RadioBlauRot
"Anders als durch Gerüchte verbreitet, waren die Kennzeichenrechte des Vereins zu keinem Zeitpunkt für Dritte frei verfügbar und der Verein schutzlos gegen Markenusurpation."
Na was denn nun, waren die Rechte frei oder nicht? Das müsste doch eigentlich klar ersichtlich gewesen sein oder?
"Anders als durch Gerüchte verbreitet, waren die Kennzeichenrechte des Vereins zu keinem Zeitpunkt für Dritte frei verfügbar und der Verein schutzlos gegen Markenusurpation."
Na was denn nun, waren die Rechte frei oder nicht? Das müsste doch eigentlich klar ersichtlich gewesen sein oder?
Das ist schon ein Widerspruch in sich. Denn, wenn die Markenrechte nicht frei verfügbar waren, dann hätte Limberg sie auch nicht vereinnahmen können.
Das ist schon ein Widerspruch in sich. Denn, wenn die Markenrechte nicht frei verfügbar waren, dann hätte Limberg sie auch nicht vereinnahmen können.
Und warum macht so ein Limberg das? Jetzt kann er sein blaurotes Herz zeigen
Ich bin gespannt
Man kann nur was kaufen, was auch verkäuflich ist...
Schade das Man hier keinen Weg ohne Anwälte und Öffentlichkeit gefunden hat
"Anders als durch Gerüchte verbreitet, waren die Kennzeichenrechte des Vereins zu keinem Zeitpunkt für Dritte frei verfügbar und der Verein schutzlos gegen Markenusurpation."
Na was denn nun, waren die Rechte frei oder nicht? Das müsste doch eigentlich klar ersichtlich gewesen sein oder?
Hier wird juristisch ein bisschen in die Irre geführt. Die Markenrechte waren nach der Insolvenz wohl auf niemanden eingetragen, so dass Chris und Limberg sich die sichern konnten und nun die Radio Blaurot Entertainment GmbH als Rechteinhaber registriert ist.
Die juristische Position des Zweidrittel-Vorstands des Vereins scheint zu sein, dass man die älteren Rechte hat, also die Registrierung für ungültig erklären lassen kann und die für sich nutzen kann. Hier wird das als Tatsache verkauft, so einfach ist das aber m.E. nicht, auch wenn das nicht unplausibel ist.
Das ist vielleicht vergleichbar wie wenn man einen Kfz-Brief findet und zum Straßenverkehrsamt geht und sich als Halter eintragen lässt. Dadurch gehört einem das Fahrzeug natürlich noch nicht. Trotzdem wird der rechtmäßige Besitzer es sehr schwer haben zu beweisen, dass er den Wagen nicht verkauft hat.
Hier wird juristisch ein bisschen in die Irre geführt. Die Markenrechte waren nach der Insolvenz wohl auf niemanden eingetragen, so dass Chris und Limberg sich die sichern konnten und nun die Radio Blaurot Entertainment GmbH als Rechteinhaber registriert ist.
Die juristische Position des Zweidrittel-Vorstands des Vereins scheint zu sein, dass man die älteren Rechte hat, also die Registrierung für ungültig erklären lassen kann und die für sich nutzen kann. Hier wird das als Tatsache verkauft, so einfach ist das aber m.E. nicht, auch wenn das nicht unplausibel ist.
Das ist vielleicht vergleichbar wie wenn man einen Kfz-Brief findet und zum Straßenverkehrsamt geht und sich als Halter eintragen lässt. Dadurch gehört einem das Fahrzeug natürlich noch nicht. Trotzdem wird der rechtmäßige Besitzer es sehr schwer haben zu beweisen, dass er den Wagen nicht verkauft hat.
Der Beitrag führt in die Irre.
Der Verfasser versucht, den Eindruck zu erwecken, dass er über fundiertes Wissen verfügt, indem er sich auf juristische Positionen und Begriffe stützt. Letztlich zieht er jedoch einen unzutreffenden Vergleich zwischen Markenrechten und einem Kfz-Brief, was die mangelnde Sachkenntnis offenbart.
Ich habe diese nicht, aber mein Bauch sagt mir dass die Markentechte beim EV liegen sollten.
