FuF Infoveranstaltungen
Manuel Kölker heute auf Facebook:
Wir freuen uns wie Bolle auf die kommenden beiden Abende. Heute empfangen wir im Forsthaus die Wirtschaft aus Krefeld und Umgebung, morgen stellen wir unser Vorhaben und alle Mitstreiter dann den Fans des KFC Uerdingen 05 im Uerdinger Bahnhof vor. Startschuss ist um 19.05 Uhr. Wir hoffen, viele folgen unserer Einladung.
Spoileralarm: Trotz zahlreicher paralleler Termine (die Krefelder Politik bereitet sich zB auf die morgige Ratssitzung vor und unsere muslimischen Freunde feiern das Ende des Ramadans) haben über 60 Unternehmen für heute Abend zugesagt. Nur dreimal hörten wir in der Vorbereitung "KFC? Nie wieder!" Das stimmt uns sehr hoffnungsvoll.💙❤️
Dazu ein Foto teils verpixelter Namensschilder. Lesbar sind bisher Wieczorek, Stock, Zell, Kölker. 9 Namensschilder sind verpixelt.
60 Unternehmen klingt erst einmal viel. Wir reden allerdings von Unternehmen, die der Einladung zur Veranstaltung gefolgt sind. Das heißt nicht, dass das alles Sponsoren werden. Aber schon, dass die Opposition im Hintergrund eine Menge Unternehmen kontaktiert und Werbung gegen den KFC-Vorstand gemacht hat.
60 Unternehmen klingt erst einmal viel. Wir reden allerdings von Unternehmen, die der Einladung zur Veranstaltung gefolgt sind. Das heißt nicht, dass das alles Sponsoren werden. Aber schon, dass die Opposition im Hintergrund eine Menge Unternehmen kontaktiert und Werbung gegen den KFC-Vorstand gemacht hat.
Richtig.. sich heute Abend bei nem Bier das Gerede anzuhören und dann später Sponsor werden sind zwei verschiedene paar Schuhe.. und wenn von den 60 nach 40 Sponsor werden und jeder "nur" 5.000€ gibt... dann reicht es auch nicht.
Aber lassen wir uns überraschen. Vielleicht mag ja jemand dem Schachfuchs Konkurrenz machen und einen Liveticker anbieten
Richtig.. sich heute Abend bei nem Bier das Gerede anzuhören und dann später Sponsor werden sind zwei verschiedene paar Schuhe.. und wenn von den 60 nach 40 Sponsor werden und jeder "nur" 5.000€ gibt... dann reicht es auch nicht.
Aber lassen wir uns überraschen. Vielleicht mag ja jemand dem Schachfuchs Konkurrenz machen und einen Liveticker anbieten
Wären trotzdem 200.000 Euro mehr Sponsoring Einnahmen als T und E bisher reingebracht haben.
Finde ich ein starkes Ergebnis. Wann hatten wir das letzte Mal so viele Firmen zu Besuch bei einer Veranstaltung unseres Vereins ohne ein Fußballspiel als Begleitmusik?
@Manuel Kölker: Wie viele Leute kommen denn insgesamt?
Wären trotzdem 200.000 Euro mehr Sponsoring Einnahmen als T und E bisher reingebracht haben.
Klar aber reicht nicht zum Überleben
Ich sehe aktuell diese Varianten:
1a. T/E wenden die Insolvenz ab und führen die Geschäfte dann endlich seriös und kaufmännisch sinnvoll ganz nach ihren eigenen Vorstellungen und mit ihren Teams.
1b. T/E wenden die Insolvenz ab und führen die Geschäfte dann alleine weiter. Es wird weiterhin Risiko gefahren und alles auf den sportlichen Erfolg gesetzt. Strukturen und solide Finanzplanungen fallen hintenüber.2. T/E wenden die Insolvenz ab, erkennen aber, dass sie es alleine nicht schaffen und holen die FuF1905 ins Boot. Dies wollten zwar eigentlich nicht mit T/E zusammenarbeiten, zollen aber der Insolvenzabwendung Respekt und lassen sich auf einen gemeinsamen Weg ein. Die Vorstand und VWR setzen sich aus einem guten Mix der Teams zusammen und achten auf eine solide Planung der nächsten Saisons und Aufbau vernünftiger Strukturen.
