Antrag zur Einberufung einer AoMV mit dem Ziel der Abberufung der Vorstände Dirk Röthig und Peter Kahstein
Die lebenslangen Dauerkarten waren schon bei der letzten Insolvenz betroffen. Es gab dann aber eine kleingehaltene Nachfolgeregelung und dich glaube auch nochmal ganz kurz weitere LDKs (da kann ich mich aber irren).
Vor 2 Jahren konnte man die LDK gegen eine sehr kleine Gebühr von 20€ zurück kaufen, ja.
Dann kann es tatsächlich sein, dass die gekauften Karten vor der Insolvenz damals, bereits in dieser abgewickelt wurden.
Ich erinnere mich noch, als unter Schürmann und tatsächlich auch im Sommer unter Scholten und thissen die LDK für 2000€ erneut angeboten wurden. Das roch schon damals nach Abzocke, wenn die Herrschaften wussten, man steht kurz vor der Insolvenz.
Sollte eine Einigung vor Eröffnung des Verfahrens nicht gelingen, was kommt nächstes?
Zunächst einmal wird geprüft, ob überhaupt genug Masse da ist um das Verfahren durchzuführen (Verfahrenskosten).
Ist dies nicht der Fall, ist das Spiel an dieser Stelle schon zu Ende.
Bekommt man die Verfahrenskosten zusammen evtl. auch durch Finanzierung durch Dritte, wird man die Möglichkeit eines Insolvenzplans prüfen. Hier wird allen Gläubigern eine Quote angeboten die sinnigerweise größer als die zu erwartende niedrige Massequote ist. Dieser Insolvenzplan muss dann, grob gesagt, von der Mehrheit der Gläubiger angenommen werden. Hierbei werden verschiedene Gruppe gebildet. Dies hat u.a. damit zu tun wie die Forderungen abgesichert sind. Ihr erinnert euch sicher noch an die Nachrang Darlehen von Lakis und Ponomarev. Diese würden z.B. erst bedient, wenn alle anderen Forderungen komplett bezahlt sind. Spannend wäre hier wie es mit den Darlehen von Eser aussieht.
Hier stellt sich natürlich die Frage, ob das FA, die Krankenkassen, die BG (was ist eigentlich aus dem wahnsinnig hohen Betrag geworden?) und auch Eser verhalten. Sind sie mit einer Quote zufrieden oder geht es da nach dem Motto lieber eine Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende (sprich die nächsten Rechnungen werden wieder nicht bezahlt).
Bei Eser könnte natürlich noch der Frust hinzukommen, dass er verloren hätte. Da stellt sich dann die Frage, ob er bei einer möglichen 20% Quote (woher soll die Kohle allerdings kommen?) 400.000 Euro abschreibt oder ob dann eine Quote ablehnt und 500.000 abschreibt. Mit seiner Darlehenshöhe hat er ja schon einen nicht unerheblichen Anteil an der Gesamtverschuldung.
Sprich: Selbst wenn das vermeintliche Team um JW eine Betrag in den Insolvenzplan von außen einbringen könnte, müsste dieser groß genug sein, um die Gläubiger zu überzeugen und es müsste sich eine Mehrheit finden diesen Plan anzugehen. Das Risiko, dass dieser Plan scheitert ist relativ hoch. Es gäbe allerdings eine Restchance.
Gut erklärt, @stroem !
Aber was nutzt uns das ganze "Hätte,Könnte, Wenn und Aber".
Im Grunde genommen wissen wir ja nix.
Wir sind alle gefangen und abhängig von den täglichen Meldungen (wenn sie dann kommen).
Ich bin jemand,der davon keine Ahnung hat.
Da gibt's hier wesentlich kompetentere Mit-Foristen.
Ich bin einfach nur ein langjähriger 💙❤️ Fan, der nicht möchte,das "mein" Verein dermaßen vor die Hunde geht.
Das haben wir nicht verdient!
Ich habe fertig!!!!💙❤️
Soo, Freitag Nachmittag.
Finanzamt macht jetzt Feierabend und Wochenende.
Bitte um Meldung, was heute da abgelaufen ist und wie die Prognose für die Zukunft aussieht.
Ein anderes Ziel verfolgt KFC-Vorstandsvorsitzender Thomas Platzer. Gemeinsam mit Berater Mehmet Eser und dessen Agentur M-Soccermanagement möchte er die Eröffnung des Insolvenzverfahrens gegen den KFC Uerdingen verhindern und muss dafür nach seiner Auskunft des Gerichts rund 200 000 Euro auftreiben. Platzer bestätigte unserer Zeitung auf Nachfrage das Einhalten des vorgestellten Zeitplans und die Abgabe der Unterlagen am Freitag: „Wir sind mit dem Finanzamt und dem Amtsgericht im Gespräch und das, was wir bisher vorgetragen haben, stößt auf Wohlwollen.“
Wann wird endlich die AoMV einberufen, um Pest&Cholera endlich loszuwerden?
