Schluesselszene.net

Neue Investoren

Hat ja vielleicht auch etwas damit zu tun, dass man selber nichts von sich preisgibt. Wenn ich Gerüchte über mich lese, von Leuten, die mich nicht kennen, mit denen ich aber zu tun haben soll und muss, und ich halte diese Gerüchte für falsch, ja dann sollte ich doch mal überlegen, ob ich nicht vielleicht mal an diese Menschen herantrete und mich ihnen vorstelle und damit die Gerüchte aus dem Weg schaffe. Ob Noah so transparent sein möchte, wird man sehen. Nur darf man sich nicht über Gerüchte beschweren, wenn man sich nicht öffnet.
Gerüchte kommentieren.ist ja ok.

Mir geht es mehr darum  das hier von so einigen direkt angegriffen wurde.

Ich wäre auch froh endlich zu erfahren .Wie und was er vorhat. 

Wenn der Tag da ist .Dafür. bestimmt er aber selber..


0

[quote]Und sorry, bei adidas und Bayer weiß man wenigstens, was die tun.[/quote]


Achso.


Weil man "weiss was die tun" ist es ja völlig ok dass diese Firmen Blut an den Händen kleben haben. Und es ist völlig ok dass man "der Erfinder der modernen Sport-Korruption" (https://www.zeit.de/sport/2014-05/adidas-bayern-muenchen-dfb-hainer) genannt wird. Oder dass so ziemlich jeder aus der obersten Führungsebene irgendwann mal im Knast saß oder zumindest für ein Verbrechen angeklagt und verurteilt wurde. Und erst die Kinderarbeit in der "Dritten Welt" und die Geschäftsbeziehungen in Länder wo Schwule erhängt werden.


Aber die Werbung ist klasse. Und die Schuhe schön - also können die garnicht böse sein. Genau so wenig wie die Tönnies Schlachterei oder Wiesenhof oder Gazprom oder Amazon und die ganzen Sportwetten dazwischen. Alles sauber und jeden Tag überweisen die Vereine auf der Welt ihr Geld zurück an die Firmen weil sie mit diesen Machenschaften nichts zu tun haben wollen...


Gut - nach dieser Argumentation wäre es ja dann zumindest kein Problem wenn Donald Trump beim KFC einsteigt. Ist zwar auch ein Idiot - aber bei dem weiß man ja zumindest was er beruflich macht.

11
nebomb
@BB, und womit verdient nun die Noah Company Ihr Geld? 
2
Flo
Antwort auf nebomb
@BB, und womit verdient nun die Noah Company Ihr Geld? 

Musik - https://noah-music.com/

3
Scorpio
Also wenn ich als neuer Chef hier mitlesen würde.was ja wohl aus dem fernen Armenien auch möglich ist,

Würde ich mich nur an den Kopf packen und mir denken, super,was denken die von mir.


Es ist nicht alles Gold was glänzt. Lasst ihn doch einfach mal machen. Er wird schon seine Leute haben die mit dem insolvenz verwalter in Kontakt stehen..


Wir können doch nur hoffen das alles gut läuft.

Aber angreifen. Den der uns vielleicht den Arsch rettet.geht garnicht 



"Also wenn ich als neuer Chef hier mitlesen würde.was ja wohl aus dem fernen Armenien auch möglich ist,

Würde ich mich nur an den Kopf packen und mir denken, super,was denken die von mir."


Dann würde ICH... als neuer Chef... mal in mich gehen und zu dem Schluss kommen, dass es eventuell hilfreich wäre, mich mal vorzustellen und klar zu äussern (was auch in Corona-Zeiten ohne Frage möglich ist).
Dadurch könnte ich vielleicht ins Kraut schiessenden Spekulationen vorbeugen.

