Schluesselszene.net

Saisonvorbereitung 2025/26

Stroem

KFC-Vorbereitungsplan

28. Juni: Trainingsstart

6. Juli: beim VfB Uerdingen (15 Uhr)

12. Juli: daheim TuS Hordel (15.30 Uhr)

13. Juli: daheim Erkenschwick (15 Uhr)

27. Juli: in Schermbeck (15 Uhr)

3. August: daheim TuS Ennepetal (15 Uhr)

https://www.reviersport.de/fussball/oberliga/a617042---kfc-uerdingen-neuer-trainer-voller-tatendrang-wollen-oberen-drittel-mitmischen.html

3
Johannes

Auch fürs Vereinskonto wäre es toll, wenn man nach gefühlt zwanzig Jahren endlich mal wieder ein lukratives Freundschaftsspiel in der Grotenburg gegen einen Gegner wie Gladbach oder Schalke hinbekäme. "Irgendwer" muss da doch entsprechende Kontakte haben.

-7
Antwort auf Johannes

Wahrscheinlich sind wir mittlerweile eher in der Kategorie Duisburg, Essen oder Aachen. Wären leider alles Risikospiele. Das Stadion ist mittlerweile aber so klein, dass es auch da locker voll wird.

-2

Danke für die Info. Vielleicht passe ich hier ins Forum nicht richtig rein,aber ich freue mich. Freue mich,dass wichtige Dinge wie eine seriöse Saisonvorbereitung nun auch mit zeitlichem Vorlauf geplant/angegangen werden. Nicht ,wie erlebt ,auf den letzten Drücker improvisiert werden. Wenn ich mir anschaue,wohin die Ex Spieler abgewandert sind. Z.B. Sandhausen,St.Pauli,Fortuna Köln u.w.,so ist es im nachhinein traurig, dass so eine tolle Truppe hier aufgrund der Rahmenbedingungen deutlich unter ihren Möglichkeiten geblieben war.Da konnte auch ein Lewe Effekt nicht dauerhaft helfen.Warum der fahrlässig ohne Co Trainer,Torwarttrainer,Athletiktrainer etc eine One Man Show abliefern mußte, ist auch öffentlich wenigstens unbekannt.

1
Johannes

Stimmt schon. Scheine da auch zu groß zu denken, wenn ich mir die sechs Daumen runter für meinen Traum ansehe. ;)

0
FC1905UE

Die Vorbereitungsspiele finden am Löschenhofweg statt 😂

-7
FC1905UE

Die Vorbereitungsspiele finden am Löschenhofweg statt 😂

-5
Stroem
Antwort auf FC1905UE

Wie früher auch. Wo ist das Problem?

-4
Antwort auf Stroem

Stadionkapazität zum Geldverdienen und dass das seid 30 Jahren der Platz eines anderen Vereins ist.

Grundsätzlich spricht aber sonst nichts gegen den Löschenhofweg. Da hängen eine Menge Erinnerungen dran.

5
Groti
Antwort auf Stroem

Manche haben mit allem ein Problem was die FuF professionell auf die Beine stellen.

-5
Stroem

Bin mir nicht sicher, aber könnte mir vorstellen, dass die Kapazität von 7.500 Zuschauern des Stadions am Löschenhofweg gegen Hordel, Erkenschwick und Ennepetal knapp ausreichen könnte. ;-)

9
Antwort auf Stroem

Ja, aber was ist, wenn Platzer seine Ankündigung wahr macht und richtig große Nummern für Retterspiele zu uns holt :-)

Jetzt hagelt es gleich wieder "Daumen runter". Ironie funktioniert im Internet ja nicht.

3
Stroem

Dann ziehen wir in die Allianz Arena. Dann muss Platzer auch nicht soweit fahren.

2
JP57

Wer war nochmal dieser Platzer?

