Schluesselszene.net

Vorstand Vorschläge und Ideen

Suma

Vor allem jetzt so zu tun, als würden alle Platzer als Heilligen ansehen. Hat niemand getan. Es haben nur viele geäußert, sie glauben ihm. Nicht mehr und nicht weniger, aber scheint nicht in die Agenda zu passen. Man will den Mann ja weiterhin deformieren.


Alle die Herrn Eser...Herrn Platzer und radioblaurot in frage stellen....hier....stecken mit dem ganzen anderen egomanen pack unter einer decke!(...)

Ist das euer Ernst? Nur, weil man der Meinung ist, dass ein einseitig geführtes Interview (also eines ohne "Gegenwehr") nicht ausreicht, um sich ein hinreichendes Bild zu machen, ist man ein Vereinszerstörer?


(...)Und anstatt nur zu meckern und alles hinzunehmen sollten wir j e t z t diesen lügnern...betrügern...diesen egomanen auf's dach steigen.

Kann man grundsätzlich so sehen. Aber macht es nicht Sinn, erst mal gesichert zu wissen, wer überhaupt welche Rolle spielt?


Immerhin scheint Platzer in ein Wespennest gestochen zu haben. Von der vermeintlichen Gegenseite ist bislang nichts zu hören. Keine entrüstete Stellungnahme oder ähnliches... Die würde ich mir aber wünschen, um das Bild zu komplettieren...

Ja, die würde ich mir auch wünschen und sie ist ja mittlerweile auch angekündigt. Allerdings könnte ich ehrlich gesagt durchaus verstehen, wenn man - unabhängig, ob man die Vorwürfe nachvollziehbar findet oder nicht - nicht "auf schnell und emotional" antwortet, sondern sich vorab anwaltlich beraten lässt. Denn es stehen ja mittlerweile sehr massive auch strafrechtlich relevante, Vorwürfe im Raum.

8
Rycor

Es ist alles so verworren, intransparent und unprofessionell.

Eigene Egos und eigene Vorteile stehen im Fokus des Interesses. Vetternwirtschaft und strategische Vorgehen, die der eigenen Person helfen, letztendlich aber den Verein in der Außendarstellung schlecht aussehen lassen sind leider an der blau-roten Tagesordnung.

Als Fan kann ich mir noch nicht mal ein klares, eindeutiges Urteil bilden, weil vieles vom VWR und Vorstand im Verborgenen geschieht.

Echt schlimm!

Ich würde mich echt freuen, wenn künftig nach der JHV Jörg Wieczorek in irgendeiner steuernden Funktion (VWR oder im Vorstand) ein Amt übernehmen würde! Da ist betriebswirtschaftlicher Sachverstand, Loyalität und Ehrlichkeit vorhanden.

Jörg ist ein Uerdinger!

14
nebomb

Hört doch mal auf von Wieczorek zu träumen, der Zug ist abgefahren

-1
JimPanse
Antwort auf nebomb

Hört doch mal auf von Wieczorek zu träumen, der Zug ist abgefahren

Ist für viele halt der letzte Rettungsanker, weil sonst irgendwie keine Hoffnung besteht.

0
Suma

Ich kapiere echt nicht mehr, wie sehr hier mit zweierlei Maß gemessen wird:

Platzer äußert sich über das KFC-Radio über eine Stunde lang und „packt aus“. Dabei wirft er seinen Vorstandkollegen unter anderem auch strafrechtlich relevantes Verhalten vor. Die Reaktionen sind überwiegend positiv: Endlich Informationen! Endlich jemand, der was sagt! All diese Missstände gehören an die Öffentlichkeit! Und glaubhaft wirkt er auch und außerdem hat Chris ja auch Mails gesehen.

Die nicht sofort erfolgte Gegenreaktion wird von vielen als Schuldeingeständnis gesehen. Wird wohl was dran sein, sonst hätten KR sich ja sofort geäußert.

Nun wird eine Gegendarstellung angekündigt, ebenfalls öffentlich, im Rahmen einer Pressekonferenz. Außerdem wird angekündigt, die Gegenäußerung u.a. durch Vorlage von E-Mails belegen zu können. Die Reaktion hier: Ohne überhaupt zu wissen, was der Inhalt sein wird, wie den Vorwürfen begegnet wird und wer dabei was dazu beiträgt, ist offensichtlich jetzt schon klar, dass die Gegendarstellung Mist ist. Und was sagen denn bitte E-Mails schon aus? Und warum wird alles überhaupt in die Öffentlichkeit gezerrt (wohlgemerkt von zwei Vorstandsmitgliedern, denen öffentlich ganz unverhohlen strafrechtlich relevantes Verhalten vorgeworfen wurde – wie soll denn da sonst die Reaktion aussehen?), das ist doch vereinsschädigend.

Oder die Jugendabteilung: Wenn Kahstein auf Anfrage sagt, die Angelegenheit sei auf dem Schirm, momentan könne er sich aber nicht darum kümmern, dann springen etliche darauf an. Dass sowohl Eser als auch Platzer bereits vor Wochen eine Klärung zugesagt haben, die ganz offensichtlich nicht erfolgt ist, ist aber egal?

Und die „Kontosache“ (also die Vorwürfe Platzers, die beiden Anderen hätten Gelder veruntreut), auf die hier so viele angesprungen sind (und das, WENN die Vorwürfe zutreffen, auch zu Recht) ist auf einmal auch nicht mehr so wesentlich? Das werden "die Beschuldigten" vermutlich anders sehen.

