1.Bundesliga
[quote='Sabo05','index.php?page=Thread&postID=41126#post41126']Ich denke Kießling hat nicht gesehen wie der Ball durch das Löcksken reinflutscht. Der köpft, sieht das der Ball daneben geht und dreht ab. Der Spieler mit der Nummer 3 sieht dagegen sehr genau was passiert ist. Rolfes übrigens auch. Die Nummer 3 steckt es dann wohl auch Rolfes und die tuen dann so nach dem Motto: Schnauze halten. Sehr unsportlich so ein Verhalten. Aber was ist mit dem Linienrichter, der das Netz vor Spielbeginn geprüft hat? Der hat meiner Meinung nach versagt. Aber die Herren gucken ja lieber auf die Verfehlungen der Trainer, daß die ja nicht zu laut an der Außenlinie schreien und auf gar keinen Fall die Coachingzone verlassen.
Das Spiel müsste wiederholt werden. Allein schon weil es Leverkusen war :thumbsup:[/quote]Von Kießling hätte ich als Nationalspieler erwartet, dass er dem Schiedsrichter die Situation richtig schildert. Andererseits ist mir auch klar, dass es für ihn Ärger durch die Vereinsoberen gegeben hätte.
Das Spiel müsste wiederholt werden. Allein schon weil es Leverkusen war :thumbsup:[/quote]Von Kießling hätte ich als Nationalspieler erwartet, dass er dem Schiedsrichter die Situation richtig schildert. Andererseits ist mir auch klar, dass es für ihn Ärger durch die Vereinsoberen gegeben hätte.
0
Peinlicher finde ich ja mittlerweile eher die Aussagen die Rudi Völler macht, bzw. gemacht hat. So was war mal Nationaltrainer und als Spieler mal Vorbild für viele, der sollte sein Amt sofort zur Verfügung stellen und sich zurück ziehen und sich irgenwo einbuddeln lassen. Ich möchte nicht Wissen was im umgekehrten Falle dar alles von sich gegeben hätte.
0
[quote='jopagre','index.php?page=Thread&postID=41133#post41133']Peinlicher finde ich ja mittlerweile eher die Aussagen die Rudi Völler macht, bzw. gemacht hat.[/quote]
Manche Leute werden halt mit dem Alter komischer :!:
Manche Leute werden halt mit dem Alter komischer :!:
0
Ich denke, Kießling (obwohl Scheiss-L`kusener) kann man keinen Vorwurf machen.
Er sieht, daß der Ball wohl daneben ging und dreht sich dann ab...
Dann sieht er seine Mitspieler jubeln und vor Allem...: Er sieht die Pille IM Tor... HINTER der Linie... wie sonst sollte er denn da hingekommen sein als durch seinen Kopfball???
Woran soll er in diesem Moment eher glauben...? Daran, daß sein erster Eindruck ihn täuschte oder etwa an ein Loch im Tornetz?!?!
Er sieht, daß der Ball wohl daneben ging und dreht sich dann ab...
Dann sieht er seine Mitspieler jubeln und vor Allem...: Er sieht die Pille IM Tor... HINTER der Linie... wie sonst sollte er denn da hingekommen sein als durch seinen Kopfball???
Woran soll er in diesem Moment eher glauben...? Daran, daß sein erster Eindruck ihn täuschte oder etwa an ein Loch im Tornetz?!?!
0
Unsportlichkeit ist doch eine Leverkusener Marke:!: Ich glaube sogar, daß das dort "trainiert" wird! Wie damals wo wir in St. Pauli abgestiegen sind und parallel Lev mit abgestiegen wäre, wenn man sportlich fair in der 82. Minute den Ball zurückgeworfen hätte. Aber da ist man schon mit dieser Nummer durchgekommen .... Lautern irritiert und zack 1:1 .... Abstieg vermieden und Lautern runtergeschickt .... hätte gerne mal gewußt was eigentlich passiert wäre, wenn das Spiel damals nicht in Lev sondern auf dem Betzenberg gespielt worden wäre! ;) Insofern gerecht das damals Lautern direkt wieder aufstieg und auch Meister wurde .... aber ob ich das jetzt bei Hoffenheim auch so haben möchte? Im Prinzip zwei "künstliche" Vereine .... naja, anderes Thema. Habe bisher nur eine gekürzte Version der Aktion auf Youtube gesehen und das reicht mir eigentlich auch schon .... ganz armes Fairhalten von Kießling und anderen Lev-Spielern. Normal müßte es bei der Eindeutigkeit der Bilder ein Wiederholungsspiel geben .... aber die Argumentation, die hier aufkam, das der DFB damals von der FIFA Ärger angedroht bekam .... da denke ich schon das man vorsorglich diesmal kuschen wird. Nicht auszudenken wenn solche Wi...er durch diese zwei "Bonus"-Punkte am Ende sogar Meister werden würden:!:
0
Laut nem Fußballanwalt darf der DFB garkein Wiederholungsspiel ansetzen, das darf nur die Fifa! Der DFB muss diesen Vorfall dort melden und dann wird entschieden.
