Thomas Platzer
Jetzt mal unabhängig vom Inhalt aber was sollen die Fans machen?? Spalier stehen wenn der Verein liquidiert wird? Überlege Dir mal, was auf Schalke, Lok Leipzig oder in Essen los wäre wenn jemand den Verein von Innen zerstört. Da würden ganze Straßenzüge brennen- Klar kann man hier moralisch alles als böse darstellen, was es am Ende vllt. sogar ist aber das Vorgehen von K+R und dem VWR fordert es raus.
Sind wir doch mal ehrlich, warum können die das hier machen?? Man hat es geschafft die Ultras auf ihre Seite zu ziehen und der Rest der Fanbase ist einfach nicht in der Lage was zu machen, sich zu organisieren. Das wird sich auch nicht ändern
Und das rechtfertigt einen Aufruf zur Belästigung und Rufschädigung?
Natürlich, hier geht es um Geschichte, die nur von wenigen Personen ausgelöscht werden soll und alle stecken unter einer Decke.
Und das rechtfertigt einen Aufruf zur Belästigung und Rufschädigung?
Rufschädigung? Aktion und Reaktion. Wenn jemand sich als Fan ausgibt und dabei offensichtlich die Löschung des Vereins vorantreibt (aus welchen Gründen auch immer), tausende Menschen täuscht (vllt sogar bewusst anlügt). Die Rufschädigung ist doch schon längst passiert und das ohne Anrufe oder Bewertungen
Wer jetzt noch glaubt, das hier nicht bewusst versucht wird nicht nur das Spiel sondern auch den kompletten Verein zu sabotieren , dem kann ich auch nicht helfen!
Man muss Platzer/Eser nicht bedingungslos folgen , aber die Geschichte stinkt zum Himmel.
Es passt aber auch zum Gesichtsausdruck von Grassen als er vor dem Podium angegangen wurde...Er weiß genau,was hier versucht wird!
Ich frag mich nur :
Man weiss jetzt, dass es nach Insolvenz keinen Verein mehr geben wird.
Warum schweigen die Ultras? Kein Bock mehr auf Fussball?
Ich verstehe es einfach nicht.
Ich frag mich nur :
Man weiss jetzt, dass es nach Insolvenz keinen Verein mehr geben wird.
Warum schweigen die Ultras? Kein Bock mehr auf Fussball?
Ich verstehe es einfach nicht.
Weil die es nicht glauben, die sind davon überzeugt das Platzer & Eser das Böse sind und dem Verein nichts gutes wollen. Und sie glauben, dass der Verein die Insolvenz überlebt, weil JW ja Geld mitbringt für die Quote.
Wobei man hört, dass nicht ALLE Ultras es so sehen
Ich frag mich nur :
Man weiss jetzt, dass es nach Insolvenz keinen Verein mehr geben wird.
Warum schweigen die Ultras? Kein Bock mehr auf Fussball?
Ich verstehe es einfach nicht.
Das frage ich mich tatsächlich auch. Glauben die wirklich, dass es einen KFC in der Oberliga geben wird, wenn es doch nicht einmal klar ist, wie ein Insolvenzvertrag bezahlt werden soll?
PS: Ich habe großes Verständnis dafür, dass die Ultras Platzer&Eser ablehnen, weil sie letztlich Investoren sind.
Das frage ich mich tatsächlich auch. Glauben die wirklich, dass es einen KFC in der Oberliga geben wird, wenn es doch nicht einmal klar ist, wie ein Insolvenzvertrag bezahlt werden soll?
PS: Ich habe großes Verständnis dafür, dass die Ultras Platzer&Eser ablehnen, weil sie letztlich Investoren sind.
Aber wenn man es ohne Rosaroter Brille sieht, kommen wir nie wieder irgendwo hin ohne Investoren und Investoren sind ja nicht perse was böses.
Ich glaube wir sollten morgen der Firma Gehlings mal ein wenig auf den Sack gehen per Telefon, Rezessionen was halt geht
Wenn die Krieg wollen dann können Sie ihn haben
Keine Gewalt oder so OK!?
Sowas geht mal gar nicht.