Warum macht es in der Deutung so einen Unterschied, wenn zwei Parteien so ähnlich agieren? Wie könnt ihr das alles jetzt schon einsortieren? Ohne die Gegendarstellung überhaupt zu kennen? Das sind wirklich ernstgemeinte Fragen!

Und bevor jetzt wieder irgendwer meint, ich sei pro KR (oder Gummert) oder contra Platzer: Das ist nicht so. Ich bin gar kein pro/contra, weil ich mir bisher gar keine Meinung bilden konnten. KEINER der Genannten ist für mich bisher irgendwie prägnant oder positiv in Erscheinung getreten. Ich fände es tatsächlich besser, wenn niemand von ihnen mehr offiziell verantwortlich wäre. Alleine schon deshalb, weil eben bisher keiner erkennbar etwas (mittelfristig wirksames) für den Verein getan hat und weil ich die Art, wie sie miteinander umgehen (und damit meine ich alle 3!) und den KFC nach außen repräsentieren unsäglich finde. Gleichzeitig fehlt mir allerdings auch die Vorstellungskraft, woher ein neuer Vorstand kommen sollte.  

Aber selbst wenn es anders wäre oder irgendwer meint, mich (weiterhin) pro oder contra xyz einordnen zu müssen. Alles gut: Ich bin kein Mitglied und entscheide daher nichts mit. Ich kann also ganz sicher den Verein nicht kaputt machen.

15
JP57

"Alleine schon deshalb, weil eben bisher keiner erkennbar etwas (mittelfristig wirksames) für den Verein getan hat"

Die mittelfristige Wirksamkeit scheint mir auch der entscheidende Punkt zu sein.

Mittelfristig entscheidend ist nicht (oder besser war nicht, denn jetzt hängt man ja mittendrin), ob der KFC eine erfolgreiche 1. Mannschaft hat (erfolgreich = sie hält die Klasse), sondern ob es gelingt ...

... die Kooperation mit Bayer fortzusetzen (und sich damit angemessene Trainingsbedingungen zu verschaffen),

... eine breitere Basis von engagierten und zuverlässigen Mitarbeiter zu schaffen, damit Trikot- und Bällebesorgung

für die Jugendmannschaften nicht von den paar Hanseln im Vorstand abhängt,

... für einen ausgeglichenen Haushalt zu sorgen bzw. einen, der es ermöglicht, Schulden mittelfristig loszuwerden.

Eine Mannschaft in der Regionalliga zu pushen wie aktuell ist schön, wird aber - falls obige Punkte nicht im Vordergrund (!) stehen, nur ein Strohfeuer bleiben ... und danach steht man vor den Ruinen.

Die Kooperation mit einer Beratungsagentur wie aktuell, ist "ungewöhnlich" und schafft ungesunde Abhängigkeiten.

Eser scheint mir aber der einzige Profi unter all den Gestalten zu sein, die aktuell Vereinspolitik betreiben. Ich frage mich aber, ob es denkbar ist, dass er mit seiner Agentur tatsächlich über mehrere Jahre engagiert bleibt und daran mitwirkt, für mittelfristige Wirksamkeit im obigen Sinn zu sorgen.

Es muss sich für ihn ja rechnen und das scheint mir beim desolaten Zustand des Vereins kaum möglich.

7
nebomb
Antwort auf Suma

Ich kapiere echt nicht mehr, wie sehr hier mit zweierlei Maß gemessen wird:

Platzer äußert sich über das KFC-Radio über eine Stunde lang und „packt aus“. Dabei wirft er seinen Vorstandkollegen unter anderem auch strafrechtlich relevantes Verhalten vor. Die Reaktionen sind überwiegend positiv: Endlich Informationen! Endlich jemand, der was sagt! All diese Missstände gehören an die Öffentlichkeit! Und glaubhaft wirkt er auch und außerdem hat Chris ja auch Mails gesehen.

Die nicht sofort erfolgte Gegenreaktion wird von vielen als Schuldeingeständnis gesehen. Wird wohl was dran sein, sonst hätten KR sich ja sofort geäußert.

Nun wird eine Gegendarstellung angekündigt, ebenfalls öffentlich, im Rahmen einer Pressekonferenz. Außerdem wird angekündigt, die Gegenäußerung u.a. durch Vorlage von E-Mails belegen zu können. Die Reaktion hier: Ohne überhaupt zu wissen, was der Inhalt sein wird, wie den Vorwürfen begegnet wird und wer dabei was dazu beiträgt, ist offensichtlich jetzt schon klar, dass die Gegendarstellung Mist ist. Und was sagen denn bitte E-Mails schon aus? Und warum wird alles überhaupt in die Öffentlichkeit gezerrt (wohlgemerkt von zwei Vorstandsmitgliedern, denen öffentlich ganz unverhohlen strafrechtlich relevantes Verhalten vorgeworfen wurde – wie soll denn da sonst die Reaktion aussehen?), das ist doch vereinsschädigend.

Oder die Jugendabteilung: Wenn Kahstein auf Anfrage sagt, die Angelegenheit sei auf dem Schirm, momentan könne er sich aber nicht darum kümmern, dann springen etliche darauf an. Dass sowohl Eser als auch Platzer bereits vor Wochen eine Klärung zugesagt haben, die ganz offensichtlich nicht erfolgt ist, ist aber egal?

