Schluesselszene.net

Antrag zur Einberufung einer AoMV mit dem Ziel der Abberufung der Vorstände Dirk Röthig und Peter Kahstein

Unit1905

Ich werde den Abend innerlich erst befeiern, wenn der VWR den neuen Vorstand berufen hat. Kurz vor dem fremden und eigenen Insolvenzantrag gab es eine ähnliche Lage.

2

Jetzt müssen die VWR Leute nur Ihr Versprechen einhalten und den Weg freimachen, dann sollte alles gut werden,zumindest gibt es dann niemanden mehr der dem Verein weiter Steine in den Weg legt,dann noch Zustimmung des IV und der Ämter,bin positiv gestimmt

2

Danke Frank, für deine Mühe.

5
kfc9999

Man muss sich das einfach nochmal vorstellen. Vorstandsmitglieder rennen zum Gericht, um auf den letzten Drücker per gerichtlichem Beschluss eine Mitgliederversammlung zu untersagen. Wo gibt es sowas?? Unfassbar.

Wer soweit geht, der wird auch nach dieser Veranstaltung nicht aufgeben. Da muss sich niemand Illusionen hingeben.

25
Abri
Antwort auf JimPanse

Soweit wollte ich nicht gehen, aber ja, da hast du natürlich absolut Recht.

Fand auch ganz gut, das Limberg gesagt hat, das sich im April die Sponsoren wegen Thißen und Scholten abgewendet haben. Als noch kein Eser da war. Das wird ja gerne vergessen.

Wurde denn gesagt warum Eser und Platzer keine Sponsoren ab Juli akquiriert haben?

Warum sollen diese denn jetzt kommen?

Sorry, sollte ich etwas überlesen haben.

Für mich liest es sich wie das "Pfeifen im Wald": Wir hoffen, dass wenn das und das passiert, dann denken wir, dass wir hoffen, dass wir glauben usw.

Gute Absichten sind immer noch keine Fakten, leider.

Und wir machen uns wieder nur von einer Person finanziell abhängig.

Aber gut, wenn die Mehrheit blauäugig das möchte, dann ist das Demokratie.

-29
JimPanse
Antwort auf Abri

Wurde denn gesagt warum Eser und Platzer keine Sponsoren ab Juli akquiriert haben?

Warum sollen diese denn jetzt kommen?

Sorry, sollte ich etwas überlesen haben.

Für mich liest es sich wie das "Pfeifen im Wald": Wir hoffen, dass wenn das und das passiert, dann denken wir, dass wir hoffen, dass wir glauben usw.

Gute Absichten sind immer noch keine Fakten, leider.

Und wir machen uns wieder nur von einer Person finanziell abhängig.

Aber gut, wenn die Mehrheit blauäugig das möchte, dann ist das Demokratie.

Na klar, die Mehrheit ist wieder blauäugig. Hauptsache man selbst weiß alles besser.

18
Antwort auf kfc9999

Man muss sich das einfach nochmal vorstellen. Vorstandsmitglieder rennen zum Gericht, um auf den letzten Drücker per gerichtlichem Beschluss eine Mitgliederversammlung zu untersagen. Wo gibt es sowas?? Unfassbar.

Wer soweit geht, der wird auch nach dieser Veranstaltung nicht aufgeben. Da muss sich niemand Illusionen hingeben.

Ja da muß ich Dir zustimmen ziemlich krank das ganze,ob der VWR sich dem dann doch widersetzen wird obwohl Sie es zugesagt haben,ich möchte sagen das ich es mir vorstellen könnte aber ich glaube die haben heute gemerkt daß es Ihnen nix mehr bringen wird,ich hoffe das es jetzt ein Ende findet,denn alles andere würde, glaube ich dem Verein, den Rest geben und was das heißt wissen wir alle!!Keep the Faith!!

3
Antwort auf TK

Na das sind halt alles Leute die Jörg Wieczorek folgen und in die Insolvenz wollen damit ja nichts ans Tageslicht kommt.

Äh. Wenn etwas nicht ans Tageslicht soll, tue ich alles, um eine Insolvenz zu vermeiden. Denn da hat der Insolvenzverwalter Möglichkeiten an Infos zu kommen, an die andere nur sehr schwer kommen. Notfalls per Haftbefehl und Durchsuchungsbeschluss.

