1.Bundesliga
[quote='Stoffel','index.php?page=Thread&postID=40159#post40159']Gibt es in der 1. Liga sonst nichts interessantes?[/quote]
Oh doch! Eintracht Braunschweig gewinnt zum ersten Mal seit 28 Jahren (damals hier in der Grotenburg) ein Bundesliga-Spiel - und das "ausgerechnet" in WOB mit 10.000 BTSV-Fans im Rücken... Ich glaube, die Eintracht'ler laufen bis Mitte nächster Woche mit einem Dauergrinsen durch die Gegend.
Oh doch! Eintracht Braunschweig gewinnt zum ersten Mal seit 28 Jahren (damals hier in der Grotenburg) ein Bundesliga-Spiel - und das "ausgerechnet" in WOB mit 10.000 BTSV-Fans im Rücken... Ich glaube, die Eintracht'ler laufen bis Mitte nächster Woche mit einem Dauergrinsen durch die Gegend.
0
Kießling scheints ja gemerkt zu haben, ziemlich unfair nicht zum Schiri zu gehen. Ich meine, es kommt ja durch die Bilder eh raus daß es kein reguläres Tor war. Andererseits wie blöd ist man in Hoffenheim daß man da defekte Netze aufhängt. Geht ebenso wenig.
0
Ob das fair war oder nicht ist im Prinzip völlig egal. Es nicht zu sagen war einfach dumm, weil es nun wahrscheinlich ein Wiederholungsspiel gibt.
0
[quote='Jim_Panse','index.php?page=Thread&postID=41058#post41058']Ob das fair war oder nicht ist im Prinzip völlig egal. Es nicht zu sagen war einfach dumm, weil es nun wahrscheinlich ein Wiederholungsspiel gibt.[/quote]Denke auch das es ein Wiederholungsspiel geben wird, alles andere wäre nicht nachvollziehbar. Das es kein Tor war belegen ja die Fernsehbilder. In dieser Saison ist wirklich jedes Spiel der TSG ein spektakel.
0
Ohne das Tor steht es am Ende 1-1.
Klar wird Leverkusen dann kommen Tatsachenentscheidung. Ist wahrscheinlich auch richtig. Andere irreguläre Tore zählen ja auch. Nur das Problem wird denke ich am Ende sein, das es schon einmal ein Phantomtor gab und es damals ein Wiederholungsspiel gab. Darauf werden sich die Anwälte von Hoffenheim berufen und ich denke auch durch kommen. Alles andere wäre dann ja wieder Willkür.
Klar wird Leverkusen dann kommen Tatsachenentscheidung. Ist wahrscheinlich auch richtig. Andere irreguläre Tore zählen ja auch. Nur das Problem wird denke ich am Ende sein, das es schon einmal ein Phantomtor gab und es damals ein Wiederholungsspiel gab. Darauf werden sich die Anwälte von Hoffenheim berufen und ich denke auch durch kommen. Alles andere wäre dann ja wieder Willkür.
0
[quote='Jim_Panse','index.php?page=Thread&postID=41065#post41065']Ohne das Tor steht es am Ende 1-1.
Klar wird Leverkusen dann kommen Tatsachenentscheidung. Ist wahrscheinlich auch richtig. Andere irreguläre Tore zählen ja auch. Nur das Problem wird denke ich am Ende sein, das es schon einmal ein Phantomtor gab und es damals ein Wiederholungsspiel gab. Darauf werden sich die Anwälte von Hoffenheim berufen und ich denke auch durch kommen. Alles andere wäre dann ja wieder Willkür.[/quote]
Ein Wiederholungsspiel könnte eigentlich nur dann erfolgen, wenn Leverkusen das beantragt. So ähnlich, wie damals beim HSV, der auf den deutschen Meistertitel verzichtet hat. Aber gibt es heute noch diese Fairness ?
Klar wird Leverkusen dann kommen Tatsachenentscheidung. Ist wahrscheinlich auch richtig. Andere irreguläre Tore zählen ja auch. Nur das Problem wird denke ich am Ende sein, das es schon einmal ein Phantomtor gab und es damals ein Wiederholungsspiel gab. Darauf werden sich die Anwälte von Hoffenheim berufen und ich denke auch durch kommen. Alles andere wäre dann ja wieder Willkür.[/quote]
Ein Wiederholungsspiel könnte eigentlich nur dann erfolgen, wenn Leverkusen das beantragt. So ähnlich, wie damals beim HSV, der auf den deutschen Meistertitel verzichtet hat. Aber gibt es heute noch diese Fairness ?
