
Stroem
Antwort auf JimPanse

@Stroem und @aphex2

Das vergleicht ihr aber Äpfel und Birnen. RWO versucht seit Jahren das NLZ zu halten, seit ihrem Abstieg aus 2. Liga vor gefühlt 100 Jahren. Nur was hat es ihnen denn gebracht? Sie sitzen seit Ewigkeiten in der Regionalliga fest. Wo sind die ganzen großen Talente, womit man Geld verdienen kann? Genau RWO ist doch ein gutes Beispiel.

Ich habe nie in Frage gestellt, das ein NLZ so teuer ist oder Hauptberufliche Jugendtrainer Geld kosten. Nur von dem Punkt sind wir meilenweit entfernt. Deren U19 und U17 spielen Bundesliga!!!! Deren U15 ist Tabellenführer in der Niederrheinliga und die werden wieder in die höchste Spielklasse aufsteigen.

Die Frage ist doch, wenn ich kleine Brötchen in der Oberliga backen muss, warum sollte ich 200k in eine Jugend stecken, die hart gesagt auf Bauernliga Niveau kickt. Und um die alle erst einmal in die Niederrheinliga zu bekommen braucht man keine 200k, da wären schon 50k enorm viel Geld. Und am Ende bleibt die Frage wofür? RWO hat eine Topjugend und die sind als Verein blasser als wir. Es reicht eine Jugend auf Niederrheinliga Niveau. Wofür mehr? Das ganze kostet einfach nur Geld und am Ende kommen einfach zu wenige Talente dabei raus, weil alle guten sofort in der Jugend schon weg sind bei großen Bundesligisten.

Es sollte auch kein direkter Vergleich sein. Davon ab, dass es ja nur auf sehr niedrigem Level bei RWO ist. Mainz und der HSV (7,5 bzw. 13 Millionen) sind da noch eine ganz andere Hausnummer. Aber 30% der RWO Betrags finde ich in Anbetracht, dass wir eigentlich nichts an Struktur und Ausrüstung haben, nicht übertrieben.

Alleine die Tatsache, dass der SC Krefeld vor kurzem der Jugend einen guten fünfstelligen Betrag organisiert hat, zeigt, dass es an allen Ecken und Enden fehlt.

https://www.fupa.net/news/sc-krefeld-startet-hilfsaktion-fuer-den-kfc-nachwuchs-3075332

3

Nächste Spiele

04.04. 19:30 Pader2 -:- KFC Uerd.
04.04. 19:30 -:-
04.04. 19:30 -:-
05.04. 14:00 Hkepp -:- KFC Uerd.
05.04. 14:00 -:- FC Dür.
05.04. 14:00 -:-
05.04. 14:00 -:- S04 II
05.04. 16:00 KFC Uerd. -:- KFC Uerd.

Letzte Spiele

29.03. 14:00 0:1
29.03. 14:00 1:1
29.03. 14:00 FC Dür. 0:1 KFC Uerd.
29.03. 14:00 KFC Uerd. 3:2 KFC Uerd.
29.03. 14:00 KFC Uerd. 0:0
29.03. 14:00 Wiedbr. 0:3
29.03. 14:00 S04 II 1:2