Schluesselszene.net

Ordentliche Mitgliederversammlung

Wahrheit
Antwort auf km1905

Seufz... der IV eröffnet die Insolvenz wenn genügend Masse da ist um eine positive Fortführungsprognose attestieren zu können, ansonsten wird der Verein verwertet und aus dem Vereinsregister gelöscht.

Und die Insolvenz wird abgewendet wenn jemand dem IV eine gewisse Summe überweist womit er Gläubiger bedienen kann und so die Insolvenzgefahr vorerst abwenden kann.

Dem IV ist es vollkommen egal wann eine aoMV oder MV stattfindet, das interessiert ihn einfach nicht, ihn interessieren nur die Gläubiger.

Wenn also jemand meint er könne die Insolvenz bzw. die Verwertung des Vereins durch Sponsorengelder oder langfristige 0% Kredite abwenden, dann sollte er solangsam mal aus der Deckung kommen.

Aber, da die letzten 8 Monate nichts gekommen ist, wird nun auch nichts kommen.

Ich habe auch nicht geschrieben, dass der IV Interesse an dem Zeitpunkt der MV hat.

Zum anderen gibt es immer im Vorfeld Gespräche wo " die Reise hingehen soll".

War bei Herrn Stock ebenfalls. Plan war die Fortführung.

Hab schon mehrere Insolvenzen erlebt.

Bei keiner wurde etwas dem Zufall überlassen.

Gläubigerschutz ?

Dann müsste er sofort den Schlüssel umdrehen.

1
Antwort auf kfc9999

Im Grunde ist es ja auch fast zweitrangig, worum es hier geht. Tatsache ist man zeigt allen Mitgliedern den Stinkefinger und sagt denen "was Ihr denkt ist uns scheißegal, wenn das falsche Ergebnis rauskommt ziehen wir eventuell vor Gericht, weil die MV nicht am 19.2. sondern am 18.2 stattfand". Mehr als schon vorab mit sowas zu drohen kann man ja nicht klar machen, dass einem die Fans scheißegal sind. Und das gilt übrigens auch für JW, unabhängig davon wie sehr er mit dem ganzen Geklüngel zu tun hat oder nicht. Dieses ganze "ich halte mich schön im Hintergrund" nervt. Der muss auch nicht mehr so tun als sei er "einer von uns". Dann würde er nämlich auch klar öffentlich erklären, dass er die MV am 18.2. befürwortet, damit er sich so schnell wie möglich den Leuten vorstellen kann und weil er auch interessiert ist zu erfahren was die Mitglieder eigentlich wollen.

105% Zustimmung!

Obwohl dies alles so offensichtlich ist....ist es umso erstaunlicher das es hier leute gibt...die diesem pack noch irgendeine bedeutung geben!

Das einzige konzept was sie bieten...ist die totale Ignoranz...verachtung und arroganz gegenüber den fans!

Gleichzeitig versuchen sie nur ihren egomanen arsch zu retten und in zukunft den ganzen dreck auf kosten der fans weiterzuführen!

Es wird zeit...mal aufzudecken was mit all den geldern...auch gerade den spendengeldern passiert ist!

Schon alleine dafür lohnt es sich zu kämpfen...und es persönlich zu nehmen!

Um d a s zu lösen...wäre ich gerne bereit wieder zu spenden....aber diesmal an Herrn Eser und Co!

H e r r Eser ziehen sie das ding durch!;)

0
Antwort auf Überdingen

105% Zustimmung!

Obwohl dies alles so offensichtlich ist....ist es umso erstaunlicher das es hier leute gibt...die diesem pack noch irgendeine bedeutung geben!

Das einzige konzept was sie bieten...ist die totale Ignoranz...verachtung und arroganz gegenüber den fans!

Gleichzeitig versuchen sie nur ihren egomanen arsch zu retten und in zukunft den ganzen dreck auf kosten der fans weiterzuführen!

Es wird zeit...mal aufzudecken was mit all den geldern...auch gerade den spendengeldern passiert ist!