0
Naja, auch wenn ich ein Wiederholungsspiel befürworte, die Verantwortung für solch ein Tor tragen die Hoffenheimer und sollten deswegen die Füße still halten. Ich gehe mal davon aus, dass das Netz nicht während des Spiels beschädigt wurde.
0
[quote='Ürdi','index.php?page=Thread&postID=41068#post41068']
Ein Wiederholungsspiel könnte eigentlich nur dann erfolgen, wenn Leverkusen das beantragt.[/quote]
Wenn es da doch nur so eine Instanz gäbe, die sowas entscheidet .. z.B. ein Verband. Hach, was wäre das schön. Aber so müssen wie eben warten, was der Geschädigte entscheidet ... :)
Ein Wiederholungsspiel könnte eigentlich nur dann erfolgen, wenn Leverkusen das beantragt.[/quote]
Wenn es da doch nur so eine Instanz gäbe, die sowas entscheidet .. z.B. ein Verband. Hach, was wäre das schön. Aber so müssen wie eben warten, was der Geschädigte entscheidet ... :)
0
[quote='Heini','index.php?page=Thread&postID=41069#post41069']Naja, auch wenn ich ein Wiederholungsspiel befürworte, die Verantwortung für solch ein Tor tragen die Hoffenheimer und sollten deswegen die Füße still halten. Ich gehe mal davon aus, dass das Netz nicht während des Spiels beschädigt wurde.[/quote]Die Verantwortung tragen Hoffenheim aber auch die 78 Schiedsrichter, die nur aufpassen das keiner 10 cm die Coaching Zone verpasst.
Der grösste ist der Möchtegern Natioanlspieler, rauf sich die Haare, dreht sich ab weil daneben, lächelt dann weils Tor gibt und hält dann noch Small Talk mit dem Schiri....da hätte er Fair Play zeigen können...grausam sowas
Der grösste ist der Möchtegern Natioanlspieler, rauf sich die Haare, dreht sich ab weil daneben, lächelt dann weils Tor gibt und hält dann noch Small Talk mit dem Schiri....da hätte er Fair Play zeigen können...grausam sowas
0
...und als (Möchtegern)-Nationalspieler sollte man Vorbild sein in Sachen Fair-Play :thumbdown:
0
[quote='Jim_Panse','index.php?page=Thread&postID=41058#post41058']Ob das fair war oder nicht ist im Prinzip völlig egal. Es nicht zu sagen war einfach dumm, weil es nun wahrscheinlich ein Wiederholungsspiel gibt.[/quote]Ist das WIRKLICH deine Meinung :?: Fair ist EGAL :?:
Mindestens die Spieler Kiessling und Reinartz haben eindeutig gesehen, dass der Ball nicht im Tor war. Keiner der Leverkusener Spieler hat gejubelt. Jetzt im Nachhinein versuchen Kiessling und Völler durch zynische Kommentare die Schuld auf Hoffenheim zu schieben. Das Loch im Tornetz KANN auch während des Spiels entstanden sein.
Ich hoffe, dass es eine Sperre für Kiessling und Reinartz gibt. Wegen BETRUG[size=10] [/size]:!:[size=10] [/size][size=10] [/size]:!:[size=10] [/size][size=10] [/size]:!:[size=10] [/size]
[size=10]Die FIFA erlaubt normalerweise keine Wdh-Spiele in solchen Fällen. Bin mir da aber nicht 100%-ig sicher.[/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Genauso ekelhaft finde ich dieses "Unschuldsgetue" von Leverkusener Seite hinterher. So sinngemäß, "habe gesehen, dass der Ball nicht im Tor war, dann hat der Schiri auf Tor entschieden und ich wusste gar nicht mehr weiter, ich armer". EKELHAFT[/size][size=10] [/size]:!:[size=10] [/size]
[size=10]
[/size]
Mindestens die Spieler Kiessling und Reinartz haben eindeutig gesehen, dass der Ball nicht im Tor war. Keiner der Leverkusener Spieler hat gejubelt. Jetzt im Nachhinein versuchen Kiessling und Völler durch zynische Kommentare die Schuld auf Hoffenheim zu schieben. Das Loch im Tornetz KANN auch während des Spiels entstanden sein.