Und die „Kontosache“ (also die Vorwürfe Platzers, die beiden Anderen hätten Gelder veruntreut), auf die hier so viele angesprungen sind (und das, WENN die Vorwürfe zutreffen, auch zu Recht) ist auf einmal auch nicht mehr so wesentlich? Das werden "die Beschuldigten" vermutlich anders sehen.

Warum macht es in der Deutung so einen Unterschied, wenn zwei Parteien so ähnlich agieren? Wie könnt ihr das alles jetzt schon einsortieren? Ohne die Gegendarstellung überhaupt zu kennen? Das sind wirklich ernstgemeinte Fragen!

Und bevor jetzt wieder irgendwer meint, ich sei pro KR (oder Gummert) oder contra Platzer: Das ist nicht so. Ich bin gar kein pro/contra, weil ich mir bisher gar keine Meinung bilden konnten. KEINER der Genannten ist für mich bisher irgendwie prägnant oder positiv in Erscheinung getreten. Ich fände es tatsächlich besser, wenn niemand von ihnen mehr offiziell verantwortlich wäre. Alleine schon deshalb, weil eben bisher keiner erkennbar etwas (mittelfristig wirksames) für den Verein getan hat und weil ich die Art, wie sie miteinander umgehen (und damit meine ich alle 3!) und den KFC nach außen repräsentieren unsäglich finde. Gleichzeitig fehlt mir allerdings auch die Vorstellungskraft, woher ein neuer Vorstand kommen sollte.  

Aber selbst wenn es anders wäre oder irgendwer meint, mich (weiterhin) pro oder contra xyz einordnen zu müssen. Alles gut: Ich bin kein Mitglied und entscheide daher nichts mit. Ich kann also ganz sicher den Verein nicht kaputt machen.

Hör Dir das Interview nochmal an und dann lies Deinen Beitrag. Es gibt da eine nicht unwichtige Diskrepanz in der Wahrnehmung. Manchmal vermischt man auch getätigte Aussagen hier und aus dem Interview oder interpretiert Aussagen.

Und Grundsätzlich.. wenn ein Vorstandsmitglied öffentlich sagt "er habe gerade keine Zeit für die Jugend", dann ist er disqualifiziert!!! Wenn Bayer die Kooperation beendet, dann war es das!! Ich würde meine Kinder spätestens jetzt abmelden. Btw. bei dem Thema machste das, was Du anderen vorwirfst. Ob Platzer (aus Bayern) nicht was gemacht hat, ist nicht nachvollziehbar, es ist spekulativ. So wie es bisher aussieht, sollen K+R vor Ort vieles regeln, während Platzer in Bayern weilt. Und WENN er was angewiesen hat oder Herr Eser den Herren Geld für die Jungend überwiesen hat und es dann nicht weitergeleitet wurde?

Ich wiederhole mich, es müssen ALLE weg, der komplette Vorstand und der VR

-3
Antwort auf JP57

"Alleine schon deshalb, weil eben bisher keiner erkennbar etwas (mittelfristig wirksames) für den Verein getan hat"

Die mittelfristige Wirksamkeit scheint mir auch der entscheidende Punkt zu sein.

Mittelfristig entscheidend ist nicht (oder besser war nicht, denn jetzt hängt man ja mittendrin), ob der KFC eine erfolgreiche 1. Mannschaft hat (erfolgreich = sie hält die Klasse), sondern ob es gelingt ...

... die Kooperation mit Bayer fortzusetzen (und sich damit angemessene Trainingsbedingungen zu verschaffen),

... eine breitere Basis von engagierten und zuverlässigen Mitarbeiter zu schaffen, damit Trikot- und Bällebesorgung

für die Jugendmannschaften nicht von den paar Hanseln im Vorstand abhängt,

... für einen ausgeglichenen Haushalt zu sorgen bzw. einen, der es ermöglicht, Schulden mittelfristig loszuwerden.

Eine Mannschaft in der Regionalliga zu pushen wie aktuell ist schön, wird aber - falls obige Punkte nicht im Vordergrund (!) stehen, nur ein Strohfeuer bleiben ... und danach steht man vor den Ruinen.

Die Kooperation mit einer Beratungsagentur wie aktuell, ist "ungewöhnlich" und schafft ungesunde Abhängigkeiten.

Eser scheint mir aber der einzige Profi unter all den Gestalten zu sein, die aktuell Vereinspolitik betreiben. Ich frage mich aber, ob es denkbar ist, dass er mit seiner Agentur tatsächlich über mehrere Jahre engagiert bleibt und daran mitwirkt, für mittelfristige Wirksamkeit im obigen Sinn zu sorgen.

Es muss sich für ihn ja rechnen und das scheint mir beim desolaten Zustand des Vereins kaum möglich.

Ich bin mir nicht sicher, ob die Kooperation mit einer Beratungsagentur tatsächlich so eine ungesunde Abhängigkeit ist.

Wir werden sowieso nicht einen gesamten Profikader aus einer eigenen Jugend rekrutieren können, die aktuell ohnehin nicht konkurrenzfähig ist. Damit sind wir auf gutes Scouting angewiesen, das man entweder selbst aufbauen kann oder halt über einen Partner bekommt. Das mit der Ausbildung von Talenten ordentlich Geld verdienen kann zeigen einige Mannschaften wie Dortmund, Hoffenheim und Leipzig.

