Schluesselszene.net

KFC Uerdingen 05 vs. FC Schalke 04 II. / 25.01.25

Unit1905
Antwort auf Siegeszug

1905% 👍🏻👍🏻👍🏻 - doch die Daumen runter werden wieder folgen.

Ich habe den Umgang auch bereits mehrfach angemahnt und als „Dank“ wunderbare Kommentare erhalten. Die Verrohung findet leider auch hier Einzug.

Dabei sind wir nur eine kleine Gemeinde eingeschworener Blau-Roter, die zusammenstehen müsste. Doch durch die Lagerbildung, welche auf das Versagen der gesamten Vorstände zurückzuführen ist, ist der Frieden unter uns gestört. Traurig zu sehen.

Das gab schon mehrmals in der Vergangenheit. Am Ende sitzt oder steht man im Stadion wieder nebeneinander. Das wird auch dieses mal so sein.

1
Matthi

roland, u.a.: Hälst du es wirklich für angebracht, ganze Gruppierungen in einen Sack zu stecken und im Kollektiv schwerst zu beleidigen? Auch ich bin gänzlich gegen Sachbeschädigung, Gesundheitsgefährdung und ähnliches. Aber es sind doch Einzelne, die "den Knall nicht gehört haben".

Auch ich bin der Meinung,dass es immer nur einzelne Täter sind. Aber diese Typen (Abrisskommando)stehen auf der Liste der Gruppen die sich dort gemeldet haben. Deshalb muss ich den Eindruck habe, dass der Rest der sogenannten Hooligans sich mit den Typen solidarisieren, ihre Handlungen gut finden und sie auch noch decken. Solche Schläger und Zerstörer möchte ich nicht im Stadion sehen. Ich weigere mich auch absolut denen eine Fangemeinschaft zuzuschreiben. Denen gehts nur um Zerstörung, Prügelei und Saufen. Der KFC ist da nur der Vorwand. Du kannst herne anderer Meinung sein. Das steht hier jedem zu. Nur wenn du ehrlich bist, musst du mir Recht geben. Ich hoffe nur dass Schalke ihre Erstmannschaft Schläger heute zu Hause lässt. Denn sonst gibt's furchtbar was auf die Nase.

Alter!

Differenzieren gehört nicht zu Deinen Stärken, oder?

Ist ja nicht das erste Mal, dass Du, bei vollkommener Unkenntnis, gegen Gruppen der organisierten Fanszene, bzw. gegen die gesamte organisierte Fanszene schießt und dabei alle unisono als Hooligans bezeichnest und ihnen Straftaten unterstellst.

Klar gibt es bei uns Hooligans, wie bei jedem anderen Fußballverein auch. Und ja, die braucht kein Mensch. Die Zusammensetzung der organisierten Fanszene ist aber dann doch wesentlich vielfältiger.

2

Könnte eventuell jemand, die Aufstellung hier reinstellen oder mir sagen wo ich diese eventuell vor dem Spiel einsehen könnte? Social Media ist dabei auszuschließen. Danke, für die Hilfe!

0
Matthi

Und by the way lese ich diesen Aufruf der Ultras, so scheiße vielleicht auch bestimmte Einzelformulierungen sein mögen, als Aufruf und Appell an alle Fans heute friedlich zu bleiben.

Das ist dann doch nicht ganz so "hooliganlike".

Die Intention unterstütze ich und hoffe ebenfalls, dass es heute friedlich bleibt, egal ob innerhalb der eigenen Fanszene oder zwischen verschiedenen Fanlagern.

EDIT: Ich finde es gut, dass der Aufruf von vielen Fangruppen mit unterzeichnet ist. Das ist dann ein Signal an alle Stadionbesucher.