Der Beitrag führt in die Irre.
Der Verfasser versucht, den Eindruck zu erwecken, dass er über fundiertes Wissen verfügt, indem er sich auf juristische Positionen und Begriffe stützt. Letztlich zieht er jedoch einen unzutreffenden Vergleich zwischen Markenrechten und einem Kfz-Brief, was die mangelnde Sachkenntnis offenbart.
Ich habe diese nicht, aber mein Bauch sagt mir dass die Markentechte beim EV liegen sollten.
Das die Rechte dort liegen SOLLTEN, sieht wohl jeder von uns so. Die Frage ist, ob der "Kauf" rechtens ist und das konnte bisher niemand hier beantworten
"Auch der Streit der beiden Lager des gespaltenen Vorstands – auf der einen Seite Thomas Platzer, auf der anderen Dirk Röthig und Peter Kahstein – sowie das Theater um die Markenrechte muss am Montagabend ein Thema sein. „Das, was da öffentlich ausgetragen wurde, war für den Verein natürlich nicht gut“, formuliert Nils Gehlings butterweich und fordert von den beiden Streitparteien eine möglichst geräuschlose Einigung."
Das die Rechte dort liegen SOLLTEN, sieht wohl jeder von uns so. Die Frage ist, ob der "Kauf" rechtens ist und das konnte bisher niemand hier beantworten
Ich habe nicht ganz verstanden, um welchen Kauf es gehen sollte.
Sollte der Verein ein Angebot machen, die Rechte von der Entertainment GmbH zu "kaufen", wäre das meines Erachtens eine übliche Vorgehensweise Rechtssicherheit ohne Rechtsstreit zu schaffen. Egal, ob die GmbH berechtigt war, die Rechte in Besitz zu nehmen, würden sie gegen eine Zahlung (es war m. W. die Rede von einer Höhe in etwa der Auslagen) anerkennen, dass der Verein die zukünftig nutzen darf.
Und dazu mal wieder ein vereinfachender Vergleich (auch wenn die manche hier leider nicht verstehen): bei Abfindungen für Arbeitsverträge wird in ähnlicher Weise vermieden, genau zu klären, ob eine Kündigung wirksam war.
Mal kurz hier angefragt.
Warum gibt es eigentlich kein Talk/Interview mit K&R? Hatten den Eser, den Platzer und jetzt den Trainer.
Haben die Herrschaften kein Interesse oder keine Zeit?
Mal kurz hier angefragt.
Warum gibt es eigentlich kein Talk/Interview mit K&R? Hatten den Eser, den Platzer und jetzt den Trainer.
Haben die Herrschaften kein Interesse oder keine Zeit?
Die beiden haben Radio Blau-Rot verklagt, also kannst du dir denken warum ;)
Die beiden haben Radio Blau-Rot verklagt, also kannst du dir denken warum ;)
Bitte unterscheiden.
Die Forderung ging nicht gegen Radio BlauRot, sondern gegen "die Radio BlauRot Entertainment GmbH und ihren Geschäftsführer Bernd Limberg".
Und leider hatte diese GmbH nicht nur die KFC Markenrechte erworben, sondern ist wohl seit ihrer Gründung auch "Betreiber und Inhaber von Radio BlauRot".
Vermutlich haben die Herren K&R kein Interesse sich Fragen stellen zu lassen.
Na die Regionale Presse stellt ja meistens keine Fragen ;)
Na die Regionale Presse stellt ja meistens keine Fragen ;)
Ja, ist eigentlich auch sinnvoll, eine Presse druckt nur, womit sie gefüttert wird ;) Leider ist der zugehörige Journalismus regional vor einiger Zeit ausgestorben.
Ich denke aber, dass Chris das ein oder andere Thema, samt Tiefe in den Rückfragen, zu bieten hätte. Und dem werden sich weder K noch R jemals stellen wollen.
Mittlerweile bin ich der Ansicht, dass ein solches Interview der beiden mittels RBR zur Pflicht geworden ist.