Man könnte sogar darüber nachdenken, ob so eine Agentur nicht ein guter Investor wäre, weil er kein Geld mit dem Verein an sich verdienen muss, sondern den Wert seiner Spieler steigern kann und so profitiert. Vielleicht gibt es auch schon solche Überlegungen. Ich meine Platzer hätte bei einer seiner Pressekonferenzen mal erwähnt, dass man ohne Investor nicht auskommen wird.

3
Suma

Hör Dir das Interview nochmal an und dann lies Deinen Beitrag. Es gibt da eine nicht unwichtige Diskrepanz in der Wahrnehmung. Manchmal vermischt man auch getätigte Aussagen hier und aus dem Interview oder interpretiert Aussagen.

Das mit der Wahrnehmung ist doch gerade das, was ich nicht nachvollziehen kann. Wie kann man (du ja z.B. auch) nach einem "einseitigen" Radiointerview so sicher sein, nun zu wissen, was Sache ist? Und natürlich interpretiert man Aussagen (und das unterschiedlich), die einen mehr, die anderen weniger. Wenn aber sogar schon Aussagen interpretiert, die noch gar nicht getätigt wurden (Gegendarstellung), dann ist das schon ein wenig befremdlich.

Und Grundsätzlich.. wenn ein Vorstandsmitglied öffentlich sagt "er habe gerade keine Zeit für die Jugend", dann ist er disqualifiziert!!! Wenn Bayer die Kooperation beendet, dann war es das!!

Richtig. Und ich habe auch an keiner Stelle geschrieben, dass die Aussage richtig oder nachvollziehbar oder zu unterstützen wäre. Aber warum ist denn dann Platzer (und Eser) nicht disqualifiziert, der sich der Sache schon vor Wochen annehmen wollte? Offensichtlich ist das ja nicht passiert (denn sonst wäre es nicht weiter Thema). Erklär es mir: Warum ist der eine deshalb raus, der andere aber nicht?

Btw. bei dem Thema machste das, was Du anderen vorwirfst. Ob Platzer (aus Bayern) nicht was gemacht hat, ist nicht nachvollziehbar, es ist spekulativ.

Gilt aber auch andersherum: Wir wissen ja auch nicht, ob KR nicht was gemacht haben.

Was wir aber wissen: Schulden, Kontenpfändung, kein offizieller Hauptsponsor, keine vereinseigene Möglichkeit, die 1. Mannschaft regelmäßig zu bezahlen, desolate Zustände in der Jugendabteilung und ein komplett zerstrittener Vorstand.

Das lässt zumindest den Rückschluss zu, dass bisher keiner (!) etwas halbwegs Nachhaltiges erreicht hat. Denn wäre es so, wäre die Situation des Vereins eine andere.

Aber auch hier: Hierfür eine Seite verantwortlich zu machen, ist nach dem, was bisher bekannt ist, doch fast schon Hellseherei. Das heißt nicht, dass niemand verantwortlich ist, denn ganz sicher gibt es Verantwortliche. Nur wer wie und in welchem Umfang wofür verantwortlich ist und wer wann aus welchen Gründen wie gehandelt hat, kann doch momentan keiner halbwegs seriös einschätzen.

So wie es bisher aussieht, sollen K+R vor Ort vieles regeln, während Platzer in Bayern weilt.

So wie es aussieht? Entweder ist das eine klar kommunizierte Vereinbarung oder... Spekulation.

Und WENN er was angewiesen hat oder Herr Eser den Herren Geld für die Jungend überwiesen hat und es dann nicht weitergeleitet wurde?

Und wenn nicht?

Ich will dir echt nichts Böses, aber dein Beitrag zeigt doch, wie selektiv hier manche Dinge wahrgenommen werden und dass es einen großen Unterscheid macht, wer etwas sagt oder (nicht) tut - auch wenn es sich inhaltlich gar nicht groß unterscheidet. Dass es bei dem einen dafür Erklärungen oder Verständnis gibt oder man ein Thema komplett ausblendet, während man den Anderen darauf festnagelt. Und das, bevor man überhaupt mal alle gehört hat.

Ich wiederhole mich, es müssen ALLE weg, der komplette Vorstand und der VR

Da sind wir uns tatsächlich einig!

2
km1905

"Erklär es mir: Warum ist der eine deshalb raus, der andere aber nicht?"

Weil hinter Platzer halt nunmal Eser steht, und weil dieser Geld hat/gibt, hofft man auf ein Narrativ welches Platzer dann zum guten werden lässt.

Aber, dass Eser ohne Funktion im Verein in einem Interview Vereininternas raushaut (irisches Konto), juckt dann auch niemanden, weil, Eser gibt halt Geld.

Aber genau diese Einstellung hat den Verein dahingebracht wo er nun steht, denn immer wenn jemand mit Geld winkt gehen Fans/Mitglieder auf die Knie und dem Treiben wird somit Tür und Tor geöffnet.

0
Antwort auf km1905

"Erklär es mir: Warum ist der eine deshalb raus, der andere aber nicht?"

Weil hinter Platzer halt nunmal Eser steht, und weil dieser Geld hat/gibt, hofft man auf ein Narrativ welches Platzer dann zum guten werden lässt.

Aber, dass Eser ohne Funktion im Verein in einem Interview Vereininternas raushaut (irisches Konto), juckt dann auch niemanden, weil, Eser gibt halt Geld.

Aber genau diese Einstellung hat den Verein dahingebracht wo er nun steht, denn immer wenn jemand mit Geld winkt gehen Fans/Mitglieder auf die Knie und dem Treiben wird somit Tür und Tor geöffnet.