Nur so `ne Idee...
8
171105
Antwort auf vico
Naja eigentlich ist die Ungleichstellung zu Lautern der einzige und richtige Grund Einspruch einzulegen. Denn die Pandemie ist immernoch in vollem Gange und oftmals sind Effeckte erst später zu spüren, also nicht akut. Stadien müssen weiterhin leer bleiben. Wieso wurde die Regel diese Saison wieder geändert obwohl sich die Welt immernoch in der Pandemie befindet? Ich persönlich würde also diese Regeländerung in Frage stellen.
Sehe ich auch so.
Die Ungleichbehandlung ist Punkt Eins,
Punkt Zwei könnte argumentiert werden, dass die in Lautern offenbar in erster Linie nur ihre Ur-Alt-Schulden los werden wollten und dass das bei uns ja offensichtlich gar nicht der Fall ist.
Punkt Drei ist, dass die DFB-Regeländerung von Null-Punkteabzug auf aktuell Drei-Punkteabzug so betrachtet werden könnte, dass man beim DFB sehr wohl gemerkt hat, dass die Nummer bei Lautern in erster Linie auf ein reines Ausnutzen der Regel zurückzuführen ist.
Punkt Vier: Sollte man diesen Einspruch nicht zu den höchsten DFB-Gerichten und anschließend zu den Zivilgerichten tragen? Wir könnten uns maximal "beliebt" machen, wenn die Nummer über's Saisonende liefe und unser Klassenerhalt davon abhinge. Wer hat dafür die Eier in der Hose und das nötige Kleingeld in der Tasche?
Punkt Fünf. wir könnten diese ganze Nummer damit rechtfertigen, dass ja Valdemort Mannheim das schon mal in Vorbildfunktion vorgemacht hat und wir ja nur von einem der "besten, fairsten und traditionsreichsten" Fußballclubs lernen...     
2
Üdinho
Ich würde da gar nicht so viel mit anderen Vereinen argumentieren, sondern die Pandemie in den Mittelpunkt stellen.


Man ist ja für diese Saison wieder auf drei Punkte Abzug gegangen, weil man davon ausging, dass sich alles verbessert und zumindest ein Teil der Fans wieder ins Stadion darf. Aber das ist eben nicht der Fall. Die Umstände haben sich wesentlich geändert. 

7
Ürdi
Nun, der eigentliche Besitzer der Noah Company hat immerhin in Moskau das Bankwesen studiert und war sehr erfolgreich in diesem Beruf. Ich könnte mir gut vorstellen dass Herr MP ihn aus seiner Zeit in Moskau kennt.
Versuche mal über unsere Verwandten in Rostow am Don etwas mehr herauszufinden.
Investoren gleich in ein ekelhaftes Licht zu stellen ist einfach untragbar.
Und ohne Investor würde unser Verein in kürzester Zeit in den untersten Fußballregionen landen. Und außer mir gäbe es kaum Jemanden der sich die Tabelle und Spielberichte von FUPA anschauen würde. Von Besuchen auf Kunstrasenplätzen mal ganz abgesehen.
Für diejenigen die es angeht: Bitte ein bisschen mehr Respekt und Achtung für Menschen die Ihr Geld in unseren Verein pumpen oder es in der Vergangenheit getan haben. Auch wenn sie daran eventuell etwas verdienen. Ihr wollt doch alle den Kapitalismus oder liege ich da falsch? Habe auch eine ganze Weile gedacht er solle sich mal erklären. Aber dann erinnerte ich mich an die Worte von Herrn MP dass er versucht den KFC bis Ende der Saison in der Liga 3 zu halten. Wenn also das so mit dem Neuen abgesprochen ist warum sollte er sich jetzt offenbaren--dann hat es noch ein wenig Zeit.

5
nebomb
Letzte Saison kam Corona unerwartet und deswegen verzichtete man auf Punkteabzug. Diese Saison war mit Corona planbar und deswegen die 3 Punkte. Könnte man durchaus nachvollziehen. 


Das lautern es ausnutzen war moralisch fraglich aber ansonsten clever. 

0
Antwort auf nebomb
Letzte Saison kam Corona unerwartet und deswegen verzichtete man auf Punkteabzug. Diese Saison war mit Corona planbar und deswegen die 3 Punkte. Könnte man durchaus nachvollziehen. 


Das lautern es ausnutzen war moralisch fraglich aber ansonsten clever. 