Schon alleine dafür lohnt es sich zu kämpfen...und es persönlich zu nehmen!

Um d a s zu lösen...wäre ich gerne bereit wieder zu spenden....aber diesmal an Herrn Eser und Co!

H e r r Eser ziehen sie das ding durch!;)

Es hindert Dich keiner zu spenden 😂😂😂😂. Gib reichlich ist bestens angelegt .

1
Antwort auf kfc9999

Im Grunde ist es ja auch fast zweitrangig, worum es hier geht. Tatsache ist man zeigt allen Mitgliedern den Stinkefinger und sagt denen "was Ihr denkt ist uns scheißegal, wenn das falsche Ergebnis rauskommt ziehen wir eventuell vor Gericht, weil die MV nicht am 19.2. sondern am 18.2 stattfand". Mehr als schon vorab mit sowas zu drohen kann man ja nicht klar machen, dass einem die Fans scheißegal sind. Und das gilt übrigens auch für JW, unabhängig davon wie sehr er mit dem ganzen Geklüngel zu tun hat oder nicht. Dieses ganze "ich halte mich schön im Hintergrund" nervt. Der muss auch nicht mehr so tun als sei er "einer von uns". Dann würde er nämlich auch klar öffentlich erklären, dass er die MV am 18.2. befürwortet, damit er sich so schnell wie möglich den Leuten vorstellen kann und weil er auch interessiert ist zu erfahren was die Mitglieder eigentlich wollen.

Wahre Worte!

-1

Heute Abend gewinne ich im Lotto und dann Gründe ich den SC Krefeld 05, dass wird ein Riesending.

Sowas hat Krefeld nicht erlebt!

-5
Siegeszug
Antwort auf BlauRot1975

Heute Abend gewinne ich im Lotto und dann Gründe ich den SC Krefeld 05, dass wird ein Riesending.

Sowas hat Krefeld nicht erlebt!

Brauchst du nicht zu gründen - den gibt es bereits: https://www.krefeld05.de/

1
flojo

Sven Hartmann auf Facebook:

"Bzgl. der erneuten und aktuellen „Posse“ um die Mitgliederversammlung: Ich möchte mal ganz kurz alle Namen, Gruppierungen oder „Fraktionen“ ausblenden und alle Protagonisten eindringlich daran erinnern, was der KFC Uerdingen nun dringend benötigt:

1)
Unsere Mitglieder müssen (!) zeitnah über sämtliche finanzielle Rahmenbedingungen, welche den aktuellen Spielbetrieb und die Fortführung des Vereins betrifft, vollumfänglich – am besten mit Segen und Stempel des vorläufigen Insolvenzverwalters auf einer MV – informiert werden. Wenn nicht über die ggf. nicht satzungskonforme MV – dann eben über eine Infoveranstaltung oder Pressekonferenz – wie auch immer. Der Vorschlag von Tom Platzer und die Reihenfolge der Tagesordnungspunkte ist ein Unding. Wählt erstmal sämtliche Gremien neu – dann erzählen wir Euch, was Sache ist. Da begrüße ich die Anträge der Grotenburg Supportes, dass zumindest die Reihenfolge so geändert wird, dass die Mitglieder erst informiert werden, und dann entscheiden. Ebenso ein Unding ist die Verhinderungstaktik von Herrn Röthig und Kahstein – anstatt proaktiv selbst an der MV mitzugestalten (wie es der Ehrenrat versucht hat im Januar), wird hier wieder auf juristischer Ebene aus eigenen, undurchsichtigen Interessen agiert. Selbst wenn sie dabei sogar satzungsgemäß im Recht sein sollten, hilft unserem Verein das in keinster Weise weiter.