3. T/E wenden die Insolvenz nicht ab, wollen aber weiter agieren. Sponsoren lassen sich keine finden, da dem Team T/E keiner mehr vertraut. Das KFC versinkt im Chaos.
4. T/E wenden die Insolvenz nicht ab und ziehen sich zurück. FuF1905 übernehmen und führen den KFC solide in der Oberliga weiter. Die nächsten Jahre werden zum Aufbau von Strukturen und Förderung der Jugendarbeit genutzt. Die Ambitionen liegen im Bereich Klassenerhalt und langfristigen Aufbau einer gewachsenen Mannschaft.
Finde ich ein starkes Ergebnis. Wann hatten wir das letzte Mal so viele Firmen zu Besuch bei einer Veranstaltung unseres Vereins ohne ein Fußballspiel als Begleitmusik?
@Manuel Kölker: Wie viele Leute kommen denn insgesamt?
Das letzte Mal ist noch nicht so lange her, da waren es wohl 80 Leute, nur das Ergebnis war am Ende nicht so berauschend. Man muss aber auch sagen, wenig Sponsoren, vor allem im vierstelligen Bereich hatten wir das bisher auch nicht, ich denke es werden vor allem die alten Bekannten sein. Einige sind auch jetzt noch Sponsoren, aber es sind auch viele dabei, die vor der Tür standen und mit denen keiner gesprochen hat. Alles in allem, wenn mir der KFC als Sponsor am Herzen liegt, dann muss ich da heute Abend hingehen und mir das anhören, auch wenn ich das Vorgehen dieser Gruppe kritisch sehe.
Das letzte Mal ist noch nicht so lange her, da waren es wohl 80 Leute, nur das Ergebnis war am Ende nicht so berauschend. Man muss aber auch sagen, wenig Sponsoren, vor allem im vierstelligen Bereich hatten wir das bisher auch nicht, ich denke es werden vor allem die alten Bekannten sein. Einige sind auch jetzt noch Sponsoren, aber es sind auch viele dabei, die vor der Tür standen und mit denen keiner gesprochen hat. Alles in allem, wenn mir der KFC als Sponsor am Herzen liegt, dann muss ich da heute Abend hingehen und mir das anhören, auch wenn ich das Vorgehen dieser Gruppe kritisch sehe.
Das hatte ich seinerzeit gar nicht so mitbekommen. Danke für den Link.
Ich sehe aktuell diese Varianten:
1a. T/E wenden die Insolvenz ab und führen die Geschäfte dann endlich seriös und kaufmännisch sinnvoll ganz nach ihren eigenen Vorstellungen und mit ihren Teams.
1b. T/E wenden die Insolvenz ab und führen die Geschäfte dann alleine weiter. Es wird weiterhin Risiko gefahren und alles auf den sportlichen Erfolg gesetzt. Strukturen und solide Finanzplanungen fallen hintenüber.2. T/E wenden die Insolvenz ab, erkennen aber, dass sie es alleine nicht schaffen und holen die FuF1905 ins Boot. Dies wollten zwar eigentlich nicht mit T/E zusammenarbeiten, zollen aber der Insolvenzabwendung Respekt und lassen sich auf einen gemeinsamen Weg ein. Die Vorstand und VWR setzen sich aus einem guten Mix der Teams zusammen und achten auf eine solide Planung der nächsten Saisons und Aufbau vernünftiger Strukturen.
3. T/E wenden die Insolvenz nicht ab, wollen aber weiter agieren. Sponsoren lassen sich keine finden, da dem Team T/E keiner mehr vertraut. Das KFC versinkt im Chaos.
4. T/E wenden die Insolvenz nicht ab und ziehen sich zurück. FuF1905 übernehmen und führen den KFC solide in der Oberliga weiter. Die nächsten Jahre werden zum Aufbau von Strukturen und Förderung der Jugendarbeit genutzt. Die Ambitionen liegen im Bereich Klassenerhalt und langfristigen Aufbau einer gewachsenen Mannschaft.
Dein Punkt 4 wird nur niemals funktionieren, wenn du in der Oberliga um den Klassenerhalt spielen willst. Da wirst du nach der ersten Saison schon weniger Sponsoren haben als beim Start. Geschweige die Zuschauerzahlen. Wer schaut sich hier denn Abstiegskampf in der Oberliga an?