-10
flojo
Antwort auf Abri

Wurde denn gesagt warum Eser und Platzer keine Sponsoren ab Juli akquiriert haben?

Warum sollen diese denn jetzt kommen?

Sorry, sollte ich etwas überlesen haben.

Für mich liest es sich wie das "Pfeifen im Wald": Wir hoffen, dass wenn das und das passiert, dann denken wir, dass wir hoffen, dass wir glauben usw.

Gute Absichten sind immer noch keine Fakten, leider.

Und wir machen uns wieder nur von einer Person finanziell abhängig.

Aber gut, wenn die Mehrheit blauäugig das möchte, dann ist das Demokratie.

Weil Eser und Platzer hier mit anderen Versprechen "gelockt" worden und aufgrund der Ereignisse letzte Saison, kein Sponsor überhaupt Lust hat, sich beim KFC zu engagieren. Sowas braucht Zeit und Gespräche. Und wie man sieht, gibt es mit Herbrand den ersten Erfolg. Nur sowas geht nicht von jetzt auf gleich. Deshalb wird Eser auch erstmal weiter investieren müssen und mit der Zeit kommen dann die Sponsoren. Und egal wer bei uns an der Macht ist, anders geht's derzeit nicht. Und wenn ein JW sagt, er hat 50 Sponsoren, dann sind es kleine Sponsoren die vielleicht 1000€ im Jahr zahlen, da sind wir spätestens in 3 Monaten wieder in der Insolvenz. Sowas braucht Zeit und Verlässlichkeit und nicht jeden Tag eine neue Meldung oder einen Vorstand der alles gerichtlich angeht. Wer hat denn auf sowas Lust?

10
flojo
Antwort auf Markus2021

Ja da muß ich Dir zustimmen ziemlich krank das ganze,ob der VWR sich dem dann doch widersetzen wird obwohl Sie es zugesagt haben,ich möchte sagen das ich es mir vorstellen könnte aber ich glaube die haben heute gemerkt daß es Ihnen nix mehr bringen wird,ich hoffe das es jetzt ein Ende findet,denn alles andere würde, glaube ich dem Verein, den Rest geben und was das heißt wissen wir alle!!Keep the Faith!!

Aber das macht ja nachden letzten Monaten keinen Sinn, wenn der VWR jetzt aufeinmal die Meinung der Mitglieder jucken würde. Kahstein, Röthig, VWR, Ehrenrat und auch JW haben doch alles für eine Richtung gegeben und sind diesen Weg ohne Rücksicht auf Verluste gegangen, kann mir nicht vorstellen, daß man jetzt dann sich auf einmal so drehen kann und möchte. Ich bin mir ziemlich sicher, daß Kahstein und Röhtig auch den VWR mit was auch immer unter Druck setzten und der VWR deshalb nicht handelt. Und Kahstein und Röhtig werden sich sicherlich die Abwahl, wenn Sie den kommen sollte, nicht gefallen lassen. Das Ziel von denen und vom VWR ist doch ein anderes, als ob die jetzt aufeinmal aufgeben werden.

2
Looxus
Antwort auf kfc9999

Man muss sich das einfach nochmal vorstellen. Vorstandsmitglieder rennen zum Gericht, um auf den letzten Drücker per gerichtlichem Beschluss eine Mitgliederversammlung zu untersagen. Wo gibt es sowas?? Unfassbar.

Wer soweit geht, der wird auch nach dieser Veranstaltung nicht aufgeben. Da muss sich niemand Illusionen hingeben.

Die werden sich natürlich juristisch dagegen zur Wehr setzen, ich glaube, die haben die entsprechenden Briefe schon in der Schublade liegen. Der VWR wird dann sagen, man wartet das Verfahren ab, um sich nicht strafbar zu machen und so weiter. Ich bin wirklich gespannt, ob den Worten auch Taten folgen, ich würde es mir wünschen, aber ich kann es noch nicht ganz glauben. Schön fand ich die Worte von Herrn Limberg, der sagte, dass die Zahlen darauf hindeuten, dass hier jemand eine Insolvenz vorbereitet hat. Aber einige hier im Forum wollten das nicht glauben, das könne man nicht, eine Insolvenz sei schließlich die Folge eines Zustandes.

12
JP57

Herzlichen Dank für den Ticker.

Nach dem, was ich gelesen habe, hätte es heute Abend viel schlimmer kommen können und es sind einige öffentliche Aussagen/ Zusagen gemacht worden, die hoffen lassen.