2)
Der Insolvenzverwalter hat dem aktuellen Vorstand unter der Führung von Tom Platzer bis Ende März Zeit gegeben, die Eröffnung des Insolvenzverfahrens durch entsprechende Generierung finanzieller Mittel, abzuwenden. Im Sinne unseres Vereins soll den aktuell handelnden Personen bitte diese Möglichkeit auch eingeräumt werden. Kein Szenario wäre besser, als die Insolvenz zu vermeiden und mit einem realistischen und fundierten Sanierungs- und Fortführungskonzept den Spielbetrieb weiter aufrecht zu erhalten und die Gläubiger bestmöglich zu bedienen.

3)
Für den Fall, dass das Insolvenzverfahren nicht abgewendet werden kann, gibt es bekanntlich um die Gruppierung von Jörg Wieczorek eine Option für unseren Verein. Auch wenn ich zu 100% hinter dieser Option und dem angedachten Personenkreis sowie dem aufgezeigten Konzept stehe, fordere ich aber eindringlich dazu auf, sich zeitnah namentlich und mit konzeptionellen Details Fans und Mitgliedern vorzustellen. Man kann ein Vorhaben nur befürworten oder mittragen, wenn man versteht, wie dieses Vorhaben aussieht und welche Personen dieses Vorhaben umsetzen wollen. Ich kann jeden Fan und jedes Mitglied aktuell verstehen, der diese Option nicht befürwortet. Wie denn auch, ohne sie bewerten zu können?"

10
flojo

Sven Hartmann auf eine Nachfrage zum Thema "Beate"

"Ich kann gerne nochmal schreiben, wie sich das genau verhalten hat: Beate Wieczorek hätten die Mitglieder des Ehrenrats gerne alle in dem Gremium gesehen. Auch wenn Du jetzt sicherlich denkst, ich würde Dich für dumm verkaufen, entspricht aber den Tatsachen: das war tatsächlich weit vor der Zeit, als sich die Gruppierung um JW herauskristallisierte. Wenn wir gewusst hätten, dass es aufgrund des Namens zu diesem Unmut gekommen wäre, hätten wir sicherlich direkt Abstand davon genommen. Verstärkt wurde das ganze noch durch meine unglückliche Aussage im Interview mit dem Radio, die so verstanden werden musste, als sei Beate schon ein stimmberechtigter Teil des Gremiums. Das war aber definitiv nicht so. Wir halten viel von Beate und durch ihre langjährige Verzeinsbezogenheit konnte bzw. kann sie sehr wertvolle Beiträge zu diversen Themen im Verein beitragen. Aber das Thema hat sich mittlerweile scheinbar erledigt - Beate stellt sich nach den ganzen Anfeindungen nicht mehr zur Wahl."

7
nebomb
Antwort auf flojo

Sven Hartmann auf Facebook:

"Bzgl. der erneuten und aktuellen „Posse“ um die Mitgliederversammlung: Ich möchte mal ganz kurz alle Namen, Gruppierungen oder „Fraktionen“ ausblenden und alle Protagonisten eindringlich daran erinnern, was der KFC Uerdingen nun dringend benötigt:

1)
Unsere Mitglieder müssen (!) zeitnah über sämtliche finanzielle Rahmenbedingungen, welche den aktuellen Spielbetrieb und die Fortführung des Vereins betrifft, vollumfänglich – am besten mit Segen und Stempel des vorläufigen Insolvenzverwalters auf einer MV – informiert werden. Wenn nicht über die ggf. nicht satzungskonforme MV – dann eben über eine Infoveranstaltung oder Pressekonferenz – wie auch immer. Der Vorschlag von Tom Platzer und die Reihenfolge der Tagesordnungspunkte ist ein Unding. Wählt erstmal sämtliche Gremien neu – dann erzählen wir Euch, was Sache ist. Da begrüße ich die Anträge der Grotenburg Supportes, dass zumindest die Reihenfolge so geändert wird, dass die Mitglieder erst informiert werden, und dann entscheiden. Ebenso ein Unding ist die Verhinderungstaktik von Herrn Röthig und Kahstein – anstatt proaktiv selbst an der MV mitzugestalten (wie es der Ehrenrat versucht hat im Januar), wird hier wieder auf juristischer Ebene aus eigenen, undurchsichtigen Interessen agiert. Selbst wenn sie dabei sogar satzungsgemäß im Recht sein sollten, hilft unserem Verein das in keinster Weise weiter.