Von den Furunkel am Arsch, sprich den VVR kann man sich ja noch bei der regulären MV verabschieden, aber jetzt hat man das Votum K&R in die Wüste zu schicken. Das muss genutzt werden
Wann wird endlich die AoMV einberufen, um Pest&Cholera endlich loszuwerden?
Von den Furunkel am Arsch, sprich den VVR kann man sich ja noch bei der regulären MV verabschieden, aber jetzt hat man das Votum K&R in die Wüste zu schicken. Das muss genutzt werden
Aber es bringt nix.. Der VWR muss am Ende die beiden abberufen. Die Mitglieder geben mit ihrer Stimme die Empfehlung ab. Wenn der VWR dieser nicht folgt, wovon auszugehen ist, sind beiden immer noch da
Aber es bringt nix.. Der VWR muss am Ende die beiden abberufen. Die Mitglieder geben mit ihrer Stimme die Empfehlung ab. Wenn der VWR dieser nicht folgt, wovon auszugehen ist, sind beiden immer noch da
Wer hat dann die Macht den VWR abzuwählen?
Muss der VR nicht einmal im Jahr eine MV halten?
Der VR hat doch seinen Rücktritt zur MV verkündet, dh man muss nur eine MV einberufen.
Wird der VR jetzt einfach solange auf die MV verzichten, bis wir platt sind?
Ich kann es mir nicht vorstellen, dass der VR seinen Pflichten nicht nachkommen muss und einfach bestehen bleiben kann. Ist ja dann wie eine Diktatur.
Muss der VR nicht einmal im Jahr eine MV halten?
Der VR hat doch seinen Rücktritt zur MV verkündet, dh man muss nur eine MV einberufen.
Wird der VR jetzt einfach solange auf die MV verzichten, bis wir platt sind?
Ich kann es mir nicht vorstellen, dass der VR seinen Pflichten nicht nachkommen muss und einfach bestehen bleiben kann. Ist ja dann wie eine Diktatur.
Der VR kann keine Mitgliederversammlung einberufen und laut K&R wäre eine MV nun obsolet.
Muss der VR nicht einmal im Jahr eine MV halten?
Der VR hat doch seinen Rücktritt zur MV verkündet, dh man muss nur eine MV einberufen.
Wird der VR jetzt einfach solange auf die MV verzichten, bis wir platt sind?
Ich kann es mir nicht vorstellen, dass der VR seinen Pflichten nicht nachkommen muss und einfach bestehen bleiben kann. Ist ja dann wie eine Diktatur.
Wir sind bereits platt.
Kahstein und Röhtig haben nicht grundlos den Insolvenzantrag gestellt.
Es droht ansonsten die Insolvenz Verschleppung .
Und auch nicht erst seit heute.
Naja, wir haben nur eine Chance, irgendwer muss einen 7 stelligen Betrag in den Verein pumpen
Thomas Platzer auf Facebook:
+++Freitag, 24.01.2025+++
Liebe Fans , liebe Mitglieder,
eine äußerst ereignisreiche, aber auch überaus produktive Woche liegt hinter uns, in der wir alles für unseren Verein gegeben und vieles sehr positives erreicht haben.
Was die finanzielle Situation betrifft, hatten wir und unsere Rechtsabteilung einen sehr positiven Austausch mit allen Beteiligten, über die Inhalte dieser Gespräche müssen wir allerdings noch Stillschweigen bewahren, um die Situation nicht wieder zu gefährden. Wir bitten da um Euer Verständnis, denn wir haben auch in dieser Woche wieder keine guten Erfahrungen gemacht, was das torpedieren unserer Fortschritte anbelangt. Ihr könnt Euch aber sicher sein, dass alles auf einem guten Weg ist.
Die außerordentliche Mitgliederversammlung ist ebenfalls in der Planung, momentan warten wir hier nur noch auf die Bestätigung der Saalbuchung, der Termin ist für die nächste Woche angedacht und wird so schnell wie möglich bekannt gegeben.
Jetzt freuen wir uns erstmal darauf, zusammen mit Euch, am morgigen Samstag ein hoffentlich tolles Spiel mit unserer Mannschaft feiern zu können.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, ein unfassbar motiviertes Team hat in den letzten Tagen, trotz aller Widrigkeiten und Widerstände, einen unglaublichen Job erledigt und für die Durchführung des morgigen Spieltags gesorgt. Dafür von mir ein riesengroßes "Danke schön" an alle, die sich so ins Zeug gelegt haben!!!!!
