Neue Investoren
Das sollte man eigentlich mitbekommen haben.
https://www.kfc-uerdingen.de/2019/10/18/kfc-fussball-gmbh-installiert-aufsichtsrat/
Fünf Mitglieder, davon drei als Vertreter des e.V. und zwei als Vertreter des Gesellschafters. Dass einer der drei Vereinsvertreter (Präsident) gleichzeitig Gesellschafter ist/war, ist die bekannte Konstellation, die auf dem Papier der 50+1 Regel gerecht wird.
Aber warten wir doch erstmal ab, was dir neue Investorengruppe zu sagen hat. Und das wie.
Alles andere bringt zur Zeit absolut nichts.
Ich selbst sehe erstmal einen klainenHoffnungsschimmer. Bin seit einer Woche etwas gelassener.
„richtig ist, dass die Diskussion um Gerichtsverfahren, fehlende Zahlungen etc. seit etwa Sommer 2020 verstärkt waren, zuvor hatte sich MP über Jahre sehr zurückgehalten,“
Das stimmt aber doch nicht:
02/2018: Timo Achenbach und das Versäumnisurteil
02/2019: Michale Wiesiger und die gerichtlich festgestellte Nachzahlung von Gehältern und Provisionen
05/19: Gerichtsvollzieher wegen nicht vollständig gezahlter Vermittlerprovision an Wiesingers Berater
05/19: zahlreiche Gerichtsverfahren wegen ausstehender Gehälter, u.a. auch durch Stefan Krämer
Saison 18/19: verspätete Stadionzahlungen in Duisburg und Probleme mit Hotelrechnungen
Und das ist jetzt nur das, was ich auf die Schnelle gefunden habe.
„und bevor die üblichen Verdächtigen jetzt die Twitter-Nachricht bzgl. Meier oder die von Konrad veröffentlichte Kabinenansprache hervorholen, will ich sagen, dass man MP auch schon ein wenig Emotionen zugestehen musste“
Man darf jedem Emotionen zugestehen. Aber jeder muss eben auch sehen, in welcher Position er sich befindet und ob (öffentliche) Emotionen oder „emotionale Kurzschlusshandlungen“ dann angezeigt sind. Die Konsequenzen sind nämlich schlicht viel massiver als bei einem emotionalen Fanausbruch z.B. hier im Forum. Im Übrigen hat „das Forum“ vor wenigen Wochen noch sehr empfindlich auf die Emotionalität eines MP reagiert.
Auch wenn ich mich wiederhole: Ich lese hier (nicht nur in dem von mir teilzitierten Beitrag) momentan viel Relativierung. Irgendwie scheint alles nicht mehr so schlimm gewesen zu sein. Ein paar nicht gezahlte Rechnungen, ein bisschen Emotionalität. Aber hey, alles halb so schlimm, Investoren ticken halt so und jetzt wird es ja vielleicht auch besser. Das darf man natürlich so gewichten, aber man muss dann schon Anderen auch zugestehen, dass sie das eben anders sehen und dass sie befürchten, dass vielleicht auch gar nichts besser wird.
„Dieser Banner ist in seiner Form und der reduzierten Aussage nicht repräsentativ für die Fanszene. Und das muss glaube ich wirklich nochmal betont werden.“
Das muss sie auch gar nicht sein. Die Meinung ist das, was sie ist: Eine Meinung. Und es steht jedem frei, seine eigene Meinung „als Gegenpol“ dagegenzustellen. Ich habe bisher aber noch nicht von einem „Herzlich Willkommen“ Banner gelesen. Und was ist denn überhaupt repräsentativ? Die Meinung des Forums? Die auf Facebook?...
„Auf dem Banner steht: "Wir lehnen dich Investor ab ohne zu wissen was du vorhast""
Nein, das steht genau so wenig auf dem Banner wie „Verpiß dich“.
"Also wenn in Deiner Welt erst "Verpiss Dich" da stehen muss, damit das Banner inakzeptabel wäre, dann erklärt das natürlich einiges. Eigentlich hört man innerhalb eines zivilisierten Umgangs erstmal zu was der andere überhaupt sagt. Was hier manche als völlig normalen Umgang miteinander anzusehen scheinen ist doch etwas bedenklich."