2)
Der Insolvenzverwalter hat dem aktuellen Vorstand unter der Führung von Tom Platzer bis Ende März Zeit gegeben, die Eröffnung des Insolvenzverfahrens durch entsprechende Generierung finanzieller Mittel, abzuwenden. Im Sinne unseres Vereins soll den aktuell handelnden Personen bitte diese Möglichkeit auch eingeräumt werden. Kein Szenario wäre besser, als die Insolvenz zu vermeiden und mit einem realistischen und fundierten Sanierungs- und Fortführungskonzept den Spielbetrieb weiter aufrecht zu erhalten und die Gläubiger bestmöglich zu bedienen.

3)
Für den Fall, dass das Insolvenzverfahren nicht abgewendet werden kann, gibt es bekanntlich um die Gruppierung von Jörg Wieczorek eine Option für unseren Verein. Auch wenn ich zu 100% hinter dieser Option und dem angedachten Personenkreis sowie dem aufgezeigten Konzept stehe, fordere ich aber eindringlich dazu auf, sich zeitnah namentlich und mit konzeptionellen Details Fans und Mitgliedern vorzustellen. Man kann ein Vorhaben nur befürworten oder mittragen, wenn man versteht, wie dieses Vorhaben aussieht und welche Personen dieses Vorhaben umsetzen wollen. Ich kann jeden Fan und jedes Mitglied aktuell verstehen, der diese Option nicht befürwortet. Wie denn auch, ohne sie bewerten zu können?"

Sein erster brauchbarer Post seit langem!

5
UER89

Das geht doch langsam in die richtige Richtung. Halleluja!

1
nebomb
Antwort auf flojo

Sven Hartmann auf eine Nachfrage zum Thema "Beate"

"Ich kann gerne nochmal schreiben, wie sich das genau verhalten hat: Beate Wieczorek hätten die Mitglieder des Ehrenrats gerne alle in dem Gremium gesehen. Auch wenn Du jetzt sicherlich denkst, ich würde Dich für dumm verkaufen, entspricht aber den Tatsachen: das war tatsächlich weit vor der Zeit, als sich die Gruppierung um JW herauskristallisierte. Wenn wir gewusst hätten, dass es aufgrund des Namens zu diesem Unmut gekommen wäre, hätten wir sicherlich direkt Abstand davon genommen. Verstärkt wurde das ganze noch durch meine unglückliche Aussage im Interview mit dem Radio, die so verstanden werden musste, als sei Beate schon ein stimmberechtigter Teil des Gremiums. Das war aber definitiv nicht so. Wir halten viel von Beate und durch ihre langjährige Verzeinsbezogenheit konnte bzw. kann sie sehr wertvolle Beiträge zu diversen Themen im Verein beitragen. Aber das Thema hat sich mittlerweile scheinbar erledigt - Beate stellt sich nach den ganzen Anfeindungen nicht mehr zur Wahl."

Und das hier glaube ich ihm einfach nicht

0
UER89
Antwort auf nebomb

Und das hier glaube ich ihm einfach nicht

Selbst wenn die Geschichte stimmt (was man natürlich nicht glauben kann): Sie hätte trotzdem nicht an diesen Sitzungen teilnehmen dürfen.

0
km1905

Bis ende März haben nun Eser und Platzer also zeit zu zeigen, dass sie nicht nur Blender und Schaumschläger sind.

Bin gespannt, befürchte jedoch es wird noch einiges aus der Mottenkiste gekramt um zu kolportieren warum man ja nicht investieren "könne" und das fällt dann natürlich hier erneut auf fruchtbaren Boden und die Verschwörungstheorien nehmen wieder fahrt auf...

-14
Kfcrene
Antwort auf nebomb

Sein erster brauchbarer Post seit langem!

sooo brauchbar finde ich den Post nicht...am Ende bilanziert er ja dann doch persönlich!