Meiner Meinung nach, ist die Heimmannschaft für den Zustand der Tore verantwortlich und deshalb eben Selbstschuld! Das Arme Verhalten des Greenkeepers von der TSG ist schon lächerlich. Mich würde die Reaktion hier interessieren wenn es beim Spiel Nürnberg gegen Freiburg passiert wäre ;)
Allein dafür, dass Kiessling dieses kleine Loch getroffen hat müsste das Tor schon zählen
Meiner Meinung nach, ist die Heimmannschaft für den Zustand der Tore verantwortlich und deshalb eben Selbstschuld! Das Arme Verhalten des Greenkeepers von der TSG ist schon lächerlich. Mich würde die Reaktion hier interessieren wenn es beim Spiel Nürnberg gegen Freiburg passiert wäre ;)
Allein dafür, dass Kiessling dieses kleine Loch getroffen hat müsste das Tor schon zählen
0
Da haben die zwei Vereine für die sich in Deutschland sonst keine Sau interessiert ja auch mal die volle Aufmerksamkeit der Medien! :thumbsup:
Es gab so viele Faktoren die bei dem Spiel Einfluß hatten,das es schwer sein wird da ne vernünftige Lösung zu finden.
1.Hoffenheim ist verantwortlich für einen reibungslosen Spielablauf heißt Tore ,Spielfeld,Linen etc müssen in Ordnung sein. Nicht passiert- Fehler Hoffenheim!
2.Schiedsrichter bzw. Assi kontrolliert dies vorm Spiel.Ist passiert ,aber nur stümperthaft.Wie man im TV sieht kontrolliert der Assi das Tor und bemerkt das Loch nicht .Fehler Schiriassi!
3.Kießling mache ich keine Vorwurf eher seinen Kollegen Rolfes und Konsorten. Die müssen schon sehr doof dreist oder naiv sein zu glauben, das bei so vielen Kameras im Stadion wo jedes Sack kratzen aus nächster Nähe gefilmt wird :irony: , später keinem auffallen wird, das der Ball von außen durchs Netz ins Tor gegangen ist.Fehler Lev sich so doof und dreist zu geben.
Was würde Lev dazu sagen wenn Hoffenheim so einen platzierten Kopfball durchs Netz gesetzt hätte? Ich kenne die Antwort Skandal wir wollen ein Wiederholungsspiel!!!
So und jetzt haben sie es geschafft ......ich hab mich noch nie so lange mit diesen Zwei Vereinen beschäftigt wie in den letzten Fünf Minuten ?(
Mein Fazit ist,das es ein abgekartetes Werbespielchen von beiden Vereinen war damit sie auch irgendwann einmal in den Fußball -Geschichtsbüchern auftauchen :!: :!: :irony:
Es gab so viele Faktoren die bei dem Spiel Einfluß hatten,das es schwer sein wird da ne vernünftige Lösung zu finden.
1.Hoffenheim ist verantwortlich für einen reibungslosen Spielablauf heißt Tore ,Spielfeld,Linen etc müssen in Ordnung sein. Nicht passiert- Fehler Hoffenheim!
2.Schiedsrichter bzw. Assi kontrolliert dies vorm Spiel.Ist passiert ,aber nur stümperthaft.Wie man im TV sieht kontrolliert der Assi das Tor und bemerkt das Loch nicht .Fehler Schiriassi!