1
kfc9999

Nach der Anti-Eser- Kampagne schwenkt das Lager der Vereinszerstörer jetzt scheinbar auf "wir müssen doch alle zusammenhalten, habt Euch alle lieb und haltet die Klappe" um. Mich widern diese Leute echt an. Solange diese Vereinszerstörer nicht aus dem Verein abhauen muss hier gar nichts ruhig und harmonisch sein. Das ist nämlich genau die Taktik, die hier seit Monaten gefahren wird, gewisse Herrschaften ziehen ihr Ding durch und wollen von den Fans, die in der Mehrzahl etwas ganz anderes wollen, nicht gestört werden. Einige werden sogar plötzlich am Spieltag hier ganz aktiv um die Leute still zu halten.

Nochmal: Schreibt doch lieber gewissen Herrschaften aus dem Vorstand, dass sie sich verpissen sollen! Aber da kommt NICHTS von irgendwelchen Fangruppen. Dann bräuchte es nämlich auch keinen geheuchelten Aufruf zum Zusammenhalt.

16
Antwort auf kfc9999

Nach der Anti-Eser- Kampagne schwenkt das Lager der Vereinszerstörer jetzt scheinbar auf "wir müssen doch alle zusammenhalten, habt Euch alle lieb und haltet die Klappe" um. Mich widern diese Leute echt an. Solange diese Vereinszerstörer nicht aus dem Verein abhauen muss hier gar nichts ruhig und harmonisch sein. Das ist nämlich genau die Taktik, die hier seit Monaten gefahren wird, gewisse Herrschaften ziehen ihr Ding durch und wollen von den Fans, die in der Mehrzahl etwas ganz anderes wollen, nicht gestört werden. Einige werden sogar plötzlich am Spieltag hier ganz aktiv um die Leute still zu halten.

Nochmal: Schreibt doch lieber gewissen Herrschaften aus dem Vorstand, dass sie sich verpissen sollen! Aber da kommt NICHTS von irgendwelchen Fangruppen. Dann bräuchte es nämlich auch keinen geheuchelten Aufruf zum Zusammenhalt.

Danke, ich denke Du beschreibst es sehr gut

Der Ball wird einfach zurück gespielt, obwohl die Vollrausch Assis selbst den Stecker ziehen müssen.

1
Matthi
Antwort auf kfc9999

Nach der Anti-Eser- Kampagne schwenkt das Lager der Vereinszerstörer jetzt scheinbar auf "wir müssen doch alle zusammenhalten, habt Euch alle lieb und haltet die Klappe" um. Mich widern diese Leute echt an. Solange diese Vereinszerstörer nicht aus dem Verein abhauen muss hier gar nichts ruhig und harmonisch sein. Das ist nämlich genau die Taktik, die hier seit Monaten gefahren wird, gewisse Herrschaften ziehen ihr Ding durch und wollen von den Fans, die in der Mehrzahl etwas ganz anderes wollen, nicht gestört werden. Einige werden sogar plötzlich am Spieltag hier ganz aktiv um die Leute still zu halten.

Nochmal: Schreibt doch lieber gewissen Herrschaften aus dem Vorstand, dass sie sich verpissen sollen! Aber da kommt NICHTS von irgendwelchen Fangruppen. Dann bräuchte es nämlich auch keinen geheuchelten Aufruf zum Zusammenhalt.

Hallo,

das sind aber zwei Paar Schuhe.

Ich weiß nicht, ob Du am Montag bei der Infoveranstaltung warst und ob Du heute in der Grotenburg sein wirst.

Am Montag habe in nach den ersten zehn Minuten damit gerechnet, dass sich im Laufe des Abend einige Menschen im Raum ordentlich auf die Fresse hauen werden. Das ist, Gott sei dank, nicht passiert, da am Ende doch alle besonnen gehandelt haben und es nur bei verbalen Angriffen blieb.

Ich lese den Aufruf dahingehend, dass körperliche Gewalt innerhalb der Fangemeinschaft verhindert werden sollte. Das ist dann das eine Paar Schuhe. Und das Paar ziehe ich mir gerne an.