2
Siegeszug
Antwort auf nebomb

Sein erster brauchbarer Post seit langem!

Ja, finde ich auch, dass er in diesem Post die gegenwärtige Situation gut zusammengefasst hat. Klar, das Thema um BW hat einen faden Beigeschmack, aber mehr auch nicht. Ich denke, dass die besagte Dame nicht weiter für ein Amt beim KFC kandidieren wird. Damit wäre es dies dann auch vom Tisch.

1
klarak

@ Sven Hartmann, wenn du hier mitliest:

2)
Der Insolvenzverwalter hat dem aktuellen Vorstand unter der Führung von Tom Platzer bis Ende März Zeit gegeben, die Eröffnung des Insolvenzverfahrens durch entsprechende Generierung finanzieller Mittel, abzuwenden. Im Sinne unseres Vereins soll den aktuell handelnden Personen bitte diese Möglichkeit auch eingeräumt werden. Kein Szenario wäre besser, als die Insolvenz zu vermeiden und mit einem realistischen und fundierten Sanierungs- und Fortführungskonzept den Spielbetrieb weiter aufrecht zu erhalten und die Gläubiger bestmöglich zu bedienen.

das ist ja wohl an scheinheiligkeit und falschheit nicht zu überbieten: Ihr könnt den Vorsitzenden sofort handlungsfähig machen. Aber ihr tut es nicht. Die ganze Posse ist ein Ergebnis eurer Unfähigkeit über euren Schatten zu springen und im Sinne des Vereins und seiner Mitglieder zu entscheiden. Der Ehrenrat und der Verwaltungsrat versagt auf ganzer Linie .... und ein Ende ist nicht abzusehen

11
km1905
Antwort auf klarak

@ Sven Hartmann, wenn du hier mitliest:

2)
Der Insolvenzverwalter hat dem aktuellen Vorstand unter der Führung von Tom Platzer bis Ende März Zeit gegeben, die Eröffnung des Insolvenzverfahrens durch entsprechende Generierung finanzieller Mittel, abzuwenden. Im Sinne unseres Vereins soll den aktuell handelnden Personen bitte diese Möglichkeit auch eingeräumt werden. Kein Szenario wäre besser, als die Insolvenz zu vermeiden und mit einem realistischen und fundierten Sanierungs- und Fortführungskonzept den Spielbetrieb weiter aufrecht zu erhalten und die Gläubiger bestmöglich zu bedienen.

das ist ja wohl an scheinheiligkeit und falschheit nicht zu überbieten: Ihr könnt den Vorsitzenden sofort handlungsfähig machen. Aber ihr tut es nicht. Die ganze Posse ist ein Ergebnis eurer Unfähigkeit über euren Schatten zu springen und im Sinne des Vereins und seiner Mitglieder zu entscheiden. Der Ehrenrat und der Verwaltungsrat versagt auf ganzer Linie .... und ein Ende ist nicht abzusehen

Platzer muss nicht handlungsfähig sein um Gelder zu generieren damit die Insolvenz abgewendet werden kann, denn um Handlungsfähigkeit geht es in einer insolventen Situation nicht.

Sollte der IV diese Frist den Herrn Eser und Platzer auferlegt haben, ist das mehr als die beiden eigentlich erwarten dürften.

Seit 8 Monaten halten sie den Verein nun schon hin.

-18
flojo
Antwort auf km1905

Platzer muss nicht handlungsfähig sein um Gelder zu generieren damit die Insolvenz abgewendet werden kann, denn um Handlungsfähigkeit geht es in einer insolventen Situation nicht.

Sollte der IV diese Frist den Herrn Eser und Platzer auferlegt haben, ist das mehr als die beiden eigentlich erwarten dürften.

Seit 8 Monaten halten sie den Verein nun schon hin.

