Neue Investoren
Dass das da vonseiten der Vorgänger in Lettland nicht sauber ablief, war auch schon vor Wochen bekannt. Morgen folgt dann im kicker also auch noch eine Art Enthüllungsstory über "die Firmen und Personen, die hinter dem neuen KFC-Investor, der Noah-Gruppe aus Armenien, stecken". Dass da viel neues drin steht, glaube ich nicht. Denn im Gegensatz zu MP, wo bis heute nicht viel bekannt ist, findet man über NOAH, Berkeley, Gevorkyan, Ghazaryan und Co ja doch einige Informationen und Namen. Gespannt bin ich letztlich eigentlich nur darauf, was Jim Decker wieder daraus macht.
Dass das da vonseiten der Vorgänger in Lettland nicht sauber ablief, war auch schon vor Wochen bekannt. Morgen folgt dann im kicker also auch noch eine Art Enthüllungsstory über "die Firmen und Personen, die hinter dem neuen KFC-Investor, der Noah-Gruppe aus Armenien, stecken". Dass da viel neues drin steht, glaube ich nicht. Denn im Gegensatz zu MP, wo bis heute nicht viel bekannt ist, findet man über NOAH, Berkeley, Gevorkyan, Ghazaryan und Co ja doch einige Informationen und Namen. Gespannt bin ich letztlich eigentlich nur darauf, was Jim Decker wieder daraus macht.
Die "Hintergrundstory" im heutigen Kicker liefert für mich keine neuen Erkenntnisse, ohne dass ich die Informationen an dieser Stelle (nochmal) bewerten möchte. Denn das war hier alles schon mal Thema und wird ja vielleicht in Teilen auch auf der Mitgliederveranstaltung, die kurzfristig stattfinden soll, behandelt werden:
- "Noah Football Group Ltd." aus England (gegründet am 6. Dezember 2020) soll "Brückenkopf" für Noah-Investionen sein.
- Anteilseigener der o.g. Firma sind Bagrat Gazaryan und Ruben Gevorgyan. Es gibt auch einen Parlamentarier Ruben Gevorgyan, der ist aber 13 Jahre älter.
- Bagrat Gazaryan und Ruben Gevorgyan waren beide für die russische Summa Group tätig, als Direktoren der "Novorossyisk Grain Plant".
- Bagrat Gazaryan übernahm dann 2019 den Vorstandsvorsitz der Immobiliengruppe "O1 Properties".
- Summa Group und O1 Properties waren / sind beide in Betrugs- / Veruntreuungsvorwürfe verwickelt. Die beiden Armenier aber wohl nicht persönlich.
- Ruben Gevorgyan soll nur noch als Privatier agieren und der Vater "unseres" Roman sein und ihn mit Geld für Fußballinvestments ausstatten.
- Die Familien Gazaryan und Gevorkyan sollen hinter dem s.g. "Berkeley Fund" (http://www.berkeleyfund.com/) stecken.
- Zu Berkeley gehört auch ein Musiklabel (https://noah-music.com/). In Italien soll man in Hotellierie und eine armenische Kirche investiert haben.
Der Rest des Artikels wärmt nochmal die Vorgänge in Siena (Übernahme, Umbenennung, Trainerwechsel) und Lettland auf.
Wir müssen jetzt unbedingt die Weichen stellen und eine vernünftige Mannschaft für die Regionalliga planen und dann in die Infrastruktur investieren.
Da muss man schon wirklich viel von außen einkaufen...
Ich persönlich würde zweiteres bevorzugen weil ich mir nicht vorstellen kann, das die Investoren sich mit dem deutschen Fussball vor dem Einstieg schon so intensiv beschäftigt haben.
Jetzt braucht es da einen kompetenten Mann der auch nötige Kontakte hat und womit man sich dann nach und nach ein Netzwerk aufbauen kann.
Aber das kann man sich leider nicht aussuchen. Wie heißt es so schön, wer die Musik bezahlt bestimmt auch was gespielt wird.
Ich glaube zum Beispiel die wenigsten hätten einem Großkreutz eine halbe Milli in den Arsch geblasen......
Ich kann doch auch nicht morgen mit 3 Leuten in Armenien einen Klub übernehmen...mein armenisch ist aber auch recht schwach,muss ich zugeben..
Wir müssen jetzt unbedingt die Weichen stellen und eine vernünftige Mannschaft für die Regionalliga planen und dann in die Infrastruktur investieren.
Auch wenn das aus unserer Sicht keinen Sinn macht und die Drittliga-Lizenz ungemein wertvoll ist, so wirkt doch alles, was RG bisher getan hat, so als wäre ihm der Abstieg fast lieber:
Keine Transfers, aber ein schmerzhafter Abgang, keine vorzeitige Übernahme der Spielergehälter, keine Abwendung der Insolvenz, kein Trainerwechsel. Alle Punkte haben uns massiv bei der Mission Klassenerhalt geschadet.