Still und heimlich leisten da eventuell zwei wertvolle Arbeit für den Verein, aber von aussen betrachtet scheint es, dass unerwartet viele bzw. hohe Rechnungen bedient werden, ohne Altlasten zu bedienen und gleichzeitig "die Mannschaft" noch von extern bezahlt werden muss.
Fragen über Fragen. Wir brauchen Antworten. Am besten direkt vom Vereinskern.
Das hat Timon heute auf Facebook gepostet:
Nachdem ich vor einigen Wochen meine Neutralität in vereinspolitischen Themen an dieser Stelle betont habe, wurde nun von offizieller Seite der Versuch unternommen, mich zum Spielball solcher Themen zu machen.
Mich erreichte eine Anfrage, ob ich nicht ein Konkurrenzradio zu Radio BlauRot anbieten wolle.
Darüber musste ich nicht im Ansatz nachdenken, ich konnte sofort ablehnen. Ehrlich gesagt macht es mich sogar etwas sauer, dass man mir solch einen illoyalen Schritt zutraut und deswegen an mich herantritt! Auch, wenn meine Zeit mittlerweile deutlich weniger Arbeit für das Radio zulässt, und auch, wenn Chris und ich nicht immer einer Meinung sind: Für mich gehören Chris und ich als Radio BlauRot zusammen. Im Miteinander sind wir deutlich stärker als im Gegeneinander.
Bis bald im Stadion
Timon
Danke Timon,
Da frage ich mich ernsthaft, was in manchen Leuten vorgeht, dass sie auf solche Ideen kommen und dann auch noch umsetzen wollen.
Nur gemeinsam ist man erfolgreich, egal ob Verein, Politik, Nachbarschaft, Gesellschaft usw.
Gegeneinander zu arbeiten (vor allem innerhalb einer Community) hat noch nie funktioniert.
Wir brauchen Brückenbauer im Verein, keine Egoisten.
„wurde nun von offizieller Seite der Versuch unternommen“
Diese Leute müssen weg! Dringend!
In einem anderen Thread hat jemand gepostet:
"Jedenfalls müssen die Leute weg, die der Fraktion "Teile der Wahrheit würde die Bevölkerung nur verunsichern (Zitat ehem. Innenminister)" angehören. Dieses Gewurschtel und Intrigengehabe muss aufhören. Als wären wir alle blöd oder stünden unter Betreuung."
Deshalb finde ich, dass Timons Post auf Facebook Teil des Problems ist!!!
Es macht absolut keinen Sinn, so etwas an die Öffentlichkeit zu bringen ... und DANN NICHT DEN NAMEN ZU NENNEN!
Die Mitglieder (und Fans vielleicht auch) müssen VOR der Mitgliederversammlung wissen, was da KONKRET im Hintergrund alles an Intrigen läuft (der Rücktritt von VWR-Mitgliedern gehört auch dazu), damit sie sachgerecht im Interesse des KFC entscheiden können.
Es wäre doch tatsächlich zum Haare raufen, wenn - statt sich um die Sicherung der Existenz des Vereins zu kümmern - sich jemand um ein Parallel-Radio kümmern würde und eine funktionierende Institution zerschlagen wollte!
Bei aller Sympathie für RBR ist aber solch ein Post von Timon nur eine Behauptung ohne jeden Beleg. Statt durch die Nennung des Namens ein klein bisschen zur Lösung des Problems beizutragen.
Kann man sich doch sehr einfach zusammenrechnen, von wo das kommt. Unglaublich erbärmlich, da sind irgendwelche Leute, die man noch nie im Stadion gesehen hat und versuchen das seit rund zehn Jahren ehrenamtlich arbeitende Fan-Radio für die eigenen Zwecke zu missbrauchen. Ich wünsche diesen Leuten, dass sie zu Weihnachten zur Besinnung kommen und ein neues Betätigungsfeld für ihre Geltungssucht finden.
In einem anderen Thread hat jemand gepostet:
"Jedenfalls müssen die Leute weg, die der Fraktion "Teile der Wahrheit würde die Bevölkerung nur verunsichern (Zitat ehem. Innenminister)" angehören. Dieses Gewurschtel und Intrigengehabe muss aufhören. Als wären wir alle blöd oder stünden unter Betreuung."