Ich hoffe, dass es eine Sperre für Kiessling und Reinartz gibt. Wegen BETRUG[size=10] [/size]:!:[size=10] [/size][size=10] [/size]:!:[size=10] [/size][size=10] [/size]:!:[size=10] [/size]
[size=10]Die FIFA erlaubt normalerweise keine Wdh-Spiele in solchen Fällen. Bin mir da aber nicht 100%-ig sicher.[/size]
[size=10]
[/size]
[size=10]Genauso ekelhaft finde ich dieses "Unschuldsgetue" von Leverkusener Seite hinterher. So sinngemäß, "habe gesehen, dass der Ball nicht im Tor war, dann hat der Schiri auf Tor entschieden und ich wusste gar nicht mehr weiter, ich armer". EKELHAFT[/size][size=10] [/size]:!:[size=10] [/size]
[size=10]
[/size]
0
Damals bei Bayern gab es ein Wiederholungsspiel, also wird es ja wohl dieses mal auch eines geben!
0
Ich gehe auch davon aus, daß es ein Wiederholungsspiel geben wird. Tatsachenentscheidung hin- oder her, ein Ball der nicht über die Torlinie gegangen ist, darf nicht als Treffer gezählt werden.
0
Ich glaube nicht, dass man dem Kießling einen Riesenvorwurf machen kann.
Ich habe zwar noch nie auf diesem Niveau Fußball gespielt, aber ich stelle mir das so vor :
Kießling köpft und sieht, der Ball geht daneben. Er dreht sich um und rauft sich die Haare. Als er wieder hinsieht, ist der Ball im Tor.
Es kommt zum Dialog mit dem Schiedsrichter. Was sagt der Kießling?: "Ich habe nicht gesehen, wie er reingegangen ist. Er ist jetzt aber drin, Schiedsrichter, es ist deine Aufgabe, zu entscheiden." Das ist auch richtig und nachvollziehbar.
Dass der Ball von außen durch das Netz ins Tor gegangen ist, kann der Kießling aus meiner Sicht nicht gesehen haben, es jedenfalls nicht für sicher halten.
Denn wie oft passiert das schon ? Glaubt einer ernsthaft, der Kießling habe zum Schiri gesagt, dass er ihn sicher reingeköpft habe ?
Ich würde lieber auf andere Leverkusener zeigen, Rolfes und Reinartz z.B.
Ich habe zwar noch nie auf diesem Niveau Fußball gespielt, aber ich stelle mir das so vor :
Kießling köpft und sieht, der Ball geht daneben. Er dreht sich um und rauft sich die Haare. Als er wieder hinsieht, ist der Ball im Tor.
Es kommt zum Dialog mit dem Schiedsrichter. Was sagt der Kießling?: "Ich habe nicht gesehen, wie er reingegangen ist. Er ist jetzt aber drin, Schiedsrichter, es ist deine Aufgabe, zu entscheiden." Das ist auch richtig und nachvollziehbar.
Dass der Ball von außen durch das Netz ins Tor gegangen ist, kann der Kießling aus meiner Sicht nicht gesehen haben, es jedenfalls nicht für sicher halten.
Denn wie oft passiert das schon ? Glaubt einer ernsthaft, der Kießling habe zum Schiri gesagt, dass er ihn sicher reingeköpft habe ?
Ich würde lieber auf andere Leverkusener zeigen, Rolfes und Reinartz z.B.
0
[quote='Chris aus S.','index.php?page=Thread&postID=41096#post41096']Damals bei Bayern gab es ein Wiederholungsspiel, also wird es ja wohl dieses mal auch eines geben![/quote]
Da wäre ich mir noch nicht so sicher, damals bekam der DFB Riesenärger mit der Fifa bis hin zu Androhungen von Wettbewerbsausschlüssen. Ob der DFB sich das für das unbeliebte Hoffenheim antut wage ich zu bezweifeln.
Kießling ist der letzte Penner. Nicht weil er das nicht sofort dem Schiri gesagt hat (das ist im Eifer des Gefechts vielleicht noch nachzuvollziehen), sondern wegen seines armseligen Interviews danach. So kackdreist in die Kamera zu lügen, er habe es nicht gesehen, ist wirklich ganz, ganz schwach. Selbst heute behauptet er das noch, obwohl jeder Depp im TV sah, dass er es natürlich ganz genau erkannt hatte.
Da wäre ich mir noch nicht so sicher, damals bekam der DFB Riesenärger mit der Fifa bis hin zu Androhungen von Wettbewerbsausschlüssen. Ob der DFB sich das für das unbeliebte Hoffenheim antut wage ich zu bezweifeln.
Kießling ist der letzte Penner. Nicht weil er das nicht sofort dem Schiri gesagt hat (das ist im Eifer des Gefechts vielleicht noch nachzuvollziehen), sondern wegen seines armseligen Interviews danach. So kackdreist in die Kamera zu lügen, er habe es nicht gesehen, ist wirklich ganz, ganz schwach. Selbst heute behauptet er das noch, obwohl jeder Depp im TV sah, dass er es natürlich ganz genau erkannt hatte.