Gleichzeitig schiebt er aber - nach eigener Aussage - etwas im Bereich Jugend an. Das heißt, er muss ja willig sein, Geld auszugeben. Vielleicht hat er aber erkannt, dass sich dritte Liga erst lohnt, wenn die Strukturen (Stadion, Trainingsanlage, NLZ) stehen. So doof wäre das nicht, wenn er wirklich langfristig plant. Denn 3-4 Jahre dürfte das schon dauern, bis unsere Infrastruktur komplett ist. Und da dürfte das in Sachen Kaderzusammenstellung schon eine erhebliche finanzielle Differenz zwischen dritter Liga und Regio sein.
Auch wenn das aus unserer Sicht keinen Sinn macht und die Drittliga-Lizenz ungemein wertvoll ist, so wirkt doch alles, was RG bisher getan hat, so als wäre ihm der Abstieg fast lieber:
Keine Transfers, aber ein schmerzhafter Abgang, keine vorzeitige Übernahme der Spielergehälter, keine Abwendung der Insolvenz, kein Trainerwechsel. Alle Punkte haben uns massiv bei der Mission Klassenerhalt geschadet.
Gleichzeitig schiebt er aber - nach eigener Aussage - etwas im Bereich Jugend an. Das heißt, er muss ja willig sein, Geld auszugeben. Vielleicht hat er aber erkannt, dass sich dritte Liga erst lohnt, wenn die Strukturen (Stadion, Trainingsanlage, NLZ) stehen. So doof wäre das nicht, wenn er wirklich langfristig plant. Denn 3-4 Jahre dürfte das schon dauern, bis unsere Infrastruktur komplett ist. Und da dürfte das in Sachen Kaderzusammenstellung schon eine erhebliche finanzielle Differenz zwischen dritter Liga und Regio sein.
Verl, Rödinghausen und Co machen immer und immer wieder vor, wie man gute, leistungsfähige Mannschaften zusammenstellt, die eine entsprechende Qualität besitzen um aufsteigen zu können.
Die haben aber auch die besseren Strukturen um solche Mannschaften aufzubauen. Leider
müssen sie dann wieder die besten Spieler gewinnbringend verkaufen um neues Geld
zu generieren.
Ok, für ein zweitligataugliches Stadion reichts da auch noch nicht
Verl, Rödinghausen und Co machen immer und immer wieder vor, wie man gute, leistungsfähige Mannschaften zusammenstellt, die eine entsprechende Qualität besitzen um aufsteigen zu können.
Die haben aber auch die besseren Strukturen um solche Mannschaften aufzubauen. Leider
müssen sie dann wieder die besten Spieler gewinnbringend verkaufen um neues Geld
zu generieren.
Ok, für ein zweitligataugliches Stadion reichts da auch noch nicht
RWE hat auch top Strukturen und kommt seit Jahren nicht aus der Regionalliga hoch.
Wir dagegen sind aus der Oberliga gleich durch, hatten damals auch keine Strukturen. Klar hat die Mannschaft viel Kohle gekostet, aber was ich sagen will:
In der Regionalliga brauchst du eine Mannschaft, die sportlich und charakterlich gut zusammenpasst. Das erhöht die Chance auf den Aufstieg um ein Vielfaches im Vergleich zu tollen Strukturen. Diese schaden langfristig nicht, aber sie helfen dir auch nicht unbedingt.
Lotte und co haben sicherlich auch ordentliche Strukturen. Und wo stehen die?
RWE hat auch top Strukturen und kommt seit Jahren nicht aus der Regionalliga hoch.
Wir dagegen sind aus der Oberliga gleich durch, hatten damals auch keine Strukturen. Klar hat die Mannschaft viel Kohle gekostet, aber was ich sagen will:
In der Regionalliga brauchst du eine Mannschaft, die sportlich und charakterlich gut zusammenpasst. Das erhöht die Chance auf den Aufstieg um ein Vielfaches im Vergleich zu tollen Strukturen. Diese schaden langfristig nicht, aber sie helfen dir auch nicht unbedingt.
Lotte und co haben sicherlich auch ordentliche Strukturen. Und wo stehen die?
Du brauchst in jeder Liga eine Mannschaft, die sportlich und charakterlich gut zusammenpasst.
Ansonsten hast du keinen Erfolg.
Und , da geb ich Dir Recht, gute (Infra)Strukturen schaden absolut nicht dabei.
Woran es bei RWE hakt? Vielleicht doch die Spielerauswahl. Ich weiss es nicht.
Ist mir auch egal. Ich will für unsere Uerdinger, das es wieder aufwärts geht und wir
wieder in "ruhigere Fahrwasser" segeln.