Ich denke, die Vermutung kommt daher, dass vorher Thißen für die Jugend zuständig war und nicht Platzer. Insofern liegt es nahe, dass nun Kahstein zuständig ist. Da wir aber nicht wissen, wie sich der Vorstand intern aufgestellt hat, ist das unklar.

1
Wahrheit
Antwort auf km1905

"Erklär es mir: Warum ist der eine deshalb raus, der andere aber nicht?"

Weil hinter Platzer halt nunmal Eser steht, und weil dieser Geld hat/gibt, hofft man auf ein Narrativ welches Platzer dann zum guten werden lässt.

Aber, dass Eser ohne Funktion im Verein in einem Interview Vereininternas raushaut (irisches Konto), juckt dann auch niemanden, weil, Eser gibt halt Geld.

Aber genau diese Einstellung hat den Verein dahingebracht wo er nun steht, denn immer wenn jemand mit Geld winkt gehen Fans/Mitglieder auf die Knie und dem Treiben wird somit Tür und Tor geöffnet.

Er gibt Geld in Form eines Darlehens

0
km1905
Antwort auf Wahrheit

Er gibt Geld in Form eines Darlehens

In der Welt der "Hauptsache das Ball rollt"-Fraktion ohne Sinn für Nachhaltigkeit, spielt das keine rolle, denn, hauptsache der Ball rollt.

2
Antwort auf km1905

In der Welt der "Hauptsache das Ball rollt"-Fraktion ohne Sinn für Nachhaltigkeit, spielt das keine rolle, denn, hauptsache der Ball rollt.

Und das schon seit vielen vielen Jahren

3
Abri

Ich finde das Auftreten von K&R sehr seriös und auch in persönlichen Gesprächen habe ich das Gefühl gewinnen können, dass diese genau so arbeiten wie man es sich wünscht. Sie sind gefühlt fast jeden Tag ehrenamtlich in der Geschäftsstelle. Sie machen Dinge, die kaum ein anderer Regionalliga Vorstand macht.

Sie sind nur eben keine "Lauttrommler" und arbeiten lieber seriös im Hintergrund. Aber ist das jetzt schlecht? Ich denke eher nicht.

Das ist genau das was wir brauchen.

Wir sollten auch schleunigst alle alten Zöpfe abschneiden. Radio blaurot mit Limberg muss entkoppelt werden, keine ehemaligen wieder in die Geschäftsstelle holen usw.

Bald liegen die Fakten zum Interview auf dem Tisch und ich hoffe das dann die entsprechenden Konsequenzen gezogen werden. Wir brauchen Geschlossenheit im Vorstand.

Ich konnte mich auch im Spiel gegen Duisburg davon überzeugen, welches Potenzial bei uns Fans immer noch da ist. Und das gilt auch für potenzielle Sponsoren.

Aber wir brauchen niemanden ansprechen, bevor nicht ENDLICH etwas Ruhe einkehrt.

-3
Kotbullar
Antwort auf Abri

Ich finde das Auftreten von K&R sehr seriös und auch in persönlichen Gesprächen habe ich das Gefühl gewinnen können, dass diese genau so arbeiten wie man es sich wünscht. Sie sind gefühlt fast jeden Tag ehrenamtlich in der Geschäftsstelle. Sie machen Dinge, die kaum ein anderer Regionalliga Vorstand macht.

Sie sind nur eben keine "Lauttrommler" und arbeiten lieber seriös im Hintergrund. Aber ist das jetzt schlecht? Ich denke eher nicht.

Das ist genau das was wir brauchen.

Wir sollten auch schleunigst alle alten Zöpfe abschneiden. Radio blaurot mit Limberg muss entkoppelt werden, keine ehemaligen wieder in die Geschäftsstelle holen usw.

Bald liegen die Fakten zum Interview auf dem Tisch und ich hoffe das dann die entsprechenden Konsequenzen gezogen werden. Wir brauchen Geschlossenheit im Vorstand.

Ich konnte mich auch im Spiel gegen Duisburg davon überzeugen, welches Potenzial bei uns Fans immer noch da ist. Und das gilt auch für potenzielle Sponsoren.

Aber wir brauchen niemanden ansprechen, bevor nicht ENDLICH etwas Ruhe einkehrt.

Im Grunde hast du Recht, ich z.B. kann mir halt kein Bild von beiden machen. Es ist nur zu lesen, dass Röthig Jurist sei. (Eine Anwaltszulassung lässt sich nicht finden, das aber nur am Rande) Objektiv weiß ich nur, dass man Platzer vorgeworfen hat, er habe versucht, die Gelder umzuleiten. Dagegen hat er sich gewehrt. Chris bestätigt sinngemäß, dass der „kritischen“ E-Mail diverse weitere E-Mails vorausgingen. I

13
Unit1905

Neben all dem Nonsense hier, würde ich mir wünschen, dass man alles einmal trocken runterbricht.

Egal, wie man zu ihm steht: Eser hat das derzeitige Team zusammengestellt. Eser stellt bis jetzt ein monatliches Darlehen zur Verfügung, um das Team zu bezahlen. Eser hat unseren Hauptsponsor organisiert, es hätten noch ganz andere kommen können, Herbrand ist jedoch super.

Wenn Eser das hier auf den Sack geht, kann er morgen „Tschüss“ sagen.

Dann sind auch Kahstein und Röthig weg, weil die auch kein Geld kacken können. Dann stünde noch Autoscooter-Johnny bereit, den hier ernsthaft keiner sehen will.

