Sicherung des Spielbetriebs
Er kann keine Leistung vom Verein abgeben...Bist doch sonst so genau
Wenn der Verein eine Werbefläche zur Verfügung stellt, ist das eine Leistung die der Verein anbietet bzw. bringt.
Wie hat er das noch einmal ohne Funktion im Verein gemacht? Heimlich der Mannschaft andere Trikots besorgt und keiner der damaligen 2:1-Vorstände hat es gemerkt?
Er hat den Funktionären im Verein suggeriert, dass Herbrand für das Sponsoring Geld bezahlen wird, gutgläubig wurden daraufhin die Trikots beflockt.
Tut ihr manchmal nur so blöd oder ...
Die Gründe kennst Du aber. Außerdem ist auch nicht gesagt worden, das die Zeit die man jetzt auf dem Trikot ist, nicht nachträglich vergütet wird. Außerdem ist es jetzt eh bei der Insolvenz ja sogar nicht schlecht, wenn man danach wieder etwas Geld zur Verfügung hätte.
Dann soll auch mal JW und Biolectra zahlen, für die Monate die man Ihn im Stadion oder auf der Homepage ohne entsprechendes Sponsoring gelassen hat oder gibt da mal wieder eine andere Begründung/Ausrede?
Die Gründe kennst Du aber. Außerdem ist auch nicht gesagt worden, das die Zeit die man jetzt auf dem Trikot ist, nicht nachträglich vergütet wird. Außerdem ist es jetzt eh bei der Insolvenz ja sogar nicht schlecht, wenn man danach wieder etwas Geld zur Verfügung hätte.
Dann soll auch mal JW und Biolectra zahlen, für die Monate die man Ihn im Stadion oder auf der Homepage ohne entsprechendes Sponsoring gelassen hat oder gibt da mal wieder eine andere Begründung/Ausrede?
Sich Gründe ausdenken um irgendetwas nicht machen zu müssen kenn ich von Kleinkindern.
Wurde irgend ein von Eser vorgeschobener Grund bewiesen? Nein, ausdenken kann man sich viel wenn der Tag lang ist.
Biolectra hatte einen Sponsoringvertrag mit fester Laufzeit, für diese Laufzeit wurde bezahlt.
Wenn es der Verein nach dieser Laufzeit verpasst entsprechende Logos zu entfernen, ist es das Problem vom Verein, warum sollte Biolectra dafür bezahlen?
Wenn Eser Gelder suggeriert und damit Leistungen vom Verein erschleicht, ist es das Problem vom Eser.
Vielleicht befinden wir uns hier sogar in einem Betrugsdelikt.
Also, welch hanebüchener und weltfremder Vergleich, hör einfach auf zu trollen.
Sich Gründe ausdenken um irgendetwas nicht machen zu müssen kenn ich von Kleinkindern.
Wurde irgend ein von Eser vorgeschobener Grund bewiesen? Nein, ausdenken kann man sich viel wenn der Tag lang ist.
Biolectra hatte einen Sponsoringvertrag mit fester Laufzeit, für diese Laufzeit wurde bezahlt.
Wenn es der Verein nach dieser Laufzeit verpasst entsprechende Logos zu entfernen, ist es das Problem vom Verein, warum sollte Biolectra dafür bezahlen?
Wenn Eser Gelder suggeriert und damit Leistungen vom Verein erschleicht, ist es das Problem vom Eser.
Vielleicht befinden wir uns hier sogar in einem Betrugsdelikt.
Also, welch hanebüchener und weltfremder Vergleich, hör einfach auf zu trollen.
Also das Verhalten von Kahstein und Röthig war vorgeschoben alles klar.
Achso ok, man hat alle Sponsoren entfernt die diese Saison nicht verlängert haben. Biolectra hat zwar auch nicht verlängert, aber genau dieses Logo entfernt man nicht weil man es verpasst? Sehr märchenhafte Geschichte.
Die Gründe kennst Du aber. Außerdem ist auch nicht gesagt worden, das die Zeit die man jetzt auf dem Trikot ist, nicht nachträglich vergütet wird. Außerdem ist es jetzt eh bei der Insolvenz ja sogar nicht schlecht, wenn man danach wieder etwas Geld zur Verfügung hätte.
Dann soll auch mal JW und Biolectra zahlen, für die Monate die man Ihn im Stadion oder auf der Homepage ohne entsprechendes Sponsoring gelassen hat oder gibt da mal wieder eine andere Begründung/Ausrede?