💙💖💪🤘
RWE hat auch top Strukturen und kommt seit Jahren nicht aus der Regionalliga hoch.
Wir dagegen sind aus der Oberliga gleich durch, hatten damals auch keine Strukturen. Klar hat die Mannschaft viel Kohle gekostet, aber was ich sagen will:
In der Regionalliga brauchst du eine Mannschaft, die sportlich und charakterlich gut zusammenpasst. Das erhöht die Chance auf den Aufstieg um ein Vielfaches im Vergleich zu tollen Strukturen. Diese schaden langfristig nicht, aber sie helfen dir auch nicht unbedingt.
Lotte und co haben sicherlich auch ordentliche Strukturen. Und wo stehen die?
Was glaubst Du, was eine junge, günstige Truppe in der Regionalliga reist. Ich verweise gerne nochmal auf Lotte. Oder Du hast halt ne Truppe wie der BVB II, da sind aber Jungs wie Tigges oder Knauff, die sicher zu jung aber nicht zu bezahlbar (oder überhaupt realistisch) zählen. Am Ende krebst Du mit so einer Truppe in der Regionalliga irgendwo im Mittelfeld wenn's gut läuft und spielst zu Hause vor 1.300-1.400 Zuschauern gegen Straelen oder Homburg. Aber wir bauen dann ja tolle Strukturen auf. Herzlichen Glückwunsch - die Vision teile ich nicht.
Was glaubst Du, was eine junge, günstige Truppe in der Regionalliga reist. Ich verweise gerne nochmal auf Lotte. Oder Du hast halt ne Truppe wie der BVB II, da sind aber Jungs wie Tigges oder Knauff, die sicher zu jung aber nicht zu bezahlbar (oder überhaupt realistisch) zählen. Am Ende krebst Du mit so einer Truppe in der Regionalliga irgendwo im Mittelfeld wenn's gut läuft und spielst zu Hause vor 1.300-1.400 Zuschauern gegen Straelen oder Homburg. Aber wir bauen dann ja tolle Strukturen auf. Herzlichen Glückwunsch - die Vision teile ich nicht.
Aber ohne die Struktur kommst du erst garnicht in die Liga die sexy oder attraktiv ist....
Was glaubst Du, was eine junge, günstige Truppe in der Regionalliga reist. Ich verweise gerne nochmal auf Lotte. Oder Du hast halt ne Truppe wie der BVB II, da sind aber Jungs wie Tigges oder Knauff, die sicher zu jung aber nicht zu bezahlbar (oder überhaupt realistisch) zählen. Am Ende krebst Du mit so einer Truppe in der Regionalliga irgendwo im Mittelfeld wenn's gut läuft und spielst zu Hause vor 1.300-1.400 Zuschauern gegen Straelen oder Homburg. Aber wir bauen dann ja tolle Strukturen auf. Herzlichen Glückwunsch - die Vision teile ich nicht.
Sobald die Strukturen stehen, könnte man immer noch erneut angreifen. Und dann vermute ich auch, dass RG in Beine investieren wird. Aber aktuell macht es ja wirklich wenig Sinn, auf Biegen und Brechen in Liga 3 zu stehen ohne als Verein dafür bereit zu sein. Denn ein Aufstieg in die zweite Liga würde hier alles implodieren lassen.
Aber das ist alles nur Spekulation. Es wäre schön, wenn man ein bisschen mehr über NOAHs Gedanken wüsste. Ein Sprungbrett für armenische Talente könnten wir genauso in der vierten Liga sein. Eine lohnende Investition nur, wenn mehr Struktur und Gleichgewicht reinkommt und um das herzustellen, könnte Liga 4 auch erstmal besser sein.
Ich persönlich wünsche mir total, dass wir in Liga 3 bleiben. Aber RGs Taten bis hierhin lassen mich zweifeln, dass es ihm genauso wichtig ist ;-)
@TimK Absolut !
Wir müssen diese 3.Liga halten auf Teufel komm raus ..
Und da hilft im Moment nur ein Trainerwechsel = Prio 1 !
Prio 2 Klasse halten !!!! Rest danach ..
Diese Knochenmühle RL bitte niee mehr 3.Liga da eigentlich deutlich einfacher
Nächste Spiele
19.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
Pader2
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
|
-:- |
|
19.04. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
19.04. 16:00 |
|
-:- |
|
20.04. 14:00 |
|
-:- |
|
Letzte Spiele
11.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
0:1 |
|
11.04. 19:30 |
|
3:4 |
|
12.04. 14:00 |
FC Dür.
|
0:6 |
|
12.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
1:1 |
|
12.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
12.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
1:3 |
|
12.04. 14:00 |
|
1:4 |
|
13.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:1 |
|