Damit stellen wir uns auf die gleiche Stufe mit diesen "Herrschaften".
Das möchte ich nicht !
Ich bekomm immer Gänsehaut, wenn wieder das Thema Investoren kommt. Mein Gott wir sind im Jahr 2025 und der Fußball ist mittlerweile so wie er ist. Wir alle tragen dazu bei, weil wir es konsumieren. Immer dieses künstliche Aufregen über Investoren und die Gehälter. Warum ist es so? Richtig, weil jeder schaut und damit unterstützt.
Ja wir haben vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht, aber gleichzeitig war die Anfangszeit unter MP, die beste Zeit in den letzten 25 Jahren. Sich jetzt immer quer zu stellen, wenn man nur irgendwas mit Investoren hört ist falsch. Wir Deutschen haben dazu sowieso eine merkwürdige Haltung. Wenn ich den Bullshit immer in Dortmund sehe "Echte Liebe" oder bei Bayern immer den Banner "Gegen den modernen Fußball" bekomme ich immer einen Lachkrampf. Die größten Huren im dt. Fussball und immer auf bodenständig machen.
Die Zeiten sind einfach vorbei, wo man meint, alles schafft man nur mit lokalen Sponsoren und viel Liebe. Dann eierst du halt so rum, wie wir oder andere Traditionsclubs in der Regionalliga.
Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit. So einfach ist das.
Jetzt mal unabhängig vom Inhalt aber was sollen die Fans machen?? Spalier stehen wenn der Verein liquidiert wird? Überlege Dir mal, was auf Schalke, Lok Leipzig oder in Essen los wäre wenn jemand den Verein von Innen zerstört. Da würden ganze Straßenzüge brennen- Klar kann man hier moralisch alles als böse darstellen, was es am Ende vllt. sogar ist aber das Vorgehen von K+R und dem VWR fordert es raus.
Sind wir doch mal ehrlich, warum können die das hier machen?? Man hat es geschafft die Ultras auf ihre Seite zu ziehen und der Rest der Fanbase ist einfach nicht in der Lage was zu machen, sich zu organisieren. Das wird sich auch nicht ändern
Ach Nebelbombe....jetzt beschwerst du dich, dass die Fans nichts unternehmen. Auf Schalke würden schon ganze Strassenzüge brennen. Du bist hier die FDP bei den Usern. Hängst dein Fähnchen nach dem Wind ohne ehrliche eigene Meinung. Vertuscht dein wirkliches Vorhaben. Traurig,dass sich solche Leute hier rumtrollen.
Auf Facebook hab ich das hier veröffentlicht:
"Liebe KFC-Fans & vor allem lieber Verwaltungsrat,
ich weiß nicht, wie es euch geht: Ob ihr derzeit gut oder überhaupt schlafen könnt. Ich jedenfalls nicht.
Es gab in den letzten Jahren gewiss schon genug Möglichkeiten, sich dafür zu schämen, KFC-Fan zu sein: nicht bezahlte Rechnungen, gröbster Dilettantismus und ständig neue Blüten peinlicher Außendarstellung. Mal hat uns der Stadtrat über die Klinge springen lassen, mal gab es windige Investoren, die unsere Liebe zum Verein missbraucht haben für die Chance auf das große Geld. Immer wieder mussten wir spenden, helfen und uns die Nächte um die Ohren schlagen, um zu retten, was wir lieben. Und wir haben es stets voller Stolz getan, die Häme der anderen ertragen. „Was ist denn bei euch schon wieder los?“, wie oft schon musste man im Bekanntenkreis diese Frage beantworten? Nein, nicht alle Geschichten, die der KFC geschrieben hat, sind toll. Aber es sind unsere Geschichten. Vom DFB-Pokalsieg über die Bayern über den Bayer-Rückzug bis zu den Tagen, als der FC Kray ein zu starker Gegner war. Ich brauche euch das alles nicht zu erzählen, ihr wart ja dabei.