0
[quote='Vollack','index.php?page=Thread&postID=41089#post41089'][quote='Jim_Panse','index.php?page=Thread&postID=41058#post41058']Ob das fair war oder nicht ist im Prinzip völlig egal. Es nicht zu sagen war einfach dumm, weil es nun wahrscheinlich ein Wiederholungsspiel gibt.[/quote]Ist das WIRKLICH deine Meinung :?: Fair ist EGAL :?: [/quote]
Habe ich so nicht gemeint. Ich gehe davon aus, es gibt ein Wiederholungsspiel. Auf dieser Annahme ist Kießlings Verhalten nicht unfair, sondern einfach nur dumm. Sein Verhalten ist natürlich asozial und hat nichts mit Fair-Play zu tun. Nur er hilft ja mit seinem Verhalten Hoffenheim. Hätte der den Mund aufgemacht hätte das für mich auch nichts mit Fair Play zu tun gehabt. Sondern einfach nur eine völlig normale Handlung und eigennutz. Leverkusen hat geführt, sagt er was geht das Spiel normal weiter. Sie hatten alles im Griff. Wenn man davon ausgeht, es wird wiederholt.
Nimmt man nur die Aktion und denkt nicht an die Konsequenz. Dann hat das natürlich absolut nichts mit Fair-Play zu tun. Ich finde sein handeln auch richtig mies und seine Lügerei im Interview. Nur er hat mit der Aktion nicht Hoffenheim geschadet. Sondern nur sich selber und wahrscheinlich Bayer Leverkusen.
Habe ich so nicht gemeint. Ich gehe davon aus, es gibt ein Wiederholungsspiel. Auf dieser Annahme ist Kießlings Verhalten nicht unfair, sondern einfach nur dumm. Sein Verhalten ist natürlich asozial und hat nichts mit Fair-Play zu tun. Nur er hilft ja mit seinem Verhalten Hoffenheim. Hätte der den Mund aufgemacht hätte das für mich auch nichts mit Fair Play zu tun gehabt. Sondern einfach nur eine völlig normale Handlung und eigennutz. Leverkusen hat geführt, sagt er was geht das Spiel normal weiter. Sie hatten alles im Griff. Wenn man davon ausgeht, es wird wiederholt.
Nimmt man nur die Aktion und denkt nicht an die Konsequenz. Dann hat das natürlich absolut nichts mit Fair-Play zu tun. Ich finde sein handeln auch richtig mies und seine Lügerei im Interview. Nur er hat mit der Aktion nicht Hoffenheim geschadet. Sondern nur sich selber und wahrscheinlich Bayer Leverkusen.
0
[quote='Kotbullar','index.php?page=Thread&postID=41101#post41101']Ich glaube nicht, dass man dem Kießling einen Riesenvorwurf machen kann.
Ich habe zwar noch nie auf diesem Niveau Fußball gespielt, aber ich stelle mir das so vor :
Kießling köpft und sieht, der Ball geht daneben. Er dreht sich um und rauft sich die Haare. Als er wieder hinsieht, ist der Ball im Tor.
Es kommt zum Dialog mit dem Schiedsrichter. Was sagt der Kießling?: "Ich habe nicht gesehen, wie er reingegangen ist. Er ist jetzt aber drin, Schiedsrichter, es ist deine Aufgabe, zu entscheiden." Das ist auch richtig und nachvollziehbar.
Dass der Ball von außen durch das Netz ins Tor gegangen ist, kann der Kießling aus meiner Sicht nicht gesehen haben, es jedenfalls nicht für sicher halten.
Denn wie oft passiert das schon ? Glaubt einer ernsthaft, der Kießling habe zum Schiri gesagt, dass er ihn sicher reingeköpft habe ?
Ich würde lieber auf andere Leverkusener zeigen, Rolfes und Reinartz z.B.[/quote]
Mag sein, dass leider viele Spieler ihre schulische Ausbildug zu früh abbrechen, aber glaube auch in der Bundesliga versteht jeder die Grundlagen der Physik. Oder treten dort evtl. des Öfteren sich spontan teleportierende Bälle auf, von denen ich nichts wusste? Es kann mir keiner erklären, dass er nicht genau wusste, was Sache war.