Ja stimmt. Platzer und Eser haben in 8 Monaten nur knapp 600.000€ in den Verein gesteckt. Plus durch den Acar Deal, dem Verein eine Ersparniss von 340.000€ gebracht. Ja ist zu wenig, hast recht. Lieber weiter auf Kahstein und Röthig vertrauen, die bisher 0€ gebracht haben und immernoch nicht aufgeklärt haben, wo die Gelder aus dem Duisburg Spiel hin sind.

17
Abri

Jeder hier im Forum, egal welcher Strömung er angehört, hat die folgende Faktenlage: 0,0000000000%!! Keiner der beiden Parteien hat bis jetzt ein Konzept vorlegt und dabei Ross und Reiter genannt. (Und jetzt bitte nicht das 0,0% finanzierte "ich Träume mal" Konzept von V. benennen)

Aber auf einer MV soll erstmal abgestimmt werden und dann sehen wir weiter, ne is klar.

Herr Eser und Herr Wieczorek: Der Ball liegt in Ihrer Hälfte und sie sind am Zug den Mitgliedern ein hieb und stichfestes Konzept vorzulegen. Und zwar JETZT!!

Bei allem Respekt vor den Personen, die warum auch immer Verantwortung übernehmen möchten/wollen: Ich kann das ganze bla bla bla bla nicht mehr hören.

Der KFC Ankündigungsweltmeister!

Auch wenn meine Meinung eine gewisse Tendenz hat, möchte ich beiden trotzdem einmal Danke sagen, dass sie sich den "Mist" bei diesen offenen Anfeindungen und Beleidungen von den sogenannten Fans antun.

7
nebomb
Antwort auf klarak

@ Sven Hartmann, wenn du hier mitliest:

2)
Der Insolvenzverwalter hat dem aktuellen Vorstand unter der Führung von Tom Platzer bis Ende März Zeit gegeben, die Eröffnung des Insolvenzverfahrens durch entsprechende Generierung finanzieller Mittel, abzuwenden. Im Sinne unseres Vereins soll den aktuell handelnden Personen bitte diese Möglichkeit auch eingeräumt werden. Kein Szenario wäre besser, als die Insolvenz zu vermeiden und mit einem realistischen und fundierten Sanierungs- und Fortführungskonzept den Spielbetrieb weiter aufrecht zu erhalten und die Gläubiger bestmöglich zu bedienen.

das ist ja wohl an scheinheiligkeit und falschheit nicht zu überbieten: Ihr könnt den Vorsitzenden sofort handlungsfähig machen. Aber ihr tut es nicht. Die ganze Posse ist ein Ergebnis eurer Unfähigkeit über euren Schatten zu springen und im Sinne des Vereins und seiner Mitglieder zu entscheiden. Der Ehrenrat und der Verwaltungsrat versagt auf ganzer Linie .... und ein Ende ist nicht abzusehen

Er kann nichts machen, er bekleidet kein Amt im Verein und vorher als Ehrenrat.. na wenn ich es richtig verstanden habe ist es auch eher ein unnötiges Gremium. Die können niemanden abberufen und haben erst dann Gestaltungsmöglichkeiten wenn ein neuer VWR gebraucht wird, ansonsten können se noch nett winken und das war es.

2
nebomb
Antwort auf Abri

Jeder hier im Forum, egal welcher Strömung er angehört, hat die folgende Faktenlage: 0,0000000000%!! Keiner der beiden Parteien hat bis jetzt ein Konzept vorlegt und dabei Ross und Reiter genannt. (Und jetzt bitte nicht das 0,0% finanzierte "ich Träume mal" Konzept von V. benennen)

Aber auf einer MV soll erstmal abgestimmt werden und dann sehen wir weiter, ne is klar.

Herr Eser und Herr Wieczorek: Der Ball liegt in Ihrer Hälfte und sie sind am Zug den Mitgliedern ein hieb und stichfestes Konzept vorzulegen. Und zwar JETZT!!

Bei allem Respekt vor den Personen, die warum auch immer Verantwortung übernehmen möchten/wollen: Ich kann das ganze bla bla bla bla nicht mehr hören.

