Bei Aufstieg: Hinrunde im MSV Stadion
MP hatte recht mit, ab der zweiten Liga verdient man Geld und bei NOAH wird niemand in Uerdingen Bettwäsche geschlafen haben 😉
Es gibt sicherlich einige Punkte an uns zu kritisieren, aber den Punkt mit dem Stadion fühle ich halt überhaupt nicht. Deswegen einen Lizenzentzug zu fordern, wtf.
aber ob ich es jetzt gerne sehen würde,wenn ein anderer Verein in der Grotenburg die Heimspiel austrägt?
Wir Jim aber schon schreibt, ist es komplett lächerlich, wegen der Stadiongeschichte einen Lizenzentzug zu fordern. Und natürlich ist es komplett albern, wenn MSV Fans davon schreiben, dass das für wirtschaftlich arbeitende Vereine ein Schlag ins Gesicht sei. Das ist es übrigens auch, dass der MSV noch die Lizenz hat.
Dass sich aber Fans aus sonst wo über uns aufregen ist so ein albern, künstlich erzeugtes Hassbild. Von denen ist vermutlich kaum einer älter als 14. zumindest vom geistigen Alter.
Es gibt sicherlich einige Punkte an uns zu kritisieren, aber den Punkt mit dem Stadion fühle ich halt überhaupt nicht. Deswegen einen Lizenzentzug zu fordern, wtf.
https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/237365-05_Statut_3_Liga.pdf
"Das Stadion muss sich am Sitz des Bewerbers befinden. Über Ausnahmen entscheidet der DFB Spielausschuss, wobei sich das Stadion in jedem Fall im Verbandsgebiet des DFB befinden muss." (S. 87)
Zu den vielen Fragen zu möglichen Stadien ist das die maßgebliche Regelung des DFB. Eigentlich muss unser Stadion am Sitz des Bewerbers (Verein bzw. GmbH) sein. Ausnahmen sind möglich, solange sie in Deutschland sind. Bei den Ausnahmen sollte man davon ausgehen, dass sie möglichst nah an der Regel (d. h. Sitz des Vereins) sein sollten. Lotte wäre deshalb sehr viel schwerer zu begründen, weil es mit Duisburg, Düsseldorf, Mönchengladbach, Aachen oder Köln sehr viele taugliche Stadien rund um Krefeld gibt. Ähnliches gilt für Türkgücü und NRW.
Schnell zu erreichen . Gute Orga im Stadion.
War schon ok.
Freue mich auf eine weitere Saison 3.Liga Fußball :-)
Duisburg ist auf jeden Fall passender wie Düsseldorf. Die Fanlager haben doch erst Probleme miteinander seit sich die KFC-Führung wie ein Elefant im Porzellanladen benommen haben. Die gegenseitige Abneigung der Fans findet auch eher online statt - wie heutzutage überall.
Und nur mal so ein Vergleich auf die schnelle Idealfall
Südstadion 60 km, ca. 42 Minuten A57 + A1 Kölner Ring
Niederrheinstadion 40 km, ca. 32 Minuten A57 + A40/A42 + A3
ExWedau Stadion 21 km, ca. 22 Minuten B288 + A59
gerechnet ab Grotenburg-Kampfbahn.
Also mit dem Auto nehme ich lieber Letzteres.
Es gibt sicherlich einige Punkte an uns zu kritisieren, aber den Punkt mit dem Stadion fühle ich halt überhaupt nicht. Deswegen einen Lizenzentzug zu fordern, wtf.
Das hat Tim doch sehr treffend erklärt, Jim ;-)
"Ich wundere mich immer nur, was für ein erbärmliches Leben manche haben müssen, dass sie bei Facebook oder reviersport unter Beiträgen, die nicht einmal den eigenen Verein betreffen, ihren pseudo Hass loswerden müssen. Wahnsinn."
Nächste Spiele
04.04. 19:30 |
Pader2
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 16:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
29.03. 14:00 |
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
|
1:1 |
|
29.03. 14:00 |
FC Dür.
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:2 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
0:0 |
|
29.03. 14:00 |
Wiedbr.
|
0:3 |
|
29.03. 14:00 |
S04 II
|
1:2 |
|