Was soll das? Ich habe hier noch kein einziges Mal jemanden beleidigt. Warum unterstellts du mir "bedenklichen, unnormalen Umgang"?
Aber warten wir doch erstmal ab, was dir neue Investorengruppe zu sagen hat. Und das wie.
Alles andere bringt zur Zeit absolut nichts.
Ich selbst sehe erstmal einen klainenHoffnungsschimmer. Bin seit einer Woche etwas gelassener.
So ist es! Und dafür wird es auch langsam Zeit wegen vieler Dinge...
P.S.: Und kann jemand bitte mal die Überschrift ändern! Entweder "Neuer Investor" oder "Neue Investoren"...
„richtig ist, dass die Diskussion um Gerichtsverfahren, fehlende Zahlungen etc. seit etwa Sommer 2020 verstärkt waren, zuvor hatte sich MP über Jahre sehr zurückgehalten,“
Das stimmt aber doch nicht:
02/2018: Timo Achenbach und das Versäumnisurteil
02/2019: Michale Wiesiger und die gerichtlich festgestellte Nachzahlung von Gehältern und Provisionen
05/19: Gerichtsvollzieher wegen nicht vollständig gezahlter Vermittlerprovision an Wiesingers Berater
05/19: zahlreiche Gerichtsverfahren wegen ausstehender Gehälter, u.a. auch durch Stefan Krämer
Saison 18/19: verspätete Stadionzahlungen in Duisburg und Probleme mit Hotelrechnungen
Und das ist jetzt nur das, was ich auf die Schnelle gefunden habe.
„und bevor die üblichen Verdächtigen jetzt die Twitter-Nachricht bzgl. Meier oder die von Konrad veröffentlichte Kabinenansprache hervorholen, will ich sagen, dass man MP auch schon ein wenig Emotionen zugestehen musste“
Man darf jedem Emotionen zugestehen. Aber jeder muss eben auch sehen, in welcher Position er sich befindet und ob (öffentliche) Emotionen oder „emotionale Kurzschlusshandlungen“ dann angezeigt sind. Die Konsequenzen sind nämlich schlicht viel massiver als bei einem emotionalen Fanausbruch z.B. hier im Forum. Im Übrigen hat „das Forum“ vor wenigen Wochen noch sehr empfindlich auf die Emotionalität eines MP reagiert.
Auch wenn ich mich wiederhole: Ich lese hier (nicht nur in dem von mir teilzitierten Beitrag) momentan viel Relativierung. Irgendwie scheint alles nicht mehr so schlimm gewesen zu sein. Ein paar nicht gezahlte Rechnungen, ein bisschen Emotionalität. Aber hey, alles halb so schlimm, Investoren ticken halt so und jetzt wird es ja vielleicht auch besser. Das darf man natürlich so gewichten, aber man muss dann schon Anderen auch zugestehen, dass sie das eben anders sehen und dass sie befürchten, dass vielleicht auch gar nichts besser wird.
„Dieser Banner ist in seiner Form und der reduzierten Aussage nicht repräsentativ für die Fanszene. Und das muss glaube ich wirklich nochmal betont werden.“
Das muss sie auch gar nicht sein. Die Meinung ist das, was sie ist: Eine Meinung. Und es steht jedem frei, seine eigene Meinung „als Gegenpol“ dagegenzustellen. Ich habe bisher aber noch nicht von einem „Herzlich Willkommen“ Banner gelesen. Und was ist denn überhaupt repräsentativ? Die Meinung des Forums? Die auf Facebook?...
„Auf dem Banner steht: "Wir lehnen dich Investor ab ohne zu wissen was du vorhast""
Nein, das steht genau so wenig auf dem Banner wie „Verpiß dich“.
"Also wenn in Deiner Welt erst "Verpiss Dich" da stehen muss, damit das Banner inakzeptabel wäre, dann erklärt das natürlich einiges. Eigentlich hört man innerhalb eines zivilisierten Umgangs erstmal zu was der andere überhaupt sagt. Was hier manche als völlig normalen Umgang miteinander anzusehen scheinen ist doch etwas bedenklich."
Was soll das? Ich habe hier noch kein einziges Mal jemanden beleidigt. Warum unterstellts du mir "bedenklichen, unnormalen Umgang"?