Da kann auch ein JW erzählen was er will, natürlich müsste das Ziel eine ganz schnelle Rückkehr in die Regionalliga sein. Die Oberliga ist ein totes Pferd.
Kleinsponsoren sind auch schön und gut. Alles wichtig. Was hier aber fehlt sind Sponsoren, die halt jährlich 50-100k geben. In dem Segment läuft hier seit Jahren viel zu wenig. Dann wäre auch eine Regio zu stemmen.
Jetzt werden wieder die Träumer sagen, wir müssen jetzt demütiger werden und alles langsam angehen. Wird nur nicht funktionieren. Vernünftige Strukturen kosten Geld. Und wenn du in der Oberliga rumdümpelst werden die Zuschauerzahlen mit der Zeit immer weiter sinken und das musst du durch neue Sponsoren auffangen. Die bekommst du dann aber nicht, weil alles rückläufig ist. So läuft es doch seit Jahrzehnten in diesem Verein.
Damit wir den Kreislauf durchbrechen braucht es sportlich eine vernünftige Liga und gleichzeitig eine breite Sponsorenfront. Nur daran scheitern ja immer alle.
Ich persönlich habe zu wenig Hintergrundwissen, um die FuF-Gruppe zu beurteilen.
Der Kontrast zu TP/ME ist aber auffälllig.
Seit TP Vorsitzender ist, setzt er einzig und allein auf einen "Sponsor", das ist ME. Grundsätzlich ist das immer problematisch (gerade bei der Geschichte des KFC), weil es eine enorme Abhängigkeit schafft (auch der mit ME geschlossene Vertrag weist ja in die Richtung).
Kaum nachzuvollziehen, warum in den langen Monaten seit Amtsantritt von TP nicht einmal der Versuch gestartet wurde, etwas Ähnliches auf die Beine zu stellen.
Ich sehe aktuell diese Varianten:
1a. T/E wenden die Insolvenz ab und führen die Geschäfte dann endlich seriös und kaufmännisch sinnvoll ganz nach ihren eigenen Vorstellungen und mit ihren Teams.
1b. T/E wenden die Insolvenz ab und führen die Geschäfte dann alleine weiter. Es wird weiterhin Risiko gefahren und alles auf den sportlichen Erfolg gesetzt. Strukturen und solide Finanzplanungen fallen hintenüber.2. T/E wenden die Insolvenz ab, erkennen aber, dass sie es alleine nicht schaffen und holen die FuF1905 ins Boot. Dies wollten zwar eigentlich nicht mit T/E zusammenarbeiten, zollen aber der Insolvenzabwendung Respekt und lassen sich auf einen gemeinsamen Weg ein. Die Vorstand und VWR setzen sich aus einem guten Mix der Teams zusammen und achten auf eine solide Planung der nächsten Saisons und Aufbau vernünftiger Strukturen.
3. T/E wenden die Insolvenz nicht ab, wollen aber weiter agieren. Sponsoren lassen sich keine finden, da dem Team T/E keiner mehr vertraut. Das KFC versinkt im Chaos.
4. T/E wenden die Insolvenz nicht ab und ziehen sich zurück. FuF1905 übernehmen und führen den KFC solide in der Oberliga weiter. Die nächsten Jahre werden zum Aufbau von Strukturen und Förderung der Jugendarbeit genutzt. Die Ambitionen liegen im Bereich Klassenerhalt und langfristigen Aufbau einer gewachsenen Mannschaft.
Bei Punkt 4 bin ich kritisch. Du lockst im Oberlifa Mittelfeld oder gar Abstiegskampf niemanden in die Burg, Du bist ganz schnell bei dreistellige Zuschauerzahlen, lass mal im November Monheim, Biemenhorst oder Niederwenigen kommen... da sind nicht mal alle vom harten Kern da. Jeder der schon etwas länger dabei ist erinnert sich doch noch an die Zeiten.
Aber man sollte sich das dennoch anhören, heute Abend und auch morgen. Auch wenn mir der bisherige Weg von Fuf nicht gefällt und auch gewisse Vorgänge mir missfallen, stellen die eine Option dar und dann sollte man es sich als Fan oder Mitglied anhören. Leider haben TP und ME bisher nicht geliefert.. natürlich hat ME Gehälter übernommen und nun auch die Lizenzgebühr hinterlegt aber alles andere ist nicht. Ich hab die Worte noch im Ohr von TP "wenn die Herrschaften weg sind, dann kommt neuer Ausrüster und Sponsoren, die stehen schon alle Parat"... Und genug Zeit war jetzt auch.