Deshalb finde ich, dass Timons Post auf Facebook Teil des Problems ist!!!
Es macht absolut keinen Sinn, so etwas an die Öffentlichkeit zu bringen ... und DANN NICHT DEN NAMEN ZU NENNEN!
Die Mitglieder (und Fans vielleicht auch) müssen VOR der Mitgliederversammlung wissen, was da KONKRET im Hintergrund alles an Intrigen läuft (der Rücktritt von VWR-Mitgliedern gehört auch dazu), damit sie sachgerecht im Interesse des KFC entscheiden können.
Es wäre doch tatsächlich zum Haare raufen, wenn - statt sich um die Sicherung der Existenz des Vereins zu kümmern - sich jemand um ein Parallel-Radio kümmern würde und eine funktionierende Institution zerschlagen wollte!
Bei aller Sympathie für RBR ist aber solch ein Post von Timon nur eine Behauptung ohne jeden Beleg. Statt durch die Nennung des Namens ein klein bisschen zur Lösung des Problems beizutragen.
Ich bin absolut sicher, dass Timon die Wahrheit sagt. Warum sollte er sowas erfinden. Hier wird seit einiger Zeit versucht einen großen Keil in die Kommunity zu drücken. Ich hab mittlerweile das Gefühl, das Ganze wird gesteuert. Um den KFC Uerdingen platt zu machen. Denn die Fans waren zuletzt der große Rückhalt. Da kam das Geld her. Sonst wären wir immer noch Oberliga.
Lasst euch nicht verunsichern. Glaubt an Platzer und Esser.Alles andere ist Hirngespinst und Vereinsschädigung. Ich glaube an Lewe und die Mannschaft. Wenn auch gegen Lotte Mist gespielt wurde. Die Truppe gewinnt die Spiele, nicht der Vr, oder sonst wer.
Wie hat schon FJ Strauß gesagt....
Es ist mir egal, wer unter mir Kanzler ist.
Frohes Fest aus Thailand 😊
Es geht mir nicht darum, ob Timon die Wahrheit sagt oder nicht.
Er soll den Namen nennen, damit die Mitglieder/ die Öffentlichkeit darüber informiert sind, wer sich vereinsschädigend verhält.
Sonst beteiligt er sich doch auch nur an der Gerüchteküche, die von vielen Seiten gespeist wird und dem Verein schadet.
Es geht mir nicht darum, ob Timon die Wahrheit sagt oder nicht.
Er soll den Namen nennen, damit die Mitglieder/ die Öffentlichkeit darüber informiert sind, wer sich vereinsschädigend verhält.
Sonst beteiligt er sich doch auch nur an der Gerüchteküche, die von vielen Seiten gespeist wird und dem Verein schadet.
Timon drückt sich mit dem Wort „offiziell“ schon sehr genau aus. Der VWR kann es nicht sein, also bleiben nur zwei Personen.
Man sollte aber nicht vergessen, dass das Radion als einst neutrale Instanz vor Monaten angefangen hat sich vereinspolitisch einzumischen, was nunmal mit zur Spaltung im Verein beigetragen hat.
Deswegen wundert es mich nicht, dass nun versucht wird ein Gegengewicht zum Radio zu schaffen.
Sorry, das Radio ist Teil des Problems.
Durch Aufgabe eurer Neutralität mögt ihr vielleicht eine Seite stärken, schwächt aber den Verein.
Nächste Spiele
25.01. 14:00 | Hkepp | -:- | KFC Uerd. |
25.01. 14:00 | Pader2 | -:- | KFC Uerd. |
25.01. 14:00 | KFC Uerd. | -:- | FC Dür. |
25.01. 14:00 | -:- | ||
25.01. 14:00 | KFC Uerd. | -:- | S04 II |
26.01. 14:00 | Türk | -:- | |
26.01. 14:00 | Wiedbr. | -:- | |
31.01. 19:30 | -:- | KFC Uerd. | |
31.01. 19:30 | -:- |
Letzte Spiele
18.01. 14:00 | : | ||
24.01. 19:30 | 3:2 | ||
24.01. 19:30 | : |