Dass aber nun angebliche KFC-Fans im Verwaltungsrat gegen den Willen der Mitglieder und Fans schweigend und somit zustimmend geschehen lassen, wie Teile des Vorstands mit den miesesten Tricks die Durchführung eines Spieltages blockieren, dafür schäme ich mich wirklich zutiefst und das widerstrebt allem, wofür ich stehe. Das hat Ausmaße angenommen, so Scheiße war es wirklich noch nie. Und das will bei uns bekanntlich was heißen. Statt die Chance darauf wahrzunehmen in allerletzter Sekunde das Schlimmstmögliche zu verhindern, was dem Verein passieren kann, nämlich eine Insolvenz (mit höchstwahrscheinlich daraus resultierender Löschung aus dem Vereinsregister), verlässt man sich darauf, was einem exklusiv im Hinterzimmerchen (und uns bislang vorenthalten) erzählt wurde. Mit diesem Floh im Ohr kann man dann eventuell nicht mehr hören, was der Wille des Großteils der Fans und Mitglieder ist. Für mich als Freund der Demokratie ist das wirklich kaum zu ertragen.
Es gibt für gewisse Menschen in gewissen Ämtern nun noch eine allerletzte Chance, in den wenigen verbleibenden Sekunden vor Zwölf zu reagieren. Vielleicht gelingt der Vernunft ja noch ein Wunder. Ich möchte daran glauben, aber es fällt mir schwer. Soll es das jetzt wirklich gewesen sein? Es wäre ja dann am Ende tatsächlich typisch KFC, wenn der Gnadenstoß ausgerechnet von uns selbst käme. Von Leuten, bei denen ich mir sicher bin, dass sie KFC-Fans sind, sich da aber womöglich in etwas verrannt haben und nun fälschlicherweise annehmen, ihr Gesicht nur dann wahren zu können, indem sie stur bleiben. Bitte, gebt euch einen Ruck. Was habt ihr noch zu verlieren? Wenn der Eser/Platzer-Plan letztlich doch nicht klappen sollte, dann haben wir es wenigstens versucht. Das sind wir der Mannschaft den Gläubigern des Vereins und letztlich auch uns selbst gegenüber schuldig.
Ihr seid angelogen worden, persönlich enttäuscht und es ist auch euch nicht entgangen, dass niemand, der aktuell für den Verein tätig ist, frei von Fehlern ist? Alles am Ende völlig zu vernachlässigbare Befindlichkeiten. Bestimmt wird sich irgendjemand finden, dem ihr euer Leid klagen könnt, am ersten Spieltag der kommenden Saison, auf Asche gegen den SSV Strümp III. Wenn ihr hingegen noch den Blau-Roten in die Augen schauen wollt, die ihr seid zehn, zwanzig, dreißig Jahren von tausend Heimspielen und Auswärtsfahrten kennt, dann ist der einzig mögliche Weg dorthin: Kommunikation. Ich betone es nochmal: Es wird aktuell von einigen alles dafür getan, dass am Samstag ein Fußballspiel des KFC in der Grotenburg NICHT stattfinden kann - was muss denn noch passieren, dass ihr sagt: Moment mal?!
Und vielleicht eines nochmal vor Augen führen: Niemand ist größer als der Club. NUR DER KFC!
Blau-Rote Grüße aus St. Pauli
Johannes"
Auf Facebook hab ich das hier veröffentlicht:
"Liebe KFC-Fans & vor allem lieber Verwaltungsrat,
ich weiß nicht, wie es euch geht: Ob ihr derzeit gut oder überhaupt schlafen könnt. Ich jedenfalls nicht.
Es gab in den letzten Jahren gewiss schon genug Möglichkeiten, sich dafür zu schämen, KFC-Fan zu sein: nicht bezahlte Rechnungen, gröbster Dilettantismus und ständig neue Blüten peinlicher Außendarstellung. Mal hat uns der Stadtrat über die Klinge springen lassen, mal gab es windige Investoren, die unsere Liebe zum Verein missbraucht haben für die Chance auf das große Geld. Immer wieder mussten wir spenden, helfen und uns die Nächte um die Ohren schlagen, um zu retten, was wir lieben. Und wir haben es stets voller Stolz getan, die Häme der anderen ertragen. „Was ist denn bei euch schon wieder los?“, wie oft schon musste man im Bekanntenkreis diese Frage beantworten? Nein, nicht alle Geschichten, die der KFC geschrieben hat, sind toll. Aber es sind unsere Geschichten. Vom DFB-Pokalsieg über die Bayern über den Bayer-Rückzug bis zu den Tagen, als der FC Kray ein zu starker Gegner war. Ich brauche euch das alles nicht zu erzählen, ihr wart ja dabei.