-4
Antwort auf Groti

Womit hast du ein Problem? Etwa das es Leute gibt, die FuF kritisch hinterfragen oder die nicht deiner Meinung sind?

2
FC1905UE
Antwort auf Stroem

Wo habe ich geschrieben das ich ein Problem damit habe wenn die Spiele am Löschenhofweg stattfinden.

Einfach mal locker bleiben bei so einem Spruch . Übrigens habe ich viele Spiele am Löschenhofweg besucht

Und zwar schon Ende der sechziger Jahre . Später noch viele Jugendspiele . Sollten die Vorbereitungsspiele

da ausgetragen werden bin ich natürlich auch mal da .

-4
FC1905UE
Antwort auf Groti

Du Fufi Jünger bist für mich das größere Problem . Ich habe kein Problem mit dem was FuF auf die Beine stellt

nur mit Leuten die so antworten wie du .

4
171105

als Antwort auf FC1905UE:

Hat das "Stadion" am Löschenhofweg wirklich noch eine so große Kapazität ??

Ich denke, die Betonstehstufen im Oval sind doch entfernt worden ??!!??

Nur noch Grasnarbe mit einem Gefälle von ca. 30 % ?? Oder ????? Wer weiß es sicher ??

0
Stroem
Antwort auf 171105

Das ist die einzige Zahl die ich gefunden habe. Zusätzlich gibt es den Hinweis, dass es mal 15.000 waren. Kommt mir auch viel vor. SC St. Tönis hat im Vergleich 3.000.

1
Stroem
Antwort auf FC1905UE

Ich bin meistens locker. Der Lachsmiley hat mir halt den Eindruck vermittelt, dass der Löschenhofweg lächerlich, weil ungeeignet sei. Aber wenn du es von früher noch kennst, weißt du ja, dass es passt. Waren ja früher auch durchaus Testspiele und Saisoneröffnungen gegen namhafte Mannschaften dabei. Kennen jüngere ja u.U. nicht mehr.

-2

Also ich finde den Löschenhofweg perfekt für Testspiele, die Endspiele der der Jugendmannschaften (A/B Jugend in den 80 er Jahren ) waren auch immer gut besucht also dürfte das kein Problem sein.

2
Groti

Schön das Du mittlerweile auch erkennst mit wem es hier nur weitergehen kann.

Hat ein bisschen gedauert.

Dafür läßt Du Dich jetzt an mir aus.

Wobei , warum eigentlich?

Ich habe doch geschrieben Manche haben ein Problem und dem ist doch so oder siehst Du das anders ?

-19
Antwort auf Groti

Du verstehst es nicht

Thema verfehlt , hier geht es um Saisonvorbeteitung .

Den Rest bitte in Eurem Stuhlkreis besprechen .

Danke für Dein Verständnis

12
Hub05

Hier mal eine Übersicht zu der "Qualität" der Testspielgegner anhand der Platzierungen und Ligenzugehörigkeit in der abgelaufenen Saison:

6. Juli: beim VfB Uerdingen (15 Uhr) --> 15. Platz Bezirksliga (7. Liga) - Abstiegsrelegation heute in Ratingen

12. Juli: daheim TuS Hordel (15.30 Uhr) --> 1. Platz Landesliga (7. Liga) - Aufsteiger i.d. Westfalenliga (6. Liga)

13. Juli: daheim Erkenschwick (15 Uhr) --> 17. Platz OL Westfalen (5. Liga)

27. Juli: in Schermbeck (15 Uhr) --> 6. Platz OL Westfalen (5. Liga)

30. Juli: in Obercastrop (19 Uhr) --> 4. Platz Westfalenliga (6. Liga)

3. August: daheim TuS Ennepetal (15 Uhr) --> 16. Platz OL Westfalen (5. Liga)

https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball-Ligasystem_in_Deutschland

8

Nächste Spiele

Keine Spiele in den kommenden sieben Tagen

Letzte Spiele

Keine Spiele in den letzten sieben Tagen