Ich träume immer noch, dass es 3. Option gibt
Es würde mich übrigens nicht wundern, wenn sich heute Abend dort auch Firmen oder Personen als neue Sponsoren präsentieren, denen es nur vordergründig um das Wohl des KFC geht, deren eigentliche Intention aber eher das Gegenteil ist. Es gibt einige in Krefeld, denen es sehr wichtig ist, dass der KFC nicht zu erfolgreich wird, weil ein erfolgreicher Verein in der beliebtesten Sportart in Deutschland die Gefahr mit sich bringt, dass Gelder, die jetzt in anderen Sportarten verteilt werden, in diese Richtung fließen. Wenn da heute Abend z.B. ein Wellen auftritt, sollten bei allen die Alarmglocken läuten...
Ich sehe aktuell diese Varianten:
1a. T/E wenden die Insolvenz ab und führen die Geschäfte dann endlich seriös und kaufmännisch sinnvoll ganz nach ihren eigenen Vorstellungen und mit ihren Teams.
1b. T/E wenden die Insolvenz ab und führen die Geschäfte dann alleine weiter. Es wird weiterhin Risiko gefahren und alles auf den sportlichen Erfolg gesetzt. Strukturen und solide Finanzplanungen fallen hintenüber.2. T/E wenden die Insolvenz ab, erkennen aber, dass sie es alleine nicht schaffen und holen die FuF1905 ins Boot. Dies wollten zwar eigentlich nicht mit T/E zusammenarbeiten, zollen aber der Insolvenzabwendung Respekt und lassen sich auf einen gemeinsamen Weg ein. Die Vorstand und VWR setzen sich aus einem guten Mix der Teams zusammen und achten auf eine solide Planung der nächsten Saisons und Aufbau vernünftiger Strukturen.
3. T/E wenden die Insolvenz nicht ab, wollen aber weiter agieren. Sponsoren lassen sich keine finden, da dem Team T/E keiner mehr vertraut. Das KFC versinkt im Chaos.
4. T/E wenden die Insolvenz nicht ab und ziehen sich zurück. FuF1905 übernehmen und führen den KFC solide in der Oberliga weiter. Die nächsten Jahre werden zum Aufbau von Strukturen und Förderung der Jugendarbeit genutzt. Die Ambitionen liegen im Bereich Klassenerhalt und langfristigen Aufbau einer gewachsenen Mannschaft.
Ich halte aktuell ein Szenario zwischen 3 und 4 für am wahrscheinlichsten: T/E ziehen sich erstmal nicht zurück, auch FuF1905 natürlich nicht, die ja quasi nur auf die Insolvenz gewartet haben.
Ich halte es dann für durchaus denkbar, dass sowohl die Gruppe Vorstand/Eser als auch die Gruppe FuF1905 ihre Konzepte dem IV und den Gläubigern vorstellen werden.
Es würde mich übrigens nicht wundern, wenn sich heute Abend dort auch Firmen oder Personen als neue Sponsoren präsentieren, denen es nur vordergründig um das Wohl des KFC geht, deren eigentliche Intention aber eher das Gegenteil ist. Es gibt einige in Krefeld, denen es sehr wichtig ist, dass der KFC nicht zu erfolgreich wird, weil ein erfolgreicher Verein in der beliebtesten Sportart in Deutschland die Gefahr mit sich bringt, dass Gelder, die jetzt in anderen Sportarten verteilt werden, in diese Richtung fließen. Wenn da heute Abend z.B. ein Wellen auftritt, sollten bei allen die Alarmglocken läuten...
Wellen sollte bereits mit Rondo Food unter MS Sponsor werden. Hatte dieser zumindest angekündigt.
Es würde mich übrigens nicht wundern, wenn sich heute Abend dort auch Firmen oder Personen als neue Sponsoren präsentieren, denen es nur vordergründig um das Wohl des KFC geht, deren eigentliche Intention aber eher das Gegenteil ist. Es gibt einige in Krefeld, denen es sehr wichtig ist, dass der KFC nicht zu erfolgreich wird, weil ein erfolgreicher Verein in der beliebtesten Sportart in Deutschland die Gefahr mit sich bringt, dass Gelder, die jetzt in anderen Sportarten verteilt werden, in diese Richtung fließen. Wenn da heute Abend z.B. ein Wellen auftritt, sollten bei allen die Alarmglocken läuten...