Dass aber nun angebliche KFC-Fans im Verwaltungsrat gegen den Willen der Mitglieder und Fans schweigend und somit zustimmend geschehen lassen, wie Teile des Vorstands mit den miesesten Tricks die Durchführung eines Spieltages blockieren, dafür schäme ich mich wirklich zutiefst und das widerstrebt allem, wofür ich stehe. Das hat Ausmaße angenommen, so Scheiße war es wirklich noch nie. Und das will bei uns bekanntlich was heißen. Statt die Chance darauf wahrzunehmen in allerletzter Sekunde das Schlimmstmögliche zu verhindern, was dem Verein passieren kann, nämlich eine Insolvenz (mit höchstwahrscheinlich daraus resultierender Löschung aus dem Vereinsregister), verlässt man sich darauf, was einem exklusiv im Hinterzimmerchen (und uns bislang vorenthalten) erzählt wurde. Mit diesem Floh im Ohr kann man dann eventuell nicht mehr hören, was der Wille des Großteils der Fans und Mitglieder ist. Für mich als Freund der Demokratie ist das wirklich kaum zu ertragen.
Es gibt für gewisse Menschen in gewissen Ämtern nun noch eine allerletzte Chance, in den wenigen verbleibenden Sekunden vor Zwölf zu reagieren. Vielleicht gelingt der Vernunft ja noch ein Wunder. Ich möchte daran glauben, aber es fällt mir schwer. Soll es das jetzt wirklich gewesen sein? Es wäre ja dann am Ende tatsächlich typisch KFC, wenn der Gnadenstoß ausgerechnet von uns selbst käme. Von Leuten, bei denen ich mir sicher bin, dass sie KFC-Fans sind, sich da aber womöglich in etwas verrannt haben und nun fälschlicherweise annehmen, ihr Gesicht nur dann wahren zu können, indem sie stur bleiben. Bitte, gebt euch einen Ruck. Was habt ihr noch zu verlieren? Wenn der Eser/Platzer-Plan letztlich doch nicht klappen sollte, dann haben wir es wenigstens versucht. Das sind wir der Mannschaft den Gläubigern des Vereins und letztlich auch uns selbst gegenüber schuldig.
Ihr seid angelogen worden, persönlich enttäuscht und es ist auch euch nicht entgangen, dass niemand, der aktuell für den Verein tätig ist, frei von Fehlern ist? Alles am Ende völlig zu vernachlässigbare Befindlichkeiten. Bestimmt wird sich irgendjemand finden, dem ihr euer Leid klagen könnt, am ersten Spieltag der kommenden Saison, auf Asche gegen den SSV Strümp III. Wenn ihr hingegen noch den Blau-Roten in die Augen schauen wollt, die ihr seid zehn, zwanzig, dreißig Jahren von tausend Heimspielen und Auswärtsfahrten kennt, dann ist der einzig mögliche Weg dorthin: Kommunikation. Ich betone es nochmal: Es wird aktuell von einigen alles dafür getan, dass am Samstag ein Fußballspiel des KFC in der Grotenburg NICHT stattfinden kann - was muss denn noch passieren, dass ihr sagt: Moment mal?!
Und vielleicht eines nochmal vor Augen führen: Niemand ist größer als der Club. NUR DER KFC!
Blau-Rote Grüße aus St. Pauli
Johannes"
Danke @Johannes!
Ach Nebelbombe....jetzt beschwerst du dich, dass die Fans nichts unternehmen. Auf Schalke würden schon ganze Strassenzüge brennen. Du bist hier die FDP bei den Usern. Hängst dein Fähnchen nach dem Wind ohne ehrliche eigene Meinung. Vertuscht dein wirkliches Vorhaben. Traurig,dass sich solche Leute hier rumtrollen.
Tatütata der Fahrradfahrer ist wieder da!