Wer sagt Dir das Biolectra nicht gezahlt hat?
Bzw.. wieso wurde die Werbung unsererseits denn nicht abgenommen?
Hätte man auch machen können.
Aber vielleicht steht das auch dem KFC gut zu Gesicht und man hat es deswegen belassen.
Es ist eigentlich kein Geheimnis, dass man damit JW das Bäuchlein pinseln wollte.
Meiner Meinung nach hat man viel zu spät reagiert und zumindest die Werbebanner entfernt.
Die Trainingsshirts werden weiterhin genutzt, da man schlichtweg keine anderen hat, weil Capelli lange keine Lieferung mehr auf den Weg gebracht hat.
Es ist eigentlich kein Geheimnis, dass man damit JW das Bäuchlein pinseln wollte.
Meiner Meinung nach hat man viel zu spät reagiert und zumindest die Werbebanner entfernt.
Die Trainingsshirts werden weiterhin genutzt, da man schlichtweg keine anderen hat, weil Capelli lange keine Lieferung mehr auf den Weg gebracht hat.
Da können wir froh und dankbar sein, dass JW. das toleriert hat.
Ich hoffe, es ist jedem, inklusive der Presse, die hier mitliest, klar, daß etwaige Plakate, die irgendwelche Hobbybastler morgen in Paderborn hochhalten, NICHT für die ganze Fanszene des KFC sprechen, sondern nur für einen kleinen Bruchteil!!!!
Der Bruch, den JW herbeigeführt hat, ist es kaum noch zu kitten. Egal, wie es weitergeht.
Ich hoffe, es ist jedem, inklusive der Presse, die hier mitliest, klar, daß etwaige Plakate, die irgendwelche Hobbybastler morgen in Paderborn hochhalten, NICHT für die ganze Fanszene des KFC sprechen, sondern nur für einen kleinen Bruchteil!!!!
Der Bruch, den JW herbeigeführt hat, ist es kaum noch zu kitten. Egal, wie es weitergeht.
Bruch ???
Glaubst Du eigentlich selber was Du da schreibst?
Der Bruch kommt von denjenigen die grundsätzlich gegen J. W. sind und nicht erkennen können oder wollen, dass er ein großes Herz für den KFC hat und eine ,wenn nicht sogar die einzig echte Option ist den Verein noch zu retten.
Es gibt kein Buch, es gibt unterschiedliche Auffassungen und Meinungen.
Also das Verhalten von Kahstein und Röthig war vorgeschoben alles klar.
Achso ok, man hat alle Sponsoren entfernt die diese Saison nicht verlängert haben. Biolectra hat zwar auch nicht verlängert, aber genau dieses Logo entfernt man nicht weil man es verpasst? Sehr märchenhafte Geschichte.
Wir sind hier nicht bei "denk dir was aus".
Welches Verhalten von K + R meinst Du konkret ? Und jetzt komm mit was handfestem, und nicht wieder mit hören sagen und könnte und eventuell.
Auf dein Verschwörungsschwachsinn rund um das Biolectralogo gehe ich nicht ein.
Ich frage mich in welcher Form Hr. Eser die Zahlungen leisten möchte. Schenkt er die Gelder dem KFC oder wird es in Form von Darlehen geschehen? Diese müssten ja auch eigentlich vom VWR abgesegnet werden.
Falls es Darlehen sind, müsste es sich dann nicht um Neuverbindlichkeiten handeln die nicht unter die Insolvenz fallen und damit einen eigentlich angedachten Neustart direkt wieder zunichte machen würden?
Ich kenne mich mit Insolvenzrecht überhaupt nicht aus, kann mir aber mit meinem grundsätzlich vorhandenen guten Rechtsverständnis nicht vorstellen, dass eine juristische Person im Insolvenzverfahren Darlehen aufnehmen darf, ein IV daran unbeteiligt wäre und zustimmen würde oder dürfte.
Ich frage mich in welcher Form Hr. Eser die Zahlungen leisten möchte. Schenkt er die Gelder dem KFC oder wird es in Form von Darlehen geschehen? Diese müssten ja auch eigentlich vom VWR abgesegnet werden.
Falls es Darlehen sind, müsste es sich dann nicht um Neuverbindlichkeiten handeln die nicht unter die Insolvenz fallen und damit einen eigentlich angedachten Neustart direkt wieder zunichte machen würden?