Ich finde auch nur eindeutige Regeln. Aber der Insolvenzverwalter ist Jurist und versteht das vielleicht besser als ich.
3
Looxus
Antwort auf vico
Naja eigentlich ist die Ungleichstellung zu Lautern der einzige und richtige Grund Einspruch einzulegen. Denn die Pandemie ist immernoch in vollem Gange und oftmals sind Effeckte erst später zu spüren, also nicht akut. Stadien müssen weiterhin leer bleiben. Wieso wurde die Regel diese Saison wieder geändert obwohl sich die Welt immernoch in der Pandemie befindet? Ich persönlich würde also diese Regeländerung in Frage stellen.
Ich wollte damit nicht sagen, dass das Argument mit Lautern keins wäre, sondern es ging mir mehr um die rechtliche Idee dahinter. Wenn ich argumentativ anhand von Regeln, Gesetzen und der eigenen Situation klar machen kann, dass hier eine Ungleichbehandlung vorliegt, dann ist das was anderes als nur mit dem Finger auf andere zu zeigen.

Wie bei dem Corona-Re-Start bin ich aber auch hier der Meinung, dass man sich vor der Saison auf die Regelungen eingelassen hat und diese dann auch erst einmal gelten sollten. Mit den 3 statt 9 Punkten Abzug wurde der Pandemie schon Rechnung getragen.
Trotzdem finde ich es gut, dass man zumindest versucht den Punkteabzug zu verhindern. Denn nichts wäre schlimmer als das es eine rechtliche Lücke gäbe und man diese dann nicht genutzt hätte.

NW hatte ja bei der Insolvenzanmeldung schon davon gesprochen, dass man der Meinung sei eine Möglichkeit zur Verhinderung des Punkteabzugs gefunden zu haben. Ich hoffe halt, dass diese Einschätzung nicht aus einem Gefühl raus getroffen worde, sondern aus einer rechtlichen Beratung eines Profis.
7
Antwort auf Scorpio

"Also wenn ich als neuer Chef hier mitlesen würde.was ja wohl aus dem fernen Armenien auch möglich ist,

Würde ich mich nur an den Kopf packen und mir denken, super,was denken die von mir."


Dann würde ICH... als neuer Chef... mal in mich gehen und zu dem Schluss kommen, dass es eventuell hilfreich wäre, mich mal vorzustellen und klar zu äussern (was auch in Corona-Zeiten ohne Frage möglich ist).
Dadurch könnte ich vielleicht ins Kraut schiessenden Spekulationen vorbeugen.

Nur so `ne Idee...
Da bin ich voll bei dir.ohne Frage.


Was mir auf den keks geht.das der der uns den Arsch (vielleicht) rettet .Hier so angemacht und niedergemacht wird.

I

4
Üdinho
Antwort auf nebomb
Letzte Saison kam Corona unerwartet und deswegen verzichtete man auf Punkteabzug. Diese Saison war mit Corona planbar und deswegen die 3 Punkte. Könnte man durchaus nachvollziehen. 


Das lautern es ausnutzen war moralisch fraglich aber ansonsten clever. 

Konnte man wirklich davon ausgehen, dass praktisch die gesamte Saison ohne Zuschauer ausgetragen wird?


Im Sommer schien sich alles wieder halbwegs zu normalisieren  Ganz entscheidend: Der Inzidenzwert, der festlegt an wann noch Zuschauer ins Stadion dürfen, wurde erst sehr spät eingesetzt. 

3
Antwort auf Looxus
Ich wollte damit nicht sagen, dass das Argument mit Lautern keins wäre, sondern es ging mir mehr um die rechtliche Idee dahinter. Wenn ich argumentativ anhand von Regeln, Gesetzen und der eigenen Situation klar machen kann, dass hier eine Ungleichbehandlung vorliegt, dann ist das was anderes als nur mit dem Finger auf andere zu zeigen.

Wie bei dem Corona-Re-Start bin ich aber auch hier der Meinung, dass man sich vor der Saison auf die Regelungen eingelassen hat und diese dann auch erst einmal gelten sollten. Mit den 3 statt 9 Punkten Abzug wurde der Pandemie schon Rechnung getragen.
Trotzdem finde ich es gut, dass man zumindest versucht den Punkteabzug zu verhindern. Denn nichts wäre schlimmer als das es eine rechtliche Lücke gäbe und man diese dann nicht genutzt hätte.

NW hatte ja bei der Insolvenzanmeldung schon davon gesprochen, dass man der Meinung sei eine Möglichkeit zur Verhinderung des Punkteabzugs gefunden zu haben. Ich hoffe halt, dass diese Einschätzung nicht aus einem Gefühl raus getroffen worde, sondern aus einer rechtlichen Beratung eines Profis.
Versuch macht klug!