Auf Facebook hab ich das hier veröffentlicht:
"Liebe KFC-Fans & vor allem lieber Verwaltungsrat,
ich weiß nicht, wie es euch geht: Ob ihr derzeit gut oder überhaupt schlafen könnt. Ich jedenfalls nicht.
Es gab in den letzten Jahren gewiss schon genug Möglichkeiten, sich dafür zu schämen, KFC-Fan zu sein: nicht bezahlte Rechnungen, gröbster Dilettantismus und ständig neue Blüten peinlicher Außendarstellung. Mal hat uns der Stadtrat über die Klinge springen lassen, mal gab es windige Investoren, die unsere Liebe zum Verein missbraucht haben für die Chance auf das große Geld. Immer wieder mussten wir spenden, helfen und uns die Nächte um die Ohren schlagen, um zu retten, was wir lieben. Und wir haben es stets voller Stolz getan, die Häme der anderen ertragen. „Was ist denn bei euch schon wieder los?“, wie oft schon musste man im Bekanntenkreis diese Frage beantworten? Nein, nicht alle Geschichten, die der KFC geschrieben hat, sind toll. Aber es sind unsere Geschichten. Vom DFB-Pokalsieg über die Bayern über den Bayer-Rückzug bis zu den Tagen, als der FC Kray ein zu starker Gegner war. Ich brauche euch das alles nicht zu erzählen, ihr wart ja dabei.
Dass aber nun angebliche KFC-Fans im Verwaltungsrat gegen den Willen der Mitglieder und Fans schweigend und somit zustimmend geschehen lassen, wie Teile des Vorstands mit den miesesten Tricks die Durchführung eines Spieltages blockieren, dafür schäme ich mich wirklich zutiefst und das widerstrebt allem, wofür ich stehe. Das hat Ausmaße angenommen, so Scheiße war es wirklich noch nie. Und das will bei uns bekanntlich was heißen. Statt die Chance darauf wahrzunehmen in allerletzter Sekunde das Schlimmstmögliche zu verhindern, was dem Verein passieren kann, nämlich eine Insolvenz (mit höchstwahrscheinlich daraus resultierender Löschung aus dem Vereinsregister), verlässt man sich darauf, was einem exklusiv im Hinterzimmerchen (und uns bislang vorenthalten) erzählt wurde. Mit diesem Floh im Ohr kann man dann eventuell nicht mehr hören, was der Wille des Großteils der Fans und Mitglieder ist. Für mich als Freund der Demokratie ist das wirklich kaum zu ertragen.
Es gibt für gewisse Menschen in gewissen Ämtern nun noch eine allerletzte Chance, in den wenigen verbleibenden Sekunden vor Zwölf zu reagieren. Vielleicht gelingt der Vernunft ja noch ein Wunder. Ich möchte daran glauben, aber es fällt mir schwer. Soll es das jetzt wirklich gewesen sein? Es wäre ja dann am Ende tatsächlich typisch KFC, wenn der Gnadenstoß ausgerechnet von uns selbst käme. Von Leuten, bei denen ich mir sicher bin, dass sie KFC-Fans sind, sich da aber womöglich in etwas verrannt haben und nun fälschlicherweise annehmen, ihr Gesicht nur dann wahren zu können, indem sie stur bleiben. Bitte, gebt euch einen Ruck. Was habt ihr noch zu verlieren? Wenn der Eser/Platzer-Plan letztlich doch nicht klappen sollte, dann haben wir es wenigstens versucht. Das sind wir der Mannschaft den Gläubigern des Vereins und letztlich auch uns selbst gegenüber schuldig.
Ihr seid angelogen worden, persönlich enttäuscht und es ist auch euch nicht entgangen, dass niemand, der aktuell für den Verein tätig ist, frei von Fehlern ist? Alles am Ende völlig zu vernachlässigbare Befindlichkeiten. Bestimmt wird sich irgendjemand finden, dem ihr euer Leid klagen könnt, am ersten Spieltag der kommenden Saison, auf Asche gegen den SSV Strümp III. Wenn ihr hingegen noch den Blau-Roten in die Augen schauen wollt, die ihr seid zehn, zwanzig, dreißig Jahren von tausend Heimspielen und Auswärtsfahrten kennt, dann ist der einzig mögliche Weg dorthin: Kommunikation. Ich betone es nochmal: Es wird aktuell von einigen alles dafür getan, dass am Samstag ein Fußballspiel des KFC in der Grotenburg NICHT stattfinden kann - was muss denn noch passieren, dass ihr sagt: Moment mal?!
