Schluesselszene.net

Neue Investoren

Groti

Investor Ponomarev steht in Uerdingen vor der Rückkehr



VOR 26 MINUTEN

Dem KFC Uerdingen fehlt weiterhin ein Geldgeber. Als kurzfristige Lösung könnte der Ex-Präsident wieder einspringen.


Laut kicker

6
Das Geld steht zu 100% der Mannschaft/Betreuern/Physios zur Verfügung. Detaila müssen noch geklärt werden wegen der Insolvenz. Der Plan ist,dass Bossi das Geld zum Einkaufen kriegt, immer so viel,wie halt grade gebraucht wird.Für Sachen wie Wasser,Massageöl oder was halt grade gebraucht wird. Meinetwegen sollen die Jungs das Geld versaufen, verdient haben sie es sich definitiv 

Mega - schon 5.000€ sind in den paar Stunden zusammengekommen

5
Ötzi
😂 Der MP könnte den neuen Investoren doch erstmal eine Chance geben ! Also ehrlich!


Die sind hier ja auch schon von üblichen Verdächtigen totgeschrieben worden...


Das ist alles echt nur noch albern.

1
Johannes
Antwort auf Ötzi
😂 Der MP könnte den neuen Investoren doch erstmal eine Chance geben ! Also ehrlich!


Die sind hier ja auch schon von üblichen Verdächtigen totgeschrieben worden...


Das ist alles echt nur noch albern.

MORGEN, das ist in 2 1/2 Stunden, muss klarsein, wie es hier weitergeht. Bis wann willst du Zeit geben, 23:59 Uhr?
3
Suma
Die Wasseraktion ist mega. Endlich mal eine Aktion, die durchgezogen wird.


Der Rest...was will man dazu sagen...


5
Ötzi
Antwort auf Johannes
MORGEN, das ist in 2 1/2 Stunden, muss klarsein, wie es hier weitergeht. Bis wann willst du Zeit geben, 23:59 Uhr?
Das die Nummer mit den Armeniern in die Hose geht, war wohl jedem klar, der in ner durchschnittlichen deutschen Tageszeitung mehr liest als die Comics und den Sportteil. Nur so vom Inhalt der Rübe her.


Nur sagen durfte man das nicht.


Das nächste Mal schreib ich Ironie dazu.

1
Johannes
Antwort auf Ötzi
Das die Nummer mit den Armeniern in die Hose geht, war wohl jedem klar, der in ner durchschnittlichen deutschen Tageszeitung mehr liest als die Comics und den Sportteil. Nur so vom Inhalt der Rübe her.


Nur sagen durfte man das nicht.


Das nächste Mal schreib ich Ironie dazu.

Jo, du hast natürlich alles gewusst und bist der Klüngste hier, das hatte ich vergessen. (Ironie.)
16
TimK
Antwort auf Ötzi
Das die Nummer mit den Armeniern in die Hose geht, war wohl jedem klar, der in ner durchschnittlichen deutschen Tageszeitung mehr liest als die Comics und den Sportteil. Nur so vom Inhalt der Rübe her.


Nur sagen durfte man das nicht.


Das nächste Mal schreib ich Ironie dazu.

Was du nicht alles weißt. 

Hast du nicht vor ein paar Wochen noch gesagt, du hättest besseres zu tun als hier zu schreiben ? Seitdem bist du quasi jeden Tag mehrfach hier (für einen Verein, für den du dich ja quasi eh nicht interessierst und dich nur lustig machst.)


Wärst du mal bei deinen eigenen Handlungen so konsequent, wie du es von anderen einforderst...