Lasst uns unserer tollen Mannschaft morgen zeigen, wie sehr wir hinter ihr stehen und zusammen ein großes und friedliches Fußballfest feiern. Unser Verein ist größer, als die Interessen einzelner Personen und nur gemeinsam können wir es schaffen, die letzten Steine aus dem Weg zu räumen.
In diesem Sinne, freue ich mich sehr auf morgen und Euch. Wir sehen uns in der Grotenburg!
Euer Thomas Platzer
Könnte bitte noch einmal jemand die Satzung posten.
Ich vergesse zwischendurch immer wieder, wer wann wie gewählt/abgewählt werden kann/muss.
Inrather, wenn du mir die Zahlen gibst, bezahl ich den ganzen Deckel
💙❤️
Tja, Rainer, wenn´s so einfach wäre.
Könnte bitte noch einmal jemand die Satzung posten.
Ich vergesse zwischendurch immer wieder, wer wann wie gewählt/abgewählt werden kann/muss.
https://www.kfc-uerdingen.de/wp-content/uploads/2023/12/Satzung_KFC-Uerdingen-05_2023-01-12.pdf
Thomas Platzer auf Facebook:
+++Freitag, 24.01.2025+++
Liebe Fans , liebe Mitglieder,
eine äußerst ereignisreiche, aber auch überaus produktive Woche liegt hinter uns, in der wir alles für unseren Verein gegeben und vieles sehr positives erreicht haben.
Was die finanzielle Situation betrifft, hatten wir und unsere Rechtsabteilung einen sehr positiven Austausch mit allen Beteiligten, über die Inhalte dieser Gespräche müssen wir allerdings noch Stillschweigen bewahren, um die Situation nicht wieder zu gefährden. Wir bitten da um Euer Verständnis, denn wir haben auch in dieser Woche wieder keine guten Erfahrungen gemacht, was das torpedieren unserer Fortschritte anbelangt. Ihr könnt Euch aber sicher sein, dass alles auf einem guten Weg ist.
Die außerordentliche Mitgliederversammlung ist ebenfalls in der Planung, momentan warten wir hier nur noch auf die Bestätigung der Saalbuchung, der Termin ist für die nächste Woche angedacht und wird so schnell wie möglich bekannt gegeben.
Jetzt freuen wir uns erstmal darauf, zusammen mit Euch, am morgigen Samstag ein hoffentlich tolles Spiel mit unserer Mannschaft feiern zu können.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt, ein unfassbar motiviertes Team hat in den letzten Tagen, trotz aller Widrigkeiten und Widerstände, einen unglaublichen Job erledigt und für die Durchführung des morgigen Spieltags gesorgt. Dafür von mir ein riesengroßes "Danke schön" an alle, die sich so ins Zeug gelegt haben!!!!!
Lasst uns unserer tollen Mannschaft morgen zeigen, wie sehr wir hinter ihr stehen und zusammen ein großes und friedliches Fußballfest feiern. Unser Verein ist größer, als die Interessen einzelner Personen und nur gemeinsam können wir es schaffen, die letzten Steine aus dem Weg zu räumen.
In diesem Sinne, freue ich mich sehr auf morgen und Euch. Wir sehen uns in der Grotenburg!
Euer Thomas Platzer
Thomas Platzer!
Ihr seid Sieger!
Kein Zweifel!
Krefeld, 31.01.2025
Christoph Epping, Mitgliedsnummer 00278
Jörg Gredig, Mitgliedsnummer 01241
Udo van Koll, Mitgliedsnummer 00413
An den Vorstand des KFC Uerdingen 05 e. V. vertreten durch den 1. Vorsitzenden Herrn Thomas Platzer
Durchführung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 18. Februar 2025
Sehr geehrter Herr Platzer,
hiermit beantragen wir gemäß Paragraf 11 Nummer 15 der geltenden Vereinssatzung erneut und eindringlich die Durchführung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung. Die erforderlichen Unterschriften hatten wir Ihnen bereits am 20. Januar 2025 persönlich übergeben. Sie hatten am 29. Januar 2025 über die Homepage des KFC Uerdingen 05 das offizielle Ergebnis des Mitgliedervotums mitgeteilt.