Und vielleicht eines nochmal vor Augen führen: Niemand ist größer als der Club. NUR DER KFC!
Blau-Rote Grüße aus St. Pauli
Johannes"
Danke, Johannes!
Ach Nebelbombe....jetzt beschwerst du dich, dass die Fans nichts unternehmen. Auf Schalke würden schon ganze Strassenzüge brennen. Du bist hier die FDP bei den Usern. Hängst dein Fähnchen nach dem Wind ohne ehrliche eigene Meinung. Vertuscht dein wirkliches Vorhaben. Traurig,dass sich solche Leute hier rumtrollen.
Lauf Du durch Krefeld als Protest.
Ich bekomm immer Gänsehaut, wenn wieder das Thema Investoren kommt. Mein Gott wir sind im Jahr 2025 und der Fußball ist mittlerweile so wie er ist. Wir alle tragen dazu bei, weil wir es konsumieren. Immer dieses künstliche Aufregen über Investoren und die Gehälter. Warum ist es so? Richtig, weil jeder schaut und damit unterstützt.
Ja wir haben vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht, aber gleichzeitig war die Anfangszeit unter MP, die beste Zeit in den letzten 25 Jahren. Sich jetzt immer quer zu stellen, wenn man nur irgendwas mit Investoren hört ist falsch. Wir Deutschen haben dazu sowieso eine merkwürdige Haltung. Wenn ich den Bullshit immer in Dortmund sehe "Echte Liebe" oder bei Bayern immer den Banner "Gegen den modernen Fußball" bekomme ich immer einen Lachkrampf. Die größten Huren im dt. Fussball und immer auf bodenständig machen.
Die Zeiten sind einfach vorbei, wo man meint, alles schafft man nur mit lokalen Sponsoren und viel Liebe. Dann eierst du halt so rum, wie wir oder andere Traditionsclubs in der Regionalliga.
Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit. So einfach ist das.
Egal was man heutzutage kauft, besucht oder konsumiert, da steckt im Hintergrund immer jemand der Geld gibt. Fußball ist nunmal auch ein Business, kann man gut oder scheiße finden, aber wenn man dauerhaft höher als Oberliga spielen will, geht es nicht ohne (viel) Geld.
Und gerade wir blicken doch auf eine Zeit mit und ohne Investoren zurück. Ohne Leute die Geld geben oder starke Sponsoren landen wir schneller wieder in der 6. Liga als uns lieb ist.
Erst als Lakis kam, ging es doch langsam wieder bergauf. Am Ende hatte Ihm dann aber auch das Geld für den Sprung in die 3. Liga gefehlt. Dann kam Ponomarev und auch wenn man letztlich sagen muss, scheiße, die ersten 3 Saisons waren doch phänomenal. Was für ein geiles Gefühl uns wieder in der Sportschau zu sehen, gegen Mannschaften zu spielen die jahrelang weit von uns entfernt waren, gegen Mannschaften zu spielen gegen die wir kurze Zeit zuvor noch gegen die Zweite von denen verloren haben.
Und wie es ohne große Sponsoren und ohne Leute die Ahnung vom Fußball haben läuft, haben wir die letzten 3 Saisons gesehen.
Eser ist jemand der die Spieler, die Trainer etc kennt und das ist doch sehr wertvoll und mir der Zeit kommen auch die Sponsoren etc. Wir brauchen aber Geduld und nicht alle 2 Wochen ein neuen Vorstand. Deshalb muss der VWR sofort handeln und diese beiden Pfeifen rausschmeißen und dann müssen wir ruhe im Verein haben, dann kommen auch die sportlichen und auch finanziellen Erfolge.