Ich habe zwar noch nie auf diesem Niveau Fußball gespielt, aber ich stelle mir das so vor :
Kießling köpft und sieht, der Ball geht daneben. Er dreht sich um und rauft sich die Haare. Als er wieder hinsieht, ist der Ball im Tor.
Es kommt zum Dialog mit dem Schiedsrichter. Was sagt der Kießling?: "Ich habe nicht gesehen, wie er reingegangen ist. Er ist jetzt aber drin, Schiedsrichter, es ist deine Aufgabe, zu entscheiden." Das ist auch richtig und nachvollziehbar.
Dass der Ball von außen durch das Netz ins Tor gegangen ist, kann der Kießling aus meiner Sicht nicht gesehen haben, es jedenfalls nicht für sicher halten.
Denn wie oft passiert das schon ? Glaubt einer ernsthaft, der Kießling habe zum Schiri gesagt, dass er ihn sicher reingeköpft habe ?
Ich würde lieber auf andere Leverkusener zeigen, Rolfes und Reinartz z.B.[/quote]
Mag sein, dass leider viele Spieler ihre schulische Ausbildug zu früh abbrechen, aber glaube auch in der Bundesliga versteht jeder die Grundlagen der Physik. Oder treten dort evtl. des Öfteren sich spontan teleportierende Bälle auf, von denen ich nichts wusste? Es kann mir keiner erklären, dass er nicht genau wusste, was Sache war.
0
[quote='Stoffel','index.php?page=Thread&postID=41115#post41115']
Mag sein, dass leider viele Spieler ihre schulische Ausbildug zu früh abbrechen, aber glaube auch in der Bundesliga versteht jeder die Grundlagen der Physik. Oder treten dort evtl. des Öfteren sich spontan teleportierende Bälle auf, von denen ich nichts wusste? Es kann mir keiner erklären, dass er nicht genau wusste, was Sache war.[/quote]schau dir mal den Rolfes an, der jubelt innerhalb von Bruchteilen von Sekunden, als wäre nichts gewesen
und der muss sicher gesehen haben, dass der Ball durch das Netz ins Tor kam
Mag sein, dass leider viele Spieler ihre schulische Ausbildug zu früh abbrechen, aber glaube auch in der Bundesliga versteht jeder die Grundlagen der Physik. Oder treten dort evtl. des Öfteren sich spontan teleportierende Bälle auf, von denen ich nichts wusste? Es kann mir keiner erklären, dass er nicht genau wusste, was Sache war.[/quote]schau dir mal den Rolfes an, der jubelt innerhalb von Bruchteilen von Sekunden, als wäre nichts gewesen
und der muss sicher gesehen haben, dass der Ball durch das Netz ins Tor kam
0
Dass da so ein beknacktes Loch kann der Kießling auch nicht ahnen. Die Reaktion von ihm sieht für mich auch eher so aus, als dass er im ersten Moment dachte: "Oh, hab ich mich eben wohl verguckt!"
Nur wenn er dann erfährt, dass da wohl ein Loch im Netzt war, dann sollte er spätestens ehrlich werden und sagen, dass der wahrscheinlich dort rein ist.
Nur wenn er dann erfährt, dass da wohl ein Loch im Netzt war, dann sollte er spätestens ehrlich werden und sagen, dass der wahrscheinlich dort rein ist.
0
Ich denke Kießling hat nicht gesehen wie der Ball durch das Löcksken reinflutscht. Der köpft, sieht das der Ball daneben geht und dreht ab. Der Spieler mit der Nummer 3 sieht dagegen sehr genau was passiert ist. Rolfes übrigens auch. Die Nummer 3 steckt es dann wohl auch Rolfes und die tuen dann so nach dem Motto: Schnauze halten. Sehr unsportlich so ein Verhalten. Aber was ist mit dem Linienrichter, der das Netz vor Spielbeginn geprüft hat? Der hat meiner Meinung nach versagt. Aber die Herren gucken ja lieber auf die Verfehlungen der Trainer, daß die ja nicht zu laut an der Außenlinie schreien und auf gar keinen Fall die Coachingzone verlassen.
Das Spiel müsste wiederholt werden. Allein schon weil es Leverkusen war :thumbsup:
Das Spiel müsste wiederholt werden. Allein schon weil es Leverkusen war :thumbsup:
0
Nächste Spiele
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
S04 II
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
FC Dür.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
19.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
2:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
2:1 |
|
19.04. 14:00 |
Pader2
|
0:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:3 |
|
19.04. 14:00 |
Hkepp
|
2:4 |
|
19.04. 16:00 |
|
0:3 |
|
20.04. 14:00 |
|
3:1 |
|