Und natürlich auch als Zeichen für die Mannschaft, für den Verein
und für die Fans!
2
Antwort auf Üdinho
Konnte man wirklich davon ausgehen, dass praktisch die gesamte Saison ohne Zuschauer ausgetragen wird?


Im Sommer schien sich alles wieder halbwegs zu normalisieren  Ganz entscheidend: Der Inzidenzwert, der festlegt an wann noch Zuschauer ins Stadion dürfen, wurde erst sehr spät eingesetzt. 

Guter Ansatz wie ich finde 


Die Zulassung von Zuschauern hängt von der Politik ab, da hat der Verein überhaupt keinen Einfluss. 

1
Suma
Antwort auf 171105
Sehe ich auch so.
Die Ungleichbehandlung ist Punkt Eins,
Punkt Zwei könnte argumentiert werden, dass die in Lautern offenbar in erster Linie nur ihre Ur-Alt-Schulden los werden wollten und dass das bei uns ja offensichtlich gar nicht der Fall ist.
Punkt Drei ist, dass die DFB-Regeländerung von Null-Punkteabzug auf aktuell Drei-Punkteabzug so betrachtet werden könnte, dass man beim DFB sehr wohl gemerkt hat, dass die Nummer bei Lautern in erster Linie auf ein reines Ausnutzen der Regel zurückzuführen ist.
Punkt Vier: Sollte man diesen Einspruch nicht zu den höchsten DFB-Gerichten und anschließend zu den Zivilgerichten tragen? Wir könnten uns maximal "beliebt" machen, wenn die Nummer über's Saisonende liefe und unser Klassenerhalt davon abhinge. Wer hat dafür die Eier in der Hose und das nötige Kleingeld in der Tasche?
Punkt Fünf. wir könnten diese ganze Nummer damit rechtfertigen, dass ja Valdemort Mannheim das schon mal in Vorbildfunktion vorgemacht hat und wir ja nur von einem der "besten, fairsten und traditionsreichsten" Fußballclubs lernen...     
Hoffentlich argumentiert der KFC so nicht.

Zu 1: nicht, dass der DFB dann anbietet, im Zuge der Gleichbehandlung 9 Punkte abzuziehen... 

Zu 2: ja, die Gründe sind unterschiedlich. Hier hat ein Investor die Lust verloren. Ob das "moralischer" ist? 

Zu 3: Sicher nicht. Die Regelungen für beide Saisons erfolgten zeitgleich. 

Zu 4 und zu 5 fällt mir nichts mehr ein... 

0
Ötzi

[quote]Und sorry, bei adidas und Bayer weiß man wenigstens, was die tun.[/quote]


Achso.


Weil man "weiss was die tun" ist es ja völlig ok dass diese Firmen Blut an den Händen kleben haben. Und es ist völlig ok dass man "der Erfinder der modernen Sport-Korruption" (https://www.zeit.de/sport/2014-05/adidas-bayern-muenchen-dfb-hainer) genannt wird. Oder dass so ziemlich jeder aus der obersten Führungsebene irgendwann mal im Knast saß oder zumindest für ein Verbrechen angeklagt und verurteilt wurde. Und erst die Kinderarbeit in der "Dritten Welt" und die Geschäftsbeziehungen in Länder wo Schwule erhängt werden.


Aber die Werbung ist klasse. Und die Schuhe schön - also können die garnicht böse sein. Genau so wenig wie die Tönnies Schlachterei oder Wiesenhof oder Gazprom oder Amazon und die ganzen Sportwetten dazwischen. Alles sauber und jeden Tag überweisen die Vereine auf der Welt ihr Geld zurück an die Firmen weil sie mit diesen Machenschaften nichts zu tun haben wollen...


Gut - nach dieser Argumentation wäre es ja dann zumindest kein Problem wenn Donald Trump beim KFC einsteigt. Ist zwar auch ein Idiot - aber bei dem weiß man ja zumindest was er beruflich macht.

Man weiß was die tun bei adidas, heißt halt auch, das man früher später weiß, was die an Dreck am Stecken haben.


Ist ein DAX-Konzern an dem sich Hunderte Analysten, Journalisten und Wirtschaftsprüfer dran abarbeiten.