18
Looxus
Es passt halt zu dem was MP gesagt hat. Er sagte, dass die Saison zu ende gespielt wird und er alles dafür tuen wird, dass wir auch im kommenden Jahr in der dritten Liga spielen. Nur ein weiteres Jahr dritte Liga will er nicht finanzieren. Wenn MP jetzt erneut Gelder in die GmbH pumpt, dann nur um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Es wäre, zumindest für die Anhänger von höherklassigen Fußball, eher eine schlechte Nachricht, denn das hieße wohl, es gibt zur Zeit niemanden der einspringen will.
Es wäre zwar löblich, wenn MP sich an diese Zusage hält, doch wäre es auch mal wieder eine typische MP Aktion. Auf Kosten von Spielern, Mitarbeitern und Fans wurde gezockt bis man sich verzockt hat und am Ende hat man wiedermal am falschen Ende gespart. Irgend wie werde ich aus dem Kerl nicht schlau.
10

[quote]Auf Kosten von Spielern, Mitarbeitern und Fans wurde gezockt bis man sich verzockt hat und am Ende hat man wiedermal am falschen Ende gespart. Irgend wie werde ich aus dem Kerl nicht schlau.[/quote]


Genau das ist es ja.

Ein Greenkeeper und 2 Stürmer plus Mörschel wären günstiger als das was jetzt passiert. Jetzt kann man sportlich nichts mehr tun außer zu hoffen und am Ende hat man vielleicht noch mal hundert tausende Euro investiert um eine Mannschaft nach Lotte zu schicken die dann in die Regionalliga absteigt.


Wie schon gesagt: Auf der einen Seite zu erklären dass man die 3.Liga sichern möchte und die Lizenz beantragt - auf der anderen Seite aber ALLES dafür zu tun dass die Mannschaft kaputt geht ist einfach nur blanker Wahnsinn. Wer soll da noch durchblicken? Es ist ja nicht das erste Mal. Fast alle Aktionen der letzten 3 Jahre sind total widersprüchlich und lassen einen verzweifeln.


Einfach nur pleite sein ist was ganz anderes und hätte jeder akzeptiert. Und wenn die Saison irgendwie gesichert werden kann - auch schön. Aber Spielchen zu spielen (auf Kosten anderer) das geht nicht. Und vor allem: Wie lange soll das so weitergehen?


10
Ich frage mich auch, was die Mannschaft sich wohl denkt, wenn es so kommen sollte. Man hatte eher den Eindruck, dass das Gros der Spieler eher erleichtert schien, als es so aussah, dass MP weg sei.
Man konnte ja fast den Eindruck gewinnen, dass ein Gefühl "Es kann jetzt nur noch besser werden" Einzug erhielt.


2
Antwort auf Siegeszug

Mega - schon 5.000€ sind in den paar Stunden zusammengekommen

Beeindruckend! Wirklich. 

Aber vielleicht wäre es fast vernünftiger, wenn wir unser Geld für eine Spendenaktion zur Finanzierung einer Landesliga-Saison sparen.

1
Tove
Wie ich schon in vergangenen Posts mehrmals schrieb, hält MP nun offensichtlich Wort und finanziert die Saison zu Ende.

Zur neuen Saison steht dann Noah in der Verantwortung.

Bis dahin werden wir eine wie auch immer geartete Mitgliederversammlung durchgeführt haben und die von Noah gewünschten Personen in den Aufsichtsrat der GmbH gewählt haben.

Vorher sollte Noah sich erklären.


1
Was ihr alles wisst! Solche Infos hätte ich früher nur in St. Tönis am Wilhmelmsplatz am Büdchen gehört, bei ner schönen Ziese und Stock-Cola. Jungens, ihr macht mir Freude auf unsere Party!
0
Looxus

[quote]Auf Kosten von Spielern, Mitarbeitern und Fans wurde gezockt bis man sich verzockt hat und am Ende hat man wiedermal am falschen Ende gespart. Irgend wie werde ich aus dem Kerl nicht schlau.[/quote]


Genau das ist es ja.

Ein Greenkeeper und 2 Stürmer plus Mörschel wären günstiger als das was jetzt passiert. Jetzt kann man sportlich nichts mehr tun außer zu hoffen und am Ende hat man vielleicht noch mal hundert tausende Euro investiert um eine Mannschaft nach Lotte zu schicken die dann in die Regionalliga absteigt.