Die angekündigte Vorstandsbesetzung finde ich (noch) nicht überzeugend. Wir bräuchten einen ausgewiesenen Wirtschafts-/Marketingfachmann im Vorstand. Gerade, weil TP nicht vor Ort ist.

2

Besten Dank Schachfuchs ! Liege nach heutiger OP im Krankenhaus und konnte so dennoch dabei sein. Alleine schon die vorsichtig positive Info auf einen handlungsfähigen Vorstand und die Rolle des InsV geben weiterhin Hoffnung.

Gute Nacht

10

Mein Groll hat sich erst mal etwas gelegt. Die Anreise hat sich auf jeden Fall gelohnt. Es war ein Vergnügen, K & R. Die rote (in diesem Fall war es eine grüne) Karte zu zeigen. Erfreuliche Aussagen, natürlich alles ohne Gewähr. Interessant, dass private Gläubiger bedient wurden, die schwierigen Gläubiger (Finanzamt und so weiter), aber nicht.Wer da kein Komplott sieht, dem ist nicht zu helfen.

10
Looxus
Antwort auf JP57

Herzlichen Dank für den Ticker.

Nach dem, was ich gelesen habe, hätte es heute Abend viel schlimmer kommen können und es sind einige öffentliche Aussagen/ Zusagen gemacht worden, die hoffen lassen.

Die angekündigte Vorstandsbesetzung finde ich (noch) nicht überzeugend. Wir bräuchten einen ausgewiesenen Wirtschafts-/Marketingfachmann im Vorstand. Gerade, weil TP nicht vor Ort ist.

Ich muss auch sagen, dass die Sachlichkeit eines BL dem Verein sehr gut getan hat. Ich fand seine Sitzungsleitung sehr gut, sachlich und ruhig, so dass wirklich jeder seine Meinung sagen konnte, auch wenn sie kritisch war. TP ist mir da eher negativ aufgefallen, als BL versucht hat, den Bogen zwischen den "verfeindeten" Parteien zu schlagen und ein Mitglied darauf hinwies, dass man hier doch abrüsten sollte und nicht von Feinden sprechen sollte, kam von ihm nur, dass aufgrund der Vorkommnisse das für ihn Feinde sind. Ich finde, das ist eines 1. Vorsitzenden eines Vereins mit 1000 Mitgliedern, in dem es natürlich viele unterschiedliche Meinungen gibt, einfach nicht würdig. Die Gegner sind ja auch zum größten Teil alles Mitglieder und als 1. Vorsitzender ist es eben auch meine Aufgabe, die Gräben im Verein zuzuschütten und möglichst alle mit ins Boot zu holen, um letztendlich gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Er hätte auch sagen können, aufgrund der ganzen Vorkommnisse sehe ich die im Moment als Feinde, aber natürlich müssen wir hier langfristig wieder zu einem guten oder zumindest neutralen Miteinander kommen.

-1
Antwort auf Looxus

Ich muss auch sagen, dass die Sachlichkeit eines BL dem Verein sehr gut getan hat. Ich fand seine Sitzungsleitung sehr gut, sachlich und ruhig, so dass wirklich jeder seine Meinung sagen konnte, auch wenn sie kritisch war. TP ist mir da eher negativ aufgefallen, als BL versucht hat, den Bogen zwischen den "verfeindeten" Parteien zu schlagen und ein Mitglied darauf hinwies, dass man hier doch abrüsten sollte und nicht von Feinden sprechen sollte, kam von ihm nur, dass aufgrund der Vorkommnisse das für ihn Feinde sind. Ich finde, das ist eines 1. Vorsitzenden eines Vereins mit 1000 Mitgliedern, in dem es natürlich viele unterschiedliche Meinungen gibt, einfach nicht würdig. Die Gegner sind ja auch zum größten Teil alles Mitglieder und als 1. Vorsitzender ist es eben auch meine Aufgabe, die Gräben im Verein zuzuschütten und möglichst alle mit ins Boot zu holen, um letztendlich gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Er hätte auch sagen können, aufgrund der ganzen Vorkommnisse sehe ich die im Moment als Feinde, aber natürlich müssen wir hier langfristig wieder zu einem guten oder zumindest neutralen Miteinander kommen.