"Ab wann stinkt das Geld nicht?"
Das ist in der Tat seine sehr gute Frage die man hier nicht außer acht lassen sollte. Mal angenommen morgen würde Adidas bei uns antanzen und uns 10 Millionen Euro bieten damit die unser Trikot herstellen dürften - wäre das dann in Ordnung und moralisch vertretbar?
Adidas der Erfinder der modernen Sportkorruption:
https://www.zeit.de/sport/2014-05/adidas-bayern-muenchen-dfb-hainer?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Ex-Adidas Manager in Haft:
https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Ex-Manager-von-Adidas-kommt-in-Haft-id53707436.html
Adidas feiert in Nazi-Villa
https://taz.de/Adidas-feiert-in-Nazi-Villa/!5162451/
Dazu die Geschichten von Dreyfous und Hoeneß und und und. Die Kinderarbeit in 3.Welt-Länder nicht zu vergessen. Und dazu die Beziehungen nach Katar wo es (auch auf Druck von Adidas) schon vor Jahren mehrere hundert tote Arbeiter gab:
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-weltmeisterschaft-2022-gewerkschaft-berichtet-von-hunderten-toten-bei-wm-vorbereitungen-in-katar-1.1781635
Und während ich das alles schreibe habe ich gerade selber Schuhe von denen an.
Wenn man also wirklich konsequent bleiben wollen würde - dann müsste man sich komplett vom Fussball trennen und auch privat einige Sachen zurückfahren. Man dürfte keine Champions League schauen und keine WM. Und eigentlich müsste jede Fangruppe der Bundesliga ihren eigenen Verein verachten.
Aber so einfach ist es nicht und daher tue ich mich schon schwer vom "dreckigen Geld" zu sprechen nur weil es aus Russland oder Armenien kommt. Solange Schalke und Co ebenfalls dieses Geld annehmen und der FC Bayern ohne schlechtes Gewissen nach Katar fliegt um deren Kohle zu kassieren - solange weigere ich mich auch mich dafür zu rechtfertigen dass wir zumindest im kleinen Kreis irgendwo mitspielen wollen (in der 3.Liga). In einer Liga in der die Hälfte der Vereine übrigens mit dem Logo eines schmierigen Wettanbieters auf der Brust durch die Gegend laufen.
Man könnte dies also ewig weiter ziehen.
Und nein - ich sage nicht dass ich alles akzeptiere für den Erfolg. Aber auch ich möchte erstmal sehen/hören was die neuen Leute zu sagen haben. Danach können wir immer noch über die Konsequenzen sprechen.
"Aber so einfach ist es nicht und daher tue ich mich schon schwer vom "dreckigen Geld" zu sprechen nur weil es aus Russland oder Armenien kommt. Solange Schalke und Co ebenfalls dieses Geld annehmen und der FC Bayern ohne schlechtes Gewissen nach Katar fliegt um deren Kohle zu kassieren - solange weigere ich mich auch mich dafür zu rechtfertigen dass wir zumindest im kleinen Kreis irgendwo mitspielen wollen (in der 3.Liga). In einer Liga in der die Hälfte der Vereine übrigens mit dem Logo eines schmierigen Wettanbieters auf der Brust durch die Gegend laufen."
Meiner Meinung nach stinkt Geld meistens dann wenn es aus gewissen Regionen/Ländern dieser Welt stammt bzw. der/die Investoren daher stammen. Dazu gehören sicher Russland und Armenien, die arabischen Länder, die Türkei und vieles mehr. Und wenn der KFC einen sizilianischen Investor gefunden hätte, dann hätte es wahrscheinlich nicht lange gedauert bevor der Erste von "Mafia" Geld gesprochen hätte.
Ich habe "stinkt Geld meistens dann" geschrieben weil es aber auch darauf ankommt wer dieses Geld annimmt. "Dreckiges Geld" wird in Deutschland unglaublich "porentief rein" wenn es bei Schalke, beim BVB oder beim FC Bayern landet, wenn es aber z.b. beim KFC Uerdingen ankommt, dann wird es sogar noch dreckiger.