Wie schon gesagt: Auf der einen Seite zu erklären dass man die 3.Liga sichern möchte und die Lizenz beantragt - auf der anderen Seite aber ALLES dafür zu tun dass die Mannschaft kaputt geht ist einfach nur blanker Wahnsinn. Wer soll da noch durchblicken? Es ist ja nicht das erste Mal. Fast alle Aktionen der letzten 3 Jahre sind total widersprüchlich und lassen einen verzweifeln.


Einfach nur pleite sein ist was ganz anderes und hätte jeder akzeptiert. Und wenn die Saison irgendwie gesichert werden kann - auch schön. Aber Spielchen zu spielen (auf Kosten anderer) das geht nicht. Und vor allem: Wie lange soll das so weitergehen?


Es wirkt halt schon schizophren, wenn man einerseits in die Kabine rennt und spontan 200.000 Euro mehr bietet oder Spieler in der dritten Liga bezahlt wie in der zweiten Liga, aber andererseits dann nicht bereit ist im Gesamtkontext gesehene Kleinigkeiten zu bezahlen, weil man der Meinung ist jemand anderes müsse das zahlen.

Da ist so wie wenn ich mein Auto mit dem teuersten Sprit tanke, dann mit voll angzogener Handbremse das Gaspedal durchdrücke, mich wundere warum ich nicht vorwärts komme und dann sage, für das lösen der Handbremse wäre der Beifahren verantwortlich und dieser wolle verhindern, dass wir vorwärts kommen.

7
Antwort auf Looxus

Es wirkt halt schon schizophren, wenn man einerseits in die Kabine rennt und spontan 200.000 Euro mehr bietet oder Spieler in der dritten Liga bezahlt wie in der zweiten Liga, aber andererseits dann nicht bereit ist im Gesamtkontext gesehene Kleinigkeiten zu bezahlen, weil man der Meinung ist jemand anderes müsse das zahlen.

Da ist so wie wenn ich mein Auto mit dem teuersten Sprit tanke, dann mit voll angzogener Handbremse das Gaspedal durchdrücke, mich wundere warum ich nicht vorwärts komme und dann sage, für das lösen der Handbremse wäre der Beifahren verantwortlich und dieser wolle verhindern, dass wir vorwärts kommen.

Sag ich doch.


"Ich schäme mich für die Trainingsbedingungen"


Gleichzeitig wird ein Greenkeeper nicht bezahlt der pro Monat weniger kostet als ein Großkreutz an einem freien Tag verdient hat.


"Geld spielt keine Rolle. Ich werde bald vor 50.000 Zuschauern Bundesliga erleben."


Gleichzeitig bekommen die eigenen Spieler keinen Lohn. Die Spieler die dann nach dem Spiel gegen Viktoria Köln auf dem Feld umarmt werden.


"Wir werden alles tun um die 3.Liga zu erhalten."


Gleichzeitig wird der Kader auf ein absolutes Minimum reduziert. Mörschel darf umsonst gehen und die Mannschaft wird so im Stich gelassen dass 3.Liga-Fussball nächste Saison nur durch ein kleines sportliches Wunder möglich ist.


Diese Liste ließe sich ewig fortsetzen.


"Ich war im Juli schon müde."


Gleichzeitig wird ein teurer Velkov aus Holland geholt - und ein sogar noch kostspieligerer Maroh nach Hause geschickt (aber dennoch weiter bezahlt). Dann kommt ein Marcussen aus Dänemarkt und ein Torwarttrainer aus Österreich obwohl der Markt alleine in Deutschland mindestens genauso fähige Leute hergibt.


"Das ist die beste Mannschaft seitdem ich hier bin".


Gleichzeitig wird genau diese Mannschaft im Stich gelassen und muss jetzt Woche für Woche schauen ob sie überhaupt noch antritt. Zudem ist man für die Mannschaft nicht mal mehr erreichbar.


"Ich werde zurücktreten."

Jetzt will man die Saison zu Ende doch spielen und einfach mal hoffen dass die vorher kaputt gemachte Mannschaft in einem Marathon-Programm doch noch genügend Punkte holt? Und zwar in Lotte?