Und die machen Sportklamotten seit Jahrzehnten. Und sponsorn Sportmannschaften weltweit.


Die Argumentation „die sind sowieso alle richtig schlimm, also ist es egal, wo die Kohle für uns herkommt“ ist billig und Deiner unwürdig.


Soll ich jetzt stundenlang eloquente Geldgeber im Sportbusiness raussuchen und ne genauso blödsinnige Gegenargumentation aufmachen ?


Ansonsten siehe nebomb weiter oben.


Googeln kann ich übrigens selber.

3
TimK
Ich frage nochmal:

Ab wann stinkt das Geld denn nicht mehr? Welche Voraussetzungen muss für die Dauernörgler hier ein Investor erfüllen, der investieren möchte? Woher darf das Geld kommen?
7
Antwort auf TimK
Ich frage nochmal:

Ab wann stinkt das Geld denn nicht mehr? Welche Voraussetzungen muss für die Dauernörgler hier ein Investor erfüllen, der investieren möchte? Woher darf das Geld kommen?
Von der Bäckerei Lomme
7
Üdinho



Mal so nebenbei:

Hat sich Ponomarev eigentlich mal richtig vorgestellt?

Weiß man bei ihm genau. was er eigentlich macht?


Bisher hat es noch niemand geschafft mir schlüssig zu erklären, woher der überhaupt so viel Geld hat.

3
TimK
Antwort auf Üdinho



Mal so nebenbei:

Hat sich Ponomarev eigentlich mal richtig vorgestellt?

Weiß man bei ihm genau. was er eigentlich macht?


Bisher hat es noch niemand geschafft mir schlüssig zu erklären, woher der überhaupt so viel Geld hat.

Die Büchse der Pandorra.
Gleich kommen nämlich ganz sicher die ersten Anmerkungen, dass genau DAS ja das Problem sei und wir es ja jetzt schließlich besser machen müssten.. ;-)
6
Antwort auf Ötzi
Man weiß was die tun bei adidas, heißt halt auch, das man früher später weiß, was die an Dreck am Stecken haben.


Ist ein DAX-Konzern an dem sich Hunderte Analysten, Journalisten und Wirtschaftsprüfer dran abarbeiten.


Und die machen Sportklamotten seit Jahrzehnten. Und sponsorn Sportmannschaften weltweit.


Die Argumentation „die sind sowieso alle richtig schlimm, also ist es egal, wo die Kohle für uns herkommt“ ist billig und Deiner unwürdig.


Soll ich jetzt stundenlang eloquente Geldgeber im Sportbusiness raussuchen und ne genauso blödsinnige Gegenargumentation aufmachen ?


Ansonsten siehe nebomb weiter oben.


Googeln kann ich übrigens selber.

Darum geht es nicht. Aber folgendes stört mich einwenig an der ganzen Diskussion:


Als wir uns in Schonnebeck nach dem Tor von Rankl in den Armen gelegen haben - hast du mir dann ins Ohr geflüstert: "Woher stammt das Geld für diese Truppe eigentlich?". Nein wir haben uns gefragt wieviele Punkte wir jetzt Vorsprung haben. Und uns verdammt nochmal gefreut dass wir noch leben.


Als der DFB verkündete dass die Überweisung womöglich zu spät kam - haben wir uns da Sorgen gemacht ob das Geld "sauber" ist? Nein wir haben gehofft dass alles gut geht und wir endlich wieder Profi-Fussball sehen dürfen.


Auf der Aufstiegsparty am Großmarkt habe ich auch niemanden gehört der meinte: "Dieses Konstrukt ist zum scheitern verurteilt. Also ich werde ganz sicherlich nicht zum Saisonstart im Stadion sein solange mir meine Fragen nicht beantwortet werden."


Man hat alles mitgenommen was geht. Was völlig normal ist und auch kein Vorwurf sein soll.


Nur jetzt zu sagen: "Ich war schon immer dagegen und wollte diesen Weg nie mitgehen" das ist einfach Heuchelei pur.