Für Verbindlichkeiten die nach der Insolvenzeröffnung gemacht werden, haftet der Schuldner in voller höhe.
Für Verbindlichkeiten die nach der Insolvenzeröffnung gemacht werden, haftet der Schuldner in voller höhe.
Den Satz finde ich widersinnig!
Womit soll der Verein im Insolvenzverfahren denn haften? Er ist ja zahlungsunfähig.
Den Satz finde ich widersinnig!
Womit soll der Verein im Insolvenzverfahren denn haften? Er ist ja zahlungsunfähig.
Nein, nur in Bezug auf die Altschulden während der Insolvenz.
Wenn im Rahmen der Fortführungsprognose Darlehen notwendig ist sinnvoll sind, müssen die halt mit zukünftigen Einnahmen recht sicher zu decken sein. Sonst darf der IV nicht zustimmen.
Unabhängig davon ist die Quote, die man aufbringen muss, um die Gläubiger davon zu überzeugen, überhaupt weitermachen zu dürfen.
Ich frage mich in welcher Form Hr. Eser die Zahlungen leisten möchte. Schenkt er die Gelder dem KFC oder wird es in Form von Darlehen geschehen? Diese müssten ja auch eigentlich vom VWR abgesegnet werden.
Falls es Darlehen sind, müsste es sich dann nicht um Neuverbindlichkeiten handeln die nicht unter die Insolvenz fallen und damit einen eigentlich angedachten Neustart direkt wieder zunichte machen würden?
Könnte eine Fußfessel sein, um zu verhindern, dass Eser den Spielbetrieb zahlt und dann nachher (Platzer) rausgeworfen wird.
Für andere ist das dann unattraktiver, weil sie gleich Schulden am Bein haben. Für Eser wäre das egal, weil er nachträglich immer noch auf das Geld verzichten könnte. Käme aufs gleiche raus, wie das Geld jetzt zu zahlen.
Den Satz finde ich widersinnig!
Womit soll der Verein im Insolvenzverfahren denn haften? Er ist ja zahlungsunfähig.
Im Insolvenzverfahren gibt es nur 2 Möglichkeiten, entweder das zustandekommen eines Insolvenzplans dem seitens der Gläubiger zugestimmt wird indem sie auf einen erheblichen Anteil ihrer Forderungen verzichten, oder, die Verwertung des Vereins, der Firma etc.
Bedeutet, es konnte sich auf kein Insolvenzplan geeinigt werden und das wars dann, Auflösung.
Schulden die erst nach Insolvenzeröffnung gemacht werden fallen nicht unter die Schulden die gegenstand des Insolvenzplanes sind sondern bleiben in voller Höhe bestehen sollte einem Insolvenzplan zugestimmt werden.
Im Insolvenzverfahren gibt es nur 2 Möglichkeiten, entweder das zustandekommen eines Insolvenzplans dem seitens der Gläubiger zugestimmt wird indem sie auf einen erheblichen Anteil ihrer Forderungen verzichten, oder, die Verwertung des Vereins, der Firma etc.
Bedeutet, es konnte sich auf kein Insolvenzplan geeinigt werden und das wars dann, Auflösung.
Schulden die erst nach Insolvenzeröffnung gemacht werden fallen nicht unter die Schulden die gegenstand des Insolvenzplanes sind sondern bleiben in voller Höhe bestehen sollte einem Insolvenzplan zugestimmt werden.
Sprich geschickter Schachzug, wenn man an der Macht bleiben möchte. Die FuF1905 müssten in diesem Fall nicht nur eine Insolvenzquote zahlen, sondern zusätzlich das komplette Eser Darlehen für die Aufrechterhaltung de Spielbetriebs, also nochmal so eine halbe Millionen extra. Die Chance auf eine Gesundung und Neuaufbau dürfte damit erheblich sinken.
Man wäre also wieder genau dort wo man nach der letzten Insolvenz auch war als die BG plötzlich mit einer Forderung kam.
Kein Start bei Null, sondern bei - 500.000 Euro.
Anders wäre es, wenn man den Kosten für die letzten Spieltage echte Einnahmen wie Sponsoring, Eintritt, Catering etc. entgegensetzen könnte. Hoffen wir mal, dass der IV sich nur auf "echte" Einnahmen einlässt und nicht auf die Darlehensvariante. Sonst wäre die Insolvenz nämlich für die Katz.