Ich bin kein Psychologe und möchte auch niemandem zu Nahe treten aber "schizophrenes Verhalten" scheint mir da noch milde ausgedrückt zu sein.


Problem an der ganzen Sache: Wenn man sich das alles mal durch den Kopf gehen lässt was hier wieder passiert dann wird man langsam aber sicher selber Wahnsinnig.


Das alles macht nämlich absolut keinen Sinn und scheinbar ist niemand bereit (oder in der Lage) zu sagen was hier wirklich passiert. Früher wusste man wenigstens was benötigt wird um den Verein zu retten - jetzt weiß man nicht mal wem die Anteile hier eigentlich gehören.


Und vom "Möglichmacher" kommt auch nichts mehr - wie hier schon User "Grotenolm" richtigerweise gesagt hat. Dabei hätten gerade Fans und Mannschaft gerade ein positives Zeichen der Stadt verdient.

17
Die für mich entscheidende Frage bleibt nach wie vor, was es mit Noah auf sich hat. Wird hier überhaupt noch (ab Sommer) investiert? Nur in der 3. Liga?

Wenn MP und Noah wirklich die 3. Liga halten möchten, dann kann man über die letzten Wochen nur mit dem Kopf schütteln. Denn aktuell befindet sich das Kind bereits im freien Fall in den Brunnen und es ist keinesfalls sicher, dass wir den Klassenerhalt sportlich packen können, selbst wenn man ab sofort wieder normal trainieren kann. Unfassbar, welche Spielchen hier auf dem Rücken des KFC getrieben werden!
5
KFCfan45
Geht es Euch auch so wie mir ? Wenn ich morgens in Google "KFC Uerdingen" eingebe, weiss ich nicht was mich erwartet. Der Blutdruck und die Nervosität steigt. Es ist schlimmer als der Besuch beim Zahnarzt vor der Wurzelbehandlung, denn welche Schlagzeile steht da als erstes ? "KFC stellt Spielbetrieb ein !" "Insolvenzverfahren eröffnet" oder genau andersherum ? " Millionen Sponsor steigt beim KFC ein" oder "Stadion ab 01.08. bespielbar"? Jeden Tag eine Wundertüte......alles ist möglich.......es ist schlimm........aber die Farben bleiben......... Blau und Rot meine Farben KFC......ich könnte kotzen und knall mein Laptop zu wenn die Jungs ein Gegentor fangen um es 30 Sekunden später wieder aufzumachen.............Blau und Rot meine Farben KFC................ich sehe in Gedanken Fans unserer Gegner (WSV, RWE) die sich alles wundwichsen vor lauter Schadenfreude.......... Blau und Rot meine Farben KFC...........wenn im "Stürmer" ähhh sorry, in der "Bild" Zeitung uns der Tod gewünscht wird.........Blau und Rot meine Farben KFC.................und wenn dann doch mal Affen oder Elefanten da laufen, wo einst Sepp Meier gegen Lorenz-Günter Köstner den 2:1 Fangschuss einstecken musste oder Deutsch-Deutsche Fussballgeschichte geschrieben wurde, dann gilt für mich nur eins...........BLAU UND ROT MEINE FARBEN KFC...........



3
JimPanse

Sag ich doch.


"Ich schäme mich für die Trainingsbedingungen"


Gleichzeitig wird ein Greenkeeper nicht bezahlt der pro Monat weniger kostet als ein Großkreutz an einem freien Tag verdient hat.


"Geld spielt keine Rolle. Ich werde bald vor 50.000 Zuschauern Bundesliga erleben."


Gleichzeitig bekommen die eigenen Spieler keinen Lohn. Die Spieler die dann nach dem Spiel gegen Viktoria Köln auf dem Feld umarmt werden.


"Wir werden alles tun um die 3.Liga zu erhalten."