Und zu den Ultras muss man sich doch garnicht mehr äußern, außer vielleicht belächeln. Sind gegen Investoren, sind gegen Eser, aber wollen einen Betrüger und Knast Insassen in den Vorstand setzen,lächerlicher geht's nicht mehr. Dann hast Du noch weniger Sponsoren als jetzt und bist noch abhängige von jemanden. Und hast auch niemanden mehr, mit Fußball Kompetenz im Verein.
Ich frag mich nur :
Man weiss jetzt, dass es nach Insolvenz keinen Verein mehr geben wird.
Warum schweigen die Ultras? Kein Bock mehr auf Fussball?
Ich verstehe es einfach nicht.
Vielleicht können Sie nicht so wie sie wollen... Wird schon Gründe haben.
Vielleicht können Sie nicht so wie sie wollen... Wird schon Gründe haben.
Genau das ist die Einstellung, die mich in unserem Land so ankotzt, joar die haben vielleicht Gründe,die können nicht anders,ja was will man machen,wann haben wir verlernt auch mal unser Maul aufzumachen, für das einzustehen was uns Glücklich macht,wir ziehen den Schwanz ein und achten auf die Moral, die andere keinen scheiss Interessiert,wir wissen zwar das andere die bösen sind aber was hilft es?
Nichts!
Wir lassen uns alles gefallen, egal was kommt und das ist in unserer Politik auch nicht anders,ja ist halt so was wollen wir denn machen?!mimimimi
Ich bin kein radikaler aber wer nicht kämpft hat schon verloren!
Und mein Aufruf gegen Gehlings ist nicht toll aber auch nichts weiter als zu versuchen,was zu retten,was wohl schon verloren ist!!
Ja und dann kommt mir nicht mit Moral,wo ist die bei K&R,VWR ER und Ultras??
Ich sehe schwarz und kann nichts tun,das kotzt mich sowas von an!!
Egal was man heutzutage kauft, besucht oder konsumiert, da steckt im Hintergrund immer jemand der Geld gibt. Fußball ist nunmal auch ein Business, kann man gut oder scheiße finden, aber wenn man dauerhaft höher als Oberliga spielen will, geht es nicht ohne (viel) Geld.
Und gerade wir blicken doch auf eine Zeit mit und ohne Investoren zurück. Ohne Leute die Geld geben oder starke Sponsoren landen wir schneller wieder in der 6. Liga als uns lieb ist.
Erst als Lakis kam, ging es doch langsam wieder bergauf. Am Ende hatte Ihm dann aber auch das Geld für den Sprung in die 3. Liga gefehlt. Dann kam Ponomarev und auch wenn man letztlich sagen muss, scheiße, die ersten 3 Saisons waren doch phänomenal. Was für ein geiles Gefühl uns wieder in der Sportschau zu sehen, gegen Mannschaften zu spielen die jahrelang weit von uns entfernt waren, gegen Mannschaften zu spielen gegen die wir kurze Zeit zuvor noch gegen die Zweite von denen verloren haben.
Und wie es ohne große Sponsoren und ohne Leute die Ahnung vom Fußball haben läuft, haben wir die letzten 3 Saisons gesehen.
Eser ist jemand der die Spieler, die Trainer etc kennt und das ist doch sehr wertvoll und mir der Zeit kommen auch die Sponsoren etc. Wir brauchen aber Geduld und nicht alle 2 Wochen ein neuen Vorstand. Deshalb muss der VWR sofort handeln und diese beiden Pfeifen rausschmeißen und dann müssen wir ruhe im Verein haben, dann kommen auch die sportlichen und auch finanziellen Erfolge.
Und zu den Ultras muss man sich doch garnicht mehr äußern, außer vielleicht belächeln. Sind gegen Investoren, sind gegen Eser, aber wollen einen Betrüger und Knast Insassen in den Vorstand setzen,lächerlicher geht's nicht mehr. Dann hast Du noch weniger Sponsoren als jetzt und bist noch abhängige von jemanden. Und hast auch niemanden mehr, mit Fußball Kompetenz im Verein.
Leider widerspreche ich, die "Ponomarev - Zeit" war schlimm, weil alle das zugelassen haben, sogar die Ultras. Allen war egal, was aus der Jugend wurde, es war immer klar, daß es nicht gut enden würde.