Diese Denke ist mit ein Grund dafür, warum es diesem Verein seit Jahren so geht, wie es ihm geht. Dass man in Krefeld nicht endlich kapiert, dass der Fußball hier erst wieder seine Rolle erkämpfen muss und man sich schon lange nicht mehr auf die Erfolge der Vergangenheit berufen kann. Jeder Sponsor - sollte er auch noch so klein sein - ist ein guter Sponsor. Und wenn es Sponsoren sind, die sich anderweitig im Krefelder Sport engagieren, darf man ihnen das nicht zu Vorwurf machen, indem man ihnen die Tür zuschlägt. So wird man nie in Krefeld ankommen.
Das beste was mMn. passieren könnte. Wir gehen in die Insolvenz, Düren zieht zurück, wir halten die Regionalliga und dann startet man neu. (Vorrausgesetzt die Liga ist stemmbar) FuF1905 übernimmt die Strukturen und Eser berät im sportlichen Bereich bzw. kümmert sich um Spieler. Aber halt Wunschdenken, weil alle zu Stolz sind und man wahrscheinlich gar nicht so viel Sponsorengeld einsammeln kann.
Ich sehe aktuell diese Varianten:
1a. T/E wenden die Insolvenz ab und führen die Geschäfte dann endlich seriös und kaufmännisch sinnvoll ganz nach ihren eigenen Vorstellungen und mit ihren Teams.
1b. T/E wenden die Insolvenz ab und führen die Geschäfte dann alleine weiter. Es wird weiterhin Risiko gefahren und alles auf den sportlichen Erfolg gesetzt. Strukturen und solide Finanzplanungen fallen hintenüber.2. T/E wenden die Insolvenz ab, erkennen aber, dass sie es alleine nicht schaffen und holen die FuF1905 ins Boot. Dies wollten zwar eigentlich nicht mit T/E zusammenarbeiten, zollen aber der Insolvenzabwendung Respekt und lassen sich auf einen gemeinsamen Weg ein. Die Vorstand und VWR setzen sich aus einem guten Mix der Teams zusammen und achten auf eine solide Planung der nächsten Saisons und Aufbau vernünftiger Strukturen.
3. T/E wenden die Insolvenz nicht ab, wollen aber weiter agieren. Sponsoren lassen sich keine finden, da dem Team T/E keiner mehr vertraut. Das KFC versinkt im Chaos.
4. T/E wenden die Insolvenz nicht ab und ziehen sich zurück. FuF1905 übernehmen und führen den KFC solide in der Oberliga weiter. Die nächsten Jahre werden zum Aufbau von Strukturen und Förderung der Jugendarbeit genutzt. Die Ambitionen liegen im Bereich Klassenerhalt und langfristigen Aufbau einer gewachsenen Mannschaft.
Mit fehlt Option 5:
FuF1905 übernimmt und bekommt es auch nicht hin ausreichend Geld reinzubekommen, um in der Oberliga bestehen zu können. Mit einer möglichen Einstellung des Spielbetriebs und/oder Abstieg muss auch ein komplett neues Team her. Was JW mangels Vernetzung nicht rechtzeitig hinbekommt.
Dein Punkt 4 wird nur niemals funktionieren, wenn du in der Oberliga um den Klassenerhalt spielen willst. Da wirst du nach der ersten Saison schon weniger Sponsoren haben als beim Start. Geschweige die Zuschauerzahlen. Wer schaut sich hier denn Abstiegskampf in der Oberliga an?
Da kann auch ein JW erzählen was er will, natürlich müsste das Ziel eine ganz schnelle Rückkehr in die Regionalliga sein. Die Oberliga ist ein totes Pferd.
Kleinsponsoren sind auch schön und gut. Alles wichtig. Was hier aber fehlt sind Sponsoren, die halt jährlich 50-100k geben. In dem Segment läuft hier seit Jahren viel zu wenig. Dann wäre auch eine Regio zu stemmen.