Das zweite Paar Schuhe ist dann die Harmonie innerhalb der Fangemeinschaft. Diese muss nicht bestehen und man kann sie auch nicht erzwingen. Das ist im übrigen ein Paar Schuhe, das ich mir nicht anziehe, weil es mir, so wie vielen anderen, nicht passt.

1
Hub05

Es ist schon heuchlerisch, dass genau diejenigen jetzt so ein Statement veröffentlichen, die noch vor Kurzem mit Plakaten, wie "Eser-Clan verpiss Dich" oder "Thomas Platzer lauf", aufgefallen sind. Die mit einem aggressiven Mob, angestachelt von Thißen und Scholten, Thomas Platzer vor dem VIP-Zelt umzingelt haben. Die Leute in ihren Reihen haben, die den Vorsitzenden am Telefon bedroht haben. Ich hätte ihnen dieses Statement abgekauft, wenn auch nur ein kleines bisschen Selbstreflexion dabei gewesen wäre. Und jetzt wird die Liste der Unterzeichner auch noch künstlich dadurch ausgedehnt, dass da kleinste Untergruppen und Mini-Fanclubs aufgeführt werden. Ich verstehe Leute, wie den Fanclub Poseidon, dem ja meines Wissens nach die Initiatoren der Unterschriftensammlung angehören, dass sie das harmonische Miteinander zurückbringen wollen und daher mit unterzeichnet haben. Dieses Statement ruft bei mir allerdings eher das Gegenteil hervor, weil hier "Ultra"-Gruppen einfach nur GEGEN Eser und Platzer sind, aber keinerlei konstruktiven Vorschlag zur Zukunft des Vereins einbringen.

7

Wie sollen die auch was vorschlagen, wenn der nächste Gedanke sich nur um Bier dreht.

0

Ich habe meinen Standpunkt und das was diese Ultra gesteuerte Szene hier macht ist das Allerletzte!

Ich werde mich Euch niemals anschließen weil Ihr einfach gesagt nicht der Verein seit,ihr bildet Euch ein den Verein retten zu wollen dabei macht Ihr genau das Gegenteil,wie blöd kann man sein!?

Platzer und Eser auf die 1

2

Übrigens wird es weder beim Finanzamt noch sonstigen Gläubigern gut ankommen, wenn sich die Fanlager hier gegenseitig beschimpfen und herabwürdigen. Das ist Sandkastenniveau "Der da hat aber zuerst mit Sand geschmissen und beleidigt, mimimi". Es geht gerade um die Existenz des Vereins. Und hier gibt es einmal den ambitionierten Weg, alle Schulden kurzfristig durch Zahlung oder langfristige Stundung zu beseitigen und die eingetretene Insolvenz doch noch abzuwenden und idealerweise auch den Klasssenerhalt zu schaffen. Dafür müssen Platzer / Eser allerdings viel Geld in die Hand und einige Risiken in Kauf nehmen - Stichwort: In Vorleistung gehen. Wenn es klappt dürften ihnen Mehrheiten auf absehbare Zeit sicher sein und der allseitiger Dank selbst der kritischsten Kritiker. Und auch der andere Weg der Insolvenz, der aktuell deutlich wahrscheinlicher ist bei offenen Posten in 7-stelliger Höhe muss nicht das Ende bedeuten. Sofern sich Verein und Fanszene allerdings nicht im Griff haben und jedes Sanierungskonzept im Rahmen einer Insolvenz ausschließen oder torpedieren wird das auch nicht funktionieren. Dann gibt es wirklich bald den KFC 2025 e.V. in der Kreisliga C und es interessiert dann auch niemanden mehr. Also in der Sache streiten aber hinter der notleidenden Mannschaft stehen, die übrigens in einer Insolvenz jedenfalls für 3 Monate Insolvenzgeld bekommen würde.