Geld aus Deutschland hingegen ist dagegen immer absolut sauber, siehe Dein Beispiel Adidas, Wettanbieter oder mein Lieblingsbeispiel Herr S. aus KR.
Wie und womit das dreckige Geld verdient wurde, danach wird erst gar nicht gefragt.
Darum sollte hier genau nachgedacht und relativiert werden.
Das gleiche gilt auch für andere
Sponsoren und Investoren im Profisport. Der Profisport war und ist nie unschuldig gewesen.
Darum sollte hier genau nachgedacht und relativiert werden.
Das gleiche gilt auch für andere
Sponsoren und Investoren im Profisport. Der Profisport war und ist nie unschuldig gewesen.
Aber wenn einer aus dem Ostblock kommt.
Scheinheiligkeit pur.
Bevor noch weitere Banner und Aussagen für ein neues Feindbild geschaffen werden!
Es wird Zeit uns ins Boot zu holen!
https://www.radiosienatv.it/crisi-acn-siena-il-pd-comune-non-prenda-le-distanze-dal-disastro-ascolti-i-tifosi/
Google spuckt dazu unter anderem aus:
-In respektloser Weise änderte und verzerrte der neue Besitzer das Emblem und fügte den Begriff Fremder Noah hinzu.
-Ein echtes Chaos, einschließlich des erlittenen Abbaus des Jugendsektors.
-zogen es armenische Kreditgeber vor, ein schuldenfreies Unternehmen der Serie D zu übernehmen, anstatt von der Serie C zu starten
Und ja, ich bleibe dabei, erstmal abwarten. Außerdem kenne ich nicht den Wahrheitsgehalt des Artikels und wer das überhaupt gesagt hat. Aber informieren kann man sich ja mal.
Ich lese da etwas anderes.
Aber man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen. Hier investieren Leute zunächst mal einen dicken Betrag in die Eigentumsanteile eines Drittligisten, der nix hat: keine große Fanbasis, keine Lobby in der Stadt und der Politik, keine Aktiva etc.
Die Leute kommen hier her mit einem Plan, wie sie aus ihrem Investment Profit ziehen können. Wer hier ernsthaft glaubt, dass diese Leute nach einem solchen Banner (und ich werde nicht müde das zu wiederholen:) einer MINDERHEIT die Segel streichen hat zu viel Fußball Manager gespielt oder irgendwelche ganz konfusen Vorstellungen.
Sie schreiben einfach mal potentiell ein paar Millionen ab wegen eines Banners. Hört mal wieder mit euren Fantastereien auf...
Aber man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen. Hier investieren Leute zunächst mal einen dicken Betrag in die Eigentumsanteile eines Drittligisten, der nix hat: keine große Fanbasis, keine Lobby in der Stadt und der Politik, keine Aktiva etc.
Die Leute kommen hier her mit einem Plan, wie sie aus ihrem Investment Profit ziehen können. Wer hier ernsthaft glaubt, dass diese Leute nach einem solchen Banner (und ich werde nicht müde das zu wiederholen:) einer MINDERHEIT die Segel streichen hat zu viel Fußball Manager gespielt oder irgendwelche ganz konfusen Vorstellungen.
Sie schreiben einfach mal potentiell ein paar Millionen ab wegen eines Banners. Hört mal wieder mit euren Fantastereien auf...
Die einige öffentlich genannte Zahl von MP himself war 1 Euro. Und ich glaube nicht das Betrag soviel höher war.
Ich persönlich glaube, dass es ein sehr geringer Preis war, da der Investor eher die Schulden begleichen soll, um die Insolvenz abzuwenden bzw die Vergleiche zu zahlen und das wird die große Summe sein
Nächste Spiele
11.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
11.04. 19:30 |
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
FC Dür.
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
-:- |
|
12.04. 14:00 |
|
-:- |
|
Letzte Spiele
04.04. 19:30 |
Pader2
|
3:1 |
|
04.04. 19:30 |
|
2:0 |
|
04.04. 19:30 |
|
1:1 |
|
05.04. 14:00 |
Hkepp
|
: |
|
05.04. 14:00 |
|
: |
|
05.04. 14:00 |
|
: |
|
05.04. 14:00 |
|
: |
|
05.04. 16:00 |
KFC Uerd.
|
: |
|