Jetzt werden wieder die Träumer sagen, wir müssen jetzt demütiger werden und alles langsam angehen. Wird nur nicht funktionieren. Vernünftige Strukturen kosten Geld. Und wenn du in der Oberliga rumdümpelst werden die Zuschauerzahlen mit der Zeit immer weiter sinken und das musst du durch neue Sponsoren auffangen. Die bekommst du dann aber nicht, weil alles rückläufig ist. So läuft es doch seit Jahrzehnten in diesem Verein.
Damit wir den Kreislauf durchbrechen braucht es sportlich eine vernünftige Liga und gleichzeitig eine breite Sponsorenfront. Nur daran scheitern ja immer alle.
Vorab es sind nur alles Varianten die ich mir vorstellen könnte, ohne jetzt eine zu favorisieren. Außer vielleicht Nr.2 (Friede, Freude, Eierkuchen Variante)
Mit der Oberliga und zurückliegenden Zuschauerzahlen habt ihr sicherlich recht. Aber das schaffen sogar Vereine in der Regionalliga. Und eigentlich alle in der Oberliga. Da müsste man dann kleinere Brötchen backen. Das ist sicher nicht das was viele Fans und insbesondere Eventies interessiert. Aber den Verein KFC Uerdingen könnte man damit sicherlich am Leben halten. Was dann sicherlich nicht mehr geht , ist Spieler und Trainer über "Tarif" bezahlen. Und ob der KFC dann für Hauptamtliche als Goldesel noch interessant wäre, möchte ich auch bezweifeln. An der Miete für die Grotenburg würde es jedenfalls nicht scheitern, da wir ja pro Stunde genauso viel zahlen wie auf jeder Bezirkssportanlage.
Wellen sollte bereits mit Rondo Food unter MS Sponsor werden. Hatte dieser zumindest angekündigt.
Das wäre natürlich eine Hausnummer. Rondo Food ist ein großer Name in der Tierfutterherstellung. Meines Wissens sind sie aber mehr im Eishockey und beim CHTC beheimatet.
Es sind doch immer wieder die gleichen Geschichten die erzählt werden und immer wieder die gleichen Personen die Stimmung für diese Personen machen.
Rondo investiert lieber in eine mittelmäßige Oberliga Mannschaft. 👍
Das wäre natürlich eine Hausnummer. Rondo Food ist ein großer Name in der Tierfutterherstellung. Meines Wissens sind sie aber mehr im Eishockey und beim CHTC beheimatet.
Es ist ja fast putzig wie Du hier versuchst total auf Krampf positive Stimmung für diese Gruppe zu erzeugen. Was gibts dafür? :-D
Staude besorgt ihm dafür mit seiner nicht bezahlten Karte ein Bier und eine Bratwurst.👍
Warten wir mal ab wie sich die Dinge entwickeln.
Ob es TP / ME gelungen ist, die Insolvenz noch abzuwenden werden wir ja vermutlich spätestens morgen wissen. Falls Ihnen das wider Erwarten gelingt haben sie aus meiner Sicht jede Chance verdient, auch an weiteren Wundern zu arbeiten und die Gelegenheit sollte man ihnen dann auch geben.
Falls es TP/ME nicht gelingt, die Insolvenzeröffnung noch abzuwenden stellt sich die Frage, ob die laufende Saison zu Ende gespielt werden kann und wer die Musik bezahlt. Das ist mal losgelöst von den Plänen von FuF1905/JW zu sehen. Die wollen ja einen Neustart ab der kommenden Saison. Wobei ich bei letzterer Variante mal nicht so pessimistisch wäre, was einen konkurrenzfähigen Etat für die Oberliga betrifft. Sofern man zur Abwechslung mal nicht 3-4 Trainer parallel bezahlt und einen vernünftigen Kader zusammen stellt sollte dann ein Etat für Spieler und Mannschaft im mittleren 6-stelligen Bereich ausreichen, um mindestens in die Top 6 der Liga zu kommen. Vielleicht kann man ja auch um den Aufstieg mitspielen. Und wenn man heute Abend ein breites Team an Unterstützern mit eigenem Netzwerk präsentiert reichen ja auch 50 Sponsoren à 10.000 Euro.
Nächste Spiele
04.04. 19:30 |
Pader2
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 16:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
29.03. 14:00 |
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
|
1:1 |
|
29.03. 14:00 |
FC Dür.
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:2 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
0:0 |
|
29.03. 14:00 |
Wiedbr.
|
0:3 |
|
29.03. 14:00 |
S04 II
|
1:2 |
|