Gleichzeitig wird der Kader auf ein absolutes Minimum reduziert. Mörschel darf umsonst gehen und die Mannschaft wird so im Stich gelassen dass 3.Liga-Fussball nächste Saison nur durch ein kleines sportliches Wunder möglich ist.


Diese Liste ließe sich ewig fortsetzen.


"Ich war im Juli schon müde."


Gleichzeitig wird ein teurer Velkov aus Holland geholt - und ein sogar noch kostspieligerer Maroh nach Hause geschickt (aber dennoch weiter bezahlt). Dann kommt ein Marcussen aus Dänemarkt und ein Torwarttrainer aus Österreich obwohl der Markt alleine in Deutschland mindestens genauso fähige Leute hergibt.


"Das ist die beste Mannschaft seitdem ich hier bin".


Gleichzeitig wird genau diese Mannschaft im Stich gelassen und muss jetzt Woche für Woche schauen ob sie überhaupt noch antritt. Zudem ist man für die Mannschaft nicht mal mehr erreichbar.


"Ich werde zurücktreten."

Jetzt will man die Saison zu Ende doch spielen und einfach mal hoffen dass die vorher kaputt gemachte Mannschaft in einem Marathon-Programm doch noch genügend Punkte holt? Und zwar in Lotte?

Ich bin kein Psychologe und möchte auch niemandem zu Nahe treten aber "schizophrenes Verhalten" scheint mir da noch milde ausgedrückt zu sein.


Problem an der ganzen Sache: Wenn man sich das alles mal durch den Kopf gehen lässt was hier wieder passiert dann wird man langsam aber sicher selber Wahnsinnig.


Das alles macht nämlich absolut keinen Sinn und scheinbar ist niemand bereit (oder in der Lage) zu sagen was hier wirklich passiert. Früher wusste man wenigstens was benötigt wird um den Verein zu retten - jetzt weiß man nicht mal wem die Anteile hier eigentlich gehören.


Und vom "Möglichmacher" kommt auch nichts mehr - wie hier schon User "Grotenolm" richtigerweise gesagt hat. Dabei hätten gerade Fans und Mannschaft gerade ein positives Zeichen der Stadt verdient.

Und dazu kommt noch, wir fressen zwei Jahre lang scheisse in der 3.Liga. Dann ändert MP etwas bei der Transferpolitik und bastelt seine vielleicht beste 3.Liga Mannschaft zusammen. Gleichzeitig rückt die Rückkehr in die Burg mit jedem Tag immer näher. Mal den Rest außen vor und was passiert dann? Es wird kein Topstürmer geholt, der dich in die 2. Liga ballert und paar Wochen später lässt man alles platzen ums Stadion, obwohl das Ziel greifbar nah ist.


Und das macht mich verrückt. MP baut ein potenzielles Aufstiegsteam auf, was evtl. in der nächsten Saison angreifen hätte können mit der Rückkehr in die Burg und was passiert? Er gibt auf, wtf. Ich will es nicht kapieren.


Ach auch egal, ich werde das alles sowieso nie kapieren. Wobei mich das echt brennend interessieren würde, wie MP das alles rechtfertigt und sich dabei denkt. Der hätte hier alles haben können mit etwas mehr Geduld und vielleicht auch Kommunikation. Es bleibt am Ende des Tages alles so sinnlos, weil man hätte es einfach besser machen können mit dem Geld, welches da war und alle wären glücklich gewesen.


4

Ich habe bewusst auf die letzten Reaktionen nicht geantwortet, wo alles mit "Halbwissen" und "Hetze" begründet wurde. Aber das ist es halt nicht. Es hat einfach mit dem "Kulturgut Fußball", das es in Deutschland gibt, nichts mehr zu tun. Und es ist eben nicht egal, ob der Investor Ponomarev, Noah oder eben Capelli, Schauinsland oder meinetwegen auch Kühne heißt.


Die Frage ist, ob man sich hinter eine Wand Tradition und Fußballgeschichte stellt, oder hinter einem angestaubten Bayer Uerdingen 05, von dem faktisch nur der Name eingekauft wurde - überspitzt dargestellt.