Also was wollen wir hier? Das ist aktuell leider kein Wunschkonzert und vieles könnte geiler laufen, aber den ganzen Ärger gibt es doch nur, weil andere wegen Eser überhaupt Ärger machen können, sonst wäre hier längst Feierabend. Die ganzen Stinker würden sich doch einen Scheiss um den KFC scheren.

Wir sollten uns auf die Person konzentrieren und diese unterstützen, die hier tatsächlich etwas leistet und leisten kann und eine echte Verbindung zum Verein hat.

15
KFC-Fan 62
1
Schachfuchs

Nachdem ich nun wieder in Krefeld eingetrudelt bin nach 4 Wochen, möchte ich in der allgemeinen Diskussion hier auch meine aktuelle Stimmungslage und Präferenzen beschreiben. Wichtig ist mir, dies ist die heutige Momentaufnahme. Unser KFC lehrt uns ja regelmäßig, es kommt täglich irgendetwas ans Licht oder wird durch das Dorf getrieben, was plötzlich die aktuelle Scheinrealität wieder über den Haufen wirft. Also: aufpassen und gedanklich flexibel bleiben.

Stand heute würde ich bei einer Mitgliederversammlung meine Unterstützung/ Stimme an Platzer (und Eser im off) geben und mich bemühen, jede Person, die sich dagegen stellt - gleichgültig ob Verwaltungsrat oder Vorstand - aus den offiziellen Funktionen entfernen zu lassen. Warum? Das möchte ich kurz herausarbeiten.
Ich bin bisher in meinen fast 63 Lebensjahren sehr gut damit gefahren, Menschen zu vertrauen und zu unterstützen, die für Transparenz, Offenheit und saubere Nachvollziehbarkeit stehen. Platzer und Eser klagen dies ein. Warum gibt es noch kein automatisches Ticketsystem? Warum besteht man auf Bargeld, vermeidet aber eine geregelte Zählung und Buchung? Wo fließen Gelder hin? Wer hat Zugriff auf Konten, Passwörter etc.?
Wer diese Informationen zurückhält, die einfachen Schritte nicht einleitet und die Fragen nicht beantworten kann oder gar will, der hat weder im Vorstand noch im Verwaltungsrat eine Daseinsberechtigung. Es gibt keinen nachhaltigen und rechtmäßigen Grund, Geldflüsse im Verein zu verschleiern. Sollte dies erforderlich sein, um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten, dann wäre auch aus meiner Sicht eine Insolvenz der richtigere Weg.
Ein weiterer wichtiger Grund für die Unterstützung von Platzer und Eser sind die Fakten hinsichtlich der Spielergehälter. Während aus dem anderen Lager oder den anderen Lagern keine konkret erbrachten finanziellen Leistungen zu sehen sind, ist Eser offensichtlich bereit, größere Summen in den Verein zu stecken, die er von dort sicher kaum direkt zurückerhält (indirekt vielleicht durch Vermarktung der Spieler). Ich finde die Frage der Verknüpfung von Kahstein/Rötig zu Gummert übrigens auch eine interessante Frage. Das Lager Kahstein/Rötig besticht bisher ausschließlich durch Versuche der Diskreditierung des Vorstandsvorsitzenden und versucht daraus, Unterstützer zu gewinnen. Ich sehe aber keine konkreten positiven Ergebnisse, die über Ankündigungen hinausgehen. Es würde mich sehr wundern, wenn die wesentlichen völlig berechtigten Fragen aus den Interviews von Eser und Platzer beantwortet würden.
Nein - es werden ständig Nebelkerzen geworfen, die von den eigenen Schwachpunkten ablenken sollen.
Bei alledem sehe ich auch die Schwächen von Platzer. Ja - es braucht eine offizielle und loyale Person vor Ort in Krefeld. Hierzu gibt es ein wunderbares Sprichwort: "Wenn die Katze nicht im Hause ist, tanzen die Mäuse auf den Tischen!". So kann das nicht funktionieren, wie es bisher läuft. Leider bin ich auch noch nicht überzeugt, dass die Mitgliederversammlung so wie angekündigt stattfindet, weil es offensichtlich viele gibt, die den Vorstandsvorsitzenden vor die Wand laufen lassen.

...aber das bringt mich wieder zu meiner Quintessenz, warum ich aktuell so denke:
"Wer nichts zu verbergen hat und alle Fragen beantworten kann, der stellt sich - im Interview, der Presse, den Mitgliedern." Platzer und Eser tun das, Kahstein und Rötig manipulieren, lancieren und diskreditieren.
Aktuell keine Frage, wen ich unterstützen würde (Stand heute) - das beantwortet sich derzeit von selbst - wohlwissend, es ist nicht Gold, was Platzer und Eser da fabrizieren, es scheint mir aber weitgehend ehrlich und nachvollziehbar!

19
Suma
Antwort auf KFC-Fan 62

Aus dem Kommentar:

"(...) Platzer ist mit dem Interview in Vorleistung gegangen. Der 55-Jährige hat minutiös geschildert, was alles falsch laufe und wie gegen ihn gearbeitet werde. Er hat mehrere Vorwürfe gegen Kahstein und Röthig geäußert. Klar ist: Sollte das, was Platzer erzählt hat, stimmen, wären beide für den Verein nicht mehr tragbar. (...)

Kahstein und Röthig müssen das liefern, was sie versprochen haben: Beweise. Es gibt viele offene Fragen.(...)"