Na ich weiß nicht diese Menschen wollen die ehrliche Arbeit von Platzer und Eser zerstören und neben Zeit und Geld würde für nichtig gemacht werden da hätte ich auch Probleme jetzt hinzugehen und Shake Hands zu machen,als wäre nichts passiert,diese Leute wollten unseren Verein zerstören ich glaube nicht daß es Gesund wäre mit denen eine Zusammenarbeit anzustreben aber gut so denke ich!

-1
JimPanse
Antwort auf Looxus

Ich muss auch sagen, dass die Sachlichkeit eines BL dem Verein sehr gut getan hat. Ich fand seine Sitzungsleitung sehr gut, sachlich und ruhig, so dass wirklich jeder seine Meinung sagen konnte, auch wenn sie kritisch war. TP ist mir da eher negativ aufgefallen, als BL versucht hat, den Bogen zwischen den "verfeindeten" Parteien zu schlagen und ein Mitglied darauf hinwies, dass man hier doch abrüsten sollte und nicht von Feinden sprechen sollte, kam von ihm nur, dass aufgrund der Vorkommnisse das für ihn Feinde sind. Ich finde, das ist eines 1. Vorsitzenden eines Vereins mit 1000 Mitgliedern, in dem es natürlich viele unterschiedliche Meinungen gibt, einfach nicht würdig. Die Gegner sind ja auch zum größten Teil alles Mitglieder und als 1. Vorsitzender ist es eben auch meine Aufgabe, die Gräben im Verein zuzuschütten und möglichst alle mit ins Boot zu holen, um letztendlich gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Er hätte auch sagen können, aufgrund der ganzen Vorkommnisse sehe ich die im Moment als Feinde, aber natürlich müssen wir hier langfristig wieder zu einem guten oder zumindest neutralen Miteinander kommen.

Ja gebe ich dir Recht, aber ich glaube man muss da auch seine Sicht etwas verstehen. Er hat sich im Sommer wahrscheinlich auch vieles anders vorgestellt. Ging mit falschen Voraussetzungen los. Dann hat er Fehler gemacht in dem er sich auf seine Vorstandsmitglieder verlassen hat. Und dann kam irgendwann der Punkt, wo gegen ihn gearbeitet wurde. Ich glaube, wenn du jeden Tag gegen Windmühlen kämpfst, dann redest du halt auch so. Auf mich wirkte er auch irgendwie müde. Fand ich gestern bei der PK.

Deswegen sollte man jetzt Platzer mal machen lassen. Dann kehrt vielleicht mal Ruhe ein und dann sollten sich beide Parteien an einen Tisch setzen.

5
Crefelder
Antwort auf Looxus

Ich muss auch sagen, dass die Sachlichkeit eines BL dem Verein sehr gut getan hat. Ich fand seine Sitzungsleitung sehr gut, sachlich und ruhig, so dass wirklich jeder seine Meinung sagen konnte, auch wenn sie kritisch war. TP ist mir da eher negativ aufgefallen, als BL versucht hat, den Bogen zwischen den "verfeindeten" Parteien zu schlagen und ein Mitglied darauf hinwies, dass man hier doch abrüsten sollte und nicht von Feinden sprechen sollte, kam von ihm nur, dass aufgrund der Vorkommnisse das für ihn Feinde sind. Ich finde, das ist eines 1. Vorsitzenden eines Vereins mit 1000 Mitgliedern, in dem es natürlich viele unterschiedliche Meinungen gibt, einfach nicht würdig. Die Gegner sind ja auch zum größten Teil alles Mitglieder und als 1. Vorsitzender ist es eben auch meine Aufgabe, die Gräben im Verein zuzuschütten und möglichst alle mit ins Boot zu holen, um letztendlich gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Er hätte auch sagen können, aufgrund der ganzen Vorkommnisse sehe ich die im Moment als Feinde, aber natürlich müssen wir hier langfristig wieder zu einem guten oder zumindest neutralen Miteinander kommen.

Man muss auch ehrlicherweise die Rolle von Platzer hinterfragen. Das wurde deutlich, als Eser einmal sagte "Ich habe keine Position im Verein. Dann schicke ich ihn dahin." Mit Fingerzeig auf TP der süffisant dazu lächelte.

Btw. Wurde eigentlich schon erwähnt, dass Eser wohl einen "großen" Verein als Testspielgegner zum 40-jährigen Pokaljubiläum an der Angel haben will?

6
Homer

Ich muss sagen, ich bin erst einmal froh um das Ergebnis!