3.Kießling mache ich keine Vorwurf eher seinen Kollegen Rolfes und Konsorten. Die müssen schon sehr doof dreist oder naiv sein zu glauben, das bei so vielen Kameras im Stadion wo jedes Sack kratzen aus nächster Nähe gefilmt wird :irony: , später keinem auffallen wird, das der Ball von außen durchs Netz ins Tor gegangen ist.Fehler Lev sich so doof und dreist zu geben.
Was würde Lev dazu sagen wenn Hoffenheim so einen platzierten Kopfball durchs Netz gesetzt hätte? Ich kenne die Antwort Skandal wir wollen ein Wiederholungsspiel!!!
So und jetzt haben sie es geschafft ......ich hab mich noch nie so lange mit diesen Zwei Vereinen beschäftigt wie in den letzten Fünf Minuten ?(
Mein Fazit ist,das es ein abgekartetes Werbespielchen von beiden Vereinen war damit sie auch irgendwann einmal in den Fußball -Geschichtsbüchern auftauchen :!: :!: :irony:
0
Der Schiri muss das Netz nicht komplett kontrollieren sondern nur das unten kein Ball durchgeht
0
[quote='Sabo05','index.php?page=Thread&postID=41126#post41126']
Das Spiel müsste wiederholt werden. Allein schon weil es Leverkusen war :thumbsup:[/quote]
Super Argument. :thumbsup: Dagegen spricht aber ganz klar, dass es Hoffenheim war....
Das Spiel müsste wiederholt werden. Allein schon weil es Leverkusen war :thumbsup:[/quote]
Super Argument. :thumbsup: Dagegen spricht aber ganz klar, dass es Hoffenheim war....
0
Vorhin habe ich die Szene dann nochmal in Sat1 gesehen und mal genauer auf Kießling geachtet .... da fehlen einem die Worte den Schiri so zu belügen. Was aber interessanter war, das dort wieder das "Kuschen" vor der FIFA angesprochen wurde, weil die FIFA ja auf Tatsachenentscheidungen steht. Im ersten Moment würde ich sagen "OK, dann wirds nix mit nem Wiederholungsspiel" .... aber:!: .... wenn doch die FIFA so auf Tatsachenentscheidungen steht, warum forciert man so dringend die Torkameratechnik? Wenn der Ball drin ist isser drin .... Tatsachenentscheidung:!: :!: :irony:
0
[quote='Blondundblau','index.php?page=Thread&postID=41153#post41153']Super Argument. :thumbsup: Dagegen spricht aber ganz klar, dass es Hoffenheim war....[/quote]Ach, wie lustig :rolleyes:
0
[quote='Blondundblau','index.php?page=Thread&postID=41153#post41153'][quote='Sabo05','index.php?page=Thread&postID=41126#post41126']
Das Spiel müsste wiederholt werden. Allein schon weil es Leverkusen war :thumbsup:[/quote]
Super Argument. :thumbsup: Dagegen spricht aber ganz klar, dass es Hoffenheim war....[/quote]
Das zeigt einmal mehr, daß Du die Gefühle eines Uerdingers nicht nachvollziehen kannst. Das Selbstverständnis und die Gefühlswelt eines WIRKLICHEN Fans des KFC sind Dir fremd. Kein Blau-roter hat in seinem Herzen einen Platz für eine zweite Liebe.
Und in Deinem Fall ist es noch schlimmer... denn Du stellst blau-weiss VOR blau-rot.
Fan-Liebe kann man nicht erklären... und man kann sie auch definitiv nicht aufteilen.
Als Schalkerin magst DU ein Problem mit Hoffenheim haben, warum auch immer...
Ein Uerdinger aber... ist IMMER und in jeder Hinsicht gegen L`kusen. Und dafür haben wir unsere Gründe...
Gründe, die Du nicht verstehst
Das Spiel müsste wiederholt werden. Allein schon weil es Leverkusen war :thumbsup:[/quote]
Super Argument. :thumbsup: Dagegen spricht aber ganz klar, dass es Hoffenheim war....[/quote]
Das zeigt einmal mehr, daß Du die Gefühle eines Uerdingers nicht nachvollziehen kannst. Das Selbstverständnis und die Gefühlswelt eines WIRKLICHEN Fans des KFC sind Dir fremd. Kein Blau-roter hat in seinem Herzen einen Platz für eine zweite Liebe.