Grundsätzlich richtig. Allerdings bin ich der Meinung, dass auch Platzer Nachweise liefern muss. Es ist eines, in einem Interview anzuklagen, aber man muss diese Vorwürfe dann auch belegen. "Minutiös schildern" reicht da m.M. nicht aus.

Letztlich sind beide Seiten aufgefordert, nicht nur ihre Sichtweise zu schildern und die andere Seite in die Pfanne zu hauen, sondern ihre Sichtweise auch zu belegen (oder die der anderen Seite zu widerlegen). Ich denke, nur so wird klar werden, wer weiterhin tragbar ist und wer nicht.

2
Schachfuchs
Antwort auf Suma

Aus dem Kommentar:

"(...) Platzer ist mit dem Interview in Vorleistung gegangen. Der 55-Jährige hat minutiös geschildert, was alles falsch laufe und wie gegen ihn gearbeitet werde. Er hat mehrere Vorwürfe gegen Kahstein und Röthig geäußert. Klar ist: Sollte das, was Platzer erzählt hat, stimmen, wären beide für den Verein nicht mehr tragbar. (...)

Kahstein und Röthig müssen das liefern, was sie versprochen haben: Beweise. Es gibt viele offene Fragen.(...)"

Grundsätzlich richtig. Allerdings bin ich der Meinung, dass auch Platzer Nachweise liefern muss. Es ist eines, in einem Interview anzuklagen, aber man muss diese Vorwürfe dann auch belegen. "Minutiös schildern" reicht da m.M. nicht aus.

Letztlich sind beide Seiten aufgefordert, nicht nur ihre Sichtweise zu schildern und die andere Seite in die Pfanne zu hauen, sondern ihre Sichtweise auch zu belegen (oder die der anderen Seite zu widerlegen). Ich denke, nur so wird klar werden, wer weiterhin tragbar ist und wer nicht.

Das sehe ich etwas anders.
Es ist ja genau der Grund, warum wir nicht weiterkommen, dass gegenseitige Vorwürfe erhoben werden, dass Informationen an die Presse weitergegeben werden - die einen offen, die anderen verdeckt oder durch Mittelspersonen. Wer was in der Vergangenheit gemacht hat, wer welche Fehler gemacht hat, wer sich ggf. am Rande der Straftat bewegt hat - sorry - aber das interessiert mich nur minimal. Es sind die wichtigen Fragen auf die Zukunft, die beantwortet werden müssen - alle anderen Baustellen verschleiern und verstellen den Blick auf das Wesentliche:
- wann stellt der Verein auf transparente und möglichst bargeldlose Geldflüsse um?
- wer kümmert sich um die wichtigen Belange der Jugend?
- wer hat das Sagen auf der Geschäftsstelle?
- wer zahlt die Spielergehälter?
- wer holt konkrete (!) Sponsorenverträge herein?
- wer hat die Verfügungsgewalt über Vereinskonten (4-Augen-Prinzip!)
- wer kontrolliert die Verantwortlichen?
- wer ist im Verein berechtigt, Informationen an die Presse zu geben - wer stimmt sich dabei mit wem ab?
Edit: Liste der Fragen erweiterbar - aber alle im Hinblick auf die Zukunft!

Schlammschlachten aus der Vergangenheit helfen nur den Nebelgestalten, nicht aus der Deckung zu kommen.
...und da denke ich, Platzer und Eser stellen die richtigen Fragen.

Kriminalisten würden auch so herangehen: "Wem nützt die Schlammschlacht? Wem nützt die Verweigerung der Antworten? Folge dem Geld und der Macht!"
Der Blick muss nach vorne gehen - und da sehe ich die konstruktivere Herangehensweise bei Platzer und Eser!

6
nebomb
Antwort auf Schachfuchs

Das sehe ich etwas anders.
Es ist ja genau der Grund, warum wir nicht weiterkommen, dass gegenseitige Vorwürfe erhoben werden, dass Informationen an die Presse weitergegeben werden - die einen offen, die anderen verdeckt oder durch Mittelspersonen. Wer was in der Vergangenheit gemacht hat, wer welche Fehler gemacht hat, wer sich ggf. am Rande der Straftat bewegt hat - sorry - aber das interessiert mich nur minimal. Es sind die wichtigen Fragen auf die Zukunft, die beantwortet werden müssen - alle anderen Baustellen verschleiern und verstellen den Blick auf das Wesentliche:
- wann stellt der Verein auf transparente und möglichst bargeldlose Geldflüsse um?
- wer kümmert sich um die wichtigen Belange der Jugend?
- wer hat das Sagen auf der Geschäftsstelle?
- wer zahlt die Spielergehälter?
- wer holt konkrete (!) Sponsorenverträge herein?
- wer hat die Verfügungsgewalt über Vereinskonten (4-Augen-Prinzip!)
- wer kontrolliert die Verantwortlichen?
- wer ist im Verein berechtigt, Informationen an die Presse zu geben - wer stimmt sich dabei mit wem ab?
Edit: Liste der Fragen erweiterbar - aber alle im Hinblick auf die Zukunft!

Schlammschlachten aus der Vergangenheit helfen nur den Nebelgestalten, nicht aus der Deckung zu kommen.
...und da denke ich, Platzer und Eser stellen die richtigen Fragen.