Natürlich schwirrte das Thema immer irgendwo im Hinterkopf mit - aber wirklich heißgekocht wurde das Thema erst als keine Kohle mehr an uns geflossen ist. Würden wir jetzt 2. Liga spielen in einer umgebauten Grotenburg und gemeinsamer Stadion GmbH dann würde man ganz bestimmt nicht solche Fragen stellen wie jetzt. Das ist einfach Fakt.


Ich bewerte und kritisiere MP daher nur aufgrund der Sachen die er gesagt und (nicht) getan hat. Aber ehrlich gesagt ist es mir scheissegal wessen Geld das nun wirklich war oder ist. Wenn ich mir über sowas jeden Tag Gedanken machen würde dann würde ich weder was zum anziehen haben noch etwas essen und Fussball schauen dürfte ich dann grundsätzlich nicht. Mit anderen Worten: Dann könnte man sich auch gleich aufhängen.


Man muss selbstverständlich nicht alles gut finden und Sachen hinterfragen sollte man ebenfalls. Ich verstehe auch dass es für jeden eine gewisse Grenze gibt. Nur wo fängt man dann an? Und genau da wären wir wieder beim Thema: "Andere Vereine..."


Wir sind nunmal Teil des Spiels - ob es einem gefällt oder nicht.


Mir persönlich ist (in diesem Zusammenhang) erstmal wichtig dass jemand hierhin kommt und den Verein auf gesunde Beine stellt und nach vorne bringt. So dass man langfristig mit anderen Vereinen mithalten kann und wieder Spaß am Fussball hat. Natürlich nicht um jeden Preis (wie zum Beispiel eine Namensänderung) aber grundsätzlich ist mir wichtiger herauszufinden welche Kompetenzen "Noah" hat anstatt wissen zu wollen ob man irgendwo seine Steuern gezahlt hat.


Ob das Geld am Ende "sauber" erarbeitet wurde oder nicht - dafür sind in Deutschland andere zuständig. Dafür gibt es Polizei und Staatsanwaltschaft und in unserem Falle auch den DFB.  Alles andere muss jeder für sich selbst ausmachen.
8
Ötzi
Was soll dann die ganze Litanei anderer böser Investoren?
2
chris05
Antwort auf TimK
Ich frage nochmal:

Ab wann stinkt das Geld denn nicht mehr? Welche Voraussetzungen muss für die Dauernörgler hier ein Investor erfüllen, der investieren möchte? Woher darf das Geld kommen?

Für mich ist die Frage erst mal gar nicht so wichtig, ob das Geld der Armenier sauber ist oder nicht. Ich bin da nicht so moralisch, wie es vielleicht scheint. Mir ist zunächst wichtig zu wissen, mit wem wir es überhaupt zu tun haben und - ganz wertfrei - woher das Geld stammt. Womit Noah Company ihr Geld verdient. Empören kann man sich dann immer noch. ;-) 

Mich interessiert, was es konkret bedeutet, zur Noah-Familie zu gehören. Welche Philosophie verfolgt Noah? Welche Werte sind denen wichtig? Haben die überhaupt Werte, die sie auch in den KFC hineintragen möchten? Unter MP (aber nicht erst unter ihm) gab es nur noch die kalte Hülle des Vereins, der einst als sympathischer Underdog die Bundesliga und den Europapokal gerockt hatte. Wofür standen wir unter MP? Für nichts, für gar nichts! Jedenfalls für nichts Positives. Wir taugen zurzeit nicht mal mehr als Graue Maus.

4

Nächste Spiele

20.04. 14:00 -:- KFC Uerd.
25.04. 18:30 KFC Uerd. -:-
25.04. 19:30 KFC Uerd. -:-
26.04. 14:00 KFC Uerd. -:-
26.04. 14:00 -:- KFC Uerd.
26.04. 14:00 Wiedbr. -:- Pader2
26.04. 14:00 S04 II -:- Hkepp
26.04. 14:00 -:-
26.04. 14:00 FC Dür. -:-

Letzte Spiele

13.04. 14:00 KFC Uerd. 3:1 Pader2
19.04. 14:00 KFC Uerd. 2:0 KFC Uerd.
19.04. 14:00 2:1 KFC Uerd.
19.04. 14:00 Pader2 0:0
19.04. 14:00 4:1 FC Dür.
19.04. 14:00 4:3
19.04. 14:00 Hkepp 2:4 Wiedbr.
19.04. 16:00 0:3 S04 II