Und in Deinem Fall ist es noch schlimmer... denn Du stellst blau-weiss VOR blau-rot.
Fan-Liebe kann man nicht erklären... und man kann sie auch definitiv nicht aufteilen.
Als Schalkerin magst DU ein Problem mit Hoffenheim haben, warum auch immer...
Ein Uerdinger aber... ist IMMER und in jeder Hinsicht gegen L`kusen. Und dafür haben wir unsere Gründe...
Gründe, die Du nicht verstehst
0
Och...lasst se doch...is doch nicht schlimm, datt ses nicht versteht. Wollen wir uns doch hier nicht so auf die Fresse hauen wie die MSVler es gerade machen. Lieber so ne Zecke im Forum als Stress untereinander... ;-)
0
[quote='KR-Scorpio','index.php?page=Thread&postID=41166#post41166']
Ein Uerdinger aber... ist IMMER und in jeder Hinsicht gegen L`kusen. Und dafür haben wir unsere Gründe...
Gründe, die Du nicht verstehst[/quote]
Harter Tobak. Unabhängig von der aktuellen Situation bin ich dann aber auch kein echter Uerdinger. Das ist bitter.
Was sind eigentlich echte Uerdinger?
Ein Uerdinger aber... ist IMMER und in jeder Hinsicht gegen L`kusen. Und dafür haben wir unsere Gründe...
Gründe, die Du nicht verstehst[/quote]
Harter Tobak. Unabhängig von der aktuellen Situation bin ich dann aber auch kein echter Uerdinger. Das ist bitter.
Was sind eigentlich echte Uerdinger?
0
So ein Mist. Ich bin auch kein Leverkusen Hasser. Darf ich jetzt überhaupt noch in die Grotenburg um mir den KFC anzusehen?
0
[quote='Stroem','index.php?page=Thread&postID=41173#post41173']So ein Mist. Ich bin auch kein Leverkusen Hasser. Darf ich jetzt überhaupt noch in die Grotenburg um mir den KFC anzusehen?[/quote]Nein ! :D
0
[quote='Stroem','index.php?page=Thread&postID=41173#post41173']So ein Mist. Ich bin auch kein Leverkusen Hasser. Darf ich jetzt überhaupt noch in die Grotenburg um mir den KFC anzusehen?[/quote]Muss ein Schalke Fan ein Dortmund Fan hassen, oder umgekehrt ?
Ich denke es gehört zu der Geschichte eines Vereines. (wobei Hass zu negativ gesehen wird, ist halt nur Fussball Hass.....)
Ich denke es gehört zu der Geschichte eines Vereines. (wobei Hass zu negativ gesehen wird, ist halt nur Fussball Hass.....)
0
[quote]Was sind eigentlich echte Uerdinger?[/quote]
Die welche in Lank-Latum geboren sind :D :D
Die welche in Lank-Latum geboren sind :D :D
0
[quote='DäÖdingsche','index.php?page=Thread&postID=41176#post41176'][quote]Was sind eigentlich echte Uerdinger?[/quote]
Die welche in Lank-Latum geboren sind :D :D[/quote]Lars. Ein grammatikalischer Augenschmauß :-) Wenn das der Dr. Limper sehen würde :D :D :D
Die welche in Lank-Latum geboren sind :D :D[/quote]Lars. Ein grammatikalischer Augenschmauß :-) Wenn das der Dr. Limper sehen würde :D :D :D
0
[quote='Heini','index.php?page=Thread&postID=41069#post41069']Naja, auch wenn ich ein Wiederholungsspiel befürworte, die Verantwortung für solch ein Tor tragen die Hoffenheimer und sollten deswegen die Füße still halten. Ich gehe mal davon aus, dass das Netz nicht während des Spiels beschädigt wurde.[/quote]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']... ich sehe das GANZ GENAU so!![/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Dieses würde mich dazu veranlassen, das Tor, und somit das Spiel gelten zu lassen!
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']... ich sehe das GANZ GENAU so!![/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Dieses würde mich dazu veranlassen, das Tor, und somit das Spiel gelten zu lassen!
[/font]
0
Die internationalen Richtlinien im Fußball bei derartigen oder ähnlichen Vorkommnissen sind lächerlich und müssen schnellstens geändert werden in einer Zeit von modernster Aufnahmetechnik.