Der KFC Ankündigungsweltmeister!

Auch wenn meine Meinung eine gewisse Tendenz hat, möchte ich beiden trotzdem einmal Danke sagen, dass sie sich den "Mist" bei diesen offenen Anfeindungen und Beleidungen von den sogenannten Fans antun.

die beiden? Wen genau meinst Du damit?

1
Antwort auf Siegeszug

Brauchst du nicht zu gründen - den gibt es bereits: https://www.krefeld05.de/

Staudensalat!

-6
km1905
Antwort auf flojo

Ja stimmt. Platzer und Eser haben in 8 Monaten nur knapp 600.000€ in den Verein gesteckt. Plus durch den Acar Deal, dem Verein eine Ersparniss von 340.000€ gebracht. Ja ist zu wenig, hast recht. Lieber weiter auf Kahstein und Röthig vertrauen, die bisher 0€ gebracht haben und immernoch nicht aufgeklärt haben, wo die Gelder aus dem Duisburg Spiel hin sind.

Das Geld was von Eser und Platzer in den "Verein gesteckt" wurde, hätte von den beiden als Sponsorengelder kommen sollen, nicht als Kredit.

Sponsorengelder mindern das Insolvenzrisiko, Kredite erhöhen es.

Mal drüber nachdenken.

Desweiteren, wer vertraut denn auf K+R? Die beiden haben genau so wenig an Sponsorengelder generiert, nur sprechen sie jetzt auch nicht davon, die Insolvenz abwenden zu können, oder?

Der Ball liegt also bei Eser und Platzer, und wenn sie es nicht machen/können, ruht die letzte Hoffnung auf JW, damit der Verein nicht aufgelöst wird.

Da ist also nichts mit Konzept gegen Konzept, da ist eher, wenn Eser / Platzer nicht, dann hoffentlich JW oder irgendwer anderes der die Löschung verhindert.

-20

Egal ob mit oder ohne Insolvenz:

Es braucht ein konkretes Konzept wie man 1. dafür sorgt, dass der Verein bis Ende 2025 oder früher schuldenfrei ist. 2. welche Personen den Verwaltungsrat und den Vorstand in Zukunft besetzen sollen und 3. wie ein tragfähiger Etat für die Saison 2025/2026 aussehen soll und 4. ob und wie man die Saison 2024/2025 stabil zuende finanziert, den Spielbetrieb fortsetzen und idealerweise sogar den Klassenerhalt trotz Punktabzug schaffen kann. Die Variante ohne Insolvenz ist naturgemäß deutlich teurer und zeitlich anspruchsvoller als die Variante mit Insolvenzplan und Neustart mit entschuldetem Verein im Anschluss. Aber statt über irgendwelche Verschwörungstheorien zu schwurbeln sollte es ausschließlich darum gehen wie die 4 genannten Punkten seriös und belastbar gelöst werden sollen.

-3

Nächste Spiele

22.02. 14:00 Wiedbr. -:- KFC Uerd.
22.02. 14:00 -:- FC Dür.
22.02. 14:00 KFC Uerd. -:-
22.02. 14:00 -:- Türk
22.02. 14:00 Hkepp -:-
22.02. 16:30 Pader2 -:-
23.02. 14:00 KFC Uerd. -:-
23.02. 14:00 S04 II -:- KFC Uerd.
28.02. 19:30 -:- KFC Uerd.
28.02. 19:30 -:- KFC Uerd.
28.02. 19:30 KFC Uerd. -:- S04 II

Letzte Spiele

15.02. 14:00 Türk : KFC Uerd.
15.02. 14:00 KFC Uerd. 0:3
15.02. 14:00 2:0 Hkepp
15.02. 14:00 2:1
15.02. 14:00 0:2
15.02. 14:00 FC Dür. 1:1 S04 II
15.02. 14:00 KFC Uerd. 1:0 Wiedbr.
15.02. 16:30 1:1 KFC Uerd.
21.02. 19:30 1:0