Sehe ich das richtig, dass Herr Eser mit seinem Darlehen auch Gläubiger ist?
....und er am Ende auch mit einer vorgeschlagenen Quote einverstanden sein müsste?
Sprich geschickter Schachzug, wenn man an der Macht bleiben möchte. Die FuF1905 müssten in diesem Fall nicht nur eine Insolvenzquote zahlen, sondern zusätzlich das komplette Eser Darlehen für die Aufrechterhaltung de Spielbetriebs, also nochmal so eine halbe Millionen extra. Die Chance auf eine Gesundung und Neuaufbau dürfte damit erheblich sinken.
Man wäre also wieder genau dort wo man nach der letzten Insolvenz auch war als die BG plötzlich mit einer Forderung kam.
Kein Start bei Null, sondern bei - 500.000 Euro.
Anders wäre es, wenn man den Kosten für die letzten Spieltage echte Einnahmen wie Sponsoring, Eintritt, Catering etc. entgegensetzen könnte. Hoffen wir mal, dass der IV sich nur auf "echte" Einnahmen einlässt und nicht auf die Darlehensvariante. Sonst wäre die Insolvenz nämlich für die Katz.
Alles andere als eine Schenkung oder Sponsoring wäre nur ein Ausdruck der Verachtung die Eser dem Verein entgegenbrächte.
Sehe ich das richtig, dass Herr Eser mit seinem Darlehen auch Gläubiger ist?
....und er am Ende auch mit einer vorgeschlagenen Quote einverstanden sein müsste?
Wenn die Darlehensgebung rechtens war, ja, nur steht ja noch im raum, dass niemand in verantwortlicher Position eine Darlehensvereinbarung abgenickt hat.
Vielleicht wird es ja auch als Schwarzgeld deklariert wenn es nirgends verbucht oder versteuert wurde.
Im Insolvenzverfahren gibt es nur 2 Möglichkeiten, entweder das zustandekommen eines Insolvenzplans dem seitens der Gläubiger zugestimmt wird indem sie auf einen erheblichen Anteil ihrer Forderungen verzichten, oder, die Verwertung des Vereins, der Firma etc.
Bedeutet, es konnte sich auf kein Insolvenzplan geeinigt werden und das wars dann, Auflösung.
Schulden die erst nach Insolvenzeröffnung gemacht werden fallen nicht unter die Schulden die gegenstand des Insolvenzplanes sind sondern bleiben in voller Höhe bestehen sollte einem Insolvenzplan zugestimmt werden.
Dem wird der Insolvenz Verwalter aber wohl nicht zustimmen. Das würde ja bedeuten das man sehenden Auges die Möglichkeit einer Vorführung des Vereins auf 0 reduziert.
Bedeutet also, nur ein Sponsoring oder eine Schenkung kommt in betracht, um die Lücke bis Freitag zu schließen.
Ein Darlehensvertrag würde vom VWR niemals zugestimmt. P muss jetzt schon aufpassen, dass er nicht für Insolvenzverschleppung in den Fokus gerät.
Dem wird der Insolvenz Verwalter aber wohl nicht zustimmen. Das würde ja bedeuten das man sehenden Auges die Möglichkeit einer Vorführung des Vereins auf 0 reduziert.
Bedeutet also, nur ein Sponsoring oder eine Schenkung kommt in betracht, um die Lücke bis Freitag zu schließen.
Ein Darlehensvertrag würde vom VWR niemals zugestimmt. P muss jetzt schon aufpassen, dass er nicht für Insolvenzverschleppung in den Fokus gerät.
Denke auch, dass der IV auf eine Schenkung oder Sponsoring bestehen wird, das "Geschenk" eine wohlmöglich positive Fortführungsprgnose erhalten zu können wird er nicht durch ein neuen Darlehensvetrag aufs Spiel setzen, es sei denn sowas wie zinsfrei und 25 Jahre Laufzeit.
Nächste Spiele
04.04. 19:30 |
Pader2
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
04.04. 19:30 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
Hkepp
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 14:00 |
|
-:- |
|
05.04. 16:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
29.03. 14:00 |
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
|
1:1 |
|
29.03. 14:00 |
FC Dür.
|
0:1 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
3:2 |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
0:0 |
|
29.03. 14:00 |
Wiedbr.
|
0:3 |
|
29.03. 14:00 |
S04 II
|
1:2 |
|