-4
Matthi
Antwort auf RealityCheck

Übrigens wird es weder beim Finanzamt noch sonstigen Gläubigern gut ankommen, wenn sich die Fanlager hier gegenseitig beschimpfen und herabwürdigen. Das ist Sandkastenniveau "Der da hat aber zuerst mit Sand geschmissen und beleidigt, mimimi". Es geht gerade um die Existenz des Vereins. Und hier gibt es einmal den ambitionierten Weg, alle Schulden kurzfristig durch Zahlung oder langfristige Stundung zu beseitigen und die eingetretene Insolvenz doch noch abzuwenden und idealerweise auch den Klasssenerhalt zu schaffen. Dafür müssen Platzer / Eser allerdings viel Geld in die Hand und einige Risiken in Kauf nehmen - Stichwort: In Vorleistung gehen. Wenn es klappt dürften ihnen Mehrheiten auf absehbare Zeit sicher sein und der allseitiger Dank selbst der kritischsten Kritiker. Und auch der andere Weg der Insolvenz, der aktuell deutlich wahrscheinlicher ist bei offenen Posten in 7-stelliger Höhe muss nicht das Ende bedeuten. Sofern sich Verein und Fanszene allerdings nicht im Griff haben und jedes Sanierungskonzept im Rahmen einer Insolvenz ausschließen oder torpedieren wird das auch nicht funktionieren. Dann gibt es wirklich bald den KFC 2025 e.V. in der Kreisliga C und es interessiert dann auch niemanden mehr. Also in der Sache streiten aber hinter der notleidenden Mannschaft stehen, die übrigens in einer Insolvenz jedenfalls für 3 Monate Insolvenzgeld bekommen würde.

Inwiefern soll eine innerlich zerstrittene Fanszene einen negativen Einfluss auf die Bewertung der Zahlungsfähig des Vereins durch das Finanzamt oder die Perspektive der Gläubiger haben?

Das ergibt keinen Sinn.

3

...wie gesagt...einfach nur feige und nur im Rudel stark.

Übrigens bin ich es gewohnt anzuecken weil ich die Themen unverblümt auf den Tisch bringe. Die sich angesprochen fühlen kommen dann zuallererst mit Mimi Sprüchen daher. Die beschweren sich zuerst,dass ich nicht alle über einen Kamm scheren darf. Sind ja nur kleine Gruppen die sich daneben benehmen.

DANN TUT DOCH WAS GEGEN DIESE TYPEN!

Neeee, macht ihr nicht. Statt dessen wird gegen Eser und Platzer gewettert.

Ihr solidart euch mit Schlägern und Hools.

Tschuldigung da kann und will ich euch nicht mehr ernst nehmen.

1
Antwort auf Matthi

Inwiefern soll eine innerlich zerstrittene Fanszene einen negativen Einfluss auf die Bewertung der Zahlungsfähig des Vereins durch das Finanzamt oder die Perspektive der Gläubiger haben?

Das ergibt keinen Sinn.

Ich denke, im Sinne einer positiven Fortführungsprognose.

0
Einwurf05
Antwort auf Matthi

Inwiefern soll eine innerlich zerstrittene Fanszene einen negativen Einfluss auf die Bewertung der Zahlungsfähig des Vereins durch das Finanzamt oder die Perspektive der Gläubiger haben?

Das ergibt keinen Sinn.

Dass bei einer Insolvenz und zerstrittener Fanszene diese schrumpft, kann für den Weg der Insolvenz schon Auswirkungen haben auf die Perspektiven. (@Real Allerdings wird dieses Detail für den Weg der Insolvenzabwendung nicht anzunehmen sein.)

0
Antwort auf Matthi

Inwiefern soll eine innerlich zerstrittene Fanszene einen negativen Einfluss auf die Bewertung der Zahlungsfähig des Vereins durch das Finanzamt oder die Perspektive der Gläubiger haben?

Das ergibt keinen Sinn.