Es ist einfach ein Witz, was gerade da bei euch passiert. Der Kommentar heute hat's gut auf den Punkt gebracht. "Mir geht's hier nicht ums Geld..." -> "Da hätte er auch in Uerdingen anfangen können, da gibt's auch kein Gehalt." - was ist das bitte? Und vor allem: Wo ist das in den obersten drei Spielklassen in der Form je vorgekommen?


Und jetzt mal objektiv betrachtet: Ist es nicht besser, sich eine organische Fanbase aufzubauen, etwas bessere Infrastrukturen auszuwarten, die Grotenburg wieder zum Leben zu erwecken und dann am Ende den selben Weg zu gehen, wie es Verl, Saarbrücken oder in der Vergangenheit Holstein Kiel gemacht haben? Die Strukturen beim KFC geben einfach keinen Profifußball her. Und ich bin grundsätzlich bei euch - der Kader war zu Beginn der Saison definitiv dazu geeignet, den Weg in Liga 2 zu gehen. Aber das reicht einfach nicht.


Mörschel, Velkov und Boere faktisch verschenkt. Was da los? Und die wenigen, die noch Bock haben, bezahlt man nicht? Man kann mir hier sagen, dass es egal sein soll, welcher Investor faktisch dahinter steht und dass das "alles das gleiche" ist. Aber denkt mal drüber nach, ob das wirklich so ist. Warum sollte sich ein großer Name zum KFC bekennen? Keine Polemik - ernstgemeinte Frage.


Wofür steht einer, der sich hinter den KFC stellt? Bayer Leverkusen bekommt als "Werkself" schon genug auf die Fresse, da stehen genug Finanzgewalt und gute sportliche Strukturen hinter. Aber was will man mit dem KFC? Was sind hier die Selling Points? Die Fanbase? Die Stadt Krefeld? Die lange Tradition?


Ich meine das wirklich nicht böse, ich versuche lediglich, es zu verstehen. Viele Freunde aus mir kommen aus Moers, und würde Rot-Weiß Moers nun irgendwann den Aufstieg in die dritte Liga schaffen, weil irgendwer da Geld rein ballert, würden die auch nicht alle über Nacht ihre Trikots verbrennen und nur noch in Rot-Weiß rum laufen.


Mir ist auch bewusst, dass einige von euch die Leidensstrecke von Bayer 05 mitverfolgt haben - aber diese Leute sind es auch meistens, die meine Meinung teilen, dass da eine neue Grundstruktur nötig wäre.


Wo soll das eurer Meinung nach hingehen? Ich persönlich kann mir gut vorstellen, dass nächste Woche der Spielbetrieb eingestellt wird, weil der Russe keinen Bock mehr auf das Spielzeug KFC hat. Watt'n dann?

3
Üdinho
Antwort auf CptFantastic

Ich habe bewusst auf die letzten Reaktionen nicht geantwortet, wo alles mit "Halbwissen" und "Hetze" begründet wurde. Aber das ist es halt nicht. Es hat einfach mit dem "Kulturgut Fußball", das es in Deutschland gibt, nichts mehr zu tun. Und es ist eben nicht egal, ob der Investor Ponomarev, Noah oder eben Capelli, Schauinsland oder meinetwegen auch Kühne heißt.


Die Frage ist, ob man sich hinter eine Wand Tradition und Fußballgeschichte stellt, oder hinter einem angestaubten Bayer Uerdingen 05, von dem faktisch nur der Name eingekauft wurde - überspitzt dargestellt.


Es ist einfach ein Witz, was gerade da bei euch passiert. Der Kommentar heute hat's gut auf den Punkt gebracht. "Mir geht's hier nicht ums Geld..." -> "Da hätte er auch in Uerdingen anfangen können, da gibt's auch kein Gehalt." - was ist das bitte? Und vor allem: Wo ist das in den obersten drei Spielklassen in der Form je vorgekommen?