Da Fußball aber ein knallhartes Millionen-Spiel ist und es für viele Spieler um ihre Existenz geht, kann man das Verhalten der Leverkusener Spieler verstehen, auch wenn es gegen Ehrlichkeit und gute Sitten verstößt.
Aus meiner Sicht wird es auch zu keinem Wiederholungsspiel kommen, zumindest aber würde es mich sehr überraschen.
Da Fußball aber ein knallhartes Millionen-Spiel ist und es für viele Spieler um ihre Existenz geht, kann man das Verhalten der Leverkusener Spieler verstehen, auch wenn es gegen Ehrlichkeit und gute Sitten verstößt.
Aus meiner Sicht wird es auch zu keinem Wiederholungsspiel kommen, zumindest aber würde es mich sehr überraschen.
0
[quote='Michael','index.php?page=Thread&postID=41104#post41104'][quote='Chris aus S.','index.php?page=Thread&postID=41096#post41096']Damals bei Bayern gab es ein Wiederholungsspiel, also wird es ja wohl dieses mal auch eines geben![/quote]
Da wäre ich mir noch nicht so sicher, damals bekam der DFB Riesenärger mit der Fifa bis hin zu Androhungen von Wettbewerbsausschlüssen. Ob der DFB sich das für das unbeliebte Hoffenheim antut wage ich zu bezweifeln. [/quote]
Ich zitiere mich ja ungern selbst, aber genauso wirds wohl kommen. Der DFB hat schonmal brav bei der Fifa angefragt was man da machen solle- und wenn die wie zu erwarten kein Wiederholungsspiel möchte, dann gibts eben auch keins. Was mich daran ankotzt, wenn hier ein Tor gegen Bayern oder Dortmund gefallen wäre, dann würde es einen solchen Aufstand von Hoeness und Co. geben, dass der DFB nie im Leben da so klein beigeben würde. Da würde sonstwas an Hebeln in Bewegung gesetzt. Aber ist ja nur Hoffenheim, da fragt man mal an, holt sich das "geht nicht" ab und das wars dann halt. Wäre bei Freiburg das Gleiche. Zum Kotzen sowas.
Achja: Leverkusen vergibt hier ne Riesenchance fürs Image. Es gab wohl bei Arsenal vor vielen Jahren nen Fall, da hat Arsenal freiwillig ein Wiederholungsspiel vorgeschlagen trotz Tatsachenentscheidung, das hat die Fifa akzeptiert. Würde also Leverkusen sowas selbst vorschlagen, dann gäbs ne Chance. Aber machen sie natürlich nicht, sondern Völler bringt heuchlerisch ne 22- Minuten-Variante ins Spiel, von der sie natürlich ganz genau wissen, dass die gar nicht erlaubt ist. Ein komplettes Wiederholungsspiel würden sie zwar akzeptieren, vertrauen aber auch da sicher drauf, dass es nicht dazu kommt. Ne echte Chance gäbe es nur, wenn Leverkusen das vorschlägt. Aber das machen sie natürlich nicht.
Da wäre ich mir noch nicht so sicher, damals bekam der DFB Riesenärger mit der Fifa bis hin zu Androhungen von Wettbewerbsausschlüssen. Ob der DFB sich das für das unbeliebte Hoffenheim antut wage ich zu bezweifeln. [/quote]
Ich zitiere mich ja ungern selbst, aber genauso wirds wohl kommen. Der DFB hat schonmal brav bei der Fifa angefragt was man da machen solle- und wenn die wie zu erwarten kein Wiederholungsspiel möchte, dann gibts eben auch keins. Was mich daran ankotzt, wenn hier ein Tor gegen Bayern oder Dortmund gefallen wäre, dann würde es einen solchen Aufstand von Hoeness und Co. geben, dass der DFB nie im Leben da so klein beigeben würde. Da würde sonstwas an Hebeln in Bewegung gesetzt. Aber ist ja nur Hoffenheim, da fragt man mal an, holt sich das "geht nicht" ab und das wars dann halt. Wäre bei Freiburg das Gleiche. Zum Kotzen sowas.