Jetzt ist der Vwr am Zug und ich hoffe, dieser hält Wort zu Gehlings Versprechen, keinen Vorschlag abzulehnen und dem Willen der Mitglieder zu folgen.

Dann sind natürlich TP/Eser gefragt.

Eser scheint ja ab morgen einen vollen Kalender zu haben. Eser finde ich nach wie vor ehrlich, befürchte aber, dass der KFC sein (ertrags)schlechtestes Engagement wird.

Limberg fand ich in der Rolle des "Moderators" der Veranstaltung sehr gut, war aber -ehrlicherweise- skeptisch um seine Person seit Frühjahr 24. Bislang habe ich nie wirklich verstanden, warum er bzw seine Truppe damals unbedingt in die Insolvenz wollte. Das wurde heute m.E. auch nebenbei klar, auch wenn ich sie damals wie heute als Todesurteil des Vereins halte.

12
klarak
5
Antwort auf Schachfuchs

Die Auszählung ist beendet:
28 Enthaltungen
9 Nein
189 Ja
großer Applaus

Die Initiatoren fordern nun den Verwaltungsrat auf, zu handeln.

Danke Schachfuchs!

Ansonsten bin ich froh...und das muß mal gesagt werden....das ihr es euch wert seit...in eine positive kfc05 zukunft zu gehen!

Ihr habt mit Eser und Co auf das richtige und nicht auf das tote pferd gesetzt!

Und nochmal....immer aber wieder gleich diese zweifel....nicht nötig!

Es kann jetzt nur aufwärts gehen...und vor allem....dieser missbrauch am fan hört jetzt auf.

Ihr Fans und Mitglieder seid der kfc05!

Applaus!

-1
nebomb
Antwort auf Abri

Wurde denn gesagt warum Eser und Platzer keine Sponsoren ab Juli akquiriert haben?

Warum sollen diese denn jetzt kommen?

Sorry, sollte ich etwas überlesen haben.

Für mich liest es sich wie das "Pfeifen im Wald": Wir hoffen, dass wenn das und das passiert, dann denken wir, dass wir hoffen, dass wir glauben usw.

Gute Absichten sind immer noch keine Fakten, leider.

Und wir machen uns wieder nur von einer Person finanziell abhängig.

Aber gut, wenn die Mehrheit blauäugig das möchte, dann ist das Demokratie.

Wo sind die Sponsoren von K&R? Wieso hinterfragt man nicht, warum Sponsoren den Herren Scholten & Thißen das Vertrauen entzogen haben? Du kannst noch so nett formulieren aber Deine Einseitigkeit ist sehr auffallend.

Aber im allgemeinen wurde Deine Frage vor einigen Tagen hier im Forum mehr oder weniger beantwortet.. musste ma suchen

6

Wenn Herr Gehlings sich Heute morgen noch an seine Worte von gestern erinnern kann, dann sollte Heute was passieren.

Danke Schachfuchs!

8
Antwort auf BlauRot1975

Wenn Herr Gehlings sich Heute morgen noch an seine Worte von gestern erinnern kann, dann sollte Heute was passieren.

Danke Schachfuchs!

Es wäre übrigens schön, wenn K+R ihre Abberufung akzeptieren würden, aber für's Erste muss jetzt der VWR den Vorstand erweitern. Dann sind Fakten geschaffen, die auch jeglichen juristischen Winkelzügen Stand halten.

7

Nächste Spiele

21.02. 19:30 -:-
22.02. 14:00 Wiedbr. -:- KFC Uerd.
22.02. 14:00 -:- FC Dür.
22.02. 14:00 KFC Uerd. -:-
22.02. 14:00 -:- Türk
22.02. 14:00 Hkepp -:-
22.02. 16:30 Pader2 -:-
23.02. 14:00 KFC Uerd. -:-
23.02. 14:00 S04 II -:- KFC Uerd.

Letzte Spiele

14.02. 19:30 0:0 Pader2
15.02. 14:00 Türk : KFC Uerd.
15.02. 14:00 KFC Uerd. 0:3
15.02. 14:00 2:0 Hkepp
15.02. 14:00 2:1
15.02. 14:00 0:2
15.02. 14:00 FC Dür. 1:1 S04 II
15.02. 14:00 KFC Uerd. 1:0 Wiedbr.
15.02. 16:30 1:1 KFC Uerd.