Das Finanzamt muss nach voller Zahlung entscheiden, ob es am Antrag festhält und eine Bestätigung braucht, dass keine Insolvenzlage mehr besteht. Oder es nach Zahlung den Antrag einfach für erledigt erklärt. Dafür braucht man sowohl ein gutes finanzielles als auch personelles Konzept. Und negative Presse hilft nicht.

Ebenso bei der Insolvenz. Wirtschaftlich wird es nicht schwer sein, bei einem Insolvenzplan das Szenario Abwicklung zu schlagen. Aber Support beim Neustart bekommt eher ein Verein, der sich geschlossen zeigt als bei heftig zerstrittenen Fanlagern.

-1
aphex2

Ich verstehe ja nicht ganz, wie man den Kreis der "Vereinszerstörer" einerseits soweit ziehen kann, dass schon die Unterzeichner eines Statements zum Zusammenhalt der Fanszene dazugehören, aber dann auf der anderen Seite Eser und Platzer ausgenommen werden, obwohl sie im letzten halben Jahr Monat für Monat einen fast sechsstelligen Betrag an neuen Schulden für den Verein aufgebaut haben.

Diese Logik möge mir jemand erklären.

-5
Antwort auf RealityCheck

Das Finanzamt muss nach voller Zahlung entscheiden, ob es am Antrag festhält und eine Bestätigung braucht, dass keine Insolvenzlage mehr besteht. Oder es nach Zahlung den Antrag einfach für erledigt erklärt. Dafür braucht man sowohl ein gutes finanzielles als auch personelles Konzept. Und negative Presse hilft nicht.

Ebenso bei der Insolvenz. Wirtschaftlich wird es nicht schwer sein, bei einem Insolvenzplan das Szenario Abwicklung zu schlagen. Aber Support beim Neustart bekommt eher ein Verein, der sich geschlossen zeigt als bei heftig zerstrittenen Fanlagern.

Aus einer Außensicht erscheint mir der zerstrittene Vorstand und das schlechte Verhältnis zwischen VWR und Vorstandsvorsitzendem wesentlich bedeutsamer als unterschiedliche Meinungen in der Fanszene, solange es nicht zu Gewalt kommt. Das erscheint aber aufgrund der Breite des Aufrufs auch nicht wahrscheinlich.

1
1

Gibt's schon eine Mannschaftsaufstellung?

0
flojo

Meyer, Dzonga, Stappmann, Tshitoku, Fehr, Klefisch, St. John, Al Ghaddioui, Ciccarelli, Osawe, Rizzo

Bank: Gomoluch, Yilmaz, Bafdili, Ramusovic, Tolba

3

Danke

0

Danke flojo

0
flojo

Bafdili scheint ein Neuzugang zu sein, hat vorher in Belgien gespielt, kam diese Saison aber noch nicht zum Einsatz. Ist ein Mittelfeld Spieler.

https://www.fupa.net/player/dalil-bafdili-2073997

2

Nächste Spiele

08.02. 14:00 Hkepp -:-
08.02. 14:00 Pader2 -:-
08.02. 14:00 KFC Uerd. -:- KFC Uerd.
08.02. 14:00 Wiedbr. -:- FC Dür.
08.02. 14:00 S04 II -:-
08.02. 14:00 KFC Uerd. -:-
08.02. 14:00 Türk -:-
08.02. 14:00 -:-
09.02. 14:00 -:- KFC Uerd.

Letzte Spiele

31.01. 19:30 2:1 KFC Uerd.
31.01. 19:30 0:2
01.02. 13:00 3:3 Wiedbr.
01.02. 14:00 FC Dür. 0:0
01.02. 14:00 KFC Uerd. 0:2 KFC Uerd.
01.02. 14:00 1:1 Hkepp
01.02. 14:00 2:0 Türk
01.02. 14:00 0:0 S04 II
03.02. 14:00 Pader2 0:1 KFC Uerd.