Und jetzt mal objektiv betrachtet: Ist es nicht besser, sich eine organische Fanbase aufzubauen, etwas bessere Infrastrukturen auszuwarten, die Grotenburg wieder zum Leben zu erwecken und dann am Ende den selben Weg zu gehen, wie es Verl, Saarbrücken oder in der Vergangenheit Holstein Kiel gemacht haben? Die Strukturen beim KFC geben einfach keinen Profifußball her. Und ich bin grundsätzlich bei euch - der Kader war zu Beginn der Saison definitiv dazu geeignet, den Weg in Liga 2 zu gehen. Aber das reicht einfach nicht.


Mörschel, Velkov und Boere faktisch verschenkt. Was da los? Und die wenigen, die noch Bock haben, bezahlt man nicht? Man kann mir hier sagen, dass es egal sein soll, welcher Investor faktisch dahinter steht und dass das "alles das gleiche" ist. Aber denkt mal drüber nach, ob das wirklich so ist. Warum sollte sich ein großer Name zum KFC bekennen? Keine Polemik - ernstgemeinte Frage.


Wofür steht einer, der sich hinter den KFC stellt? Bayer Leverkusen bekommt als "Werkself" schon genug auf die Fresse, da stehen genug Finanzgewalt und gute sportliche Strukturen hinter. Aber was will man mit dem KFC? Was sind hier die Selling Points? Die Fanbase? Die Stadt Krefeld? Die lange Tradition?


Ich meine das wirklich nicht böse, ich versuche lediglich, es zu verstehen. Viele Freunde aus mir kommen aus Moers, und würde Rot-Weiß Moers nun irgendwann den Aufstieg in die dritte Liga schaffen, weil irgendwer da Geld rein ballert, würden die auch nicht alle über Nacht ihre Trikots verbrennen und nur noch in Rot-Weiß rum laufen.


Mir ist auch bewusst, dass einige von euch die Leidensstrecke von Bayer 05 mitverfolgt haben - aber diese Leute sind es auch meistens, die meine Meinung teilen, dass da eine neue Grundstruktur nötig wäre.


Wo soll das eurer Meinung nach hingehen? Ich persönlich kann mir gut vorstellen, dass nächste Woche der Spielbetrieb eingestellt wird, weil der Russe keinen Bock mehr auf das Spielzeug KFC hat. Watt'n dann?

Seien wir doch mal ehrlich: Was unterscheidet denn den KFC und den MSV in Sachen Tradition?


Beide haben eine relativ große Vergangenheit. Der KFC hat (damals noch als Bayer 04) Geschichte geschrieben.  1985 war man sogar Pokalsieger. Man hat große Spieler rausgebracht, wie Siggi Held, Chapuisat, Laudrup, Bierhoff. 


Die Tradition ist vorhanden - wenn man mal von der Namensgebung absieht. Aber bei euch zählt ja auch der Meidericher SV zur Tradition, obwohl ihr jetzt anders heißt.

Das man strukturell hinterherhinkt, ist völlig richtig. Aber das hat eben damit zu tun, dass man über Jahrzehnte weg vom Fenster war. Mir fehlt einfach in deinen Beiträgen das Bewusstsein, dass das dem MSV auch ganz schnell passieren kann. Wenn ihr zehn Jahre in der Regionalliga oder NRW-Liga spielen müsstet, dann wäre das Stadion auch baufällig.  Es scheint ja jetzt schon einige Schäden da zu geben.  Hinzu kommen die unsäglichen Stadionbedingungen mit Blick auf die Lizenzerteilung. Ist das Problem der Grotenburg, dass sie zu wenig Tradition hat?


Was den Investor betrifft: Capelli ist schön und gut. Aber was macht ihr, wenn die mal das Interesse an euch verlieren sollten und zum Beispiel lieber bei Bochum einsteigen? Hellmich hat euch damals auch nur als Sprungbrett benutzt.


Wenn die abspringen, dann werdet ihr auch froh über jeden sein, der dann die Anteile erwirbt.