Leider widerspreche ich, die "Ponomarev - Zeit" war schlimm, weil alle das zugelassen haben, sogar die Ultras. Allen war egal, was aus der Jugend wurde, es war immer klar, daß es nicht gut enden würde.
Ich habe ja geschrieben die ersten 3 Jahre waren top. Und auch die Jugend war wie Voronov ja bestätigt hatte auf einem guten Weg.
Leider widerspreche ich, die "Ponomarev - Zeit" war schlimm, weil alle das zugelassen haben, sogar die Ultras. Allen war egal, was aus der Jugend wurde, es war immer klar, daß es nicht gut enden würde.
Na zum Glück sieht es jetzt viel besser aus.
Na zum Glück sieht es jetzt viel besser aus.
zumindest Voronov (, der vom e.V. aus der Ponomarev - Zeit incl- Gehalt wohl übernommen werden mustte...) ist ja wieder da.... :-(
"Dann kam Ponomarev und auch wenn man letztlich sagen muss, scheiße, die ersten 3 Saisons waren doch phänomenal. Was für ein geiles Gefühl..."
Immer, wenn ich solche Sachen lese, weiß ich, dass nicht nur "die da Oben" das Problem des Vereins sind, sondern auch Teile der Mitgliedschaft.
Am Ende der P.-Zeit gab es einen Schuldenberg von 10 Millionen Euro, d.h., die ganzen sportlichen Erfolge waren erschwindelt, es war Wettbewerbsverzerrung gegenüber den Mitbewerbern, Betrug gegenüber den Sozialkassen, Erschwindeln von Mitteln des Staates (Corona-Hilfen).
Aber klar ... Hauptsache, man war wieder mal in der Sportschau.
In einigen Kommentaren konnte man auch lesen, dass es heute nicht mehr ohne Investoren ginge. Investoren (im Rahmen von 50+1) sind tatsächlich nicht das Problem, der Knackpunkt ist das Verhältnis von Einnahmen und Ausgaben und wozu die Einnahmen verwendet werden!!!
Der KFC muss mal ein paar Saisons spielen, in denen nicht mehr ausgegeben als eingenommen wird!
Der KFC muss eine Weile lang mal in Steine statt in Beine investieren, wenn er das geschafft hat. Werte schaffen! Ein funktionierendes NLZ. Eine zweite Mannschaft. Eine stabile Kooperation mit dem SC (weil es in Krefeld keinerlei Möglichkeit für ein eigenes Trainingsgelände mit Funktionsräumen etc. gibt). Ganz zu schweigen von einer soliden Geschäftsführung mit einer qualifiziert besetzten Geschäftsstelle!
Und es gibt massenhaft (!) Vereine, die das in den letzten 20 Jahren auf diesem Wege (ohne Egomanen wie Ponomarjew oder Lakis) geschafft haben.
Mainz war ebenso wie Freiburg ein unterdurchschnittlicher Zweitligist!
Paderborn gibt seit Jahren nicht mehr aus als sie einnehmen!
Elversberg schreibt eine Erfolgsstory!
Der FC St. Pauli hat vor ein paar Wochen begonnen, sein Stadion an die Fans zu verkauefen, indem sie eine Genossenschaft gegründet haben! So kommt man zu Kapital ohne diese Ein Mann Investoren, denen sich der KFC ständig verkauft.
Hilft natürlich alles nicht in der aktuellen Situation.
Aber vielleicht dabei, wenigstens im Kopf klar zu werden!
Nächste Spiele
29.03. 14:00 |
|
-:- |
|
29.03. 14:00 |
|
-:- |
|
29.03. 14:00 |
FC Dür.
|
-:- |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
29.03. 14:00 |
KFC Uerd.
|
-:- |
|
29.03. 14:00 |
Wiedbr.
|
-:- |
|
29.03. 14:00 |
S04 II
|
-:- |
|
Letzte Spiele
19.03. 19:00 |
|
1:0 |
|
22.03. 14:00 |
Türk
|
: |
|
22.03. 14:00 |
Pader2
|
3:0 |
|