Kriminalisten würden auch so herangehen: "Wem nützt die Schlammschlacht? Wem nützt die Verweigerung der Antworten? Folge dem Geld und der Macht!"
Der Blick muss nach vorne gehen - und da sehe ich die konstruktivere Herangehensweise bei Platzer und Eser!

Und ganz wichtig, der mit dem Hut muss vor Ort sein... Führen aus mehreren Kilometern Entfernung ist nicht möglich

2
Schachfuchs
Antwort auf nebomb

Und ganz wichtig, der mit dem Hut muss vor Ort sein... Führen aus mehreren Kilometern Entfernung ist nicht möglich

...oder der mit dem Hut muss jemanden vor Ort haben, der loyal, zuverlässig und berechtigt ist.

Mit wäre jemand als Vorstandsvorsitzender vor Ort auch lieber. Ich sehe aber derzeit niemanden, dem ich vertrauen würde. Das mag jetzt vorurteilbehaftet herüberkommen, aber größere Bargeldsummen, verschleierte Konten und dann auch noch im Zusammenhang mit Reisegewerbe - da denke ich zuerst an Geldwäsche und Schwarzgeld.

...ist vielleicht meiner beruflichen Vita als Beamter geschuldet.

Jedenfalls würde ich natürlich bei den ganzen Schwächen (siehe Jugendarbeit/ Abwesenheit von Krefeld) nicht an Platzer festhalten, gäbe es eine nachvollziehbar seriöse Person in Krefeld, die sich der offenen Fragen umgehend annimmt.

0
Suma
Antwort auf Schachfuchs

Das sehe ich etwas anders.
Es ist ja genau der Grund, warum wir nicht weiterkommen, dass gegenseitige Vorwürfe erhoben werden, dass Informationen an die Presse weitergegeben werden - die einen offen, die anderen verdeckt oder durch Mittelspersonen. Wer was in der Vergangenheit gemacht hat, wer welche Fehler gemacht hat, wer sich ggf. am Rande der Straftat bewegt hat - sorry - aber das interessiert mich nur minimal. Es sind die wichtigen Fragen auf die Zukunft, die beantwortet werden müssen - alle anderen Baustellen verschleiern und verstellen den Blick auf das Wesentliche:
- wann stellt der Verein auf transparente und möglichst bargeldlose Geldflüsse um?
- wer kümmert sich um die wichtigen Belange der Jugend?
- wer hat das Sagen auf der Geschäftsstelle?
- wer zahlt die Spielergehälter?
- wer holt konkrete (!) Sponsorenverträge herein?
- wer hat die Verfügungsgewalt über Vereinskonten (4-Augen-Prinzip!)
- wer kontrolliert die Verantwortlichen?
- wer ist im Verein berechtigt, Informationen an die Presse zu geben - wer stimmt sich dabei mit wem ab?
Edit: Liste der Fragen erweiterbar - aber alle im Hinblick auf die Zukunft!

Schlammschlachten aus der Vergangenheit helfen nur den Nebelgestalten, nicht aus der Deckung zu kommen.
...und da denke ich, Platzer und Eser stellen die richtigen Fragen.

Kriminalisten würden auch so herangehen: "Wem nützt die Schlammschlacht? Wem nützt die Verweigerung der Antworten? Folge dem Geld und der Macht!"
Der Blick muss nach vorne gehen - und da sehe ich die konstruktivere Herangehensweise bei Platzer und Eser!

Deine Fragen kann ich alle nachvollziehen und sie machen auch alle Sinn.

Aber:

Wer was in der Vergangenheit gemacht hat, wer welche Fehler gemacht hat, wer sich ggf. am Rande der Straftat bewegt hat - sorry - aber das interessiert mich nur minimal.

Das sehe ich anders. Wir sprechen ja nicht davon, dass da jetzt aufploppt, dass irgendwann früher irgendwer mal irgendwas gemacht hat, dass vielleicht nicht ganz sauber ist. Sondern davon, dass sich die derzeitigen Verantwortlichen aktuell gegenseitig massiv beschuldigen. Und zwar mit Vorwürfen, die man nicht einfach als Fehler bezeichnen kann.

Hat Platzer recht, dann geht das Verhalten von K+R (mindestens) Richtung Veruntreuung (und das hat er so ja auch benannt). Dann sind K+R nicht mehr tragbar.

Hat er aber nicht recht, ist das, was er gemacht hat (mindestens) rufschädigend, vielleicht auch mehr. Dann wäre Platzer nicht mehr tragbar - unabhängig davon, ob er Sponsoren ran schafft oder was auch immer.

Ansonsten wäre es doch der gleiche Mist der letzten Jahre. Wer mit Geld winkt, kriegt die Macht. Egal, ob das, was er tut, rechtlich und moralisch sauber ist. Wie willst du denn so den Verein endlich mal solide aufstellen? Denn dass dieses Konzept nicht funktioniert, zeigen doch die letzten was weiß ich wie vielen Jahre.

2

Nächste Spiele

25.01. 14:00 Hkepp -:- KFC Uerd.
25.01. 14:00 Pader2 -:- KFC Uerd.
25.01. 14:00 KFC Uerd. -:- FC Dür.
25.01. 14:00 -:-
25.01. 14:00 KFC Uerd. -:- S04 II
26.01. 14:00 Türk -:-
26.01. 14:00 Wiedbr. -:-
31.01. 19:30 -:- KFC Uerd.
31.01. 19:30 -:-

Letzte Spiele

18.01. 14:00 :
24.01. 19:30 3:2
24.01. 19:30 :