Ich habe Respekt vor Initiativen wie bei Schlacke, wo man sich für den Erhalt des e.V. einsetzt. Aber ihr habt bei euch mit Capelli die Büchse sozusagen geöffnet anstatt zum Beispiel Spieler zu verkaufen. Wer sich einmal in die Hände eines Investors begibt, der macht sich abhängig. Und da kann man denke ich nicht zwischen gutem und schlechten Geld unterscheiden. DENN: Ist man einmal von diesem Investorenmodell abhängig, wird man immer den Teufelssaft schlucken, wenn es fünf vor zwölf ist. Wer stellt schon gerne den Spielbetrieb ein?


Dass man Ponomarev kritsch sieht, sch.. findet oder sonstwas ist ja ok. Aber wieso muss man deswegen dem KFC die Tradition abesprechen? Euch hat doch auch niemand wegen Hellmich und Kentsch die Tradition abgesprochen. Was ist denn bei euch vom MSV aus den Neunziger Jahren noch übrig geblieben?

6
Antwort auf JimPanse
Und dazu kommt noch, wir fressen zwei Jahre lang scheisse in der 3.Liga. Dann ändert MP etwas bei der Transferpolitik und bastelt seine vielleicht beste 3.Liga Mannschaft zusammen. Gleichzeitig rückt die Rückkehr in die Burg mit jedem Tag immer näher. Mal den Rest außen vor und was passiert dann? Es wird kein Topstürmer geholt, der dich in die 2. Liga ballert und paar Wochen später lässt man alles platzen ums Stadion, obwohl das Ziel greifbar nah ist.


Und das macht mich verrückt. MP baut ein potenzielles Aufstiegsteam auf, was evtl. in der nächsten Saison angreifen hätte können mit der Rückkehr in die Burg und was passiert? Er gibt auf, wtf. Ich will es nicht kapieren.


Ach auch egal, ich werde das alles sowieso nie kapieren. Wobei mich das echt brennend interessieren würde, wie MP das alles rechtfertigt und sich dabei denkt. Der hätte hier alles haben können mit etwas mehr Geduld und vielleicht auch Kommunikation. Es bleibt am Ende des Tages alles so sinnlos, weil man hätte es einfach besser machen können mit dem Geld, welches da war und alle wären glücklich gewesen.


Ihr müsst halt nur die richtigen Beiträge lesen......


Das Geld ist ja gar nicht von MP gewesen. Der war nur hier, um für irgendwelche Hintermänner das Geld zu waschen.........😂😂

2
Groti

Ja genau , und deswegen hat es auch solange gedauert, er musste ja erst einmal wieder alle fragen ob sie weitermachen wollen.( Ironie)

:



0
nebomb
Antwort auf Groti

Ja genau , und deswegen hat es auch solange gedauert, er musste ja erst einmal wieder alle fragen ob sie weitermachen wollen.( Ironie)

:



Kannst du es ausschließen??  Ich halte es nicht für undenkbar, dass er hinter sich weitere Personen hat die mitfinanzieren. Ob es Geldwäsche ist? Eher nicht, weil es bisher eher geldverbrennen war 
0

Nächste Spiele

20.04. 14:00 -:- KFC Uerd.
25.04. 18:30 KFC Uerd. -:-
25.04. 19:30 KFC Uerd. -:-
26.04. 14:00 KFC Uerd. -:-
26.04. 14:00 -:- KFC Uerd.
26.04. 14:00 Wiedbr. -:- Pader2
26.04. 14:00 S04 II -:- Hkepp
26.04. 14:00 -:-
26.04. 14:00 FC Dür. -:-

Letzte Spiele

13.04. 14:00 KFC Uerd. 3:1 Pader2
19.04. 14:00 KFC Uerd. 2:0 KFC Uerd.
19.04. 14:00 2:1 KFC Uerd.
19.04. 14:00 Pader2 0:0
19.04. 14:00 4:1 FC Dür.
19.04. 14:00 4:3
19.04. 14:00 Hkepp 2:4 Wiedbr.
19.04. 16:00 0:3 S04 II