Achja: Leverkusen vergibt hier ne Riesenchance fürs Image. Es gab wohl bei Arsenal vor vielen Jahren nen Fall, da hat Arsenal freiwillig ein Wiederholungsspiel vorgeschlagen trotz Tatsachenentscheidung, das hat die Fifa akzeptiert. Würde also Leverkusen sowas selbst vorschlagen, dann gäbs ne Chance. Aber machen sie natürlich nicht, sondern Völler bringt heuchlerisch ne 22- Minuten-Variante ins Spiel, von der sie natürlich ganz genau wissen, dass die gar nicht erlaubt ist. Ein komplettes Wiederholungsspiel würden sie zwar akzeptieren, vertrauen aber auch da sicher drauf, dass es nicht dazu kommt. Ne echte Chance gäbe es nur, wenn Leverkusen das vorschlägt. Aber das machen sie natürlich nicht.
0
Gerade bei einer sogenannten "Werkself" (das kommt mir irgendwo bekannt vor) soll für das geldgebende Unternehmen ein Imagetransfer stattfinden, am besten ein positiver.
Kießlings Tor bringt Leverkusen in die Medien. Will Völler das so? Will der Vorstand von Bayer das so? Wenn die bei Bayer so ehrlich sind bei der Arbeit, wie der Kießling, dann würde manch einer wohl keine Aspirin mehr kaufen wollen.
Kießlings Tor bringt Leverkusen in die Medien. Will Völler das so? Will der Vorstand von Bayer das so? Wenn die bei Bayer so ehrlich sind bei der Arbeit, wie der Kießling, dann würde manch einer wohl keine Aspirin mehr kaufen wollen.
0
[quote='Warumnicht','index.php?page=Thread&postID=41184#post41184']Gerade bei einer sogenannten "Werkself" (das kommt mir irgendwo bekannt vor) soll für das geldgebende Unternehmen ein Imagetransfer stattfinden, am besten ein positiver.
Kießlings Tor bringt Leverkusen in die Medien. Will Völler das so? Will der Vorstand von Bayer das so? Wenn die bei Bayer so ehrlich sind bei der Arbeit, wie der Kießling, dann würde manch einer wohl keine Aspirin mehr kaufen wollen.[/quote]
Beim Großkapital gibt es keine Ehrlichkeit. Figuren wie Völler und Kießling sind den Leuten hinter dem Vorstand wahrscheinlich völlig unbekannt. Der Vorstand ist ausgeguckt um den Gewinn mit allen Mitteln zu optimieren , logisch dass"hire and fire " ein probates Hilfsmittel dazu ist. Wenn Du Dich mal über die Methoden dieser internationalen Gemeinschaft informierst , magst Du sicher auch bei Kopfschmerzen kein Aspirin mehr nehmen und zur Verlängerung des Lebens bei einer benötigten Blutverdünnung taugt es eh nicht, jedenfalls nicht in der gängigen Form.
Kießlings Tor bringt Leverkusen in die Medien. Will Völler das so? Will der Vorstand von Bayer das so? Wenn die bei Bayer so ehrlich sind bei der Arbeit, wie der Kießling, dann würde manch einer wohl keine Aspirin mehr kaufen wollen.[/quote]
Beim Großkapital gibt es keine Ehrlichkeit. Figuren wie Völler und Kießling sind den Leuten hinter dem Vorstand wahrscheinlich völlig unbekannt. Der Vorstand ist ausgeguckt um den Gewinn mit allen Mitteln zu optimieren , logisch dass"hire and fire " ein probates Hilfsmittel dazu ist. Wenn Du Dich mal über die Methoden dieser internationalen Gemeinschaft informierst , magst Du sicher auch bei Kopfschmerzen kein Aspirin mehr nehmen und zur Verlängerung des Lebens bei einer benötigten Blutverdünnung taugt es eh nicht, jedenfalls nicht in der gängigen Form.
0
Nächste Spiele
25.04. 18:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
25.04. 19:30 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
Wiedbr.
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
S04 II
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
|
-:- |
|
26.04. 14:00 |
FC Dür.
|
-:- |
|
Letzte Spiele
19.04. 14:00 |
KFC Uerd.
|
2:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
2:1 |
|
19.04. 14:00 |
Pader2
|
0:0 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:1 |
|
19.04. 14:00 |
|
4:3 |
|
19.04. 14:00 |
Hkepp
|
2:4 |
|
19.04. 16:00 |
|
0:3 |
|
20.04. 14:00 |
|
3:1 |
|