Als Initiatoren des Mitgliederbegehrens bedanken wir uns bei Ihnen und Ihrem Team ausdrücklich dafür, dass die Daten der Mitglieder, die ihre Stimme abgegeben haben, gewissenhaft auf ihre Gültigkeit geprüft wurden und als Ergebnis festgestellt wurde, dass es insgesamt 358 abgegebene Stimmen gab, von denen 22 aus verschiedenen Gründen ungültig waren. Sie teilten weiter mit, dass 336 Unterschriften gültig waren und bereits 291 Stimmen ausgereicht hätten, um das erforderliche Drittel der stimmberechtigten Mitglieder zu erreichen.
Durch dieses großartige Ergebnis sehen wir initiatoren uns in der Pflicht, die Durchführung einer aulßerordentlichen Mitgliederversammlung eindringlicher denn je zu fordern. Die Satzung legt abschließend und verbindlich fest, dass außerordentliche Mitgliederversammlungen einzuberufen sind, wenn die Berufung von einem Drittel aller stimmberechtigten Vereinsmitglieder schriftlich, unter Angabe des Zwecks und der Gründe, in ein und derselben Sache vom Vorstand verlangt wird. Renommierte Vereinsrechtler würden sicherlich bestätigen, dass die Einberufung nicht in der Disposition weiterer Gremien des Vereins steht. Das höchste Gremium, nämlich die Mitgliedschaft, hat abschließend entschieden. Das ist gelebte Demokratie und wir bedanken uns nochmals bei allen, die uns auf diesem Weg unterstützt haben. Wir sollten gemeinsam nicht zulassen, dass Kräfte außerhalb und innerhalb des Vereins weiterhin versuchen, dieses großartige Mitgliederbegehren zu hintertreiben.
Um unnötigen Diskussionen wegen vorgeschobener Rechtsbedenken zu begegnen, bitten wir darum, dass mit einer Frist von 14 Tagen zu einer gesonderten auflerordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen wird. Wir regen an, bis zum 04.02.2025 zu einer Sitzung am 18.02.2025 einzuladen. Diese Einladung soll unabhängig davon erfolgen, ob am selben Tag möglicherweise eine ordentliche Mitgliederversammlung stattfindet. Wir halten aufgrund der klaren und abschließenden Regelung in der Satzung eine gesonderte außerordentlichen Mitgliederversammlung für zwingend geboten. Wir hätten keine Bedenken dagegen, dass die ordentliche Mitgliederversammlung unmittelbar im Anschluss an die gesonderte außerordentliche Mitgliederversammlung stattfindet.
Wir bitten darum, die weiteren Mitglieder des Vorstandes, die Mitglieder des Verwaltungsrates sowie die Mitglieder des Ehrenrates unverzüglich über unseren erneuten Antrag und die daraus folgenden Schritte in Kenntnis zu setzen.
Wegen einer großen Zahl von Nachfragen aus dem Kreis der Mitgliedschaft werden wir diesen Brief auf geeignetem Wege öffentlich machen.
Mit blau-roten Grüßen,
Christoph Epping
Jörg Gredig
Udo van Koll
Ich hab schon drauf gewartet. Das Votum und die Bestimmungen sind da eindeutig. Allerdings befürchte ich geht der Schuß nach hinten los, wenn die aoMV direkt vor der MV stattfindet.
Gut!
Endlich Mitglieder, die nicht darauf setzen, dass "die da oben" - wer auch immer - das Richtige tun, sondern selbst handeln.
Wie sie richtig schreiben - das höchste Gremium (in einem eingetragenen Verein) sind die Mitglieder!
Nächste Spiele
03.02. 14:00 | Pader2 | -:- | KFC Uerd. |
08.02. 14:00 | Hkepp | -:- | |
08.02. 14:00 | Pader2 | -:- | |
08.02. 14:00 | KFC Uerd. | -:- | KFC Uerd. |
08.02. 14:00 | Wiedbr. | -:- | FC Dür. |
08.02. 14:00 | S04 II | -:- | |
08.02. 14:00 | KFC Uerd. | -:- | |
08.02. 14:00 | Türk | -:- | |
08.02. 14:00 | -:- | ||
09.02. 14:00 | -:- | KFC Uerd. |
Letzte Spiele
31.01. 19:30 | 2:1 | KFC Uerd. | |
31.01. 19:30 | 0:2 | ||
01.02. 13:00 | 3:3 | Wiedbr. | |
01.02. 14:00 | FC Dür. | 0:0 | |
01.02. 14:00 | KFC Uerd. | 0:2 | KFC Uerd. |
01.02. 14:00 | 1:1 | Hkepp | |
01.02. 14:00 | 2:0 | Türk | |
01.02. 14:00 | 0:0 | S04 II |